NEWS
Zigbee TI board in LXC Container übergeben
-
Hallo zusammen,
ich habe keine probleme sondern wollte einfach nur was dokumentieren und vielleicht hat ja einer ein paar ergänzungen bzw das problem für den der post hilfreich ist.
Ich habe iobroker im lxc container am laufen (proxmox), die durchreichung (TI board) mittels Add hat ohne probleme funktioniert.
man schaut sich mittels:
ls -la /dev/serial/by-id/
die usb devices an und der pfad des zigbee devices und der vorrangegene pfad ist dann die durchreichung, also:
/dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00also:
/dev/serial/by-id/
und der angezeigten ausgabe
usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00iobroker hat dann die fehlermeldung geschmissen das die berechtigung fehlt für das usb device, also:
chmod 777 /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00das berechtigt wohl den usb stick die Durchreichung und muss jedes mal neu gemacht werden wenn man den container neu startet (bisher noch keine ahnung wie man das auf dauer einrichtet).
Iobroker hat mir dann die fehler geschmissen das,
ExtPanID
PanID
Channel
unterschiedlich sind.Ich habe also Iobroker die sachen vom Coordinator gesagt bzw geändert, allerdings hat das noch mehr fehler verursacht und Channel 0 (der mir in der fehlermeldung angezeigt wurde) auf dem Coordinator hat iobroker so überhaupt nicht gefallen.
Ich habe irgendwann den ganzen Container gekillt das neu aufgesetzt, plötzlich war:
PanID war identisch
Channel war identisch
ExtPanID nicht identisch
(ExtPanID hat eine warnung geschmissen)ich habe also die ExtPanID von Iobroker und dem Coordinator angepasst und plötzlich hat der Zigbee Adapter auf grün geschaltet.
Ich bin nicht sicher was genau passiert ist aber vielleicht hat ja der ein oder andere anmerkungen was falsch gelaufen ist!?
mfg
-
Hallo zusammen,
ich habe keine probleme sondern wollte einfach nur was dokumentieren und vielleicht hat ja einer ein paar ergänzungen bzw das problem für den der post hilfreich ist.
Ich habe iobroker im lxc container am laufen (proxmox), die durchreichung (TI board) mittels Add hat ohne probleme funktioniert.
man schaut sich mittels:
ls -la /dev/serial/by-id/
die usb devices an und der pfad des zigbee devices und der vorrangegene pfad ist dann die durchreichung, also:
/dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00also:
/dev/serial/by-id/
und der angezeigten ausgabe
usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00iobroker hat dann die fehlermeldung geschmissen das die berechtigung fehlt für das usb device, also:
chmod 777 /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00das berechtigt wohl den usb stick die Durchreichung und muss jedes mal neu gemacht werden wenn man den container neu startet (bisher noch keine ahnung wie man das auf dauer einrichtet).
Iobroker hat mir dann die fehler geschmissen das,
ExtPanID
PanID
Channel
unterschiedlich sind.Ich habe also Iobroker die sachen vom Coordinator gesagt bzw geändert, allerdings hat das noch mehr fehler verursacht und Channel 0 (der mir in der fehlermeldung angezeigt wurde) auf dem Coordinator hat iobroker so überhaupt nicht gefallen.
Ich habe irgendwann den ganzen Container gekillt das neu aufgesetzt, plötzlich war:
PanID war identisch
Channel war identisch
ExtPanID nicht identisch
(ExtPanID hat eine warnung geschmissen)ich habe also die ExtPanID von Iobroker und dem Coordinator angepasst und plötzlich hat der Zigbee Adapter auf grün geschaltet.
Ich bin nicht sicher was genau passiert ist aber vielleicht hat ja der ein oder andere anmerkungen was falsch gelaufen ist!?
mfg
@tscheerio sagte in Zigbee TI board in LXC Container übergeben:
iobroker hat dann die fehlermeldung geschmissen das die berechtigung fehlt für das usb device, also:
chmod 777 /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00das berechtigt wohl den usb stick die Durchreichung und muss jedes mal neu gemacht werden wenn man den container neu startet (bisher noch keine ahnung wie man das auf dauer einrichtet).
Schau dir an, welche Rechte für das Target erforderlich sind. Bei mir halt:
echad@chet:~ $ ls -l /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick_-_slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_23_93_2C_A8-if00-port0 lrwxrwxrwx 1 root root 13 Nov 15 13:29 /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick_-_slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_23_93_2C_A8-if00-port0 -> ../../ttyUSB0 echad@chet:~ $ ls -l /dev/ttyUSB0 crw-rw---- 1 root dialout 188, 0 Nov 18 13:31 /dev/ttyUSB0 echad@chet:~ $User, die der Gruppe
dialoutangehören dürfen also auf das Gerät schreibend und lesend zugreifen.
Sollte so ähnlich auch bei Containern funktionieren. Man setzt keine Rechte direkt auf die Geräte. Grund haste ja selber herausgefunden.Genauer wird es hier erklärt:
-
Hallo zusammen,
ich habe keine probleme sondern wollte einfach nur was dokumentieren und vielleicht hat ja einer ein paar ergänzungen bzw das problem für den der post hilfreich ist.
Ich habe iobroker im lxc container am laufen (proxmox), die durchreichung (TI board) mittels Add hat ohne probleme funktioniert.
man schaut sich mittels:
ls -la /dev/serial/by-id/
die usb devices an und der pfad des zigbee devices und der vorrangegene pfad ist dann die durchreichung, also:
/dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00also:
/dev/serial/by-id/
und der angezeigten ausgabe
usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00iobroker hat dann die fehlermeldung geschmissen das die berechtigung fehlt für das usb device, also:
chmod 777 /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FTV-if00das berechtigt wohl den usb stick die Durchreichung und muss jedes mal neu gemacht werden wenn man den container neu startet (bisher noch keine ahnung wie man das auf dauer einrichtet).
Iobroker hat mir dann die fehler geschmissen das,
ExtPanID
PanID
Channel
unterschiedlich sind.Ich habe also Iobroker die sachen vom Coordinator gesagt bzw geändert, allerdings hat das noch mehr fehler verursacht und Channel 0 (der mir in der fehlermeldung angezeigt wurde) auf dem Coordinator hat iobroker so überhaupt nicht gefallen.
Ich habe irgendwann den ganzen Container gekillt das neu aufgesetzt, plötzlich war:
PanID war identisch
Channel war identisch
ExtPanID nicht identisch
(ExtPanID hat eine warnung geschmissen)ich habe also die ExtPanID von Iobroker und dem Coordinator angepasst und plötzlich hat der Zigbee Adapter auf grün geschaltet.
Ich bin nicht sicher was genau passiert ist aber vielleicht hat ja der ein oder andere anmerkungen was falsch gelaufen ist!?
mfg
@tscheerio
Du musst nur im add-Dialog den Haken bei Advanced setzen.
Dann kannst du eine UID/GID eingeben. (die vom iobroker)
Dazu in der iobroker Konsoleid iobrokereingeben. (meistens! ist beides 1001)
Bei Access Mode 0660 eingeben.

-
@tscheerio
Du musst nur im add-Dialog den Haken bei Advanced setzen.
Dann kannst du eine UID/GID eingeben. (die vom iobroker)
Dazu in der iobroker Konsoleid iobrokereingeben. (meistens! ist beides 1001)
Bei Access Mode 0660 eingeben.

@mrjeschke sagte in Zigbee TI board in LXC Container übergeben:
(meistens! ist beides 1001)
Oder mit dem 'Standard' gehen und uid=0 / gid=20 setzen.
20=dialout-Gruppe (vorher aber nochmal überprüfen).
-
hab ich gemacht, hat nicht funktioniert, wo findet man die UID und die GID?
edit:
@Thomas-BraunUID=0 und GID=20 hat funktioniert.
mercy euchedit2:
das
id iobrokerhab ich völlig übersehen
-
hab ich gemacht, hat nicht funktioniert, wo findet man die UID und die GID?
edit:
@Thomas-BraunUID=0 und GID=20 hat funktioniert.
mercy euchedit2:
das
id iobrokerhab ich völlig übersehen
@tscheerio
Hier im Video ist es super erklärt:
https://youtu.be/FlMuxDABXEI?si=g1J-OoWrtDe14cDV -
Aber warum konnte ich nicht
PanID
Channel
ExtPanIDnicht einfach anpassen sondern musste erst den container killen und das neu aufsetzen?
Vorallem Channel 0 (vom coordinator) hat probleme bereitet in iobroker.@tscheerio sagte in Zigbee TI board in LXC Container übergeben:
Vorallem Channel 0 (vom coordinator) hat probleme bereitet in iobroker.
klar zigbee kann das 0 nicht bedienen...