Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. javascript.0 bricht ab

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    javascript.0 bricht ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki @Digi-Bit last edited by ticaki

      @digi-bit

      Mache mal den script mirror aus.

      EDIT: ich sehe das der Adapter auf debug steht - gib mal das Log von einem Restart bis zum Absturz - aber bitte aus dem Download-Log.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Digi-Bit @ticaki last edited by

        @ticaki

        welcher Restart ?

        Vom IOB oder vom Java ?

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          ticaki @Digi-Bit last edited by ticaki

          @digi-bit
          javascript-adapter
          Ich meine das log von da:
          Bildschirmfoto 2025-11-05 um 13.18.21.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Digi-Bit last edited by

            @ticaki

            Hallo,

            Hat etwas gedauert aber ich muss was tun um Leben zu können wie die meisten denke ich mal ^^

            Hier das log:

            iobroker.2025-11-05.html

            Jetzt bin ich ja mal gespannt .....

            mfg

            Digi-Bit

            crunchip T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Digi-Bit last edited by

              @digi-bit für was soll das sein?

              javascript.0 (43084) Schedule restart: 1 3 * * *
              
              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                ticaki @Digi-Bit last edited by ticaki

                @digi-bit
                Das da ist aber mit allen Skripten am laufen, ich wollte das log mit ausgeschalteten skripten.

                Der Heap läuft über - bedeutet, das du entweder endlos Daten hinzufügst oder mit zu großen Datenmengen arbeitest. Das dürfe ohne aktivierte Skripte nicht passieren. Deshalb will ich das log mit ausgeschalteten Skripten sehen.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Digi-Bit @crunchip last edited by

                  @crunchip sagte in javascript.0 bricht ab:

                  @digi-bit für was soll das sein?

                  javascript.0 (43084) Schedule restart: 1 3 * * *
                  

                  das weis ich auch nicht, ich weis nur das um 3 Uhr schon seit der ersten IOB Installation die Skripte neu starten.

                  mfg

                  Digi-Bit

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Digi-Bit @ticaki last edited by

                    @ticaki sagte in javascript.0 bricht ab:

                    @digi-bit
                    Das da ist aber mit allen Skripten am laufen, ich wollte das log mit ausgeschalteten skripten.

                    Der Heap läuft über - bedeutet, das du entweder endlos Daten hinzufügst oder mit zu großen Datenmengen arbeitest. Das dürfe ohne aktivierte Skripte nicht passieren. Deshalb will ich das log mit ausgeschalteten Skripten sehen.

                    mit Ausgeschalteten Skripten rannst der Adapter aber nicht ab, glaub ich, nur das da irgendwelche in und Output's angezeigt werden.

                    Aber werde ich Morgen dann mal für eine weile mit Abgeschalteten Skripten laufen lassen für eins 2 Stunden mal sehen was passiert.

                    mfg

                    Digi-Bit

                    paul53 T OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Digi-Bit last edited by paul53

                      @digi-bit sagte: irgendwelche in und Output's angezeigt werden.

                      Das passiert auch ohne laufende Skripte, da die Javascript-Instanz alle Zustände abonniert, also der JS-Puffer ständig synchronisiert wird.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ticaki @Digi-Bit last edited by

                        @digi-bit
                        Dann hab ich das falsch verstanden sorry - dann mußt du die Skripte durchprobieren - geht am schnellsten wenn du 50% an machst, wenns stabil läuft ist das problem in der anderen hälfte und das solange bist du es weißt 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @Digi-Bit last edited by OliverIO

                          @digi-bit

                          Wie viele Datenpunkte hast du den insgesamt?
                          und gibt es da viele, die sehr oft aktualisiert werden?

                          ok, gefunden

                          Objects and States
                          Please stand by - This may take a while
                          Objects: 83729
                          States: 74561

                          ist auch nicht übermäßig viel, ausser du speicherst binär daten in den datenpunkten, aber das würde glaube ich den heap nicht betreffen.

                          heap überlauf kommt meist von rekursiv aufgerufenen funktionen die kein endebegrenzer haben oder falsch programmierte event oder timer handler (was wieder memmory leaks erzeugt, die nicht aufgeräumt werden können)

                          daher so wie geschrieben erstmal den adapter ohne skripte starten. dann dürfte das nicht mehr passieren.
                          dann der reihe nach die skripte starten und jeweils eine weile warten.
                          bewährte methode ist bei bspw 20 skripte
                          zunächst 10 anschalten und dann eine weile warten (1-2h bzw je nachdem wie schnell sich das problem nach neustart bei dir aufgebaut hat)
                          dann nach der wartezeit, weitere 50%, also 5 dazuschalten und so fort. wenn du ein segment an skripten gefunden hast was verrückt gespielt hat, dann nur das aktivieren und der reihe nach durchprobieren (wenn es immer noch sehr viele im segment sind, dann wieder die jeweils 50% methode anwenden, da es bei einzelnem zuschalten dann doch länger dauern kann, bis das böse skript identifiziert ist.

                          ist das problem schon immer oder "plötzlich" nach einem update oder nachdem du skripte bearbeitet hast?

                          problem ist auch, wenn der speicherzuwachs relativ langsam vorsich geht, dauert es auch länger wenn viele skripte abgeschaltet sind, da ja dann mehr speicher frei ist und es daher erst später zum problem kommt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          756
                          Online

                          32.4k
                          Users

                          81.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          javascript
                          5
                          19
                          223
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo