Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Heizungsthermostatsteuerung - Script ( looxer01) - ZWAVE

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    213

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Heizungsthermostatsteuerung - Script ( looxer01) - ZWAVE

Heizungsthermostatsteuerung - Script ( looxer01) - ZWAVE

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
19 Posts 4 Posters 2.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Offline
    G Offline
    Guinan
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Forum,

    ich war mir nicht sicher und wollte auch keinen existierenden Thread kapern. Daher mache ich hier mal einen neuen auf.

    Original Thread: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=6080

    Den Original Thread finde ist sehr interessant. Er beinhaltet genau das was ich suche. Leider bekomme ich das ganze nicht wirklich zum Laufen.

    Hat jemand das ganze schon mal ZWave Komponenten gemacht? Gibt es vielleicht hierzu ein How-To? Wahrscheinlicht habe ich mich nur völlig verrannt und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Herzlichen Dank vorab für jegliche Unterstützung.

    Gruß

    Guinan

    1 Reply Last reply
    0
    • L Offline
      L Offline
      looxer01
      wrote on last edited by
      #2

      Hi Guinan,

      Wenn du bei deinen Thermostaten einen Datenpunkt für die Solltemperatur hast und diesen auch manuell setzen kannst, dann ist alles gut. Es wird funktionieren. Es gibt aber ein paar Dinge, die muessen sichergestellt sein.

      1. Der Raumbzw. die Räume muessen in den Aufzählungen vorhanden sein.

      2. Die Konfiguration muss im Script muss richtig angelegt werden

      zu Punkt1: hast du eine CCU und sind die Räume in der CCU angelegt ? Wenn nicht, dann musst du die manuell in den Aufzählungen von iobroker.admin anlegen. (Danach am besten mal ioBroker neu starten)

      zu Punkt2:

      var NoneHMTab = [];

      // 0 = Raum 1 = Datenpunkt bis vor Geraet 2=Datenpunkt Geraet 3=Datenpunkt SollTemp 4= Ventilstellung bei NichtHeizperiode

      NoneHMTab[0] = ['MeinRaum', 'javascript.0.Heizung', 'zwave1', '4.SET_TEMPERATURE', 12];

      NoneHMTab[1] = ['initial', 'ZWAVE.0', 'zwa0183xxx', '4.SET_TEMPERATURE', 12];

      NoneHMTab[2] = ['initial', 'ZWAVE.0', 'zwa0183xxx', '4.SET_TEMPERATURE', 12];

      0 = Raum (muss in den Aufzählungen vorhanden sein)

      1= da brauchst du vermutlich nichts zu aendern.

      2. Schau in den Objekten den nächsten Level nach dem o.g. Level. und trage diesen hier ein (ohne Punkt am Ende)

      3. Datenpunkt für die Solltemperatur (ist der letzte Level also der Datenpunkt den du mit der Solltemperatur versorgen musst)

      Wenn das gemacht ist, dann sollte das Programm schon funktionieren.

      Versuche es mal. Wenn es nicht klappt, dann schicke mal bitte die Konfiguration und auch screenprints von den Objekten.

      vG Looxer

      1 Reply Last reply
      0
      • G Offline
        G Offline
        Guinan
        wrote on last edited by
        #3

        Hallo Looxer,

        sorry das ich mich erst jetzt melde. Die Woche ist leider immer sehr stressig so das wenig Zeit für meine Projekte bleibt.

        Zu Punkt 1. => geprüft und die / der Raum ist vorhanden. ( siehe Screenshot )
        4196_screenshot_1.png

        Zu Punkt2. => die aktuelle Einstellung im Skript lautet wie folgt … ( Screenshot )
        4196_screenshot_2.png

        Das führt zu folgendem Logeinträgen …

        11:38:07.760 [info] javascript.0 Stop script script.js.Heizung

        11:38:13.242 [info] javascript.0 Start javascript script.js.Heizung

        11:38:13.243 [info] javascript.0 script.js.Heizung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Unterverteiler wird jetzt ueberprueft

        11:38:13.244 [info] javascript.0 script.js.Heizung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Arbeitszimmer wird jetzt ueberprueft

        11:38:13.244 [info] javascript.0 script.js.Heizung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum IOBroker wird jetzt ueberprueft

        11:38:13.244 [info] javascript.0 script.js.Heizung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Heizung wird jetzt ueberprueft

        11:38:13.245 [info] javascript.0 script.js.Heizung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Bad_OG wird jetzt ueberprueft

        11:38:13.245 [error] javascript.0 script.js.Heizung: script.js.Heizung:494

        11:38:13.245 [error] javascript.0 at getDevices (script.js.Heizung:494:33)

        11:38:13.245 [error] javascript.0 at script.js.Heizung:330:1

        Screenshot vom oben eingetragen Thermostat.
        4196_screenshot_3.png

        Irgendwie stehe ich völlig auf dem Schlauch. Trotz ignorieren der Fehlermeldung scheint das Skript nicht zu funktionieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich nur um ein Konfigurationsproblem handelt. Leider kann ich Dir die Konfi nicht als PN schicken (fehlende Berechtigung). Vielleicht bringen die Informationen oben Licht ins dunkle.

        Gruß

        Guinan

        1 Reply Last reply
        0
        • L Offline
          L Offline
          looxer01
          wrote on last edited by
          #4

          Hi,

          @Guinan:

          Zu Punkt 1. => geprüft und die / der Raum ist vorhanden. ( siehe Screenshot ) `
          Ich kann es nicht mit Gewissheit sagen (muesste ich selber testen) aber es waere besser Gross-und Kleinschreibung einzuhalten.

          bad_og ist was anderes als Bad_OG

          @Guinan:

          Zu Punkt2. => die aktuelle Einstellung im Skript lautet wie folgt … ( Screenshot ) `
          anhand deines Screenshots kann das nicht funktionieren. Versuche es so:

          var NoneHMTab = [];
          //              0 = Raum         1 = Datenpunkt bis vor Geraet   2=Datenpunkt Geraet  3=Datenpunkt SollTemp     4= Ventilstellung bei NichtHeizperiode
          NoneHMTab[0] = ['Bad_OG',	    'zwave.0.NODE7',         		'THERMOSTAT_SETPOINT', 	'Heating_1_1',            	 	  12];
          NoneHMTab[1] = ['initial', 		'ZWAVE.0', 		                'zwa0183xxx',	    		'4.SET_TEMPERATURE',            12];
          NoneHMTab[2] = ['initial', 		'ZWAVE.0', 		                'zwa0183xxx',	    		'4.SET_TEMPERATURE',            12];
          
          

          oder eben bad_og - probiere mal beides

          @Guinan:

          Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich nur um ein Konfigurationsproblem handelt. L `
          Ich auch- 😄 - das wird schon gehen

          vG Looxer

          1 Reply Last reply
          0
          • Schuko80S Offline
            Schuko80S Offline
            Schuko80
            wrote on last edited by
            #5

            Ich hänge mich mal mit an das Thema, da es bei mir auch nicht läuft - ebenfalls Z-Wave

            Leider bekomme ich nicht mal was im VIS angezeigt, habe mal ein paar Bilder angehangen - im Vis steht das Script unter Eigenschaften Scripte, richtig?

            Im Admin scheint es auch so, als wenn nichts registriert werden würde, siehe Log vom Script - die Configzeile habe ich markiert.

            Stehe da gerade voll auf dem Schlauch…

            Edit: Die Räume sind angelegt...
            4065_vis.png
            4065_vis_leer.png
            4065_script.png
            4065_objekte.png

            Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

            1 Reply Last reply
            0
            • L Offline
              L Offline
              looxer01
              wrote on last edited by
              #6

              @Schuko80:

              • im Vis steht das Script unter Eigenschaften Scripte, richtig? `

              nein, da gehört's nicht hin.

              Es sind mehrere Schritte, die du einhalten musst, um einen View zu importieren

              1. Nimm den Download und paste in in einen Editor (z.B. Notepadd++)

              2. Ersetze "Schlafzimmer" durch den "wohnzimmer"

              3. Gehe in den VIS editor und wähle "Views"

              4. wähle "view importieren"

              5. Dann kopierst du den Code in den offenen import screen und gibt unten den NAMEN des views der erzeugt werden soll ein

              6. dann "importieren"

              dann hast du den view erstmal.

              Nun musst du ihn noch verbinden, damit er aufgerufen werden kann.

              Ich mache das mit einem transparenten widget. Aber das hängt davon ab wie deine views aussehn.

              vG Looxer

              1 Reply Last reply
              0
              • Schuko80S Offline
                Schuko80S Offline
                Schuko80
                wrote on last edited by
                #7

                Danke für die Anleitung, im VIS sehe ich es jetzt, leider komme ich mit der Einbindung des Danfoss LC-13 Moduls noch nicht weiter - aber aufgeben ist nicht, learning by doing 🙂

                Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

                1 Reply Last reply
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  looxer01
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @Schuko80:

                  leider komme ich mit der Einbindung des Danfoss LC-13 Moduls noch nicht weiter - aber aufgeben ist nicht, learning by doing `
                  gut, dass du nicht aufgibst. Es wird auch funktionieren.

                  Voraussetzung ist allerdings, dass du in den Objekten auch manuell eine Solltmp vorgeben kannst.

                  Probiere das mal mit dem Datenpunkt:

                  zwave.0.NODE7.THERMOSTAT_SETPOINT.Heating_1_1

                  und setze dort manuell die Temperatur. Wenn das geht, dann wird es auch mit dem Programm klappen.

                  In diesem Fall sende mir bitte dein Programm per PN oder einfach hier per Post.

                  vG Looxer

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Schuko80S Offline
                    Schuko80S Offline
                    Schuko80
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Hey,

                    sorry, leider geht es erst heute mir den Thermostaten weiter, hatte zwischenzeitlich einige Probleme mit dem ganzen System…

                    Anbei das angepasste Programm und ein Bild vom Log, für mich sieht es so aus, als wenn er die Thermostate gefunden hätte.

                    Leider sehe ich View die aktuelle Temperatur noch nicht.
                    4065_view_hzthst_neu.txt
                    4065_hzthst_v081_2_neu.txt
                    4065_log.png

                    Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      looxer01
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Hi,
                      @Schuko80:

                      Leider sehe ich View die aktuelle Temperatur noch nicht. `

                      du musst im View den Datenpunkt bei der aktuellen Temperatur selber eintragen. Da steht vermutlich noch einer meiner Datenpunkte drinnen.

                      Wird denn die SollTemp gesetzt ?

                      vG Looxer

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Schuko80S Offline
                        Schuko80S Offline
                        Schuko80
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Die SollTemp wird nicht gesetzt.

                        Kannst du mir deinen Daten Punkt nennen - dann tausche ich den mal aus

                        Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Offline
                          HomoranH Offline
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Dann zeig doch mal deine existierenden Objekte dazu.

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Schuko80S Offline
                            Schuko80S Offline
                            Schuko80
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Bitte schön:
                            4065_screenshot_2017-12-17-16-02-54.png

                            Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              looxer01
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Hi,

                              bitte beachte Gross und Kleinschreibung. Ich glaube, dass ich das im Programm nicht abfange.

                              Bei dir in der Konfi steht "esszimmer" Der Raum heisst aber "Esszimmer".

                              vG Looxer

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Schuko80S Offline
                                Schuko80S Offline
                                Schuko80
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Ahhhhhh…. ich schau es mir nach er noch mal an, dann nehm ich auch gleich das neue Script, habe ich gerade gesehen.

                                Das ausgerechnet mir das passiert ... hatte den Raum extra klein angelegt - siehe Anhang - aber der Name ist groß geschrieben
                                4065_screenshot_2017-12-17-18-06-20.png

                                Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Schuko80S Offline
                                  Schuko80S Offline
                                  Schuko80
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Ok,

                                  also es lag wirklich an der Groß und Kleinschreibung …

                                  Habe jetzt das neue Script genommen, läuft soweit, allerdings habe ich noch ein paar Fragen.

                                  > Es gibt die zusätzliche Möglichkeit, eine manuelle Temperatur bis zum nächsten geplanten Wechsel zu belassen. Bisher ging das nur über die eingestellte Anzahl von Minuten (z.B. zurück zum Schedul nach 120 Minuten)

                                  Wird eingestellt indem die Zahl gelöscht wird? -> also NaN ?

                                  Aktuelle Soll und Ist Wert Temperatur ganz rechts steht auf NaN, "Ist" lasse ich nicht auswerten, aber sollte "Soll" nicht dem aktuellen Heizwert entsprechen?

                                  Im View sehe ich aktuell noch keine großen Unterschied zum Alten, liegt wahrscheinlich im Detail, den Alten kenne ich ja kaum 😄

                                  Ansonsten muß ich noch ein paar Anpassungen für mich machen, Minimal Temperatur muß z.B. auf 4 runter - aber das sollte kein Problem sein!

                                  Ansonsten ein DICKES Lob, steckt viel Arbeit hinter und sieht echt top aus! 🙂

                                  Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    looxer01
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Hi,

                                    du zitierst die Ankündigung für die Vesion 2.0. Du hast aber die Version 1.0

                                    Die beschriebene Funktionalität kommt also erst noch.

                                    vG Looxer

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      looxer01
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @Schuko80:

                                      Aktuelle Soll und Ist Wert Temperatur ganz rechts steht auf NaN, "Ist" lasse ich nicht auswerten, aber sollte "Soll" nicht dem aktuellen Heizwert entsprechen? `

                                      da war noch eine Frage versteckt 🙂

                                      Hast du die Datenpunkte für deine zwave Geräte auch im View eingetragen ?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Schuko80S Offline
                                        Schuko80S Offline
                                        Schuko80
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @looxer01:

                                        Hi,

                                        du zitierst die Ankündigung für die Vesion 2.0. Du hast aber die Version 1.0

                                        Die beschriebene Funktionalität kommt also erst noch.

                                        vG Looxer `

                                        Ankündigung habe ich wohl überlesen Oooops

                                        Die Datenpunkte habe ich nicht eingetragen, daran liegt es wohl… bin gerade dabei das Script anzupassen, das ich bis auf 4 C runter komme - danke für den Tip

                                        Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        73

                                        Online

                                        32.4k

                                        Users

                                        81.3k

                                        Topics

                                        1.3m

                                        Posts
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Login

                                        • Don't have an account? Register

                                        • Login or register to search.
                                        • First post
                                          Last post
                                        0
                                        • Recent
                                        • Tags
                                        • Unread 0
                                        • Categories
                                        • Unreplied
                                        • Popular
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe