OK, die Variable vorher zu setzen ist wahrscheinlich die sauberste Lösung.
Danke
Grüsse
Ingo
OK, die Variable vorher zu setzen ist wahrscheinlich die sauberste Lösung.
Danke
Grüsse
Ingo
Noch ne kurze Info dazu.
"falls Entpreller = 0" hat nicht funktioniert habe stattdessen "falls Entpreller ≠ 1" genommen, das klappt.
Grüsse
Ingo
Super, funktioniert.
Vielen Dank.
Grüsse
Ingo
Huhu,
ich habe hier einige Probleme mit Datenpunkten die ich als Schalter benutze.
Egal ob ich Blockly, JS oder NodeRed benutze. Wenn ich den Datenpunkt "auf Aktualisierung" prüfe wird 3 mal getriggert.
Dies führt natürlich dazu dass die nachfolgenden Befehle im Script auch 3 mal ausgeführt werden.
Wenn ich "auf Änderung" prüfe gibt es diese Probleme nicht.
Hier mal die Debug-Ausgabe, geschaltet aus Vis On/Off.
15.1.2019, 12:24:39.257 [info ]: javascript.0 Stop script script.js.Schalter.SZ_Beamer
15.1.2019, 12:24:41.804 [info ]: javascript.0 Start javascript script.js.Schalter.SZ_Beamer
15.1.2019, 12:24:41.808 [info ]: javascript.0 script.js.Schalter.SZ_Beamer: registered 1 subscription and 0 schedules
15.1.2019, 12:24:48.028 [info ]: javascript.0 script.js.Schalter.SZ_Beamer: true
15.1.2019, 12:24:48.061 [info ]: javascript.0 script.js.Schalter.SZ_Beamer: true
15.1.2019, 12:24:49.025 [info ]: javascript.0 script.js.Schalter.SZ_Beamer: true
15.1.2019, 12:24:54.160 [info ]: javascript.0 script.js.Schalter.SZ_Beamer: false
15.1.2019, 12:24:54.198 [info ]: javascript.0 script.js.Schalter.SZ_Beamer: false
15.1.2019, 12:24:55.173 [info ]: javascript.0 script.js.Schalter.SZ_Beamer: false
Gibt es eine Möglichkeit dies zu entprellen ??
Grüsse
Ingo
Huhu,
hat schon mal jemand PiXtend erfolgreich in ioBroker integriert ?
https://www.pixtend.de/pixtend/
Grüsse
Ingo
Ich hatte den Aufmerksamkeitsmodus getestet und wieder abgeschaltet.
Bringt mir keinen Mehrwert weil ich sowieso Hauptsächlich mit Szenen und Gruppen arbeite also "Fernseher an" schaltet TV, Amp, LED-Leiste usw.
Grundsätzlich finde ich die Idee aber ganz gut, sollte aber erweitert werden so dass man auch "und" benutzen kann.
Grüsse
Ingo
Nee, bringt nix.
Habe jetzt mal ganz unabhängig von diesen Scripts am Echo-Schlafzimmer die Nachttischlampe eingeschaltet.
History wurde überhaupt nicht aktualisiert und es standen noch die alten Daten drin.
Werde erstmal ne Nacht drüber schlafen.
Grüsse
Ingo
Danke für die Info.
Etwas Ähnliches hab ich mir auch schon gedacht.
Mich hatte erst stutzig gemacht dass der Sprachbefehl am Echo-Schlafzimmer die History nicht aktualisierte, auch nach einiger Zeit stand da noch Echo-Wohnzimmer drin. Dann ist mir aber aufgefallen dass sofort eine Ausgabe auf den Echo folgt der in EchoDeviceName steht und wenn das noch der Alte ist bekommt der die Ausgabe und ist ja wieder aktuell.
Ich versuche mal ne Verzögerung einzubauen.
Grüsse
Ingo
Hab grad in Github Logs hochgeladen.
Mal abwarten was dabei raus kommt.
Grüsse
Ingo
Echos zurück gesetzt, Adapter deinstalliert und neu installiert, noch n kleines Beispielskript getestet, aber der Fehler bleibt.
Die History wird manchmal einfach nicht aktualisiert.
dann kannst ja mal Apollon77 bemühen (der Alexa2 Adapter entwickler) `
Hab ich grad gemacht.
Grüsse
Ingo