Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. teilweiser Erfolg mit sucks

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

teilweiser Erfolg mit sucks

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
ecovacsdeebotslim2
26 Beiträge 3 Kommentatoren 2.2k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I Offline
    I Offline
    imsadi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Re: Ecovacs Deebot Adapter

    Moin,

    also ich habe mir die "sucks" Version installiert mit folgenden Befehlen auf der Konsole:
    sudo apt-get install python3-pip
    sudo pip3 install sucks
    sucks login

    Im Anschluß werden Eure Zugangsdaten vom Ecovacs Account abgefragt:
    Ecovacs app email: [your email]
    Ecovacs app password: [your password]
    your two-letter country code: de
    your two-letter continent code: eu

    bestätigt wird, dass die Konfiguration geschrieben wurde:
    Config saved to /home/pi/.config/sucks.conf

    Nun könnt Ihr auf der Konsole zum Test eingeben: sucks clean 2
    Der Sauger sollte nun für 2 Minuten reinigen und dann in die Ladestation zurück fahren. Bei mir saugt er weiter, mal sehen ....

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I Offline
      I Offline
      imsadi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Moin,

      ich bin einen Schritt weiter und habe ein blockly script dazu angelegt, mit dem der Roboter gestartet, gestopt und in die Ladeschale zurück geschickt werden kann.
      Bitte die oben genannte sucks.conf nach /root/.config kopieren, sonst haben wir ein Zugriffsproblem.

      Weiterhin einen beliebigen Datenpunkt manuell anlegen, bei mir:
      robostatus.jpg

      Anschließend das blocky erstellen:
      robostatus2.jpg

      on({id: 'vis.0.Saugroboterstatus', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("vis.0.Saugroboterstatus").val == 1) {
          exec('sucks clean 5');
          console.debug("exec: " + 'sucks clean 5');
        }
        if (getState("vis.0.Saugroboterstatus").val == 2) {
          exec('sucks stop');
          console.debug("exec: " + 'sucks stop');
        }
        if (getState("vis.0.Saugroboterstatus").val == 3) {
          exec('sucks charge');
          console.debug("exec: " + 'sucks charge');
        }
      });
      

      Nun könnt Ihr aus dem vis manuell die Werte in den Knotenpunkt schreiben. Bei mir 1 für saugen, 2 für stop und 3 für Ladestation.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        rebel85
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        hi, funktionier die installierte version sucks noch bei dir? was hast du mittlerweile für optionen bzgl. der reinigung usw.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          Pischleuder
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hi rebel85,

          ja bei mir funktioniert das noch anstandslos. Mehr habe ich nicht ausprobiert, weil ich keine zusätzlichen Funktionen benötige.

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Pischleuder

            Hi rebel85,

            ja bei mir funktioniert das noch anstandslos. Mehr habe ich nicht ausprobiert, weil ich keine zusätzlichen Funktionen benötige.

            R Offline
            R Offline
            rebel85
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Pischleuder
            ich habe wie oben installiert und auch die datei verschoben mit cd und dann bekomme ich keine reaktion vom deebot wenn ich sudo sucks clean 2 oder sucks clean 2 eingebe in der putty ssh verbindung.
            fehlt mir was oder habe ich das evtl. falsch installiert?
            user
            pw
            de
            eu
            hab ich eingegeben und dann erst kopiert.
            ich habe auch einen deebot ozmo 900 ....

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              Pischleuder
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              es müssten Dir zumindest ein paar Logs angezeigt werden, oder passiert da gar nichts ?

              Möglicherweise ist der ozmo auch nicht kompatibel dazu ....

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Pischleuder

                es müssten Dir zumindest ein paar Logs angezeigt werden, oder passiert da gar nichts ?

                Möglicherweise ist der ozmo auch nicht kompatibel dazu ....

                R Offline
                R Offline
                rebel85
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Pischleuder ja logs bekomme ich mit öfters ein error oder fehler in zeile und dann bleibt alles stehen...
                hmm nciht kompatiebel das ist ja mist, aber gibt ja eig noch die möglichkeit mit bespoken, bzw. sollte funktionieren.
                mal die tage versuchen, währe nice wenn man den nämlich manuel triggern könnte

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R rebel85

                  @Pischleuder ja logs bekomme ich mit öfters ein error oder fehler in zeile und dann bleibt alles stehen...
                  hmm nciht kompatiebel das ist ja mist, aber gibt ja eig noch die möglichkeit mit bespoken, bzw. sollte funktionieren.
                  mal die tage versuchen, währe nice wenn man den nämlich manuel triggern könnte

                  R Offline
                  R Offline
                  rebel85
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  https://github.com/Ligio/ozmo

                  damit läuft bei mir als befehl

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    Pischleuder
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    ✌️bestens ist ja toll !

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Pischleuder

                      ✌️bestens ist ja toll !

                      R Offline
                      R Offline
                      rebel85
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @Pischleuder
                      toll dafür läuft das skript nicht....echt ermutigend

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        Pischleuder
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Welches Script genau und was hast du wohin kopiert ?
                        Wenn ozmo an der konsole funktioniert, geht der Rest auch

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Pischleuder

                          Welches Script genau und was hast du wohin kopiert ?
                          Wenn ozmo an der konsole funktioniert, geht der Rest auch

                          R Offline
                          R Offline
                          rebel85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @Pischleuder skript so wie dein bsp skript ist bzw zusammen gebaut in blockly

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            Pischleuder
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Poste es mal hier

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Pischleuder

                              Poste es mal hier

                              R Offline
                              R Offline
                              rebel85
                              schrieb am zuletzt editiert von rebel85
                              #14

                              @Pischleuder Unbenannt.JPG

                              on({id: 'Zu_Hause.0.DeeBot_Status', change: "ne"}, function (obj) {
                              var value = obj.state.val;
                              var oldValue = obj.oldState.val;
                              if (getState("Zu_Hause.0.DeeBot_Status").val == 1) {
                              exec('ozmo clean');
                              console.debug("exec: " + 'ozmo clean');
                              }
                              if (getState("Zu_Hause.0.DeeBot_Status").val == 2) {
                              exec('ozmo stop');
                              console.debug("exec: " + 'ozmo stop');
                              }
                              if (getState("Zu_Hause.0.DeeBot_Status").val == 3) {
                              exec('ozmo charge');
                              console.debug("exec: " + 'ozmo charge');
                              }
                              });

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                Pischleuder
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                ok, das sollte passen. Hast du exec Befehle auch unter javascript aktiviert ?

                                Also, "Erlaube das Kommando exec"

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Pischleuder

                                  ok, das sollte passen. Hast du exec Befehle auch unter javascript aktiviert ?

                                  Also, "Erlaube das Kommando exec"

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  rebel85
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @Pischleuder
                                  hi ja ist aktiviert und bei eingabe einer 1 im überwachenden feld passiert nichts.
                                  vllt. rechte oder zugriff?
                                  irgendeine fehlende installation vorweg?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    Pischleuder
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    dann prüfe bitte mal, wohin du die sucks.conf kopiert hast. Teilweise muss die auch unter /home/pi/.config liegen.

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Pischleuder

                                      dann prüfe bitte mal, wohin du die sucks.conf kopiert hast. Teilweise muss die auch unter /home/pi/.config liegen.

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      rebel85
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @Pischleuder sagte in teilweiser Erfolg mit sucks:

                                      /home/pi/.config

                                      moin, liegt beides unter dem obigen pfad.

                                      ozmo.conf
                                      email=
                                      password_hash=
                                      device_id=eb6d868c1af28e2e53ef7bcb47e2dfb3
                                      country=de
                                      continent=eu
                                      verify_ssl=True

                                      sucks.conf
                                      email=
                                      password_hash=
                                      device_id=2c4515792877c8f90110386abeb07a70
                                      country=de
                                      continent=eu

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        Pischleuder
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        nach /root/.config hast Du auch versucht ?

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Pischleuder

                                          nach /root/.config hast Du auch versucht ?

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          rebel85
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @Pischleuder
                                          jap, liegt auch beides dort mit dem selben inhalt.
                                          fehlt mir vllt. eine grundinstallation ? habe ja nur iobroker installiert auf einem Pi4 und pip3 iwe oben
                                          fehlt noch was für den zugriff?

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          628

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe