> Komisch das er dir bei dem Upload nur so wenig anzeigt. Du hast doch bestimmt mehr Adapter installiert, oder?
Das ist ein sehr guter Hinweis. ich habe mir die Ausgabe noch einmal genauer angeschaut und habe gesehen, dass ich zwar im Verzeichnis /opt/iobroker war, aber dennoch Module aus dem Verzeichnis /opt/iobroker_start_new geladen wurden. Das war mal eine Neuinstallation, die ich aber nicht weiter verfolgt habe.
root@mypi:/opt/iobroker# iobroker upload all
got /opt/iobroker_start_new/node_modules/iobroker.discovery/admin
upload [5] discovery.admin /opt/iobroker_start_new/node_modules/iobroker.discovery/admin/words.js words.js application/javascript
...
Da wurde scheinbar ein Pfad gesetzt, den ich nicht zurück gebogen habe:
root@mypi:/home/pi# which iobroker
/usr/bin/iobroker
root@mypi:/home/pi# cat /usr/bin/iobroker
node /opt/iobroker_start_new/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js $1 $2 $3 $4 $5
Habe dieses jetzt angepasst. Man sollte generell iobroker mit ./iobroker öffnen.
Ein erneutes upload ist deutlich länger ausgefallen, hat aber auch keine Neuerungen gebracht. HABpanel ist nicht vorgekommen.
Habe dann einfach das gesamte iobroker Verzeichnis über tar gesichert und HABpanel über Admin-GUI erneut installiert. Jetzt ist der Adapter wieder da und es funktioniert auch weiterhin.
Vielen Dank für Deine Unterstützung. Habe wieder was gelernt.