NEWS
Umzug Pi 4 -> Pi 5
-
Zum Glück sind deine Antworten i.d.R. weitaus hilfreicher.
Ich habe stets detailliert mein Vorgehen dokumentiert, daran könnte man also erkennen, was ich ggf. anders gemacht haben als alle Anderen.
@legro sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
Zum Glück sind deine Antworten i.d.R. weitaus hilfreicher.
was soll das denn?
ein Restore soll den Zustand des Backups (in allen Punkten!!) wiederherstellen.
Das ist seine Aufgabe - Punkt!Wenn du was anderes willst ist ein Restore eines Backups das falsche Mittel!
-
@legro sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
Zum Glück sind deine Antworten i.d.R. weitaus hilfreicher.
was soll das denn?
ein Restore soll den Zustand des Backups (in allen Punkten!!) wiederherstellen.
Das ist seine Aufgabe - Punkt!Wenn du was anderes willst ist ein Restore eines Backups das falsche Mittel!
@Homoran sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
was soll das denn?
Vielfach hat @Thomas-Braun mich in der Vergangenheit großartig unterstützt. Ich schätze seine Beiträge sehr. Umso enttäuschter war ich daher über seine obige Antwort.
-
@Homoran sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
was soll das denn?
Vielfach hat @Thomas-Braun mich in der Vergangenheit großartig unterstützt. Ich schätze seine Beiträge sehr. Umso enttäuschter war ich daher über seine obige Antwort.
@legro sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
Umso enttäuschter war ich daher über seine obige Antwort.
jegliche andere Antwort wäre nicht korrekt gewesen!
du bist also enttäuscht weil er dir die Wahrheit sagt???@Thomas-Braun sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
Weil ein Backup genau den vorherigen Stand wiederherstellen soll.
oder
sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
ein Restore soll den Zustand des Backups (in allen Punkten!!) wiederherstellen.
Das ist seine Aufgabe - Punkt!Wenn du was anderes willst ist ein Restore eines Backups das falsche Mittel!
dann bist du hier also auch enttäuscht?
-
Es geht mir nicht um die von dir zitierten Aussagen. Das mag man durchaus so bewerten, das ist schon in Ordnung.
Mir geht es um den letzten Satz in diesem Beitrag. Derartige Aussagen sind nicht nur nicht hilfreich, sie sind in meinen Augen unangemessen.
-
Es geht mir nicht um die von dir zitierten Aussagen. Das mag man durchaus so bewerten, das ist schon in Ordnung.
Mir geht es um den letzten Satz in diesem Beitrag. Derartige Aussagen sind nicht nur nicht hilfreich, sie sind in meinen Augen unangemessen.
@legro sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
Derartige Aussagen sind nicht nur nicht hilfreich, sie sind in meinen Augen unangemessen.
Aber wahr.
-
Sehe ich selbstverständlich anders. Dann solltest du doch wohl meine detaillierte Dokumentation meines Umzuges von einem Pi4 -> Pi5 lesen. Dort findest du alles, was, warum, wie, .. bei mir ggf. anders ist.
@legro sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
Dann solltest du doch sohl meine detaillierte Dokumentation meines Umzuges von einem Pi4 -> Pi5 lesen.
Warum sollte ich? Ich kann das selber. ;-)
-
@legro sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
Dann solltest du doch sohl meine detaillierte Dokumentation meines Umzuges von einem Pi4 -> Pi5 lesen.
Warum sollte ich? Ich kann das selber. ;-)
@Thomas-Braun sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
Warum sollte ich? Ich kann das selber. ;-)
Trotz unserer offensichtlich unterschiedlichen Wertschätzungen: Davon konnte ich mich schon mehrfach überzeugen. Diese Dokumentation ist daher auch nicht für dich gedacht, sondern für all jene, die so wie unsereiner hier im Forum nach Hilfe und Unterstützung suchten und diese auch finden.
-
@Thomas-Braun sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
Warum sollte ich? Ich kann das selber. ;-)
Trotz unserer offensichtlich unterschiedlichen Wertschätzungen: Davon konnte ich mich schon mehrfach überzeugen. Diese Dokumentation ist daher auch nicht für dich gedacht, sondern für all jene, die so wie unsereiner hier im Forum nach Hilfe und Unterstützung suchten und diese auch finden.
@legro sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
Diese Dokumentation
entstand nach meiner Erinnerung als du einige Probleme durch Inkonsistenzen o.ä. auf deinem System hattest, und deswegen der normale Weg bei dir nicht mehr funktionierte.
-
@legro sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
Diese Dokumentation
entstand nach meiner Erinnerung als du einige Probleme durch Inkonsistenzen o.ä. auf deinem System hattest, und deswegen der normale Weg bei dir nicht mehr funktionierte.
@Homoran sagte in Umzug Pi 4 -> Pi 5:
.. Dokumentation entstand nach meiner Erinnerung als du einige Probleme durch Inkonsistenzen o.ä. auf deinem System hattest, und deswegen der normale Weg bei dir nicht mehr funktionierte.
Die Dokumentation entstand über einen sehr langen Zeitraum. Es waren nicht die Inkonsistenzen die Motivation, diese Anleitung zu erstellen. Im Gegenteil! Erst als ich mein System überarbeitet hatte, ging‘s los.
In der Tat war mein System ziemlich verbastelt. Vieles stammte noch aus der Zeit, als ich als blutiger Anfänger alles mit Blockly zusammenbaute. Seit ich vor knapp einem Jahr endlich erfolgreich meine ersten Gehversuche im Programmieren in JavaScript unternahm, gelang es mir mittlerweile, mein System komplett von Blocky auf JavaScript umzustellen. Die Mühen hatten sich gelohnt: Mein System arbeitete endlich stabil und vieles wurde wahr, von dem ich zuvor bloß zu träumen wagte. Die Verlagerung von InfluxDB, Grafana, RaspberryMatic, .. auf meine neue Synology 923+ machten mir letztendlich erst den Weg frei, für den in der Dokumentation geschilderten Umzug.
Die Punkte in meiner Dokumentation sollten also frei sein, von den Unzulänglichkeiten aus früheren Zeiten. ;-)
So waren es oft auch bloß Details, die mir das Leben schwer machten und die ich in keiner Anleitung erwähnt fand. Vermutlich sind diese Dinge für Eingeweihte trivial, aber unsereiner musste sich viele dieser Details recht mühsam erarbeiten.
Sei‘s d‘rum! Auf dem neuen Pi 5, der viel schneller ist, macht es richtig Freude, mein System weiter auszubauen.