Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. 433 MHz, komme bei einem Script nicht weiter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

433 MHz, komme bei einem Script nicht weiter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
10 Beiträge 7 Kommentatoren 1.7k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    ankubo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    habe nach folgender Anleitung: https://homematic-guru.de/homematic-sch … steckdosen

    alles zusammengebaut und programmiert. Ich kann die Funksteckdosen auch über den Befehl: sudo ./send 10101 3 1

    die Steckdosen anschalten und über: sudo ./send 10101 3 0

    wieder ausschalten.

    Wenn ich in iobroker bin, dann sehe ich hm-rega.0 unter einem Punkt 2083 (Systemvariable), ein "true", wenn in der CCU2 der Taster auf ON geschaltet wird.

    Es tut sich aber real an dem Funkschalter nichts.

    Ich bin mir auch nicht sicher ob diese Zeile da ganz korrekt ist. Meiner Meinung nach hat das was mit dem Abfragen des obj.newState.val zu tun. Da ich aber noch Anfänger bin, erklären sich mir die Zusammenhänge noch nicht.

    on('hm-rega.0.2281', function(obj) { exec(pfad+'./send '+ hc +' 3 '+ ~~obj.newState.val); });

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Gruss

    Andreas

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      dein Link ist nicht komplett… kann die https://homematic-guru.de/homematic-sch nicht aufrufen

      obj.newState.val

      hast das obj auch deklariert

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        kawims
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @ankubo:

        Hallo,

        habe nach folgender Anleitung: https://homematic-guru.de/homematic-sch … steckdosen

        alles zusammengebaut und programmiert. Ich kann die Funksteckdosen auch über den Befehl: sudo ./send 10101 3 1

        die Steckdosen anschalten und über: sudo ./send 10101 3 0

        wieder ausschalten.

        Wenn ich in iobroker bin, dann sehe ich hm-rega.0 unter einem Punkt 2083 (Systemvariable), ein "true", wenn in der CCU2 der Taster auf ON geschaltet wird.

        Es tut sich aber real an dem Funkschalter nichts.

        Ich bin mir auch nicht sicher ob diese Zeile da ganz korrekt ist. Meiner Meinung nach hat das was mit dem Abfragen des obj.newState.val zu tun. Da ich aber noch Anfänger bin, erklären sich mir die Zusammenhänge noch nicht.

        on('hm-rega.0.2281', function(obj) { exec(pfad+'./send '+ hc +' 3 '+ ~~obj.newState.val); });

        Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

        Gruss

        Andreas `

        Hallo,

        ich habe exakt das gleiche Problem wie Andreas.

        Alles funktioniert. Wenn ich virtuell den Schalter in der Homematic drücke wird im Broker auch der Zustand von false auf true gesetzt.

        ABER die Steckdose will nicht.

        Vielleicht kann ja jemand helfen.

        Wäre sehr dankbar.

        Gruß

        Peik

        Die Seite lautet https://homematic-guru.de/homematic-sch … steckdosen

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @ankubo:

          dann sehe ich hm-rega.0 unter einem Punkt 2083 (Systemvariable), ein "true", wenn in der CCU2 der Taster auf ON geschaltet wird. `
          Also ist der Datenpunkt vom Typ "Logikwert"(boolean) ?.

          Dann vesuche es mal so:

          on('hm-rega.0.2281', function(obj) {
             var val = 0;
             if(obj.state.val) val = 1;
             exec(pfad + 'send ' + hc + ' 3 ' + val);
          });
          
          

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Ist es in der CCU ein Taster, mit dem man toggeln will ? Dann so:

            var val = 0;
            on({id: 'hm-rega.0.2281'}, function() {
               if(val) val = 0;
               else val = 1;
               exec(pfad + 'send ' + hc + ' 3 ' + val);
            });
            

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              kawims
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Puuh,

              Fehler 40 oder einfach Unwissenheit.

              Hab es selbst hinbekommen.

              In meiner Javascript Instanz war das EXEC ausführen verboten.

              Nun geht alles perfekt…

              Trotzdem Danke an alle....

              Bis zum nächsten Mal...

              Peik
              5602_java.jpg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Michael
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Hallo zusammen,

                wie bei meinen Vorgängern schon erwähnt,

                habe ich das gleiche Problem.

                Der Befehl ( sudo send ) wird irgendwie nicht übermittel ( ausgeführt )

                Um ein kleinen Einblick über mein System zu bekommen,

                habe ich einige Bilder angehangen.

                Ich hoffe das mir einer von euch helfen kann.

                MfG

                Michael
                4733_java-script.jpg
                4733_einstellung_java_adapter.jpg
                4733_id_hm-rega_0.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  Berchemer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Irgendwie verstehe ich nicht, warum der Schaltvorgang bei Euch so kompliziert ist.

                  Nach der Installation und Durchlauf von Discovery legt ioBroker doch eigenständig auch alle CUXd-Einträge von der CCU unter hmrpc0 an und dort gibt es bei jeder, unter Cuxd in der CCU erstellten, Steckdose unter anderem das State-Objekt. Durch setzen dieses Objektes von True auf false oder von false auf true wird die Steckdose geschaltet.

                  Bei mir funktioniert das wunderbar. Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich die 433er mit DIP-Schalter habe. Aber wenn eure unter cuxd in der CCU eingebunden wurden und aus der CCU zu ´setzen sind., sollte die Einbindung doch so sein, wie ich es oben beschrieben habe.

                  Auf der anderen Seite lerne auch ich immer wieder gerne dazu.

                  Warum lasst Ihr die 433er Steckdosen, wenn sie in der CCU angelernt wurden, über den EXEC-Befehl ansprechen?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Michael
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Hallo zusammen,

                    Wie wir schon angesprochen habe,

                    haben einige ( ich selber eingeschlossen )

                    Problem mit der Anleitung.

                    Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt funktionier auch alles.

                    Aber anscheindend wird der Befehl nicht übermittelt

                    Leider bin ich wirklich ein Anfänger.

                    Aus diesem Grund habe ich auch vorsichtshalber einige Bilder mitgeschickt.

                    Vielleicht hat der eine oder andere ein Top,

                    warum das Skript nicht greif.

                    Gerne auch weiter Denkanstöße.

                    Mit Gruss aus dem schönen Wesel

                    Michael

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Mone2703
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Hallo zusammen,
                      ich lese gerade den alten Beitrag aus 2018 und finde mich genau an gleicher Stelle wieder.
                      Als Neuling zu Raspberry Pi3 und Iobroker stecke ich auch beim Script aus diesem Link fest https://homematic-guru.de/homematic-schaltet-433mhz-baumarkt-steckdosen

                      Ich habe alles erledigt was beschrieben wurde, kann über den Terminal im Raspberry schalten, kann auch in der Homematic schalten und im Iobroker geht der Status von false auf true und umgekehrt.
                      Aber dann kommt das Script, einkopiert und Pfad und Zahlen geändert, aber es will nicht funktionieren.
                      Vielleicht lesen meine Vorgänger oder jemand weiteres meinen Beitrag und hat eine Lösung parat dazu ?
                      Das wär mega...
                      Ich google schon seit 2 Wochen nach einem Lösungsweg, aber ich finde leider nichts das mir hilft... 😞
                      Tausend Dank schon jetzt, viele Grüße, Simone

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      389

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe