Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker nicht erreichbar

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    IoBroker nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Moin,

      @Jonas_automat:

      seit dem letzten Neustart ist mein iobroker nicht mehr erreichbar `
      welcher Neustart?

      Neustart von ioBroker selber, oder Neustart des Hosts?

      @Jonas_automat:

      JS-Controller läuft, allerdings scheinen die Ports 9000 und 9001 nicht korrekt konfiguriert zu sein, da sie mit dem Kommando netstat -n -a -p TCP

      nicht wie in der Anleitung angegeben aufgelistet werden. `
      Hier wäre es schön, wenn Du das Ergebnis vom netstat-Command posten würdest.

      @Jonas_automat:

      Wenn ich

      /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json

      eintippe, kommt eine Auflistung von über 60 Zeilen mit jeweils am Ende "Kommando nicht gefunden". Hat es die Datei zerschossen? Wie kann ich sie wiederherstellen? `

      in der Anleitung, die Du selber verlinkt hast, steht
      > Falls nichts zu sehen ist (oder nur eine), dann sind vermutlich die Ports von anderen Programmen belegt. Man kann die Ports in /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json ändern. Oder ein anderes Programm umkonfigurieren.

      Eine JSON-Datei ist kein ausführbares Program!

      Bei Wikipedia geklaut:
      > Die JavaScript Object Notation, kurz JSON, ist ein kompaktes Datenformat in einer einfach lesbaren Textform zum Zweck des Datenaustauschs zwischen Anwendungen.

      Also solltest Du die Ports in dieser Datei ändern, damit ioBroker andere verwendest, oder eben ein anderes Program, welches den Port verwendet, umkonfigurieren.

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Fab_Home_aut last edited by

        Hallo zusammen,

        Ich bin leider blutiger Anfänger, was denn IOBroker angeht, scheitere jedoch immer wieder am selben Problem, was dem hier oben beschriebenen entspricht.Wäre super, wenn Ihr mir einen kleinen Tipp geben könnten… Ich habe den IOBroker aus dem verfügbaren IMage auf einem Raspberry aufgesetzt. Meine Adapter Hue, KNX, etc. haben alle einwandfrei funktioniert. Nun habe ich jedoch das Problem, dass nach einem Neustart des Raspberry, der Admin Adapter (8081) nicht mehr aufrufbar ist. Über 8082 kann ich auf den Vis, ohne Probleme und alles andere (z.B. Alexa) funktioniert auch noch.

        Den folgenden Link habe ich schon zur Fehlersuche benutzt:

        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de

        Laut der Beschreibung liegen meine Probleme wahrscheinlich daran, dass wenn js-controller läuftdie TCP Ports 9000 und 9001 belegt sein. Wenn ich

        netstat -n -a -p TCP eingebe bekomme ich zumindest auch nichtdie folgende Zeilen:

        TCP 0.0.0.0:9000 0.0.0.0:0 LISTENING

        TCP 0.0.0.0:9001 0.0.0.0:0 LISTENING

        Als Lösung steht dann, dass man die Ports in /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json ändern soll.

        Kann mir hier jemand weiterhelfen, wie ich das genau mache? Ich hatte bereits IOBroker drei mal komplett neu aufgesetzt nd zum laufen gebracht und bin dann immer wieder auf das Problem gestossen den Admin Adapter nicht mehr zu erreichen...

        Ich bin um jeden Tipp dankbar!

        Viele Grüße,

        Fabian

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Hi,

          Das deutet eher darauf hin das dein iobroker nicht läuft.

          Kannst du die Ausgabe der Befehle deiner von dir verlinkten Seite hier mal Posten!

          Ein````
          cd /opt/iobroker
          sudo iobroker restart

          
          Hast du schon versucht?
          
          Wenn nicht das auch mal versuchen und die Ausgabe hier Posten.
          
          Bitte die Logs in „Spoiler und Code“ Tags Posten
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fab_Home_aut last edited by

            Danke für die Antwort. Der IOBroker lief. Nach vielem probieren hat es bei mir dann letztendlich mit der Neuinstallation des admin Adapters funktioniert:

            cd /opt/iobroker
            iobroker stop admin.0
            sudo npm install iobroker.admin@v2.0.7
            sudo iobroker upload admin
            iobroker start admin
            

            Damit läuft bei mir jetzt alles wieder. Komisch ist allerdings, dass ich mit netstat -n -a -p TCP trotzdem nicht die folgende Zeilen bekomme:

            TCP 0.0.0.0:9000 0.0.0.0:0 LISTENING
            TCP 0.0.0.0:9001 0.0.0.0:0 LISTENING
            

            Ich finde eine Zeile mit

            tcp 127.0.0.1:9001 0.0.0.* Listen aber nichts mit 9000. Stellt das ein Problem dar?

            Viele Grüße,

            Fabian

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Wenn redis installiert ist, sollte dafür 6379 zu finden sein.

              Gruß Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fab_Home_aut last edited by

                Hi Rainer,

                OK, dann ist bei mir alles grün 😉 Danke für die Info. Mit meinem Halbwissen bin ich nach der Anleitung unter

                http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de

                vorgegangen und war dann etwas verzweifelt, was ich nun tun soll. Am ENde war dann aber das Problem ein anderes, da 6379 da ist.

                Vielleicht kann man das auf dieser Doku Seite noch ergänzen, dass alternativ 6379 zu finden ist.

                Danke Euch nochmal für Eure Hilfe!!!!

                Viele Grüße,

                Fabian

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Fab_Home_aut:

                  vielleicht kann man das auf dieser Doku Seite noch ergänzen, dass alternativ 6379 zu finden ist. `
                  Das werde ich sofort machen, hatte nur noch auf dein Feedback gewartet.

                  Danke dafür

                  Rainer

                  Erledigt!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eierfeile
                    eierfeile last edited by

                    Hi,

                    hab ein ähnliches Problem. Bei mir wird weder Port 6379,9000 noch 90001 angezeigt.

                    Ich trag dann einfach in iobroker.json einen der vorhandenen Ports ein anstatt z.B. den 9000?

                    Sorry hab gerade iobroker zum ersten Mal installiert.

                    Komme weder auf die Visualisierungs-Seite noch auf die Seite des Admin-Adapters mit Port 8081.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Auf Linux?

                      Iobroker auch mal versucht zu starten?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eierfeile
                        eierfeile last edited by

                        Mittlerweile geht es. Weiss noch nicht warum..muss ich mir später ansehn

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Stabilostick
                          Stabilostick last edited by

                          9000 und 9001 sind die Ports, mit denen ioBroker-intern auf die ioBroker-Datenbanken zugegriffen wird. Der Admin liegt standardmässig auf Port 8081, VIS und Flot auf Port 8082.

                          Eine Liste aller Adapterinstanzen mit ihren aktuellen Ports erhältst Du mit dem Kommando

                          iobroker list instances
                          

                          , ausgeführt im ioBroker-Ordner.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          432
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          12
                          3142
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo