Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      quorle last edited by

      Ok, ich hab jetzt vieles versucht, um meine errechnete Solltemp irgendwie in das Script hier zu bringen, aber nichts hat geklappt. Leider auch das setzen auf die "manuelle" Solltemp. Denn dort wird alles nichtig, sobald die Zeit abgelaufen ist. Und bei einem erneuten setzten dieser manuellen Temp, reagiert es leider nicht mehr. Gerade bin ich ratlos, wie ich das hin bekomme…. :?: 😮

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Lachi last edited by

        Moin alle zusammen,

        ich bräuchte etwas Hilfe bei dem Script. Es möchte einfach nicht starten. Hab alles so gemacht wie in der Doku beschrieben (Hoffe ich :?).

        Erstmal zu meinen System:

        Raspi 2 mit CCU und Iobroker.

        1 HM-CC-RT-DN im Wohnzimmer

        1 HM-Sec-SCo im Wohnzimmer

        In der CCU die Raum/ bzw. Gewerkeinstellung:

        ! 4609_ccu_raum_gewerk.png
        In Iobroker Aufzählung:

        ! 4609_iobroker_aufz_hlung.png
        Folgenden Log bekomme wenn ich das Heizungsscript 2.0 starte:

        ! ````
        javascript.0 2018-03-23 07:32:02.063 warn at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung:419:9)
        javascript.0 2018-03-23 07:32:02.062 warn at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung:754:5)
        javascript.0 2018-03-23 07:32:02.061 warn at setOwnState (script.js.common.Heizungsteuerung:482:5)
        javascript.0 2018-03-23 07:32:02.053 warn State "javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Source_last_Program_Run" not found
        javascript.0 2018-03-23 07:32:02.037 info script.js.common.Heizungsteuerung: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
        javascript.0 2018-03-23 07:32:00.035 info script.js.common.Heizungsteuerung: registered 0 subscriptions and 0 schedules
        javascript.0 2018-03-23 07:32:00.031 info script.js.common.Heizungsteuerung: Routine GetDevices Devices initialisiert
        javascript.0 2018-03-23 07:31:59.916 info Start javascript script.js.common.Heizungsteuerung
        javascript.0 2018-03-23 07:31:59.671 info Stop script script.js.common.Heizungsteuerung

        Hab Tage lang versucht Aufzählung neu, Räume neu angelegt und Gewerke umgeschrieben.
        
        Ich weiß das er keine Homematic Geräte findet aber, warum?
        
        Dann habe ich aus Spass das alte Script (Version 0.81 vom 11.11.2017) ausprobiert und da geschah folgendes:
        
        >! ````
        javascript.0	2018-03-23 07:57:20.063	info	script.js.common.Heizung_0_7: registered 0 subscriptions and 1 schedule
        javascript.0	2018-03-23 07:57:20.056	info	script.js.common.Heizung_0_7: Routine GetDevices Devices initialisiert
        javascript.0	2018-03-23 07:57:19.989	info	Start javascript script.js.common.Heizung_0_7
        javascript.0	2018-03-23 07:57:19.850	info	Stop script script.js.common.Heizung_0_7
        

        Ohne irgendeine Fehlermeldung aber es werden keine Datenpunkte unter javascript.0 angelegt.

        Ich hab das View von Schlafzimmer auf Wohnzimmer geändert.

        Vielen Dank für eure Hilfe.

        Mfg Lachi

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          quorle last edited by

          @Lachi:

          Moin alle zusammen,

          ich bräuchte etwas Hilfe bei dem Script. Es möchte einfach nicht starten. Hab alles so gemacht wie in der Doku beschrieben (Hoffe ich :?).

          Erstmal zu meinen System:

          Raspi 2 mit CCU und Iobroker.

          1 HM-CC-RT-DN im Wohnzimmer

          1 HM-Sec-SCo im Wohnzimmer

          In der CCU die Raum/ bzw. Gewerkeinstellung:

          ! CCU Raum_Gewerk.png
          In Iobroker Aufzählung:

          ! Iobroker_Aufzählung.png
          Folgenden Log bekomme wenn ich das Heizungsscript 2.0 starte:

          ! ````
          javascript.0 2018-03-23 07:32:02.063 warn at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung:419:9)
          javascript.0 2018-03-23 07:32:02.062 warn at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung:754:5)
          javascript.0 2018-03-23 07:32:02.061 warn at setOwnState (script.js.common.Heizungsteuerung:482:5)
          javascript.0 2018-03-23 07:32:02.053 warn State "javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Source_last_Program_Run" not found
          javascript.0 2018-03-23 07:32:02.037 info script.js.common.Heizungsteuerung: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
          javascript.0 2018-03-23 07:32:00.035 info script.js.common.Heizungsteuerung: registered 0 subscriptions and 0 schedules
          javascript.0 2018-03-23 07:32:00.031 info script.js.common.Heizungsteuerung: Routine GetDevices Devices initialisiert
          javascript.0 2018-03-23 07:31:59.916 info Start javascript script.js.common.Heizungsteuerung
          javascript.0 2018-03-23 07:31:59.671 info Stop script script.js.common.Heizungsteuerung

          Hab Tage lang versucht Aufzählung neu, Räume neu angelegt und Gewerke umgeschrieben.
          
          Ich weiß das er keine Homematic Geräte findet aber, warum?
          
          Dann habe ich aus Spass das alte Script (Version 0.81 vom 11.11.2017) ausprobiert und da geschah folgendes:
          
          >! ````
          javascript.0	2018-03-23 07:57:20.063	info	script.js.common.Heizung_0_7: registered 0 subscriptions and 1 schedule
          javascript.0	2018-03-23 07:57:20.056	info	script.js.common.Heizung_0_7: Routine GetDevices Devices initialisiert
          javascript.0	2018-03-23 07:57:19.989	info	Start javascript script.js.common.Heizung_0_7
          javascript.0	2018-03-23 07:57:19.850	info	Stop script script.js.common.Heizung_0_7
          

          Ohne irgendeine Fehlermeldung aber es werden keine Datenpunkte unter javascript.0 angelegt.

          Ich hab das View von Schlafzimmer auf Wohnzimmer geändert.

          Vielen Dank für eure Hilfe.

          Mfg Lachi `

          Hallo und Servus, für mich sieht es so aus das er die Thermostate und Sensoren nicht findet. Hatte das Selbe Problem. Nutzt du pivccu mit dem HM-MOD-RPI-PCB ?

          Versuche mal folgendes:

          Ich hab meine Raumliste im Script so eingestellt:

          // Raumliste -  empfohlen zu benutzen fuer kleine Systeme
          // UseRoomList heisst, dass die nur hier gelisteten Raeume angelegt und abgearbeitet werden - somit werden nicht sofort alle Datenpunkte aller Räume angelegt (ca. 100 pro Raum und Profil)
          // dies dient hauptsaechlich zur Anlage der Daten - So koennen Raum fuer Raum alle States angelegt wrden
          // Das sollte genutzt werden mit langsamen Rechnern wie Raspi mit SD karte
          var UseRoomList = false;      // Wenn testmodus werden nur die Angegebenen Raeume abgearbeitet
          var RoomList = [];
          RoomList[0] = ['Schlafzimmer'];   // Liste der Raeume die gesteuert werden soll zum Testen
          RoomList[1] = ['Raum2'];
          RoomList[2] = ['Raumx'];
          RoomList[3] = ['Raum3'];
          RoomList[4] = ['Raum4'];
          RoomList[5] = ['Raum5'];
          RoomList[6] = ['Raum6'];
          RoomList[7] = ['Raum7'];
          RoomList[8] = ['Raum8'];
          RoomList[9] = ['Raum9'];
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lachi last edited by

            Ja ich benutze pivccu mit dem HM-MOD-RPI-PCB 😄 .

            Ja habe ich auch Probiert, funktioniert aber auch nicht. Hab sogar alles aufs Schlafzimmer unbenannt damit ich das View so nutzen kann.

            Trotzdem kommt dieser Log:

            ! ````
            10:29:41.458 [info] javascript.0 Stop script script.js.common.Heizungsteuerung_2_0
            10:29:47.765 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Heizungsteuerung_2_0
            10:29:47.767 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Routine GetDevices Devices initialisiert
            10:29:47.768 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: registered 0 subscriptions and 0 schedules
            10:29:49.789 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
            10:29:49.791 [warn] javascript.0 at setOwnState (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:482:5)
            10:29:49.791 [warn] javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:754:5)
            10:29:49.792 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
            10:29:59.792 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Restliche Triggered States resetten: {"javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Source_last_Program_Run":1}

            Bin echt ratlos :(
            
            MfG Lachi
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Q
              quorle last edited by

              @Lachi:

              Ja ich benutze pivccu mit dem HM-MOD-RPI-PCB 😄 .

              Ja habe ich auch Probiert, funktioniert aber auch nicht. Hab sogar alles aufs Schlafzimmer unbenannt damit ich das View so nutzen kann.

              Trotzdem kommt dieser Log:

              ! ````
              10:29:41.458 [info] javascript.0 Stop script script.js.common.Heizungsteuerung_2_0
              10:29:47.765 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Heizungsteuerung_2_0
              10:29:47.767 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Routine GetDevices Devices initialisiert
              10:29:47.768 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: registered 0 subscriptions and 0 schedules
              10:29:49.789 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
              10:29:49.791 [warn] javascript.0 at setOwnState (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:482:5)
              10:29:49.791 [warn] javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:754:5)
              10:29:49.792 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
              10:29:59.792 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Restliche Triggered States resetten: {"javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Source_last_Program_Run":1}

              Bin echt ratlos :(
              
              MfG Lachi `  
              

              Hast du den Raspberry mal neu gestartet?

              Meines Erachtens sieht das Ganze soweit ok aus.

              Die Zuordnung der gewerke und der Räume scheint zu stimmen.

              Ansonsten könnte man einmal via teamviewer drauf sehen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Lachi last edited by

                Hab es mein Raspi neugestartet, hätte ich auch drauf kommen können :oops: :oops: .

                Nach dem Neustart kam dann folgender Log:

                ! ````
                13:15:22.367 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Heizungsteuerung_2_0
                13:15:22.368 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Wohnzimmer wird jetzt ueberprueft
                13:15:22.369 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Routine GetDevices Devices initialisiert
                13:15:22.369 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                13:15:24.387 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
                13:15:24.389 [warn] javascript.0 at setOwnState (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:482:5)
                13:15:24.389 [warn] javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:754:5)
                13:15:24.389 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                13:15:34.389 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Restliche Triggered States resetten: {"javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Source_last_Program_Run":1}

                Auf jeden Fall macht das Script schonmal mehr aber````
                13:15:22.369	[info]	javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                ````, da müsste doch zumindest eine 1 drin stehen?
                
                Wann genau werden die Datenpunkte unter javascript.0\. angelegt, da ist bei mir immer noch nix.
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Lachi last edited by

                  Moin ich bins schon wieder,

                  So jetzt bin ich richtig ratlos.

                  Nach dem neustart meines PI funktioniert das Script 2.0 immer noch nicht

                  aber jetzt kommt es.

                  Durch Start vom Script Version 0.81 11.11.2017 kam folgender Log:

                  ! ````
                  20:33:18.714 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Heizung_0_7
                  20:33:18.716 [info] javascript.0 script.js.common.Heizung_0_7: Routine GetDevices fuer HM Thermostate hm-rpc.0.,HM-CC-RT-DN,Heizkoerperthermostat(neu),HT,4.SET_TEMPERATURE,false,4.MANU_MODE,true,4.ACTUAL_TEMPERATURE,4.CONTROL_MODE,12,0
                  20:33:18.717 [info] javascript.0 script.js.common.Heizung_0_7: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Wohnzimmer,hm-rpc.0.OEQ0422071.1.STATE,HM-Sec-SCo,HM-Sec-SCo OEQ0ERSETZT:1.STATE,hm-rpc.0.OEQ0ERSETZT,HM,1.STATE,false,false,true
                  20:33:18.717 [info] javascript.0 script.js.common.Heizung_0_7: Routine GetDevices Devices initialisiert
                  20:33:18.717 [info] javascript.0 script.js.common.Heizung_0_7: registered 2 subscriptions and 1 schedule
                  20:35:00.737 [info] javascript.0 script.js.common.Heizung_0_7: Routine LoopDevices: Geraet hm-rpc.0.OEQ0ERSETZT Raum: Wohnzimmer in den Manuellen Modus gesetzt
                  20:35:00.739 [info] javascript.0 script.js.common.Heizung_0_7: Heizungsscript verarbeitung durchgelaufen

                  Datenpunkte wurden angelegt :D :D :D :shock: :shock: :shock: :shock:
                  
                  Alles zurück hab das Script nochmal neu eingefügt und gestartet und, siehe da es funktioniert, zwar mit vielen Warnungen, aber es läuft.
                  
                  >! ````
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.400	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.400	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.399	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:865:13)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.399	warn	at ExecuteTempDetermination (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1386:25)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.398	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1460:15)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.397	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.394	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.385	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.384	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.384	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:863:18)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.383	warn	at ManAdjustments (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1037:65)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.382	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1535:19)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.381	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.378	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.376	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.374	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.372	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:863:18)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.372	warn	at ManAdjustments (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1037:65)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.371	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1460:15)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.370	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.367	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.365	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.364	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.364	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:863:18)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.363	warn	at ManAdjustments (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1036:65)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.362	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1535:19)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.362	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.359	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.356	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.355	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.355	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:863:18)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.354	warn	at ManAdjustments (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1036:65)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.353	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1460:15)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.353	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.350	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.345	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.345	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.344	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:863:18)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.343	warn	at ManAdjustments (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1035:68)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.343	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1460:15)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.342	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.339	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.322	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.321	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.321	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:863:18)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.320	warn	at ManAdjustments (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1034:68)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.319	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1460:15)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.319	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                  javascript.0	2018-03-25 18:44:37.309	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                  

                  Was mich halt wundert, habe den Feiertag auf false gesetzt und trotzdem möchte er den Feiertag Adapter haben?

                  War das bei euch auch so?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    looxer01 last edited by

                    @Lachi:

                    Was mich halt wundert, habe den Feiertag auf false gesetzt und trotzdem möchte er den Feiertag Adapter haben?

                    War das bei euch auch so? `

                    Hi,

                    Da könnte sich ein Fehler eingeschlichen haben. Muss ich mal testen. Installiere doch mal den Feiertags-adapter und anschliessend kannst du in deaktivieren. Dann sind die datenpunkte da und die warnmeldungen sollten verschwinden.

                    Ich bin zur Zeit unterwegs und komme nicht ans System. Am nächsten WE wieder

                    Vg looxer

                    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Q
                      quorle last edited by

                      Also bei mir kommen die Warnungen auch, aber stören mich soweit nicht, da ich es aktuell nicht nutze. Das Script tut deshalb auch, wofür es konsipiert wurde 😉

                      Ich freu mich schon wenn looxer01 wieder am Start ist, vielleicht bekommen wir mein Problemchen trotzdem irgendwie in den Griff 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jeti last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich bin neu bei ioBroker eingestiegen, bisher gefällt es mir sehr gut!

                        Nun bin ich bei der Heizugssteueerung angekommen. Mein Ziel ist es Z-Wave Thermostate (Eurotronic Spirit) zu verwenden, Dieses habe ich bisher erfolgreich eingebunden und kann dieses auch steuern.

                        Nun zum Skript und meine Fragen:

                        • Gewerk: Im skript steht ich muss alle Thermostat dem "Gewerk" zuordnen, ist die HM spezifisch? -> wenn nein, wie geht das?
                        • Raumliste: ist das die "location"/"Aufzählung"?
                        • ICAL: kann ich auch ohne anfangen, also alles im Skript auf "false" und gut ist (für den Anfang)

                        schonmal Danke und Gruß

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Q
                          quorle last edited by

                          @jeti:

                          Hallo zusammen,

                          ich bin neu bei ioBroker eingestiegen, bisher gefällt es mir sehr gut!

                          Nun bin ich bei der Heizugssteueerung angekommen. Mein Ziel ist es Z-Wave Thermostate (Eurotronic Spirit) zu verwenden, Dieses habe ich bisher erfolgreich eingebunden und kann dieses auch steuern.

                          Nun zum Skript und meine Fragen:

                          • Gewerk: Im skript steht ich muss alle Thermostat dem "Gewerk" zuordnen, ist die HM spezifisch? -> wenn nein, wie geht das?
                          • Raumliste: ist das die "location"/"Aufzählung"?
                          • ICAL: kann ich auch ohne anfangen, also alles im Skript auf "false" und gut ist (für den Anfang)

                          schonmal Danke und Gruß `

                          Herzlich Willkommen bei uns, bin zwar kein großer Fachmann, aber einiges kann ich mittlerweile auch beantworten.

                          Also, dass Script ist HM spezifisch, sprich du musst deine Thermostate als "Nicht-HM" eintragen –> in der Doku dieses Scriptes ist es beschrieben.

                          Die Raumliste ist im io.broker Admin unter Aufzählungen --> Rooms vorzunehmen.

                          Und ja, du kannst erst einmal auch ohne iCal beginnen, läuft bei mir Problemlos so.

                          beste Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jeti last edited by

                            Danke schonmal für deine Antwort, nun bin ich soweit:

                            Definition des nicht HM-Thermostats:

                            NoneHMTab[3] = ['initial',	       'ZWAVE.0',            'NODE2', 'Heat_1',                     12];
                            

                            wobei mein ioBroker Datenpunkt so aussieht:

                            zwave.0.NODE2.THERMOSTAT_SETPOINT.Heat_1
                            

                            ist das korrekt, mir fehlt irgendwie das: > THERMOSTAT_SETPOINT

                            wenn ich das Skript so starte steht folgendes im Log:

                            javascript.0	2018-03-27 16:15:42.511	warn	at Object. (script.js.common.Heizung_2_0:420:9)
                            javascript.0	2018-03-27 16:15:42.511	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizung_2_0:755:5)
                            javascript.0	2018-03-27 16:15:42.510	warn	at setOwnState (script.js.common.Heizung_2_0:483:5)
                            javascript.0	2018-03-27 16:15:42.500	warn	State "javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Source_last_Program_Run" not found
                            javascript.0	2018-03-27 16:15:42.493	info	script.js.common.Heizung_2_0: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
                            javascript.0	2018-03-27 16:15:40.490	info	script.js.common.Heizung_2_0: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                            javascript.0	2018-03-27 16:15:40.488	info	script.js.common.Heizung_2_0: Routine GetDevices Devices initialisiert
                            javascript.0	2018-03-27 16:15:40.459	info	Start javascript script.js.common.Heizung_2_0
                            
                            

                            ich stehe gerade noch wie der Ochs vorm Berg und weiss nicht so recht wohin ich nun gucken muss 😞

                            vielen Dank schonmal für jeden Tip!

                            Gruß

                            EDIT: woran würde ich denn erkennen ob das Skript geht, es sollte doch neue Objekte geben, korrekt?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Q
                              quorle last edited by

                              @jeti:

                              Danke schonmal für deine Antwort, nun bin ich soweit:

                              Definition des nicht HM-Thermostats:

                              NoneHMTab[3] = ['initial',	       'ZWAVE.0',            'NODE2', 'Heat_1',                     12];
                              

                              wobei mein ioBroker Datenpunkt so aussieht:

                              zwave.0.NODE2.THERMOSTAT_SETPOINT.Heat_1
                              

                              ist das korrekt, mir fehlt irgendwie das: > THERMOSTAT_SETPOINT

                              wenn ich das Skript so starte steht folgendes im Log:

                              javascript.0	2018-03-27 16:15:42.511	warn	at Object. (script.js.common.Heizung_2_0:420:9)
                              javascript.0	2018-03-27 16:15:42.511	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizung_2_0:755:5)
                              javascript.0	2018-03-27 16:15:42.510	warn	at setOwnState (script.js.common.Heizung_2_0:483:5)
                              javascript.0	2018-03-27 16:15:42.500	warn	State "javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Source_last_Program_Run" not found
                              javascript.0	2018-03-27 16:15:42.493	info	script.js.common.Heizung_2_0: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
                              javascript.0	2018-03-27 16:15:40.490	info	script.js.common.Heizung_2_0: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                              javascript.0	2018-03-27 16:15:40.488	info	script.js.common.Heizung_2_0: Routine GetDevices Devices initialisiert
                              javascript.0	2018-03-27 16:15:40.459	info	Start javascript script.js.common.Heizung_2_0
                              
                              

                              ich stehe gerade noch wie der Ochs vorm Berg und weiss nicht so recht wohin ich nun gucken muss 😞

                              vielen Dank schonmal für jeden Tip!

                              Gruß

                              EDIT: woran würde ich denn erkennen ob das Skript geht, es sollte doch neue Objekte geben, korrekt? `

                              Also, wenn alles richtig ist, sollte in der LOG ein neues Device auftauchen.

                              So wie ich das sehe, hast du die Zeile falsch deklariert.

                              Versuche es mal so:

                              Ich nenne den Raum einmal "Schlafzimmer", da ich nicht weis, welchem Raum du den Thermostat zugeordnet hast.

                              NoneHMTab[1] = ['schlafzimmer',         'ZWAVE.0',                      'NODE2',        '4.SET_TEMPERATURE',            12];
                              

                              Hier mal ein Auszug aus der Doku ( wenn man das nicht darf, dann bitte löschen):

                              ` > Nicht-Homematic-Geräte

                              Nicht-Homematic Geräte werden über die Tabelle None-HM-Tab der Programmeinstellungen gelistet. Hintergrund ist, dass keine automatische Findung von Nicht-Homematic-Geräten vorgesehen ist. Damit brauchen auch keine Gewerkzuordnungen und Raumzuordnungen vorhanden sein. Anmerkung: idealerweise wird diese Funktion nicht benötigt. Sie wurde zum Testen hinzugefügt. So können beispielsweise virtuelle Thermostate definiert werden. Wenn ein Nicht-HM-Gerät in ioBroker korrekt mit Geräte-Definition, Raum- und Gewerkzuordnung angemeldet ist, dann sollte eine Erkennung inkl. Subscription möglich sein. (wenn die entsprechende Tabelle in den Experteneinstellungen konfiguriert ist) Für Nicht-Homematic Geräte werden folgende Daten benötigt:

                              Raum –> z.B. ['Schlafzimmer',

                              Adapter/Instance --> z.B. 'Zwave.0';

                              ID des Gerätes --> z.B. ZWA0183268';

                              Datenpunkt der Solltemperatur ' --> z.B. SET-TEMPERATURE' ;

                              Beispiel für die Konfiguration im Programm: var None-HM-Tab[]

                              None-HM-Tab[0] = ['Abstellraum', 'ZWAVE.0', 'zwa018xxx8', '4.SET_TEMPERATURE' ]

                              None-HM-Tab[1] = ['Abstellraum', 'javascript.0.Heizung', 'Geraete', '4.SET_TEMPERATURE' ]

                              None-HM-Tab[2] = [‘Schlafzimmer’, 'ZWAVE.0', 'zwa0183xxx', '4.SET_TEMPERATURE' ]

                              None-HM-Tab[3] = [‘Schlafzimmer’, 'ZWAVE.0', 'zwa0183xxx', '4.SET_TEMPERATURE' ]

                              Beispiel: Objektzusammensetzung

                              Aus den Spalten 1 – 3 wird die komplette ID zusammengesetzt. Die id aus dem Beispiel sieht dann so aus: Zwave.0. ZWA0183268. SET-TEMPERATURE. Dieser Pfad muss sich im Object – Tree von ioBroker 1:1 wiederfinden. `

                              Wenn du mal einen Screenshot von deiner Aufgeklappten Objektliste, wo man alles Thermostate widerrum aufgeklappt, der Z-Wave Schnittstelle sehen kann, könnte man den Pfad richtig sehen. Das wäre noch eine Hilfe, da hier noch einiges abgeht 8-)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jeti last edited by

                                anbei schon mal der Screenshot.

                                Raum ist > Buero , dieses ist auch in den Aufzählungen und im Skript vorhanden!

                                Was ist denn nun genau mein Datenpunkt SollTemp? manuel muss/kann ichHeat_1unter````
                                zwave.0.NODE2.THERMOSTAT_SETPOINT

                                
                                Danke und Gruß
                                [6556_node2.png](/assets/uploads/files/6556_node2.png)
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Q
                                  quorle last edited by

                                  @jeti:

                                  anbei schon mal der Screenshot.

                                  Raum ist > Buero , dieses ist auch in den Aufzählungen und im Skript vorhanden!

                                  Was ist denn nun genau mein Datenpunkt SollTemp? manuel muss/kann ichHeat_1unter````
                                  zwave.0.NODE2.THERMOSTAT_SETPOINT

                                  
                                  Danke und Gruß `  
                                  

                                  Versuch es einmal so:

                                  NoneHMTab[1] = ['Buero',         'ZWAVE.0',                      'NODE2',        'THERMOSTAT_SETPOINT.HEAT_1',            12];
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jeti last edited by

                                    leider nein, hier der Ausschnitt aus dem Log:
                                    ` > javascript.0 2018-03-30 16:02:48.384 error at ContextifyScript.Script.runInContext (vm.js:59:29)

                                    javascript.0 2018-03-30 16:02:48.384 error at script.js.common.Heizung_2_0:338:1

                                    javascript.0 2018-03-30 16:02:48.383 error at initializeData (script.js.common.Heizung_2_0:345:5)

                                    javascript.0 2018-03-30 16:02:48.383 error at getDevices (script.js.common.Heizung_2_0:572:32)

                                    javascript.0 2018-03-30 16:02:48.382 error TypeError: roomName.replace is not a function

                                    javascript.0 2018-03-30 16:02:48.382 error ^

                                    javascript.0 2018-03-30 16:02:48.381 error roomNoSpace = roomName.replace(/\s/g, "_");

                                    javascript.0 2018-03-30 16:02:48.380 error script.js.common.Heizung_2_0: script.js.common.Heizung_2_0:572

                                    javascript.0 2018-03-30 16:02:48.252 info Start javascript script.js.common.Heizung_2_0

                                    javascript.0 2018-03-30 16:02:47.978 info Stop script script.js.common.Heizung_2_0 `

                                    edie RoomList ist deaktiviert:

                                    var UseRoomList = false;      // Wenn testmodus werden nur die Angegebenen Raeume abgearbeitet
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      looxer01 last edited by

                                      Hi,

                                      @jeti:

                                      javascript.0 2018-03-30 16:02:48.382 error TypeError: roomName.replace is not a function

                                      javascript.0 2018-03-30 16:02:48.382 error ^ `

                                      Du hast typos in das script gebracht. Das kann leider relativ leicht passieren.

                                      Welche das sind kannst du einfach überprüfen.

                                      Folgenden Link nutzen:

                                      http://esprima.org/demo/validate.html

                                      Dann den Code reinkopieren. Der Syntax Checker sagt dir an welchen Stellen es Probleme gibt.

                                      vG Looxer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        looxer01 last edited by

                                        @quorle:

                                        Ok, ich hab jetzt vieles versucht, um meine errechnete Solltemp irgendwie in das Script hier zu bringen, aber nichts hat geklappt. Leider auch das setzen auf die "manuelle" Solltemp. Denn dort wird alles nichtig, sobald die Zeit abgelaufen ist. Und bei einem erneuten setzten dieser manuellen Temp, reagiert es leider nicht mehr. Gerade bin ich ratlos, wie ich das hin bekomme…. `

                                        Hi,

                                        ich vermute folgendes.

                                        Beim ersten mal sitzt die Variable Source_Timestamp auf init. Das heisst fuer das script, dass keine manuelle Temperatur eingestellt ist.

                                        Ein setzen der Temperatur wird dann akzeptiert und es wird ein Zeitstempel gesetzt (aktuelle Zeit plus Anzahl Minuten (Gueltigkeit) laut Einstellung)

                                        Beim zweiten mal sitzt vermutlich der Zeitstempel noch. Damit wird eine weitere manuelle Temperatur zwar aktzeptiert, die läuft aber mit dem vorher gesetzten Zeitstempel ab.

                                        Du könntest probieren das Feld Source_TimeStamp mit einer neuen Gültigkeit zu versehen. Das Format muss so aussehen: 2018/03/31 16:54:34

                                        Dann sollte das setzen einer neuen manuellen Temp kein Problem sein

                                        vG Looxer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          looxer01 last edited by

                                          @Lachi:

                                          Was mich halt wundert, habe den Feiertag auf false gesetzt und trotzdem möchte er den Feiertag Adapter haben?

                                          War das bei euch auch so? `

                                          Hi,

                                          Fehler habe ich gefunden. Ich denke, dass ich am Montag eine neue Version poste.

                                          Vielen Dank für die Meldung.

                                          vG Looxer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Q
                                            quorle last edited by

                                            @looxer01:

                                            @Lachi:

                                            Was mich halt wundert, habe den Feiertag auf false gesetzt und trotzdem möchte er den Feiertag Adapter haben?

                                            War das bei euch auch so?
                                            Hi,

                                            Fehler habe ich gefunden. Ich denke, dass ich am Montag eine neue Version poste.

                                            Vielen Dank für die Meldung.

                                            vG Looxer

                                            Das klingt sehr gut. Danke. Sind in der neuen Version dann alle Neuerungen enthalten?

                                            Wäre es eventuell einen Punkt einzufügen, damit man eine solltempvorgabe an den Regler senden kann? Sprich, dass mein anderes Script die neue Solltempvorgabe in dein Script schreiben kan? Denn leider funktioniert das so mit der manuellen Vorgabe nicht. Danke.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            climate heating javascript template
                                            115
                                            1127
                                            324919
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo