NEWS
Neuanfang mit Homematic
-
Hallo, ich habe bis jetzt mit FS20 und Homeputer gearbeitet, möchte jetzt ab auf ioBroker und Homematic umsteigen.
Habe dazu das Funkmodul zum Raspberry3 besorgt und ein Homematic-Heizungsregler zu testen.
Ich habe komplett neu angefangen mit:
-
ioBroker_Image_RPi_2-3_20171109_stretch_pivCCU aufgespielt
-
ioBroker soweit wieder eingerichtet
-
Homematic WebUi gestartet (pivCCU 2.29.23) gestartet
-
Heizungsregler angelernt
Ich bekommen jetzt aber die Adapter hm-rpc.0 und hm-rega.0 nicht auf "grün" - beide gelb…
Anbei Bilder der beiden Einstellungen
IP-Adresse ioBroker: 192.168.178.51
IP-Adresse CCU : 192.168.178.46
Es läuft alles mit den "vorinstallierten" Einstellungen, bis auf die IP-Adressen.
Im Log bekomme ich wiederholend folgenden Meldungen:
hm-rpc.0 2017-12-02 09:25:12.178 error Socket error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:25:07.052 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:24:36.331 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:24:10.732 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:23:40.011 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rega.0 2017-12-02 08:23:14.414 error CCU 192.168.0.46 unreachable
hm-rpc.0 2017-12-02 08:23:09.292 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:22:38.572 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:22:28.331 error Socket error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:22:07.852 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:21:37.132 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:21:06.412 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:20:40.812 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rega.0 2017-12-02 08:20:30.589 error CCU 192.168.0.46 unreachable
hm-rpc.0 2017-12-02 08:20:10.092 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
Welche Einstellungen müssen bei ioBroker und HomeMatic WebUi angepasst werden?
Vorab vielen Dank
4172_rpc-adapter1.png
4172_rega-adapter1.png -
-
Hi Baumert und wilkommen!
Laut deinen Screenshot hast du eine falsche ip adresse für Homatic eingegeben….
Da steht 168.0 anstatt 168.178
Send from mobile device
-
ja, das war der erst Fehler…(na super)
Geändert - Adapter jetzt auf rot mit folgenden Log-Einträgen (gefiltert nach hm-rpc.0)
hm-rpc.0 2017-12-02 08:50:07.212 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:50:05.420 error already running
hm-rpc.0 2017-12-02 08:49:41.612 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:49:33.962 error already running
hm-rpc.0 2017-12-02 08:49:10.892 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:49:02.403 error already running
hm-rpc.0 2017-12-02 08:48:40.172 error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.0.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 08:48:30.826 error already running
-
Da hat sich ein Process des Adapter verschluckt die alte Einstellung läuft noch mach Mal einen Reboot
–-----------------------
Send from mobile device
-
Reboot durchgeführt…
-
iobroker startete nicht mehr von alleine - habe dann über Konsole mit "iobroker start" wieder gestartet
-
die meisten Adapter waren rot, nach "Neu laden" bei jedem roten Adapter waren sie dann wieder grün
-
hm-rpc.0 und hm-rega.0 auf gelb
Log-Einträge:
hm-rpc.0 2017-12-02 09:03:56.947 debug Socket closed.
hm-rpc.0 2017-12-02 09:03:56.946 error Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.46:8701
hm-rpc.0 2017-12-02 09:03:56.943 debug Connect...
-
-
LÄUFT…
Ich habe Daemon auf "rfd" umgestellt und alles grün
-
Kaum ist man mal einkaufen….
LÄUFT…
Ich habe Daemon auf "rfd" umgestellt und alles grün `
Genau!
das war irrtümlich im hm-rpc auf CuxD gestellt gewesen.
Viel Spaß
Rainer
-
Funktioniert jetzt echt super…
Heizungsventil läßt sich über iobroker.admin und vis steuern.
Jetzt werde ich mal ein bisschen spielen und probieren.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe