Leider ist der Abstand zum W-Lan nicht das Problem. Der Wemos ist einen Meter von der Fritzbox weg. Trotzdem tauchen doppelte Einträge auf.
NEWS
Latest posts made by Tel32
-
RE: Kann im MQTT Objekte nicht löschen
-
RE: Tradfri Taster
Hi,
danke für die Info. Ich hab alles mögliche im Forum gefunden aber den Link nicht
Mfg
Jens -
Tradfri Taster
Hallo,
ich möchte gerne einen Taster von Ikea (Ein/Aus) zum schalten nutzen. Angelernt ist er und unter Objekte ist er auch drin (RC-xxxxx) aber egal was ich drücke, oder wie lange, es passiert nix. Ich habe nur drei Werte. (Alive, batteryPercentage und lastSeen). Sie blinken kurz rot auf aber keine Zustandsänderung?! Hab ich da ein Denkfehler oder ist etwas falsch?
Mfg
Jens -
RE: Serielle Schnittstelle
Da hängt mein FME der Feuerwehr dran. Da ich mehrere Adressen drauf habe aber nur auf bestimmte mit Licht an , Tor auf etc. reagieren möchte kann ich den Relaisausgang der Ladestation nicht nutzen da er auf jede Alarmierung schaltet. Ich muss aber nicht bei jeder Alarmierung aufspringen sondern nur auf bestimmte deswegen die Auswertung des Code.
Der FME hängt über ein Seriel/USB Adapter dran. Über ein Terminal (unter Windows) erfolgt folgende Ausgabe. Jede Zeile wie ich sie schreibe kommt so im Terminal.
Zeile 1: Datum / Uhrzeit
Zeile 2: Code
Zeile 3: Information mit ; getrennt -
Serielle Schnittstelle
Hi,
ich habe ein Gerät das über die serielle Schnittstelle Daten in folgender Form ausgibt.
- Uhrzeit und Datum
- Code (z.b. 01A oder 13B)
- Information (z.b. Wert1; Wert2;Wert3; usw.)
Mit IoBroker beschäftige ich mich schon ein Weilchen. Jetzt wollte ich gern auf ein Ereignis auf der seriellen Schnittstelle reagieren. Leider ist meine Erfahrung im Programmieren auf dem Amiga auch schon ein Weilchen her
Was ist einfacher ? Javascript, Blockly oder Node-Red und wie öffne ich die Schnittstelle. Wenn ich Sie dann offen habe wie unterscheide ich nun die Zeile 2 von 1 bzw. wie bekomme ich erstmal mit das ein Meldungseingang vorliegt. Als Krönung wäre noch die Information auszuwerten. Die Werte werden jeweils mit einem ; getrennt. Und als letztes wie übergebe ich den Meldungseingang an IoBroker? Könnte man das auch als Adapter erstellen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
-
RE: Bestimmten View auf Ereignis wechseln.
Hi,
woher sind die werte im " " z.b. "33.e94f4"
Mfg
Jens -
Bestimmten View auf Ereignis wechseln.
Hi,
ich hab aufgrund eines anderen Beitrags (den ich gerade nicht mehr finde) in Blockly ein Umschalten des Views erstellt. Ich möchte mehrere Views erstellen aber nur einer soll beim Ereignis "Telefonklingeln" der Fritzbox umschalten. Leider schaltet es beim Klingeln des Telefons alle Views um und dann alle auf den der eigentlich nur umgeschaltet werden sollte.
Kann ich eine bestimmten View irgendwie auswählen?