Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mmwx

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 22
    • Best 0
    • Groups 0

    mmwx

    @mmwx

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mmwx Follow

    Latest posts made by mmwx

    • RE: [Adapter] - Mihome

      FFMPEG herunterladen und entpacken:

      https://ffmpeg.zeranoe.com/builds/

      Datei und FFMPEG in das selbe Verzeichnis legen und dann mittels

      ffmpeg -i QUELLDATEI.mp3 -ac 2 -ar 44100 AUSGABEDATEI.mp3
      

      umwandeln.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mmwx
    • RE: IoBroker auf proxmox -> RAM wird nicht vollständig genutzt?

      Wie erwähnt, liegen sowohl FREE mem als auch available mem bei 1.5gb (von 2.5gb gesamt) beim Aufruf von top. Daher ist es verwunderlich, dass ioBroker von 1% verfügbar ausgeht.

      Aber gut, dann ist wohl alles Roger.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mmwx
    • IoBroker auf proxmox -> RAM wird nicht vollständig genutzt?

      Hallo.

      Ich betreibe schon eine Weile ioBroker (Host v1.2.3, Admin v3.3.5) in einer VM mittels Proxmox. Der VM sind 2,5GB Speicher zugewiesen. Laut "free -m" sind noch 1,5GB Speicher ungenutzt.

      ioBroker sagt jedoch "gesamte RAM-Nutzung: 647 MB / Frei: 1% = 60 MB" und ich finde partout keine Option, den zu verfügbaren Speicher zu erhöhen. In der ioBroker Config steht das memory limit auf 0. Auch ein Starten von node mit dem Parameter "–max_old_space_size=2048" verändert die Werte nicht.

      Über die Suchfunktion habe ich leider keine passenden Ergebnisse finden können, daher nun meine Frage(n): Wie kann ich das Speicherlimit erhöhen bzw. ist es unbedenklich, wenn der ioBroker Admin geringen verfügbaren Speicher anzeigt?

      Dankeschön!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mmwx
    • RE: [Adapter] - Mihome

      @rom.wagner80:

      Habe mittlerweile raus gefunden, dass ich mit MID 9 das Gateway zum schweigen bekomme. `
      mid=0 hätte es auch getan 😉

      @rom.wagner80:

      Aber wie in dreiteufelsnamen bekomme ich das Radio mittels MID eingeschaltet ? 😉 `
      Sorry, da kann ich Dir keine Antwort drauf geben. Ich bezweifle, dass das über die MID geht.

      PS: Du magst chinesische Radiostreams? 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mmwx
    • RE: [Adapter] - Mihome

      @SmarthomeMF:

      Aber wenn ich was anderes haben will als die Standard Töne. zb. eine Textansage? oder andere Daten wie zb. MP3, usw Geht das? `
      Siehe drei Seiten zurück: viewtopic.php?p=126044#p126044

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mmwx
    • RE: [Adapter] - Mihome

      @cvidal:

      Was meinst du mit Alarmanlage nur einen Sound? `
      Er möchte die "Alarmanlage" Funktion des Gateway über ioBroker schalten. Das geht soweit ich weiß aber nicht. Das Abspielen von Tönen ist möglich, aber nicht das ein/ausschalten des "Alarmanlage" Status.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mmwx
    • RE: [Adapter] - Mihome

      @mmwx:

      @RappiRN:

      Wird denn vielleicht der Status bei jeder Bewegung aktualisiert? Wenn ja, dann könnte man die Aktualisierung triggern Es wird ein neues TRUE gesetzt, ja.

      Nachdem ich etwas mehr getestet habe, kann ich sagen, dass der Status standardmäßig frühestens nach 60s aktualisiert wird.

      Folgende Erkenntnisse:

      • Wenn Bewegung erkannt wird, schaltet der State sofort auf true

      • Falls innerhalb von 60s nach dem letzten Update weitere Bewegung stattfindet, wird der State genau 60s nach dem letzten Update erneut auf true gesetzt

      • Falls 60s keine Bewegung, dann aber zwischen 60s und 120s nach dem letzten Update weitere Bewegung stattfindet, wird der State sofort erneut auf true gesetzt

      • Findet keine Bewegung mehr statt, wird der State 120s nach dem letzten Update auf false gesetzt

      Es gibt also aktuell keine Möglichkeit, unterhalb von 60s "erneute Bewegung" festzustellen. Zudem wird der State "false" frühestens 120s nach der letzten erkannten Bewegung gesetzt. Unterhalb dieser 120s muss man selbst anhand des Zeitpunkts des letzten Updates überlegen, ob eventuell keine Bewegung stattgefunden haben könnte.

      Wünschenswert wäre hier herauszufinden, ob der Gateway oder der Sensor so träge sind und ob es eine Möglichkeit gäbe, den Bewegungsstatus "zeitnaher" zu aktualisieren. Entweder on demand oder in kleineren Intervallen. Der Homematic Funk-Bewegungsmelder sendet z.B. alle 15s Updates, falls aktuell Bewegungen erkannt wurden.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mmwx
    • RE: [Adapter] - Mihome

      Und den Menüpunkt "local area network area communication" gibt es nach der Meldung nicht?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mmwx
    • RE: [Adapter] - Mihome

      Habe es gerade eben nochmal bei mir getestet. Wenn ich ganz langsam auf die Versionsnummer tippe, kommt nach sechs Tippen eine chinesische Meldung als Toast.

      Kannst Du eventuell mit einem anderen Android Gerät testen?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mmwx
    • RE: [Adapter] - Mihome

      Wie wäre es mit öfter tippen? Ich glaube sieben Mal muss das sein.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mmwx
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo