Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. GELÖST: Skript und modbus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

GELÖST: Skript und modbus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
7 Beiträge 2 Kommentatoren 776 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    Don_Hasso
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    meine Stromtankstelle wird über Modbus angesteuert (Ein/Aus und Ladestromstärke). Manuell über vis funktioniert das ohne Probleme.

    Nun möchte ich gerne, dass die Ladesäule automatisch alle 10 Sekunden über ein Script wie folgt gesteuert wird:

    Ladestrom = 0 => Ladesäule AUS

    Ladestrom > 0 => Ladesäule EIN und die vorher berechnete Ladestromstärke an der Ladesäule einstellen

    Dazu hab ich folgendes Blockly erstellt:

    4223_bildschirmfoto_vom_2017-11-26_14-26-59.png

    Nun die zwei Probleme:

    • Im Reiter "Objekte" wird die Stromstärke verändert, der Zustand von 400_Laden-enabled jedoch nicht und

    • die Werte werden anscheinend nicht zur Ladesäule übermittelt bzw. die Ladesäule ändert die Werte nicht.

    4223_bildschirmfoto_vom_2017-11-26_14-32-09.png

    Sieht jemand den Fehler…?

    Die Werte der Ladestromstärke stammen aus OpenHab1 und werden über parser in ioBroker eingelesen, komme ursprünglich von Openhab und benutze ioBroker, zumindest vorerst, nur zur Ansteuerung der Ladesäule. Wobei ich sagen muss, ioBroker ist schon ein sehr mächtiges Werzeug und zumindest was OpenHab1 angeht, viel leichter vom Handling.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ich sehe da 2 Sachen:

      1. deine IF prüft auf NULL sollte das nicht 0 sein?

      2. warum benutzt du einen Intervall, währe es nicht sinnvoller auf dem Wert zu Triggeren (lade Stromstärke) und bei Änderung das Script aus zu führen ?

      –-----------------------

      Send from mobile device

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        Don_Hasso
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Danke Dutchman, hab die zwei Änderungen gemacht und nun erscheinen zumindest die richtigen Werte in den Objekten.

        Bleibt nur noch die Sache mit der modbus-Übertragung…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Don_Hasso:

          Bleibt nur noch die Sache mit der modbus-Übertragung… `

          sorry da kan ich dir leider nicht weiterhelfen ich habe selber noch niet mit modbus gespielt. Du bist dir aber sicher das man per modbus die daten auch schicken/aendern kan ?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            Don_Hasso
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Geht jetzt! Der zweite Fehler war, dass ich "aktualisiere" statt "steuere" verwende habe.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @Don_Hasso:

              Geht jetzt! Der zweite Fehler war, dass ich "aktualisiere" statt "steuere" verwende habe. `

              Sehr gut :)

              Ich könnte mir jetzt selber eine klatschen das ich das übersehen habe :/

              –-----------------------

              Send from mobile device

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                Don_Hasso
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Das passt schon so, jetzt merk ich mir den Unterschied sicher :D

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                759

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.5k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe