NEWS
Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?
-
Hi, ich bin etwas ratlos. Es gibt seit April 2024 einen dicken Bug im Image Widget für VIS2, das einfach das Bild nicht gemäß den Einstellungen periodisch aktualisiert. Das funktioniert unter VIS tadellos, aber nicht unter VIS2. Der Bug wurde wie gesagt im April '24 gemeldet (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2/issues/423) und seitdem ist nix aber auch gar nix passiert (nicht mal ein Kommentar vom Entwickler oder so).
Was kann ich (und die diversen anderen User, die den Fehler ebenfalls gemeldet haben und warten) tun, um einem Fix näher zu kommen?
VG
Heiko -
Hi, ich bin etwas ratlos. Es gibt seit April 2024 einen dicken Bug im Image Widget für VIS2, das einfach das Bild nicht gemäß den Einstellungen periodisch aktualisiert. Das funktioniert unter VIS tadellos, aber nicht unter VIS2. Der Bug wurde wie gesagt im April '24 gemeldet (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2/issues/423) und seitdem ist nix aber auch gar nix passiert (nicht mal ein Kommentar vom Entwickler oder so).
Was kann ich (und die diversen anderen User, die den Fehler ebenfalls gemeldet haben und warten) tun, um einem Fix näher zu kommen?
VG
Heiko -
Hi, ich bin etwas ratlos. Es gibt seit April 2024 einen dicken Bug im Image Widget für VIS2, das einfach das Bild nicht gemäß den Einstellungen periodisch aktualisiert. Das funktioniert unter VIS tadellos, aber nicht unter VIS2. Der Bug wurde wie gesagt im April '24 gemeldet (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2/issues/423) und seitdem ist nix aber auch gar nix passiert (nicht mal ein Kommentar vom Entwickler oder so).
Was kann ich (und die diversen anderen User, die den Fehler ebenfalls gemeldet haben und warten) tun, um einem Fix näher zu kommen?
VG
Heikoich habe mir das mal angeschaut.
Leider ist die Lösung etwas komplexer, da das Problem nicht direkt in vis2 liegt sondern an einer verwendeten bibliothek adapter-react-v5.Das verwendete React-Element Icon (aus adapter-react-v5) wendet das ref-Element nicht korrekt an (es muss forwardRef verwendet werden).
Daher ist dann im Image Element der Verweis auf das DOM-Element immer null.
Daher wird der refresh nie ausgeführt.Da adapter-react-v5 relativ zentral bei allen React Anwendungen des iobrokers ist, ist dort eine Änderung gefährlich, da sie Auswirkung auf alles haben kann.
Das muss dann tatsächlich bluefox/denis machen.
-
ich habe mir das mal angeschaut.
Leider ist die Lösung etwas komplexer, da das Problem nicht direkt in vis2 liegt sondern an einer verwendeten bibliothek adapter-react-v5.Das verwendete React-Element Icon (aus adapter-react-v5) wendet das ref-Element nicht korrekt an (es muss forwardRef verwendet werden).
Daher ist dann im Image Element der Verweis auf das DOM-Element immer null.
Daher wird der refresh nie ausgeführt.Da adapter-react-v5 relativ zentral bei allen React Anwendungen des iobrokers ist, ist dort eine Änderung gefährlich, da sie Auswirkung auf alles haben kann.
Das muss dann tatsächlich bluefox/denis machen.
@oliverio
Super und DANKE für die Analyse.
Ich würd vorschlagen du schreibts Bluefox auf TG /Discord direkt an und ev. stellst du ihm einen PR zur Verfügung. Ihr könnte euch da sicher produktiv austauschen.P.S. Bluefox liest hier nur bedingt mit udn auch Rückmeldungen in Github bekommt er nur bedingt (wegen der insgesammt extremen Menge an Infos aus 100ten Adaptern. In solchen Fällen ist ein direktes anpingen auf den Dev Kanälen in TG / Discord sinnvoll.
-
-
Denis war fleißig.
In vis-2 v2.13.7 müsste der fix enthalten sein.Bitte testen und den Issue dann schließen bzw.
mit Fehlermeldungen/Abweichungen ergänzen. -
Denis war fleißig.
In vis-2 v2.13.7 müsste der fix enthalten sein.Bitte testen und den Issue dann schließen bzw.
mit Fehlermeldungen/Abweichungen ergänzen. -
Denis war fleißig.
In vis-2 v2.13.7 müsste der fix enthalten sein.Bitte testen und den Issue dann schließen bzw.
mit Fehlermeldungen/Abweichungen ergänzen.@oliverio Leute, so geht das nicht... Ich war gerade so schön am meckern und dann wird das einfach so erledigt. Wow, danke an alle Beteiligten, das hatte ich nicht erwartet.
Wie kann ich die Version testen? Bei mir wird noch die 2.13.4 angezeigt...
Nochmals danke, jetzt bin ich baff.
-
@oliverio Leute, so geht das nicht... Ich war gerade so schön am meckern und dann wird das einfach so erledigt. Wow, danke an alle Beteiligten, das hatte ich nicht erwartet.
Wie kann ich die Version testen? Bei mir wird noch die 2.13.4 angezeigt...
Nochmals danke, jetzt bin ich baff.
@hgerstung Nevermind, habs gefunden: In der Adapterübersicht auf das Symbol "Bestimmte Version installieren" gehen (zweites von hinten bei mir) und da manuell die 2.13.7 eingeben (die noch nicht in der Liste erscheint).
-
@hgerstung Nevermind, habs gefunden: In der Adapterübersicht auf das Symbol "Bestimmte Version installieren" gehen (zweites von hinten bei mir) und da manuell die 2.13.7 eingeben (die noch nicht in der Liste erscheint).
-
@hgerstung was machst du denn genau?

-
@hgerstung was machst du denn genau?

@homoran So wie oben beschrieben, in der Adapterübersicht bei "Vis-2" auf das Symbol für "Eine bestimme Version installieren" (zweites Symbol von rechts, zwischen "Adapter löschen" (Mülltonne) und "Wiederaufbauen" (Schraubenschlüssel)). Im dann erscheinenden Fenster "Bitte eine Version von vis-2 auswählen" steht in der Liste die 2.13.4 als "stable" markiert ganz oben. Ich gebe im Feld "Version manuell eingeben" dann die 2.13.7 ein und drücke auf "Installieren".
Dann rattert npm los und installiert die 2.13.7, die mir in der Adapterliste und auch bei der Instanz angezeigt wird. Dann reloaded ich meine Vis-2 Weboberfläche und checke ob mein Image aktualisert wird. Das passiert nicht. Wenn ich die Seite aktualisiere (CMD+R) dann erscheint immer das neueste Bild. Das bleibt dann aber bis zum nächsten CMD+R stehen, auch wenn ich z.B. 2000 ms als Aktualisierungsrate angegeben habe.
-
@homoran So wie oben beschrieben, in der Adapterübersicht bei "Vis-2" auf das Symbol für "Eine bestimme Version installieren" (zweites Symbol von rechts, zwischen "Adapter löschen" (Mülltonne) und "Wiederaufbauen" (Schraubenschlüssel)). Im dann erscheinenden Fenster "Bitte eine Version von vis-2 auswählen" steht in der Liste die 2.13.4 als "stable" markiert ganz oben. Ich gebe im Feld "Version manuell eingeben" dann die 2.13.7 ein und drücke auf "Installieren".
Dann rattert npm los und installiert die 2.13.7, die mir in der Adapterliste und auch bei der Instanz angezeigt wird. Dann reloaded ich meine Vis-2 Weboberfläche und checke ob mein Image aktualisert wird. Das passiert nicht. Wenn ich die Seite aktualisiere (CMD+R) dann erscheint immer das neueste Bild. Das bleibt dann aber bis zum nächsten CMD+R stehen, auch wenn ich z.B. 2000 ms als Aktualisierungsrate angegeben habe.
@hgerstung sagte in Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?:
So wie oben beschrieben, in der Adapterübersicht bei "Vis-2" auf das Symbol für "Eine bestimme Version installieren
warum?
ist doch ganz normal verfügbar wie mein Screenshot zeigt -
@hgerstung sagte in Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?:
So wie oben beschrieben, in der Adapterübersicht bei "Vis-2" auf das Symbol für "Eine bestimme Version installieren
warum?
ist doch ganz normal verfügbar wie mein Screenshot zeigt@homoran Weil ich nicht das Beta Repository ausgewählt hatte sondern auf "stable" war und es nicht besser wusste :-) ... Habe es jetzt aber auch noch mal über den Weg "Beta Repository" aktiviert und dann update von vis-2 auf die neueste Version 2.13.7. Ebenfalls keine Besserung bei mir.
-
@homoran So wie oben beschrieben, in der Adapterübersicht bei "Vis-2" auf das Symbol für "Eine bestimme Version installieren" (zweites Symbol von rechts, zwischen "Adapter löschen" (Mülltonne) und "Wiederaufbauen" (Schraubenschlüssel)). Im dann erscheinenden Fenster "Bitte eine Version von vis-2 auswählen" steht in der Liste die 2.13.4 als "stable" markiert ganz oben. Ich gebe im Feld "Version manuell eingeben" dann die 2.13.7 ein und drücke auf "Installieren".
Dann rattert npm los und installiert die 2.13.7, die mir in der Adapterliste und auch bei der Instanz angezeigt wird. Dann reloaded ich meine Vis-2 Weboberfläche und checke ob mein Image aktualisert wird. Das passiert nicht. Wenn ich die Seite aktualisiere (CMD+R) dann erscheint immer das neueste Bild. Das bleibt dann aber bis zum nächsten CMD+R stehen, auch wenn ich z.B. 2000 ms als Aktualisierungsrate angegeben habe.
@hgerstung sagte in Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?:
CMD+R
klingt nach Fallobst.
welcher Browser? -
@hgerstung sagte in Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?:
CMD+R
klingt nach Fallobst.
welcher Browser?@homoran Ja, ist der Obstladen :green_apple: - habs mit Chrome (140.0.7339.134) und Safari (18.6) ausprobiert. Gleicher Effekt. Die Vis-2 UI zeigt das gleiche Problem auf meinen beiden Android Tablets mit Fully und auf dem Raspi unter Debian Trixie mit Chromium.
-
@homoran Ja, ist der Obstladen :green_apple: - habs mit Chrome (140.0.7339.134) und Safari (18.6) ausprobiert. Gleicher Effekt. Die Vis-2 UI zeigt das gleiche Problem auf meinen beiden Android Tablets mit Fully und auf dem Raspi unter Debian Trixie mit Chromium.
@hgerstung sagte in Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?:
Ja, ist der Obstladen
ist das irgendwo dokumentiert?
weder
@wolf-b sagte in Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?:
@oliverio Läuft !!!:+1:
noch
@disnee sagte in Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?:
@oliverio
Geprüft und für gut befunden!
DANKE für Euren Einsatz!haben ihr System näher spezifiziert
-
@hgerstung sagte in Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?:
Ja, ist der Obstladen
ist das irgendwo dokumentiert?
weder
@wolf-b sagte in Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?:
@oliverio Läuft !!!:+1:
noch
@disnee sagte in Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?:
@oliverio
Geprüft und für gut befunden!
DANKE für Euren Einsatz!haben ihr System näher spezifiziert
-
@homoran Bin nicht ganz sicher, worauf Du hinauswillst. Mit "Ja, ist der Obstladen" habe ich nur auf Deinen Kommentar "Fallobst" reagiert und wollte damit bestätigen, dass ich auf MacOS unterwegs bin. Sorry, wenn das missverständlich war.
@hgerstung sagte in Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?:
worauf Du hinauswillst.
ob es irgendwo in dem issue erwähnt ust, dass es sich bei deinem Problem um
@hgerstung sagte in Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?:
MacOS
handelt, und das dann auch geprüft wird
