Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. imsadi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    imsadi

    @imsadi

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    imsadi Follow
    Starter

    Latest posts made by imsadi

    • RE: teilweiser Erfolg mit sucks

      Moin,

      ich bin einen Schritt weiter und habe ein blockly script dazu angelegt, mit dem der Roboter gestartet, gestopt und in die Ladeschale zurück geschickt werden kann.
      Bitte die oben genannte sucks.conf nach /root/.config kopieren, sonst haben wir ein Zugriffsproblem.

      Weiterhin einen beliebigen Datenpunkt manuell anlegen, bei mir:
      robostatus.jpg

      Anschließend das blocky erstellen:
      robostatus2.jpg

      on({id: 'vis.0.Saugroboterstatus', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("vis.0.Saugroboterstatus").val == 1) {
          exec('sucks clean 5');
          console.debug("exec: " + 'sucks clean 5');
        }
        if (getState("vis.0.Saugroboterstatus").val == 2) {
          exec('sucks stop');
          console.debug("exec: " + 'sucks stop');
        }
        if (getState("vis.0.Saugroboterstatus").val == 3) {
          exec('sucks charge');
          console.debug("exec: " + 'sucks charge');
        }
      });
      

      Nun könnt Ihr aus dem vis manuell die Werte in den Knotenpunkt schreiben. Bei mir 1 für saugen, 2 für stop und 3 für Ladestation.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      imsadi
    • teilweiser Erfolg mit sucks

      Re: Ecovacs Deebot Adapter

      Moin,

      also ich habe mir die "sucks" Version installiert mit folgenden Befehlen auf der Konsole:
      sudo apt-get install python3-pip
      sudo pip3 install sucks
      sucks login

      Im Anschluß werden Eure Zugangsdaten vom Ecovacs Account abgefragt:
      Ecovacs app email: [your email]
      Ecovacs app password: [your password]
      your two-letter country code: de
      your two-letter continent code: eu

      bestätigt wird, dass die Konfiguration geschrieben wurde:
      Config saved to /home/pi/.config/sucks.conf

      Nun könnt Ihr auf der Konsole zum Test eingeben: sucks clean 2
      Der Sauger sollte nun für 2 Minuten reinigen und dann in die Ladestation zurück fahren. Bei mir saugt er weiter, mal sehen ....

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      imsadi
    • RE: Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung

      Soweit ich weiß sollen doch die 2018 Modelle direkt eine Alexa Unterstützung erhalten, oder ?

      Zumindest im Netz wird darüber berichtet, das ab der FXW654 Serie eine direkte Integration

      angedacht ist. Hoffen wir mal, dass auch die früheren noch unterstützt werden.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      imsadi
    • RE: Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung

      Na, ist doch prima. So kommen wir immer einen Schritt weiter 😄

      @coto habe auch den TX-55-EWX584

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      imsadi
    • RE: Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung

      Hi,

      ich gehe davon aus, dass du den Szenen und Panasonic Adpater ordnungsgemäßt installiert hast und bei

      beiden der grüne Punkt erscheint, als Zeichen, dass sie funktionieren.

      • Dann gehst du auf Szenen, drückst oben links auf das + Zeichen
      • anschließend klickst du diese neu erstellte Szene an und wählst rechts, Szene bearbeiten
      • vergib nun einen eindeutigen Namen, bsp. "Szene.Fernseher_ARD"
      • anschließend wiederum diese Szene anklicken und rechts, Zustände hinzufügen (ebenfalls das Plus-Zeichen)
      • nun wählst du in dem aufgepoppten Fenster unter dem Panasonic Adapter den Channel, bspw. D0 ist bei mir ARD

      an dieser Stelle muss nicht mehr eingegeben werden. Du verfährst mit allen weiteren Funktionen genauso.

      • Jetzt klickst du auf Instanzen und wählst hier den cloud-adapter, im cloud-adapter auf smart-Geräte
      • jetzt oben das blaue + Zeichen wählen und dann die Szene auswählen, die du gerade erstellt hast
      • dies wiederholst du mit jeder Szene, die du erstellt hast
      • anschließend in der Alexa App nach neuen Geräten suchen lassen und die Szenen sollten erscheinen

      Per Sprache kannst du diese dann bspw. so ansprechen, "Alexa Fernseher ARD an".

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      imsadi
    • RE: Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung

      @Elektor:

      Hallo Imsadi,

      vielen Dank für die Kommentare. Ich haben den gleichen Fernseher wie du.

      Ich bin noch neu in dem Thema und bräuchte Starthilfe.

      Es wäre sehr schön, wenn du mir ein paar Tipps geben könntest wie man die Instanzen angelegt und die Szenen.

      Ich habe mir gerade den Adapter für Szenen gedownloaded. Muss für Instanzen auch ein Adapter runtergeladen werden?

      Bei dem "normalen Reiter Instanzen" wurde es nicht installiert, oder?

      Wäre für jede Hilfe dankbar! 🙂

      Viele Grüße,

      elektor `

      Hallo Elektor,

      ich werde mich morgen dazu gerne einmal melden.

      Gruss

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      imsadi
    • RE: Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung

      Hallo coto,

      die Instanzen müssen sein, damit er auf Alexa reagiert, sonst findet Alexa keine

      passenden Geräte auf die es hören soll.

      In vis nutze ich das nicht, da kann ich ja auch die Fernbedienung nehmen, kann

      das allerdings mal checken.

      EDIT: mit dem Button State widget sollte es gehen, habe ich gerade überprüft.
      12827_button-state.jpg

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      imsadi
    • RE: Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung

      Hi,

      bei meinem Panasonic TX-EXW584 funktioniert der Adapter ebenfalls.

      Folgende Objekte sind bei mir vorhanden:
      12827_objekte.jpg
      Wobei mir noch nicht ganz klar ist, wie ich die Programme einstelle, die mit 10 und höher anfangen,

      denn bis 9 wurde diese automatisch hinzugefügt. Ein manuelles Anlegen oberhalb 10 funktioniert nicht.

      Instanzen:

      Die Instanzen musste ich noch manuell anlegen, wie auch die Szenen unten.
      12827_instanzen.jpg

      Szenen:
      12827_szenen.jpg

      Damit geht auch bspw. ein Einschalten mit "Alexa Fernseher einschalten an", oder "Alexa Fernseher Ard an".

      Dieses "an" am Ende nervt ein bischen, läßt sich zur Zeit aber wohl nicht ändern.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      imsadi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo