Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee TI board in LXC Container übergeben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Zigbee TI board in LXC Container übergeben

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
8 Beiträge 5 Kommentatoren 79 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tscheerio
    schrieb am zuletzt editiert von tscheerio
    #1

    Hallo zusammen,

    ich habe keine probleme sondern wollte einfach nur was dokumentieren und vielleicht hat ja einer ein paar ergänzungen bzw das problem für den der post hilfreich ist.

    Ich habe iobroker im lxc container am laufen (proxmox), die durchreichung (TI board) mittels Add hat ohne probleme funktioniert.

    man schaut sich mittels:
    ls -la /dev/serial/by-id/
    die usb devices an und der pfad des zigbee devices und der vorrangegene pfad ist dann die durchreichung, also:
    /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00

    also:
    /dev/serial/by-id/
    und der angezeigten ausgabe
    usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00

    iobroker hat dann die fehlermeldung geschmissen das die berechtigung fehlt für das usb device, also:
    chmod 777 /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00

    das berechtigt wohl den usb stick die Durchreichung und muss jedes mal neu gemacht werden wenn man den container neu startet (bisher noch keine ahnung wie man das auf dauer einrichtet).

    Iobroker hat mir dann die fehler geschmissen das,
    ExtPanID
    PanID
    Channel
    unterschiedlich sind.

    Ich habe also Iobroker die sachen vom Coordinator gesagt bzw geändert, allerdings hat das noch mehr fehler verursacht und Channel 0 (der mir in der fehlermeldung angezeigt wurde) auf dem Coordinator hat iobroker so überhaupt nicht gefallen.

    Ich habe irgendwann den ganzen Container gekillt das neu aufgesetzt, plötzlich war:
    PanID war identisch
    Channel war identisch
    ExtPanID nicht identisch
    (ExtPanID hat eine warnung geschmissen)

    ich habe also die ExtPanID von Iobroker und dem Coordinator angepasst und plötzlich hat der Zigbee Adapter auf grün geschaltet.

    Ich bin nicht sicher was genau passiert ist aber vielleicht hat ja der ein oder andere anmerkungen was falsch gelaufen ist!?

    mfg

    Thomas BraunT M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T tscheerio

      Hallo zusammen,

      ich habe keine probleme sondern wollte einfach nur was dokumentieren und vielleicht hat ja einer ein paar ergänzungen bzw das problem für den der post hilfreich ist.

      Ich habe iobroker im lxc container am laufen (proxmox), die durchreichung (TI board) mittels Add hat ohne probleme funktioniert.

      man schaut sich mittels:
      ls -la /dev/serial/by-id/
      die usb devices an und der pfad des zigbee devices und der vorrangegene pfad ist dann die durchreichung, also:
      /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00

      also:
      /dev/serial/by-id/
      und der angezeigten ausgabe
      usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00

      iobroker hat dann die fehlermeldung geschmissen das die berechtigung fehlt für das usb device, also:
      chmod 777 /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00

      das berechtigt wohl den usb stick die Durchreichung und muss jedes mal neu gemacht werden wenn man den container neu startet (bisher noch keine ahnung wie man das auf dauer einrichtet).

      Iobroker hat mir dann die fehler geschmissen das,
      ExtPanID
      PanID
      Channel
      unterschiedlich sind.

      Ich habe also Iobroker die sachen vom Coordinator gesagt bzw geändert, allerdings hat das noch mehr fehler verursacht und Channel 0 (der mir in der fehlermeldung angezeigt wurde) auf dem Coordinator hat iobroker so überhaupt nicht gefallen.

      Ich habe irgendwann den ganzen Container gekillt das neu aufgesetzt, plötzlich war:
      PanID war identisch
      Channel war identisch
      ExtPanID nicht identisch
      (ExtPanID hat eine warnung geschmissen)

      ich habe also die ExtPanID von Iobroker und dem Coordinator angepasst und plötzlich hat der Zigbee Adapter auf grün geschaltet.

      Ich bin nicht sicher was genau passiert ist aber vielleicht hat ja der ein oder andere anmerkungen was falsch gelaufen ist!?

      mfg

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #2

      @tscheerio sagte in Zigbee TI board in LXC Container übergeben:

      iobroker hat dann die fehlermeldung geschmissen das die berechtigung fehlt für das usb device, also:
      chmod 777 /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00

      das berechtigt wohl den usb stick die Durchreichung und muss jedes mal neu gemacht werden wenn man den container neu startet (bisher noch keine ahnung wie man das auf dauer einrichtet).

      Schau dir an, welche Rechte für das Target erforderlich sind. Bei mir halt:

      echad@chet:~ $ ls -l /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick_-_slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_23_93_2C_A8-if00-port0 
      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Nov 15 13:29 /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick_-_slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_23_93_2C_A8-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
      echad@chet:~ $ ls -l /dev/ttyUSB0 
      crw-rw---- 1 root dialout 188, 0 Nov 18 13:31 /dev/ttyUSB0
      echad@chet:~ $ 
      

      User, die der Gruppe dialout angehören dürfen also auf das Gerät schreibend und lesend zugreifen.
      Sollte so ähnlich auch bei Containern funktionieren. Man setzt keine Rechte direkt auf die Geräte. Grund haste ja selber herausgefunden.

      Genauer wird es hier erklärt:

      https://medium.com/@dynamicy/stop-trusting-dev-ttyusb0-using-udev-rules-for-stable-device-naming-on-linux-adc878f19ee9

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tscheerio

        Hallo zusammen,

        ich habe keine probleme sondern wollte einfach nur was dokumentieren und vielleicht hat ja einer ein paar ergänzungen bzw das problem für den der post hilfreich ist.

        Ich habe iobroker im lxc container am laufen (proxmox), die durchreichung (TI board) mittels Add hat ohne probleme funktioniert.

        man schaut sich mittels:
        ls -la /dev/serial/by-id/
        die usb devices an und der pfad des zigbee devices und der vorrangegene pfad ist dann die durchreichung, also:
        /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00

        also:
        /dev/serial/by-id/
        und der angezeigten ausgabe
        usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00

        iobroker hat dann die fehlermeldung geschmissen das die berechtigung fehlt für das usb device, also:
        chmod 777 /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00

        das berechtigt wohl den usb stick die Durchreichung und muss jedes mal neu gemacht werden wenn man den container neu startet (bisher noch keine ahnung wie man das auf dauer einrichtet).

        Iobroker hat mir dann die fehler geschmissen das,
        ExtPanID
        PanID
        Channel
        unterschiedlich sind.

        Ich habe also Iobroker die sachen vom Coordinator gesagt bzw geändert, allerdings hat das noch mehr fehler verursacht und Channel 0 (der mir in der fehlermeldung angezeigt wurde) auf dem Coordinator hat iobroker so überhaupt nicht gefallen.

        Ich habe irgendwann den ganzen Container gekillt das neu aufgesetzt, plötzlich war:
        PanID war identisch
        Channel war identisch
        ExtPanID nicht identisch
        (ExtPanID hat eine warnung geschmissen)

        ich habe also die ExtPanID von Iobroker und dem Coordinator angepasst und plötzlich hat der Zigbee Adapter auf grün geschaltet.

        Ich bin nicht sicher was genau passiert ist aber vielleicht hat ja der ein oder andere anmerkungen was falsch gelaufen ist!?

        mfg

        M Online
        M Online
        mrjeschke
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @tscheerio
        Du musst nur im add-Dialog den Haken bei Advanced setzen.
        Dann kannst du eine UID/GID eingeben. (die vom iobroker)
        Dazu in der iobroker Konsole

        id iobroker
        

        eingeben. (meistens! ist beides 1001)
        Bei Access Mode 0660 eingeben.
        b4f347a1-9e0f-495d-ac00-e575d3f118f4-image.png

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mrjeschke

          @tscheerio
          Du musst nur im add-Dialog den Haken bei Advanced setzen.
          Dann kannst du eine UID/GID eingeben. (die vom iobroker)
          Dazu in der iobroker Konsole

          id iobroker
          

          eingeben. (meistens! ist beides 1001)
          Bei Access Mode 0660 eingeben.
          b4f347a1-9e0f-495d-ac00-e575d3f118f4-image.png

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
          #4

          @mrjeschke sagte in Zigbee TI board in LXC Container übergeben:

          (meistens! ist beides 1001)

          Oder mit dem 'Standard' gehen und uid=0 / gid=20 setzen.

          20=dialout-Gruppe (vorher aber nochmal überprüfen).

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            tscheerio
            schrieb am zuletzt editiert von tscheerio
            #5

            @mrjeschke

            hab ich gemacht, hat nicht funktioniert, wo findet man die UID und die GID?

            edit:
            @Thomas-Braun

            UID=0 und GID=20 hat funktioniert.
            mercy euch

            edit2:
            das
            id iobroker

            hab ich völlig übersehen

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tscheerio

              @mrjeschke

              hab ich gemacht, hat nicht funktioniert, wo findet man die UID und die GID?

              edit:
              @Thomas-Braun

              UID=0 und GID=20 hat funktioniert.
              mercy euch

              edit2:
              das
              id iobroker

              hab ich völlig übersehen

              S Abwesend
              S Abwesend
              Shadowhunter23
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @tscheerio
              Hier im Video ist es super erklärt:
              https://youtu.be/FlMuxDABXEI?si=g1J-OoWrtDe14cDV

              Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
              Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                tscheerio
                schrieb zuletzt editiert von
                #7

                Aber warum konnte ich nicht
                PanID
                Channel
                ExtPanID

                nicht einfach anpassen sondern musste erst den container killen und das neu aufsetzen?
                Vorallem Channel 0 (vom coordinator) hat probleme bereitet in iobroker.

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tscheerio

                  Aber warum konnte ich nicht
                  PanID
                  Channel
                  ExtPanID

                  nicht einfach anpassen sondern musste erst den container killen und das neu aufsetzen?
                  Vorallem Channel 0 (vom coordinator) hat probleme bereitet in iobroker.

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb zuletzt editiert von
                  #8

                  @tscheerio sagte in Zigbee TI board in LXC Container übergeben:

                  Vorallem Channel 0 (vom coordinator) hat probleme bereitet in iobroker.

                  klar zigbee kann das 0 nicht bedienen...

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  680

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Home
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe