NEWS
Nochmal Waschmaschine (Blockly)
-
Speicherproblem ist gelöst. Es lag am Telegram Adapter, den hatte ich installiert, danach aber iobroker nicht neugestartet. Die Script instanz hatte die Befehle daher nicht.
-
Ich muss aber die Info eines Skripters bekommen, wenn ein neues, gutes, script von allgemeinem Interesse fertig ist, damit ich es dort einfügen kann. `
Okay,
dann bin ich mal gespannt wie sich unsere Scripter entscheiden.
Ich von meiner Seite aus, bin sehr zufrieden damit und habe es an einigen Geräten laufen. :lol:
-
ich habe das script noch um einen zweiten Timeout mit Abschaltfunktion ergänzt. Sprich wenn Waschmaschine fertig und binnen 5 minuten keine zweite Ladung agestellt wird, schaltet die Steckdose ab! hier das Bild dazu:
3800_unbenannt.png -
Hi,
das ist ja cool.
Ich kann es leider nicht nutzten, da meine Steckdose so verbaut das man nicht so
schnell dahin kommt um sie bei jedem Waschvorgang anzuschalten. :roll:
-
ich habe das script noch um einen zweiten Timeout mit Abschaltfunktion ergänzt. Sprich wenn Waschmaschine fertig und binnen 5 minuten keine zweite Ladung agestellt wird, schaltet die Steckdose ab! hier das Bild dazu: `
Schick gemacht!!Übernehme die Idee eventuell in meine neue Vorlage. (Wenn ich darf)
Ist aber nur für Waschmaschinen, die keine "Knitterfrei" Funktion haben.
Die bewegen die Trommel nach dem Waschgang immer mal wieder.
[EDIT] Ergänzung: und wo der Funkstecker frei zugänglich ist
Man, was ich inzwischen alles über Waschmaschinen weis….Nur bedienen kann ich sie immer noch nicht
Grüße
-
ich habe das script noch um einen zweiten Timeout mit Abschaltfunktion ergänzt. Sprich wenn Waschmaschine fertig und binnen 5 minuten keine zweite Ladung agestellt wird, schaltet die Steckdose ab! hier das Bild dazu: `
Schick gemacht!!Übernehme die Idee eventuell in meine neue Vorlage. (Wenn ich darf)
Ist aber nur für Waschmaschinen, die keine "Knitterfrei" Funktion haben.
Die bewegen die Trommel nach dem Waschgang immer mal wieder.
Man, was ich inzwischen alles über Waschmaschinen weis….Nur bedienen kann ich sie immer noch nicht
Grüße `
Hi,
ich finde super wie man sich hier ausgiebig über Waschmaschinen unterhalten
und keiner von uns kann sie bedienen. :mrgreen:
-
Übernehme die Idee eventuell in meine neue Vorlage. (Wenn ich darf)
Ist aber nur für Waschmaschinen, die keine "Knitterfrei" Funktion haben.
Die bewegen die Trommel nach dem Waschgang immer mal wieder. `
Logisch darfst du das übernehmen!
Bei der knitterfrei-nummer funktioniert aber glaube ich das ganze script nicht weil powr immer wieder größer als der grenzwert und damit waschmaschineAn auf true setzt
Deswegen konnte ich unseren trockner bisher nicht anschließen…
-
Also a) ich kann eine Waschmaschine bedienen und b) da es eine Funksteckdose ist, gibt es nicht evtl. andere Moeglichkeiten die wieder einzuschalten, ausser dahinzukrabbeln? Schalter im VIS, Homekitadapter oder irgendeinen anderen Hardwareschalter der an einer sinnvoll zugaenglichen Stelle ist und verknuepft werden kann? Nur so eine Idee, wenn man die Abschaltung moechte aber der Stecker unzugaenglich ist.
-
Hi,
mit der Bedienung der Waschmaschine war es sehr ironisch gemeint
-
Schon klar, es ging mir auch mehr und Punkt b)
Hab' den Smiley bei a) vergessen…
-
Hi,
da hast du recht.
Ich habe mir schon überlegt einen "Dash Button" zu nehmen.
-
Hallo,
ich habe das Script soweit erfolgreich eingesetzt. Allerdings bekomme ich immer wieder Fehlmeldungen. Die kommt daher das der POW immer
mal wieder einen Stromverbrauch von 60W erkennt aber nur einmal und dann wieder auf 0 Abfällt. ich habe hier mal so ein paar werte:
0 true mqtt.0 2018-03-19 09:59:09.441 0 true mqtt.0 2018-03-19 10:05:39.810 2 true mqtt.0 2018-03-19 10:06:09.853 17 true mqtt.0 2018-03-19 10:06:39.878 0 true mqtt.0 2018-03-19 10:07:09.910 0 true mqtt.0 2018-03-19 10:07:39.938 2 true mqtt.0 2018-03-19 10:08:09.952 7 true mqtt.0 2018-03-19 10:08:39.988 0 true mqtt.0 2018-03-19 10:09:10.020 13 true mqtt.0 2018-03-19 10:09:40.038 0 true mqtt.0 2018-03-19 10:10:10.064 0 true mqtt.0 2018-03-19 10:11:40.133 6 true mqtt.0 2018-03-19 10:12:10.165 4 true mqtt.0 2018-03-19 10:12:40.185 0 true mqtt.0 2018-03-19 10:13:10.204 0 true mqtt.0 2018-03-19 10:13:40.226 1 true mqtt.0 2018-03-19 10:14:10.240 0 true mqtt.0 2018-03-19 10:14:40.257 0 true mqtt.0 2018-03-19 10:18:40.398 1 true mqtt.0 2018-03-19 10:19:10.469 0 true mqtt.0 2018-03-19 10:19:40.501 0 true mqtt.0 2018-03-19 10:24:40.748
Hier denkt das Script das gewaschen wird was aber nicht stimmt. Ich bin leider völliger Laie in Blockly.
gibt es hier so eine Möglichkeit etwas in der Art wie:
nur wenn 2 Aufeinander folgender Werte größer sind wie der "Grenzwert" erst dann WaschmaschineAN auf "true" setzen ?
wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
LG
Marcel
-
danke für Deine Hilfe.
Kommt bei Dir Meldung nur einmal. `
Warum arbeitet ihr nicht mit dem Entscheidungswert.Ist einmalig in der Konfiguration der Messteckdose einzurichten (Leistung High, Leistung Low), danach schaltet dieser Punkt nur noch einmal.
Auch hier muss in der CCU ein Dummy-Programm angelegt sein (wenn Entscheidungswert = 0 DANN <leer>), damit ioBroker diesen Wert verarbeiten kann.
Gruß
Rainer</leer> `
Hi Rainer,
hast du das zur Überwachung einer Waschmaschine oder was auch immer erfolgreich umgesetzt?
Gibt es da ein Blockly oder Script zu?
Danke und Gruß
Mirko
-
-
Hi Jungs,
ich teste das Script jetzt schon seit Wochen und bin sehr zufrieden damit.
Gestern ist mir aber eines aufgefallen, das kann aber auch Zufall sein.
Ich habe die Waschmaschine ausgeschaltet bevor, das Script sich "gemeldet" hat.
Dann habe ich beobachtet das der Wert "Status Waschmaschine" nicht von true auf false gesprungen ist.
Kann das Sein?
Gruß TM
-
Hallo,
mit viel Interesse hab ich eure Beiträge zum Thema gelesen und möchte euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Ich nutze einen Sonoff Pow R2 mit Tasmota an der Waschmaschine. Bei meiner Waschmaschine ist die Leistungsaufnahme im StdBy = 0 Watt. Sicherlich ist das nicht so aber der Sonoff zeigt 0 Watt an. Das machte die Sache mit dem Skript etwas einfacher.
Weil auch während des Waschgangs in den Pausen 0 Watt gemessen werden musste ich eine Verzögerung einbauen.
Also Power > 1 = Waschmaschine läuft
und Power für min 5 Minuten < 1 = Waschmaschine fertig.
Die Ausgabe erfolgt bei mir per Sprache über den Echo/Alexa.
Zusätzlich habe ich ein Skript erstellt um den Zustand über Alexa abzufragen.
Eine Routine in der AlexaApp angelegt die bei "Alexa, ist die Waschmaschine fertig ?" das Objekt "FrageWaschmaschine" auf true setzt.
Darauf reagiert folgendes Skript mit der passenden Sprachausgabe.
Funktioniert bis jetzt sehr gut und die Dame die hier die Wäsche wäscht braucht nicht mehr so oft in den Keller rennen um zu gucken ob die Maschine fertig ist. Einfach Alexa fragen.
Grüsse
Ingo
-
Hallo,
mit viel Interesse hab ich eure Beiträge zum Thema gelesen und möchte euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Ich nutze einen Sonoff Pow R2 mit Tasmota an der Waschmaschine. Bei meiner Waschmaschine ist die Leistungsaufnahme im StdBy = 0 Watt. Sicherlich ist das nicht so aber der Sonoff zeigt 0 Watt an. Das machte die Sache mit dem Skript etwas einfacher.
Weil auch während des Waschgangs in den Pausen 0 Watt gemessen werden musste ich eine Verzögerung einbauen.
Also Power > 1 = Waschmaschine läuft
und Power für min 5 Minuten < 1 = Waschmaschine fertig.
Die Ausgabe erfolgt bei mir per Sprache über den Echo/Alexa.
WMS1.png
Zusätzlich habe ich ein Skript erstellt um den Zustand über Alexa abzufragen.
Eine Routine in der AlexaApp angelegt die bei "Alexa, ist die Waschmaschine fertig ?" das Objekt "FrageWaschmaschine" auf true setzt.
Darauf reagiert folgendes Skript mit der passenden Sprachausgabe.
WMS2.png
Funktioniert bis jetzt sehr gut und die Dame die hier die Wäsche wäscht braucht nicht mehr so oft in den Keller rennen um zu gucken ob die Maschine fertig ist. Einfach Alexa fragen.
Grüsse
Ingo `
könntest du nen Export von deinem Script machen?
-
Ja, natürlich.
Skript 1 (Fertig-Meldung)
<xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on" id="Ma,cer@O39_MHUXE9b6{" x="-462" y="-237"><field name="OID">sonoff.0.KL_Waschmaschine.ENERGY_Power</field> <field name="CONDITION">any</field> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="U1uqg)1c{UYg%K;c5A6v"><mutation elseif="1"></mutation> <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="BtuJ~#;p@UrsD?0!l]dt"><field name="OP">GT</field> <value name="A"><block type="get_value" id="J?#uK.,OJwtW.8D!g3`j"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">sonoff.0.KL_Waschmaschine.ENERGY_Power</field></block></value> <value name="B"><block type="math_number" id="kgwve^?mv]rMKg.0jXZv"><field name="NUM">0</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="update" id="*0?=A65jlQdW|w,*[];@"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.Variablen.WaschmaschineLäuft</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="/a!HgmdF.^EB2xq7y;S1"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="ij+%P=d`hw7^?O3GstDt"><field name="NAME">timeout</field></block></next></block></statement> <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="-bdM(WJB/tXH*6Wd2[Ed"><field name="OP">LT</field> <value name="A"><block type="get_value" id="nKfZA-s6-yTtU=xOXvuZ"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">sonoff.0.KL_Waschmaschine.ENERGY_Power</field></block></value> <value name="B"><block type="math_number" id="*yfTw|}zm;+Jr,awPzs_"><field name="NUM">1</field></block></value></block></value> <statement name="DO1"><block type="timeouts_settimeout" id="29cd`L/aEg;#2]a(R,%+"><field name="NAME">timeout</field> <field name="DELAY">5</field> <field name="UNIT">min</field> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="m+[)#C=r1VeK_8}]=%,]"><value name="IF0"><block type="logic_operation" id="hr-gsMEPM%q-NFnrii^a"><field name="OP">AND</field> <value name="A"><block type="logic_compare" id="yjfRIE_PDs%FEPtMWf#l"><field name="OP">LT</field> <value name="A"><block type="get_value" id="kN%Iy1mht+ua8v#+IKy*"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">sonoff.0.KL_Waschmaschine.ENERGY_Power</field></block></value> <value name="B"><block type="math_number" id="jMA/e%Pyb9J8Y{wRFl*N"><field name="NUM">1</field></block></value></block></value> <value name="B"><block type="logic_compare" id="{j@yrT3dQzuUj|7N(1.O"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="UCSz[z*556|oVd-!eh%V"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Variablen.WaschmaschineLäuft</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="?m,?02hXT0%B%PIy~?h:"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="update" id="d@I:Qh,1V#fRsSbcl6gg"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.Variablen.WaschmaschineLäuft</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="=VFU/ydj[Fm~(%88LVMX"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value> <next><block type="control" id=",8U1xB5JXi7!nbI]?F/~"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1180460A83.Commands.speak</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="text" id="ypwmhPceWWtAQ2?cip*N"><field name="TEXT">Waschmaschine ist fertig</field></block></value></block></next></block></statement></block></statement></block></statement></block></statement></block></xml>
Skript 2 (Abfrage)
<xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on" id=",Xs6rgXXrZE%lqakexV~" x="-337" y="-112"><field name="OID">javascript.0.Variablen.FrageWaschmaschine</field> <field name="CONDITION">any</field> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id=".xQ#k[`.dK[s:x}CKJq,"><mutation elseif="1"></mutation> <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="xG]`-FP=}|ITpc*kUG4V"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="L(QYQJ,??ZON6_X9V-st"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Variablen.WaschmaschineLäuft</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="yBjX@tdnr5DIDybs3jZv"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="control" id="ItYQsZ^9b.=S/l0bWzU?"><mutation delay_input="true"></mutation> <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1180460A83.Commands.speak</field> <field name="WITH_DELAY">TRUE</field> <field name="DELAY_MS">1000</field> <field name="UNIT">ms</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="text" id=",K`3%4I8x5:BN~@iTynJ"><field name="TEXT">Nein, die Waschmaschine läuft noch.</field></block></value></block></statement> <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="/E}|(0WPbcK?:h83#A5("><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="hNXU!-!)PkNaC2+~WF[*"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Variablen.WaschmaschineLäuft</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="9*j#){HO?uZNDd7JUC}H"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> <statement name="DO1"><block type="control" id=".zQ;]QPSO0^h2B8l.ExU"><mutation delay_input="true"></mutation> <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1180460A83.Commands.speak</field> <field name="WITH_DELAY">TRUE</field> <field name="DELAY_MS">1000</field> <field name="UNIT">ms</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="text" id="0r_{;K7futg}Cx1RS;PW"><field name="TEXT">Ja, Waschmaschine ist fertig.</field></block></value></block></statement></block></statement></block></xml>
-
Hallo,
mit viel Interesse hab ich eure Beiträge zum Thema gelesen und möchte euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Ich nutze einen Sonoff Pow R2 mit Tasmota an der Waschmaschine. Bei meiner Waschmaschine ist die Leistungsaufnahme im StdBy = 0 Watt. Sicherlich ist das nicht so aber der Sonoff zeigt 0 Watt an. Das machte die Sache mit dem Skript etwas einfacher.
Weil auch während des Waschgangs in den Pausen 0 Watt gemessen werden musste ich eine Verzögerung einbauen.
Also Power > 1 = Waschmaschine läuft
und Power für min 5 Minuten < 1 = Waschmaschine fertig.
Die Ausgabe erfolgt bei mir per Sprache über den Echo/Alexa.
WMS1.png
Zusätzlich habe ich ein Skript erstellt um den Zustand über Alexa abzufragen.
Eine Routine in der AlexaApp angelegt die bei "Alexa, ist die Waschmaschine fertig ?" das Objekt "FrageWaschmaschine" auf true setzt.
Darauf reagiert folgendes Skript mit der passenden Sprachausgabe.
WMS2.png
Funktioniert bis jetzt sehr gut und die Dame die hier die Wäsche wäscht braucht nicht mehr so oft in den Keller rennen um zu gucken ob die Maschine fertig ist. Einfach Alexa fragen.
Grüsse
Ingo `
Hi,
reicht dafür der Alexa Adapter oder muss man die Cloud Anbindung nutzen?
Danke und Gruß
-
Hi,
reicht dafür der Alexa Adapter oder muss man die Cloud Anbindung nutzen?
Danke und Gruß `
Das erste Skript zur Fertig-Meldung funktioniert mit dem Alexa-Adapter.
Beim 2ten Skript muss eine Alexa-Routine angelegt werden die die Schaltervariable "FrageWaschmaschine" schaltet.
Ich hab das mit habridge und nodered erfolgreich getestet, mit dem Cloud-Adapter sollte es aber auch funktionieren.
Grüsse
Ingo