Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Tomcat1982

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    Tomcat1982

    @Tomcat1982

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Tomcat1982 Follow
    Starter

    Latest posts made by Tomcat1982

    • VIS Editor Horizontaler Scrollbalken fehlt

      Hallo Zusammen,

      bei mir funktioniert im VIS Editor (V 1.45) das horizontale Scrollen nicht (mehr).

      Beim letzten VIS Editieren vor ein paar Monaten war es noch da. Egal ob Safari, Google Chrome oder Firefox auf meinem MacBook (Big Sur latest release).

      Jemand eine Idee woran es liegen kann?

      Viele Grüße
      Timo

      posted in Error/Bug
      T
      Tomcat1982
    • RE: Test Tesla-Motors v1.0.0

      Hallo Zusammen,

      über die Suche konnte ich nichts finden. Adapterversion ist 1.1.1.

      Habe genau nach Anweisung des Adapters den Login ausgeführt und die URL kopiert (Page not Found Seite).

      Nach dem Start des Adapters kommt im Protokoll die folgende Meldung und ich sehe unter Objekte mein MY nicht, unter Info steht Connection auch auf dem Wert false.

      "error":"invalid_grant","error_description":"Internal server error","error_uri":"https://auth.tesla.com/error/reference/.... (...= "diverseBuchstaben"

      Jemand eine Idee woran es liegen kann? Muss bei der Login URL etwas am Ende gekürzt werden?

      posted in Tester
      T
      Tomcat1982
    • Rufumleitungen Fritzbox nicht (mehr) möglich?

      Hallo Zusammen,

      habe über die Suche nur Infos zu dem alten Community TR-064 finden können. Hier war wohl noch eine Rufumleitungssteuerung möglich.

      Ich vermute hier also, dass durch eine Softwareweiterentwicklung des Fritz OS dieses sich nicht mehr steuern lässt?

      Mein Problem ist, dass wir in unserem Haushalt Situationen haben, wo Alexa, Türklingel und Telefon stumm sein sollen 🙂 das letztere wollte ich über eine sofortige Umleitung auf den AB realisieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tomcat1982
    • RE: (gelöst) SONOFF Adapter startet nicht (Portkonflikt?)

      Danke für die Hilfe, hatte parallel noch die Tiefen des Netzes durchforstet...

      Meine Version des Betriebssystems hatte noch einen Standart MQTT Server an Bord, den ich deinstallieren konnte/musste.

      Der Befehl dazu lautet:
      sudo apt-get purge --remove mosquitto*

      posted in Error/Bug
      T
      Tomcat1982
    • (gelöst) SONOFF Adapter startet nicht (Portkonflikt?)

      Hallo,

      habe von einem PI3 auf einen PI4 gewechselt und von Grund auf neu installiert. Leider läuft der SONOFF Adapter nicht. Er hat scheinbar einen Konflikt, da der Port bereits genutzt wird.

      Neuinstallation und Reboot PI haben nicht geholfen.

      Leider weiß ich nicht, welcher Dienst gleichzeitig auf dem Port 1883 laufen soll? Jemand einen Idee?

      Viele Grüße
      Timo

      P.S. Anbei Auszug aus dem LOG:

      host.raspberrypi	2020-04-02 18:44:37.004	info	Restart adapter system.adapter.sonoff.0 because enabled
      host.raspberrypi	2020-04-02 18:44:37.003	info	instance system.adapter.sonoff.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      host.raspberrypi	2020-04-02 18:44:37.002	error	Caught by controller[0]: port: 1883 }
      host.raspberrypi	2020-04-02 18:44:37.002	error	Caught by controller[0]: address: '0.0.0.0',
      host.raspberrypi	2020-04-02 18:44:37.002	error	Caught by controller[0]: syscall: 'listen',
      host.raspberrypi	2020-04-02 18:44:37.001	error	Caught by controller[0]: errno: 'EADDRINUSE',
      host.raspberrypi	2020-04-02 18:44:37.001	error	Caught by controller[0]: code: 'EADDRINUSE',
      host.raspberrypi	2020-04-02 18:44:37.001	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
      host.raspberrypi	2020-04-02 18:44:37.000	error	Caught by controller[0]: at doListen (net.js:1461:7)
      host.raspberrypi	2020-04-02 18:44:37.000	error	Caught by controller[0]: at listenInCluster (net.js:1328:12)
      host.raspberrypi	2020-04-02 18:44:36.999	error	Caught by controller[0]: at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1280:14)
      host.raspberrypi	2020-04-02 18:44:36.998	error	Caught by controller[0]: { Error: listen EADDRINUSE: address already in use 0.0.0.0:1883
      sonoff.0	2020-04-02 18:44:36.463	info	(1520) Terminated (NO_ERROR): Without reason
      sonoff.0	2020-04-02 18:44:36.462	info	(1520) terminating
      sonoff.0	2020-04-02 18:44:36.430	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
      sonoff.0	2020-04-02 18:44:36.430	error	at doListen (net.js:1461:7)
      sonoff.0	2020-04-02 18:44:36.430	error	at listenInCluster (net.js:1328:12)
      sonoff.0	2020-04-02 18:44:36.430	error	at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1280:14)
      sonoff.0	2020-04-02 18:44:36.430	error	(1520) Error: listen EADDRINUSE: address already in use 0.0.0.0:1883
      sonoff.0	2020-04-02 18:44:36.429	error	(1520) uncaught exception: listen EADDRINUSE: address already in use 0.0.0.0:1883
      sonoff.0	2020-04-02 18:44:35.991	info	(1520) starting. Version 2.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonoff, node: v10.19.0
      host.raspberrypi	2020-04-02 18:44:34.422	info
      
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Ubuntu
      Node-Version: 10.19.0
      Nodejs-Version: 10.19.0
      NPM-Version: 6.13.4
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Nein

      Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
      Hier gehts zur Hilfe.

      posted in Error/Bug
      T
      Tomcat1982
    • RE: [VORLAGE] Anruferansage mit TR-064 und Alexa2

      Re: [VORLAGE] Anruferansage mit TR-064 und Alexa2

      Hallo Zusammen,

      ich habe ebenfalls die beiden Adapter in Gebrauch um eine Ansage des Anrufers zu nutzen, jedoch mit einer anderen Umsetzung in Blockly.

      Habe jedoch zwei Probleme:
      Ruft jemand an, der nicht im Telefonbuch der Fritzbox gespeichert ist, wird der Name des vorherigen Anrufers (der im Telefonbuch steht) vorgelesen. Das selbe "Problem" habe ich auch bei der Info die ich über Telegramm versende.

      Weiterhin wiederholt Alexa die Ansage mehrfach, scheinbar wird der Wert von der Fritzbox beim Anruf immer mehrfach auf true gesetzt?

      Bin aber auch noch am Anfang von der Blockly Programmierung, kenne mich bisher nur mit den Logiken in Homematic aus (ohne Scripte und in der Schule hat man mir damals nur Turbo Pascal beigebracht lach).

      posted in Blockly
      T
      Tomcat1982
    • RE: Blocky Trigger Netatmo CO2 Script startet nicht

      @Asgothian

      Lieben Danke für Deine Ausführliche Hilfe! Jetzt habe ich Ordentlich dazu gelernt einmal wieder. Werde berichten ob es klappt.

      posted in Blockly
      T
      Tomcat1982
    • RE: js-controller 2.2 jetzt im Latest

      @knopers1

      okay, geht wieder mit:

      cd /opt/iobroker/
      iobroker stop tr-064
      cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064
      npm install soef
      

      Danke für die Hilfe, bei mir hat es das Problem beseitigt 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tomcat1982
    • Blocky Trigger Netatmo CO2 Script startet nicht

      Hallo Zusammen,

      nachdem ich mit Homematic schon viele Jahre Erfahrung habe und den IO Broker derzeit 2 Jahre im Probetrieb habe, will ich nun langsam den IO Broker "voll" nutzen.

      Habe eine Netatmo, der Adapter läuft auch. Alexa Adapter läuft ebenfalls, ein anderes Blocky im Rahmen des Probetriebes sagt bei HM Klingeltasterdruck sorgt dafür das Alexa eine Ansage startet.

      Nun will ich, das bei einem CO2 Innenwert > 1000 ppm und < 2000 ppm alle 10 min eine Ansage macht. Weiterhin alle 5 min eine Ansage wenn der Wert über 2000 ppm liegt.

      Beide Ansagen sollen natürlich nur laufen, wenn wir nicht schlafen und wenn wir zu Hause sind (daher die weitere Und Verknüpfung).

      Leider wird das Script nicht ausgeführt, obwohl der Wert auf über 1000 ppm steigt. Komischerweise hat es ein einziges Mal ausgelöst, als ich in den Objekten mir den Wert einmal angesehen. Hatte u.a. extra ppm als Einheit gelöscht im Wert, damit auf wirklich eine Zahl ausgelesen wird.

      Achja, gibt es irgendwie eine einfache Möglichkeit die Blocky Scripte als Bild zu Exportieren als mit Screenshotfunktion des Betriebssystems?

      Blocky CO2.png

      posted in Blockly
      T
      Tomcat1982
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo