Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (neues Problem)Szenen können nicht erstellt werden

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    (neues Problem)Szenen können nicht erstellt werden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gerber last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe in ioBroker den Szenen Adapter installiert und wollte Szenen erstellen, leider kann ich keine Szenen hinzufügen, dass Plus Symbol fehlt in der Auswahl (siehe Anhang).

      Ich habe bereits ioBroker + Raspi neu gestartet -> ohne Erfolg. Auch Neuinstallation des Szenen Adapters hat nichts gebracht.

      Kann mir hier jemand weiterhelfen?

      Danke im Voraus.

      Grüße Philipp
      4130_iobroker.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        RPi was 1,2,3

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gerber last edited by

          RPi 3…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            ok währe es der pi1 dann dauerst bis es geladen ist….

            hmm werden die objekte geladen ??

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gerber last edited by

              ok…

              Ja, Objekte werden geladen. Ich nutze ioBroker auch schon einige Monate in Verbindung mit Homematic und Alexa.

              Jetzt wollte ich eben die Szenen konfigurieren. :roll:

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                hier ist mal die Doku

                http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1950&lang=de

                aber das sieht als ob die Seite nicht komplett geladen worden währe….hast du Räume angelegt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gerber last edited by

                  danke dir. Dort habe ich auch schon reingeschaut, nur nutzt es mir leider nichts, da ich ja nicht bis zum zweiten Punkt komme 😉

                  Was meinst du genau mit Räume?

                  Falls du in Homematic meinst, dort arbeite ich nur mit Favoriten

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    Schau mal in deiner Browser-Konsole ob es da irgendwelche Fehler anzeigt. Das sieht nämlich tatsächlich aus wie nicht fertig geladen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gerber last edited by

                      Bereits mit Edge, IE und Chrome versucht, auch mit Tablet -> ohne Erfolg.

                      Folgende Fehler werden in der Konsole angezeigt:
                      4130_konsole.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        Ich schätze das in der Mitte ist das Problem. Wie hast du den Szenen-Adapter installiert? Normal über die Admin-Liste oder von Github?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gerber last edited by

                          Ich habe diesen normal über die Weboberfläche von ioBroker über Adapter installiert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            Okay, welche Admin-Version?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Gerber last edited by

                              Ich hoffe ich sag dir jetzt die richtige, unter ioBroker Admin steht :
                              4130_admin.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Bevor ich sage, dass du updaten sollst, frage ich, warum du noch nicht upgedatet hast und was sonst noch alt ist.,

                                Wichtig ist insbesondere der js-controller, die Info dazu befindet sich im Reiter "Hosts", der evtl. ausgeblendet ist.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  Und bevor du voreilig nur den Admin aktualisierst, den solltest du unbedingt im Einklang mit dem JS-Controller aktualisieren über die Konsole:

                                  iobroker stop
                                  iobroker update
                                  iobroker upgrade self
                                  iobroker start
                                  
                                  

                                  Eventuell müssen die Kommandos mit einem vorangestellten sudo ausgeführt werden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Gerber last edited by

                                    Danke an alle für die super Hilfe, es funktioniert !!

                                    Ich bin ziemlich neu mit ioBroker unterwegs, weswegen ich ehrlich gesagt nicht an die Updates gedacht habe.

                                    Ich habe nun den Rasperri Pi + JS Controller + alle Adapter + zum Schluss den Admin aktualisiert.

                                    Danach hat es funktioniert und die Leiste mit dem +, um Szenen zu erstellen ist da.

                                    Danke nochmal.

                                    Grüße Philipp

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Gerber last edited by

                                      Ich muss mich nochmals bei den Profis melden, leider gibt es nach dem Update der Adapter + JS Controller ein neues Problem:

                                      Es werden mir nun keine Objekte mehr aufgelistet, es wird nur ständig "laden…" angezeigt und unter dem Cloud Adapter sehe ich zwar meine bisherigen Smart Geräte, wenn ich aber übers + neue hinzufügen will, passiert nichts, es öffnet sich kein Fenster.

                                      Danke im Voraus.

                                      Grüße

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer last edited by

                                        Das klingt nach einem Fehler in der Admin-Oberfläche. Schau bitte mal in der Browser-Konsole ob da Fehler stehen und poste die.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          Gerber last edited by

                                          anbei der Screen der Konsole:
                                          4130_konsole.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bluefox
                                            Bluefox last edited by

                                            @Gerber:

                                            anbei der Screen der Konsole: `
                                            Wir arbeiten daran um den Fehler zu schließen. Momentan kann ich ein Workaround anbiueten: nehme den Browser welche diese Funktionalität schon unterstützt.

                                            https://www.w3schools.com/jsref/jsref_startswith.asp

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            984
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.8k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            21
                                            1987
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo