Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuinstallation mit fertigem Image - root-Passwort

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuinstallation mit fertigem Image - root-Passwort

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hmanfred last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe das Raspbian light Stretch Image mit der ioBroker Installation von der url iobroker.net installiert.

      In Ermangelung jeglicher Info zum User root und dessen Passwort habe ich per "sudo su -l" und dann "passwd" ein Passwort vergeben.

      Wenn ich mich nun per Putty als User "pi" einlogge und mit "su root" den User wechsle klappt der Login als root mit dem vergebenen Passwort.

      Wenn ich mich aber per Putty (oder WinSCP) gleich als User "root" einloggen will, kommt nach Eingabe des selben Passworts "Access denied".

      Was mache ich denn da als Linux-Noob wieder falsch?

      Gruß

      Manfred

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Manfred,

        Auf den Images für den RaspberryPi ist aus Sicherheitsgründen kein rootzugang aktiviert.

        Raspberrypi.org hat das seit einigen Ausgaben standardmäßig nicht mehr freigegeben.

        @hmanfred:

        Was mache ich denn da als Linux-Noob wieder falsch? `
        Wenn jemand weiß was er da tut, kann er das aktivieren.

        trotzdem habe ich in der Doku dazu eine Anleitung gegeben.
        @[url=http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106⟨=de#Installation_Raspbian:

        ~~Doku"]~~6. Root Zugang freischalten (NUR wenn root-Zugang per SSH oder sftp unbedingt benötigt wird)

        sudo nano /etc/ssh/sshd_config

        Datei anpassen: PermitRootLogin without-password in PermitRootLogin yes ändern und speichern

        SSH neu starten: sudo /etc/init.d/ssh restart

        sudo su (jetzt ist der Root Modus gestartet)

        mit passwd ein Passwort vergeben

        7. Ausloggen und als Root über Putty anmelden `

        Warum brauchst du denn den root zugang?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hmanfred last edited by

          Hallo Rainer,

          danke erstmal für die Hilfe. Es hat geklappt. Allerdings habe ich nur einen Eintrag

          #PermitRootLogin prohibit-password
          

          (auskommentiert!) gefunden.

          Habe also diese Zeile unverändert gelassen und eine Zeile

          PermitRootLogin yes
          

          hinzugefügt.

          Wenn ich eine Konfig-Datei ändern möchte, z.B. FSTAB um ein Netzwerkshare zu mounten, kann ich sie nicht speichern, wenn ich als normaler User angemeldet bin.

          Nun habe ich ein weiteres Problem, das vielleicht damit zusammen hängt:

          Wenn ich von der Konsole aus einen Reboot mache, kommt beim erneuten Verbindungsversuch mit Putty "Connection refused". Anpingen kann ich den Raspi noch und die Fehlermeldung ist ja anders, als ein Timeout, wenn der Host nicht gefunden wird.

          Wenn ich dann einen Power-off-reboot mache (Stecker ziehen und wieder stecken) kann ich mich anmelden. Bis ich wieder in der Konsole "reboot" eingebe. 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @hmanfred:

            Wenn ich von der Konsole aus einen Reboot mache, kommt beim erneuten Verbindungsversuch mit Putty "Connection refused". Anpingen kann ich den Raspi noch und die Fehlermeldung ist ja anders, als ein Timeout, wenn der Host nicht gefunden wird. `

            Geduld! Der kommt schon wieder.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hmanfred last edited by

              So viel Geduld kann man gar nicht haben. Auch nach zwei Stunden kommt bei einem Login-Versuch per Putty "Connection refused". Pings werden aber noch beantwortet. 😞

              Stecker raus und wieder rein: nach <1 Minute kann ich mich wieder anmelden. Beliebig oft reproduzierbar nach "sudo reboot"..

              Ich bügle das Image jetzt noch mal auf die SD-Karte und teste nur dieses Problem, bevor ich was anderes ändere.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @hmanfred:

                Stecker raus und wieder rein: `
                Das tötet SD-Karten!

                bei mir dauert es einige Sekunden (20??) zwischen connection-refused und Möglichkeit zum einloggen.

                @hmanfred:

                Beliebig oft reproduzierbar nach "sudo reboot".. `
                unter mir noch nicht nachvollziehbaren Bedingungen, dauert das herunterfahren von ioBroker manchmal 10 Minuten und mehr. Da hat dann der reboot noch gar nicht gegriffen.

                Das kannst du mal testen, indem due im iobroker Ordner sudo iobroker stop aufrufst und wartest bis ioBroker angehalten ist.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hmanfred last edited by

                  So, ich habe das Image neu auf die karte gezogen und NICHTS gemacht, außer mich einzuloggen und:

                  pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $ sudo iobroker stop
                  Stopping iobroker controller daemon...
                  iobroker controller daemon stopped.
                  Exit code for "killall.sh": 123
                  pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $
                  

                  Vom ENTER bis zum erneuten Prompt hat es ca. 8 Sekunden gedauert.

                  Dann

                  sudo reboot
                  

                  Der Reboot lief einwandfrei - ich konnte mich nach einer Minute wieder anmelden.

                  Dann die gleiche Prozedur, ohne den iobroker vorher zu stoppen:

                  Es werden alle Verbindungen getrennt und alle neuen "…refused". Ein Dauerping zeigt aber, dass der raspi gar nicht runterfährt.

                  ...10 Minuten später: Reboot ist passiert, alles geht wieder.

                  Das kenne ich von meinem Produktivsystem gar nicht... und jetzt verstehe ich erst deine Aussage: "Geduld! Der kommt schon wieder."

                  Danke! Jetzt geht's weiter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @hmanfred:

                    und jetzt verstehe ich erst deine Aussage: `
                    So war die aber nicht gemeint.

                    @hmanfred:

                    …10 Minuten später: Reboot ist passiert, alles geht wieder. `
                    das trifft eher den "nicht nachvollziehbaren Fall"
                    @Homoran:

                    unter mir noch nicht nachvollziehbaren Bedingungen, dauert das herunterfahren von ioBroker manchmal 10 Minuten und mehr. Da hat dann der reboot noch gar nicht gegriffen. `

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    708
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    6476
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo