NEWS
Withings Daten einlesen
-
ja also,
hast du denn deine Client-ID und/oder den scope angegeben? -
@stoffel67 sagte in Withings Daten einlesen:
ja also,
hast du denn deine Client-ID und/oder den scope angegeben?Ja. Habe ich.
-
-
@stoffel67
So ist es bei mir auch.
Keine Ahnung, was falsch ist. Vielleicht liegt es an den zwei Personen, die ich hinterlegt habe.
Hast Du dir den Entwickler Account auch erst jetzt geholt? Vielleicht gehts nur bei den älteren.Ich habe mal mit IFTTT gespielt.
Bekomme da mein Gewicht als Push angezeigt.
Und an mein Lametrics Display bekomme ich es so auch gesendet.
Allerdings noch ohne ioBroker.
Ich muss mir @Marty56 Doku mal genauer anschauen, wie ich das dann als Objekt speicher.Danke Dir trotzdem sehr für die Hilfe.
-
ich habe auch zwei Personen, wird ja in der der ersten Maske angezeigt, und man wählt eine Person, dann auf "weiter"
und APP zustimmen, dann kommt der callback auf deine angegebene URL mit dem "code" -
@stoffel67 sagte in Withings Daten einlesen:
ich habe auch zwei Personen, wird ja in der der ersten Maske angezeigt, und man wählt eine Person, dann auf "weiter"
und APP zustimmen, dann kommt der callback auf deine angegebene URL mit dem "code"Wie gesagt: Die beiden Personen sehe ich auch. Klicke ich auf eine (egal welche) kommt die o.g. Meldung.
-
wie sieht denn dein Aufruf aus? ( Client_id als xxxx)
-
Ich habe mal mit IFTTT gespielt.
Bekomme da mein Gewicht als Push angezeigt.dann bekommst du ja dein Gewicht?
-
@stoffel67 sagte in Withings Daten einlesen:
wie sieht denn dein Aufruf aus? ( Client_id als xxxx)
Die IP ist erreichbar.
Sieht also aus wie bei Dir.
Egal... Ich geb erstmal auf. So wichtig ist es mir dann nicht.Vielen Dank trotzdem.
-
@stoffel67 sagte in Withings Daten einlesen:
Ich habe mal mit IFTTT gespielt.
Bekomme da mein Gewicht als Push angezeigt.dann bekommst du ja dein Gewicht?
Ja. So ja. Halt nur auf dem Handy.
Hab die Doku noch nicht gelesen, wie ich IFTTT in ioBroker dazu bringe, dass ich ein Objekt vom Gewicht bekomme.
Schaue ich mir die Tage mal an. -
NEIN, sieht er nicht.... wo ist der Parameter "&state"
und hast du auch im Ordner cgi-bin eine Datei withings.cmd? -
@stoffel67 sagte in Withings Daten einlesen:
NEIN, sieht er nicht.... wo ist der Parameter "&state"
Den habe ich versehendlich für den Post rausgelöscht.
-
Die IP ist erreichbar.
Vielen Dank trotzdem.hast du eine IP angegeben?
das geht lt. Doku nicht:
Your URL must :
•be a valid URL, provided as a URL-encoded string. Please refer to w3schools URL encoding reference to learn more about URL encoding.
•not be greater than 255 characters.
•neither contain an IP or 'localhost'. Only port 80 and 443 are allowed. -
@stoffel67 sagte in Withings Daten einlesen:
Die IP ist erreichbar.
Vielen Dank trotzdem.hast du eine IP angegeben?
das geht lt. Doku nicht:
Your URL must :
•be a valid URL, provided as a URL-encoded string. Please refer to w3schools URL encoding reference to learn more about URL encoding.
•not be greater than 255 characters.
•neither contain an IP or 'localhost'. Only port 80 and 443 are allowed.Oh. Das habe ich überlesen.
Meine Herren machen die das kompliziert. -
Kann jemand netterweise von Euch nochmals das Script hier posten um das Gewicht der Withings Waage auszulesen.
Danke! -
meins sieht so aus: ( Client_id und Client_secret mußt du noch selbst anpassen)
//* Withings Daten einlesen /* SB oauth_token=XXXXXX oauth_token_secret=XXXXXX userid=YYYYYYYY deviceid=0 BB oauth_token=XXXXXX oauth_token_secret=XXXXXXX userid=XXXXXX deviceid=0 */ const request = require("request"); var client_ID = "xxxxxxxxx"; var client_secret = "xxxxxxxxx"; /* createState('Withings.SB.Gewicht', {name:'Withings Gewicht', unit: 'kg'}); createState('Withings.SB.Gewicht.Datum', {name:'Withings Gewicht (Datum)'}); createState('Withings.SB.Gewicht.Datum.epoc', {name:'Withings Gewicht (Datum im UNIX EPOC Format)'}); createState('Withings.BB.Gewicht', {name:'Withings Gewicht', unit: 'kg'}); createState('Withings.BB.Gewicht.Datum', {name:'Withings Gewicht (Datum)'}); createState('Withings.BB.Gewicht.Datum.epoc', {name:'Withings Gewicht (Datum im UNIX EPOC Format)'}); createState('Withings.SB.access_token', {name:'access_token', unit: ''},access_token); createState('Withings.SB.refresh_token', {name:'refresh_token', unit: ''},refresh_token); createState('Withings.BB.access_token', {name:'access_token', unit: ''},access_token); createState('Withings.BB.refresh_token', {name:'refresh_token', unit: ''},refresh_token); */ function datum_heute() { var heute = new Date(); var tag_roh = heute.getDate(), tag = ((tag_roh <10) ? '0' : '') + tag_roh, monat_roh = heute.getMonth() + 1, monat = ((monat_roh <10) ? '0' : '') + monat_roh, jahr = heute.getFullYear(); var datum = jahr + '-' + monat + '-' + tag; return(datum); } function refresh_access_token(user) { var access_token=getState('javascript.0.Withings.'+user+'.access_token').val; var refresh_token=getState("Withings."+user+".refresh_token").val; var lc= getState('javascript.0.Withings.'+user+'.refresh_token').lc; console.log (lc); var delta_t=Date.now()-lc; console.log ('Vergangene Zeit'+delta_t); var data="grant_type=refresh_token&client_id=xxxxxxxx&client_secret=yyyyyyyy&refresh_token="+refresh_token; var options ={ url:'https://account.withings.com/oauth2/token', method:'POST', body:data }; log('Withings refresh token'); request(options, function(error, response,body) { log (response); log(body); if (!error) { result = JSON.parse(body); access_token=result.access_token; refresh_token=result.refresh_token; var userid=result.userid console.log("AT:"+access_token); console.log("RT:"+refresh_token); setState('Withings.'+user+'.access_token',access_token); setState('Withings.'+user+'.refresh_token',refresh_token); setState('Withings.'+user+'.userid',userid); } }); log ('jetzt Daten lesen ..........'+delta_t) withings_einlesen('gewicht',user,access_token); } function withings_einlesen(datentyp,user,access_token) { // Eigenen Daten statt xxxxxx einfügen var zeit=Date.now()/1000-3600; log ('AT:::'+access_token) // Abfrage einzelner Daten nach Typ if (datentyp === "gewicht") { var url = "https://wbsapi.withings.net/measure?action=getmeas&access_token="+access_token+"&meastype=1&category=1"//&lastupdate="+zeit; log('Withings Gewicht wird eingelesen'); log (url); request.get(url, function(error,data, response) { log (error); var result; if (!error) { try{ result = JSON.parse(response); data = JSON.stringify(result, null, 2); log('Kein Fehler :-D bei Withings Gewicht'); } catch (e){ log('Parse Fehler:' + e); } result = JSON.parse(response); if (result.status === 0) { console.log("hole Daten von Withings!"); log (data) // hier wird die ganze Wurst ausgegeben!!!!!! var gewicht = result.body.measuregrps[0].measures[0].value; log('-------> Gewicht: ' + gewicht); pw=Math.pow(10,result.body.measuregrps[0].measures[0].unit); setState('Withings.'+user+'.Gewicht', gewicht *pw); var gewicht_epoc = (result.body.measuregrps[0].date+7200)*1000; //7200=Sommerzeit setState('Withings.'+user+'.Gewicht.Datum', new Date(gewicht_epoc)); // Datum wird umgewandelt setState('Withings.'+user+'.Gewicht.Datum.epoc', gewicht_epoc); //EPOC wird übernommen } else { log('Fehler beim Auswerten'+result.error) } } else { log('Fehler: ' + error); } }); } else if (datentyp === "schritte") { datum = datum_heute(); url = withings.signUrl("http://wbsapi.withings.net/measure?action=getmeas&date=" + datum + "&userid=" + userid, oauth_access_token, oauth_access_token_secret); log('Withings Schritte werden eingelesen'); log (url) withings.get(url, null, null, function(error, response) { if (!error) { var result; try{ result = JSON.parse(response); var data = JSON.stringify(result, null, 2); log('Kein Fehler :-D bei Withings Schritte'); } catch (e){ log('Parse Fehler:' + e); } if (result) { log (result) var schritte = result.body.steps; // log('-------> Schritte: ' + schritte); setState('Withings.Schritte', schritte); var schritte_datum = result.body.date; setState('Withings.Schritte.Datum', schritte_datum); // Datum wird übernommen } } else { log('Fehler: ' + error); } }); } } on('javascript.0.Withings.callback_SB', function(data) { var cb = data.state.val; //log('Zustand'+cb) var lc= getState('javascript.0.Withings.callback_SB').lc; console.log (lc); console.log (Date.now()); var delta_t=Date.now()-lc; console.log ('Vergangene Zeit'+delta_t); if (cb === true && delta_t > 5) { log ('lese Nokia SB'); refresh_access_token('SB'); //withings_einlesen('gewicht','SB'); } setState('javascript.0.Withings.callback_SB', false); }); on('javascript.0.Withings.callback_BB', function(data) { var cb = data.state.val; //log('Zustand'+cb) var lc= getState('javascript.0.Withings.callback_BB').lc; console.log (lc); var delta_t=Date.now()-lc; console.log ('Vergangene Zeit'+delta_t); if (cb === true && delta_t > 5) { log ('lese Nokia BB'); refresh_access_token('BB'); //withings_einlesen('gewicht','BB'); } setState('javascript.0.Withings.callback_BB', false); }); //refresh_access_token("BB") //refresh_access_token("SB")
-
@stoffel67 , danke für das Script. Ich habe noch eine Frage. Ich muss doch einmalig vorher folgendes im Webbrowser aufrufen um den authentication code zu erhalten:
https://account.withings.com/oauth2_user/authorize2?response_type=code&client_id=xxxxxxxxxxxxx&state=OK&scope=user.info,user.metrics,user.activity&redirect_url=http://my-ddns-address/withings.cmd
Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung zurück.
{"errors":[{"message":"redirect_uri_mismatch: The redirect URI provided is missing or does not match partner callback url"}]}
Kannst Du auch das Script withings.cmd zur Verfügung stellen?
-
"redirect_url=http://my-ddns-address/withings.cmd"
hast du hier deine Adresse eingetragen?
gibt es bei dir ein "withings.cmd"
meine hilft dir da nicht ( die heißt z.B. callback_SB.tcl).... du brauchst an deinem WEB-Server etwas ( evtl Python?) als Aufruf für die Rückgabe eines "HTTP OK"aber das ist doch so schon in der Withings API beschrieben...
-
Ich habe mit die Lösung per IFTTT gebaut für Waage und Blutdruckmonitor, so dass der ganze Kram mit Developer Keys nicht notwendig ist. Sie ist noch nicht ganz fertig getestet, bin aber ganz zuversichtlich, dass es ok funktioniert. Hat das jemand Interesse an einer Zusammenfassung wie ich das gemacht habe?
-
@bnz99 Ja, ich hätte großes Interesse daran - bis jetzt scheitere ich kläglich am Authorisierungsprozess via Javascript. Obwohl ich mir viel lieber einen eigenen Script schreiben würde, der meine Daten ausliest und die in die Datenpunkte überträgt. Ich weiß nämlich immer noch nicht was in der withings.cmd stehen muß und wo ich die ablegen muss, damit der Autorisierungsprozess funktioniert. Braucht man dafür einen Webserver? Hab ich nämlich nicht!