Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Onkyo Adapter um Pioneer erweitern

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Onkyo Adapter um Pioneer erweitern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Strobelix last edited by

      Hallo zusammen.

      Onkyo und Pioneer gehören jetzt zusammen und daher hat Pioneer das ISCP Protocoll auf den 2017er AV-Receivern von Onkyo übernommen.

      Ich kann auch mit diversen Telnet Befehlen und Scripten meinen Pioneer VXS-S520D steuern, allerdings wird er vom Onkyo Adapter nicht erkannt.

      Ich erhalte da leider keine Datenpunkte.

      Weiß jemand wie man den Onkyo Adapter dazu bringt, auch meinen Pioneer AV Receiver anzusprechen?

      Viele Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        ooooli last edited by

        Gibt's hier schon Neuigkeiten? Habe einen VSX-1131, der auch auf dem Onkyoprotokoll basiert. Läuft zur Zeit weder mit dem Pioneer, noch mit dem Onkyo Adapter 😞

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hebs last edited by

          Hi,

          ich habe ebenfalls einen Pioneer VSX-1131 und schlag mich grad mit demselben Problem herum. Habt Ihr hierzu evtl. schon neuere Infos oder sogar eine Lösung??

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

            Hallo,

            portiert mal den Yamaha Adapter…..IP eingeben und schaun was und ob er Daten reinschreibt.

            Oder Alles per Widget und HTTP Befehle....

            2858_screenshot__532_.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              ooooli last edited by

              @sigi234:

              Hallo,

              portiert mal den Yamaha Adapter…..IP eingeben und schaun was und ob er Daten reinschreibt.

              Oder Alles per Widget und HTTP Befehle....

              filename="Screenshot (532).png" index="0">~~ `
              Das geht bei den Modellen nicht. Bin aber dran, hab mir das Protokoll mal vorgeknöpft & habe einen Ansatz. Mal schauen

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Desti last edited by

                Da bin auch ich mal gespannt. Auch bei mir werkelt der vsx-1131 😉

                Habe hier auch noch ne mrx-5 Box am werkeln und ne NCP-320. Habe die Hoffnung das man die Boxen für den Multiroom dann evtl. Auch irgendwie aus den Standby holen kann. Bekomme es leider nur mit der Original App hin. Muss aber ja irgendwie aus dem WLAN heraus düngen, wenn die App es auch über wlan Verbindung hin bekommt kopfkratz

                Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  ooooli last edited by

                  So, bin weiter… Ich bin kein Profi aber ein bisschen Suche hat geholfen.

                  Aus dem dem Github Eintrag: https://github.com/miracle2k/onkyo-eiscp/pull/67/files geht hervor, dass es sich nur um die eISCP ID handelt, die die neuen Pioneers von den Onkyos unterscheidet. Hier nur statt einem x ein p. Der Rest ist wohl gleich.

                  Also:

                  -Onkyo Adapter installiert (https://github.com/ioBroker/ioBroker.onkyo)

                  -Nach der Installation die Datei "eiscp.js" unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.onkyo/node_modules/eiscp/eiscp.js bearbeiten

                  --> den String "xECNQSTN" durch "pECNQSTN" ersetzen (bei mir Zeile 266).

                  -Danach den Adapter einmal neu starten und dann taucht den VSX-1131 auf.

                  Ich frage bei mir mit einem Script den Powerstatus ab und schalte eine Steckdose für Sub & xBox.

                  Es wäre schick, wenn diese kleine Änderung den Weg in den Adapter finden könnte. Da bin ich leider mangels Programmiererfahrung raus

                  mbrase created this issue in miracle2k/onkyo-eiscp

                  closed Add discover support for Pioneer receivers #67

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Desti last edited by

                    Hey.. danke für die Info. Hat super geklappt, sogar mit meiner MRX-5 Box.

                    Habe system-power auf nen logik state gesetzt und kann nun tatsächlich die Box mit ioBroker in den Standby versetzen und wieder einschalten ;))))

                    Danke für die saubere Erklärung.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      Ich habe jetzt pull request auf https://github.com/tillbaks/node-eiscp gemacht, wenn dieser PullRequest fertig ist, dann kann ich die Version erhöhen und es wird auch ohne Modifikation gehen.

                      https://github.com/tillbaks/node-eiscp/pull/22

                      GermanBluefox created this issue in tillbaks/node-eiscp

                      open Support of bluetooth selector #22

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Desti last edited by

                        Leider hat doch nicht alles so wunderbar geklappt. Bei mir haut er die Fehler Logs voll mit:

                        Empty command string! (value: undefined)

                        kann ich das irgendwie wegbekommen?

                        Falls mehr Daten gebraucht werden… bescheid geben 🙂

                        Habe 3x Onkyo Adapter laufen.

                        1x AV Receiver

                        2x Wireless Lautsprecher

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Eisbaeeer
                          Eisbaeeer Developer last edited by

                          Hallo zusammen

                          Derzeit wird der Onkyo Adapter völlig überarbeitet. Ich bin über einen Pull-request auf dieses Forum aufmerksam geworden. Es wäre also kein Problem, den Adapter derzeit so zu erweitern, dass auch die neuen Pioneer integriert wären. Sind denn die EISCP Befehle komplett konform zu den Onkyo´s?

                          Falls das der Fall ist, werden wir den neuen Adapter mit der nächsten Version zum Test für die Pioneers bereitstellen.

                          Eure Mithilfe ist hier natürlich gefragt, da ich selbst keinen Pioneer habe.

                          Ihr findet den Thread hier: viewtopic.php?f=20&t=2316&start=140

                          Den Adapter zum Testen hier: https://github.com/Eisbaeeer/ioBroker.onkyo-vis-dev

                          Grüße Eisbaeeer

                          –- EDIT ---
                          @Desti:

                          Leider hat doch nicht alles so wunderbar geklappt. Bei mir haut er die Fehler Logs voll mit:

                          Empty command string! (value: undefined)

                          kann ich das irgendwie wegbekommen? `

                          Bitte testet mal den Developer Stand mit Pioneer Receivern. Hab eben die Funktion mit eingebaut, unter Verdacht, dass die Datenpunkte alle gleich behandelt werden. Aktuelle Version 1.1.1

                          Gruß Eisbaeeer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Strobelix last edited by

                            Hallo

                            ich habe gestern Abend mal auf deine Developer Version umgestellt und teste das mit meinem Pioneer Receiver.

                            Das sieht alles sehr gut aus.

                            Die Funktionen in Zone1 scheinen alle wunderbar zu funktionieren (Habe keine Zone2), InputSelect, Volume, NetRadioPreset usw steuern den Pioneer direkt!

                            Klappt also wunderbar.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Eisbaeeer
                              Eisbaeeer Developer last edited by

                              @Strobelix:

                              Klappt also wunderbar. `

                              Das freut mich zu hören. Es ist noch ein wenig Arbeit zu tun, aber wir sind auf dem richtigen Weg 😉

                              Wie gesagt, das ist die Develop Version. Gerade habe ich die 1.1.2 hochgeladen. Es werden noch ein paar Funktionen hinzukommen.

                              Gruß Eisbaeeer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                ooooli last edited by

                                Klappt auch bei mir mit dem Pioneer Receiver (VSX-1131). Danke für die saubere Arbeit! Endlich keine Logeinträge mehr wegen irgendwelcher Onkyo-Leichen…

                                Hat jemand einen Tipp wie ich via Objekte / Script direkt einen Tuneinsender oder Spotify starten kann? Das bekomme ich irgendwie nicht hin 😞

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Desti last edited by

                                  Oh man,

                                  da erschliesst sich mir wieder mal was nicht 😞

                                  Bekomme ne Fehlermeldung beim Installieren von https://github.com/Eisbaeeer/ioBroker.onkyo-vis-dev

                                  npm WARN react-beautiful-dnd@8.0.7 requires a peer of react@^16.3.1 but none was installed.
                                  npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none was installed.
                                  npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none was installed.
                                  npm WARN react-beautiful-dnd@8.0.7 requires a peer of react@^16.3.1 but none was installed.
                                  npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none was installed.
                                  npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none was installed.
                                  

                                  Muss ich da noch was nachlegen??

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Desti last edited by

                                    Oh man, vergesst es 😉 Hab den Adapter im Admin gefunden. 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Eisbaeeer
                                      Eisbaeeer Developer last edited by

                                      Hallo

                                      Könntet ihr bitte mal die neue Version mit den Pioneer testen?

                                      Installation wie gehabt über Github. Falls alles klappt, werden wir den Adapter bald releasen.

                                      viewtopic.php?p=174044#p174044

                                      Grüße Eisbaeeer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TemPeck last edited by

                                        Hallo zusammen!

                                        Ich muss zugeben, ich bin leicht überfordert :roll:

                                        Ich habe den aktuellen Adapter (1.1.3) installiert, bekomme jedoch keine Rückmeldungen / Reaktionen von meinem Pioneer VSX 828.

                                        Der State "Command" wirft meistens "PWR00" aus.

                                        Der State connected ist dauerhaft "false".

                                        Vielleicht liegt es nur am Receiver und er ist nicht geeignet, wahrscheinlich hab ich aber einfach nur irgendwas falsch gemacht 😄

                                        Von dem was ich hier lese verstehe ich zumeist leider nur die Hälfte. In Javascript konnte ich mich noch nicht einlesen. Meinen IoBroker habe ich bislang zum größten Teil anhand von Tutorials und durch Probieren ausgebaut, stoße hier aber an meine Grenze.

                                        Ich habe jetzt "nur" den Adapter installiert, lese aber immer wieder etwas von "node-eiscp". Hätte ich das vorher installieren müssen? Und wenn ja, wie?

                                        Ich bedanke mich schon einmal vorab für die Hilfe…

                                        Grüße,

                                        TemPeck

                                        Edit: Ziel ist übrigens in erster Linie auslesen zu können, ob der AVR ein- oder ausgeschaltet ist...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Eisbaeeer
                                          Eisbaeeer Developer last edited by

                                          Hi TemPeck

                                          Von welchem Herstellungsjahr ist dein Receiver? Ich bin mir nicht sicher, ob er schon EISCP Protokoll spricht.

                                          Die Pioneer unterstützen erst seit 2016 nach der Übernahme durch Onkyo EISCP.

                                          Was ich gefunden habe war das hier: https://jpn.pioneer/ja/support/soft/iap … html#anp02

                                          Es gibt wohl eine Pioneer App. Teste die mal. Wenn die funktioniert, scheint das noch das Pioneer eigene Protokoll zu sein.

                                          Dann bleibt dir nur per Telnet die Anbindung zu realiseren. Hier der Link: https://arnowelzel.de/pioneer-av-receiv … rk-steuern

                                          Gruß Eisbaeeer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TemPeck last edited by

                                            Hallo!

                                            Ja, die App funktioniert bei mir, dann wird der Receiver wohl zu alt sein.

                                            Das beruhigt mich zumindest insofern, als dass es nicht an meinem Unvermögen liegt 😄

                                            Dann werde ich mein Glück mal mit Telnet versuchen. Vielen Dank für den Link und deine Mühe!

                                            Grüße,

                                            TemPeck

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            890
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            60
                                            6492
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo