Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
574 Posts 124 Posters 49.3k Views 120 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Tom_W

    @crunchip

    Nein, ich habe wirklich alles gelöscht und geleert.
    Hab dann im IOT nur das Esszimmerlicht eingestellt und zu Alexa gesagt „Suche meine Geräte“.
    Nach einer Weile sagt sie „Esszimmerlicht wurde gefunden, du kannst das Gerät steuern indem du sagst, schalte Esszimmerlicht aus“.
    Wenn ich dann sage „Schalte Esszimmerlicht aus“ kommt als Antwort „Esszimmerlicht unterstützt das nicht“.

    O Offline
    O Offline
    oggy1
    wrote on last edited by
    #463

    @tom_w
    Hast Du es mal mit Esszimmer Licht und oder Licht Esszimmer getestet? Ich habe auch einige Befehle, die ich trennen muss....

    C T 2 Replies Last reply
    0
    • O oggy1

      @tom_w
      Hast Du es mal mit Esszimmer Licht und oder Licht Esszimmer getestet? Ich habe auch einige Befehle, die ich trennen muss....

      C Online
      C Online
      chris299
      wrote on last edited by
      #464

      Hallo zusammen,

      und noch eine Frage:
      Ich sehe jede Stunde einen solchen Log- Eintrag:

      iot.0 	2025-11-07 15:01:50.326	error	Cannot send message to app: AxiosError: Request failed with status code 403
      

      Es funktioniert aber mit Alexa beim Steuern m.E. alles einwandfrei....
      Woran liegt das?

      Viele Grüße
      Christoph

      crunchipC 1 Reply Last reply
      0
      • haselchenH haselchen

        @duffy

        Verfolgst Du noch Dein eigenes Issue?

        Dann könntest Du Dich vielleicht mal mit dem Entwickler austauschen.

        @foxthefox

        https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/issues/708

        DuffyD Online
        DuffyD Online
        Duffy
        wrote on last edited by
        #465

        @haselchen

        Danke für den Hinweis. Habe ich gesehen.

        Laut @Bluefox lässt sich das aber auch durch den device Adapter korrigieren weshalb ich das zwar zur Kenntnis genommen aber nicht weiter verfolgt hatte.

        In dem Issue bei foxthefox liegt auch das Issue das ich bei Bluefox hatte zugrunde.

        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
        Node.js: v22.21.0
        NPM: 10.9.4
        js-controller 7.0.7
        Linux: Trixie

        1 Reply Last reply
        0
        • crunchipC crunchip

          @duffy sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

          Aber leider funktioniert es nicht weder Über Alexa noch Handy

          Was genau funktioniert jetzt nicht?
          Wird sie nun nicht mehr erkannt oder geht die Farbsteuerung nach wie vor nicht?
          edit

          @duffy sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

          m IOT sieht das jetzt glaub so aus wie du es meintest

          nein, denn nun fehlen ja alle anderen DP`s
          https://forum.iobroker.net/post/1306539 sind die anderen da, allerdings dein Hue hast du als rgbw hinterlegt
          https://forum.iobroker.net/post/1306257 hier war dein Hue nicht im iot, somit geh ich davon aus, das dein Hue Datenpunkt das Problem ist
          vllt liegt es daran
          6fa0db87-0f61-4b58-84fc-c6d3792f3d58-image.png !

          DuffyD Online
          DuffyD Online
          Duffy
          wrote on last edited by Duffy
          #466

          @crunchip

          So, letzter Versuch.

          Die Aliase sehen, erzeugt durch den device Adapter, so aus:

          20f68acb-fa3d-4634-a295-a31bd73b84cd-grafik.png

          Dann in den iot Adapter rein geholt:

          6609d031-18fd-48be-a70b-c10b06e46f4d-grafik.png

          Es funktioniert an, aus, dimmer, weiße Farben umstellen (warmweiß kaltweiß) sowohl über Alexa als auch die App. Farbe kann ich weder über Alexa noch über app einstellen.

          und dann wie empfohlen in RGBW umgestellt:

          37f910a4-51c7-4f2f-bad8-5ab545bae071-grafik.png

          nun ist nur noch ein Datenpunkt übrig.

          Schalten lässt sich jetzt nichts mehr. Alexa sagt, fitz unterstützt das nicht.
          In der App heisst es, "Ein Problem ist aufgetreten". Es geht nicht mal an und aus.

          Da mein Wohnzimmer / Esszimmer kein Swingerclub ist brauche ich auch kein farbiges Licht und ich erfreue mich jetzt einfach daran das es die Birne(n) zwar können aber es nicht funktioniert. Also zurück zu "Farbton"

          So, und jetzt ab ins Wochenende mir warmweißen auf 90% gedimmtem Licht das ich über Alexa abschalten werde.

          🙂

          VG Duffy

          Edit: @crunchip Danke trotzdem für deine Mühe.

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          1 Reply Last reply
          0
          • R Offline
            R Offline
            rebel85
            wrote on last edited by
            #467

            Moin mal eine andere frage, wie laufen jetzt eigentlich die text to command abfragen über alexa ab? das funktioniert ja jetzt nicht mehr so wie vorher. oder ? 🤔

            1 Reply Last reply
            0
            • O oggy1

              @tom_w
              Hast Du es mal mit Esszimmer Licht und oder Licht Esszimmer getestet? Ich habe auch einige Befehle, die ich trennen muss....

              T Offline
              T Offline
              Tom_W
              wrote on last edited by
              #468

              @oggy1

              Wahnsinn, vielen Dank. „Esszimmer Licht“ und es funktioniert…

              1 Reply Last reply
              0
              • N newbie2007

                Hallo, wie kann ich die virtuellen Kanäle aus der CCU in Adapter einbinden?IMG_0748.jpeg

                R Offline
                R Offline
                Rudi Restless
                wrote on last edited by
                #469

                @newbie2007 Die Schalter sollte man in hm-rpc.0.BidCos-RF finden

                F 1 Reply Last reply
                0
                • R Rudi Restless

                  @newbie2007 Die Schalter sollte man in hm-rpc.0.BidCos-RF finden

                  F Offline
                  F Offline
                  Farmer-cb
                  wrote on last edited by
                  #470

                  hab mit dem neuen Skill das Problem, das das angesprochene Gerät erst beim 2. mal anspechen geschaltet wird.

                  ein skript reagiert auf das Gerät "Auftrag", dieser aktualisert dann die History-daten im Alexa2 adapter.
                  in der Alexa-App habe ich nur Routinen angelegt, bei der jede das Gerät "Auftrag" ausführt, aber leider wird dieses Gerät nur noch bei jedem 2. Mal auf True gesetzt, mit dem alten System hat es ohne Probleme funktioniert

                  smartes Haus durch Digitalstrom, enocean, SPS S7-1215, Homematik, Motioneye, iobroker auf einem HP-mini mit Proxmox

                  5 x Echo Show, 2 x Echo Dot

                  crunchipC GaspodeG 2 Replies Last reply
                  0
                  • C chris299

                    Hallo zusammen,

                    und noch eine Frage:
                    Ich sehe jede Stunde einen solchen Log- Eintrag:

                    iot.0 	2025-11-07 15:01:50.326	error	Cannot send message to app: AxiosError: Request failed with status code 403
                    

                    Es funktioniert aber mit Alexa beim Steuern m.E. alles einwandfrei....
                    Woran liegt das?

                    Viele Grüße
                    Christoph

                    crunchipC Away
                    crunchipC Away
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #471

                    @chris299 irgendein spezielles Script am laufen?

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    C 1 Reply Last reply
                    0
                    • F Farmer-cb

                      hab mit dem neuen Skill das Problem, das das angesprochene Gerät erst beim 2. mal anspechen geschaltet wird.

                      ein skript reagiert auf das Gerät "Auftrag", dieser aktualisert dann die History-daten im Alexa2 adapter.
                      in der Alexa-App habe ich nur Routinen angelegt, bei der jede das Gerät "Auftrag" ausführt, aber leider wird dieses Gerät nur noch bei jedem 2. Mal auf True gesetzt, mit dem alten System hat es ohne Probleme funktioniert

                      crunchipC Away
                      crunchipC Away
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by crunchip
                      #472

                      @farmer-cb sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                      bei jedem 2. Mal auf True gesetzt

                      Zeig mal die Einstellung im iot
                      https://forum.iobroker.net/post/1305974

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • F Farmer-cb

                        hab mit dem neuen Skill das Problem, das das angesprochene Gerät erst beim 2. mal anspechen geschaltet wird.

                        ein skript reagiert auf das Gerät "Auftrag", dieser aktualisert dann die History-daten im Alexa2 adapter.
                        in der Alexa-App habe ich nur Routinen angelegt, bei der jede das Gerät "Auftrag" ausführt, aber leider wird dieses Gerät nur noch bei jedem 2. Mal auf True gesetzt, mit dem alten System hat es ohne Probleme funktioniert

                        GaspodeG Offline
                        GaspodeG Offline
                        Gaspode
                        wrote on last edited by
                        #473

                        @farmer-cb said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                        aber leider wird dieses Gerät nur noch bei jedem 2. Mal auf True gesetzt

                        Schalte mal das Umschaltfeature in den erweiterten Einstellungen ab

                        F 1 Reply Last reply
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @chris299 irgendein spezielles Script am laufen?

                          C Online
                          C Online
                          chris299
                          wrote on last edited by chris299
                          #474

                          @crunchip sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                          @chris299 irgendein spezielles Script am laufen?

                          nicht das ich wüsste. was sollte das auch für eines sein?

                          Nachtrag:
                          kann das was mit diesen Messages zu tun haben, die der KISS-HOME Adapter sendet?
                          8d4f19b0-b34c-40c4-8517-18e1ddcf6372-grafik.png

                          die Meldung kommt auch immer zussammen mit einer Meldung von diesem Adapter vor:

                          2025-11-08 08:25:48.613 - info: kisshome-defender.0 (706621) [IDS] Deleting file 2025-11-08_07-25-26.pcap from working folder
                          2025-11-08 08:25:55.902 - error: iot.0 (96258) Cannot send message to app: AxiosError: Request failed with status code 403
                          
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • GaspodeG Gaspode

                            @farmer-cb said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                            aber leider wird dieses Gerät nur noch bei jedem 2. Mal auf True gesetzt

                            Schalte mal das Umschaltfeature in den erweiterten Einstellungen ab

                            F Offline
                            F Offline
                            Farmer-cb
                            wrote on last edited by Farmer-cb
                            #475

                            @gaspode sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                            @farmer-cb said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                            aber leider wird dieses Gerät nur noch bei jedem 2. Mal auf True gesetzt

                            Schalte mal das Umschaltfeature in den erweiterten Einstellungen ab

                            @crunchip sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                            @farmer-cb sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                            bei jedem 2. Mal auf True gesetzt

                            Zeig mal die Einstellung im iot
                            https://forum.iobroker.net/post/1305974

                            Ha, das wars
                            596b86f9-d65b-4031-9937-cf4a48587070-image.png
                            hab das umschaltverhalten von "Umschalten" auf "nicht umschalten" geändert und schon funktionierts.

                            Viel Dank

                            smartes Haus durch Digitalstrom, enocean, SPS S7-1215, Homematik, Motioneye, iobroker auf einem HP-mini mit Proxmox

                            5 x Echo Show, 2 x Echo Dot

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • crunchipC Away
                              crunchipC Away
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #476

                              @chris299 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                              kann das was mit diesen Messages zu tun haben, die der KISS-HOME Adapter sendet?

                              möglich, kenne den Adapter nicht

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                Bongo
                                wrote on last edited by
                                #477

                                Hue-Lampen mit letztem Zustand.

                                Ich sage:
                                Alexa, Tischlampe 1 an
                                Alexa, Tischlampe 1 auf 30%
                                Alexa, Tischlampe 1 aus
                                Alexa, Tischlampe 1 an

                                Der Dimmer-Wert geht dann wieder auf 100% statt meiner erhofften 30%. Es funktioniert auch nicht bei statt „letzter Wert“ mit „30%“.

                                Hier genauer in Github:
                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1068

                                Ich gehe von einem Bug aus.
                                Oder ich habe etwas falsch verstanden oder falsch konfiguriert? Dann bitte ich um ein Feedback, damit ich mich nicht zu Tode konfiguriere 😊

                                Gruß
                                Bongo

                                Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
                                Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

                                O 1 Reply Last reply
                                0
                                • B Bongo

                                  Hue-Lampen mit letztem Zustand.

                                  Ich sage:
                                  Alexa, Tischlampe 1 an
                                  Alexa, Tischlampe 1 auf 30%
                                  Alexa, Tischlampe 1 aus
                                  Alexa, Tischlampe 1 an

                                  Der Dimmer-Wert geht dann wieder auf 100% statt meiner erhofften 30%. Es funktioniert auch nicht bei statt „letzter Wert“ mit „30%“.

                                  Hier genauer in Github:
                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1068

                                  Ich gehe von einem Bug aus.
                                  Oder ich habe etwas falsch verstanden oder falsch konfiguriert? Dann bitte ich um ein Feedback, damit ich mich nicht zu Tode konfiguriere 😊

                                  O Offline
                                  O Offline
                                  oggy1
                                  wrote on last edited by
                                  #478

                                  @bongo
                                  Ich nutzte noch immer den IoT 5.0.5 und meine Zigbee Philips Hue wie auch die Paulmann Lampen werden über Zigbee2MQTT eingebunden und gesteuert.

                                  Mein Konfiguration weicht also stark von Deiner ab, da bei meinen Lampen jedoch der letzte Schaltzustand geschallten wird, stellt sich jetzt erst einmal die Frage, ob das bei Dir mit der IoT 5.0.5 auch so ist bzw. war, also dass die nicht den letzten Wert schalten.

                                  B 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    Ralf
                                    wrote on last edited by Negalein
                                    #479

                                    Hallo,
                                    seit der Umstellung auf Alexa V3 kann ich meine Rolladensteuerung nicht mehr sprachgesteuert bedienen. Alexa sagt, sie kann den Rollo nicht erreichen, öffne die Alexa App und aktiviere den Skill erneut.
                                    Ich weis gar nicht, welchen Skill sie meint, für Homematic (nicht IP) gab es doch keinen.
                                    Vielleicht kann mir jemand helfen ?

                                    Mod-Edit: passend hierher verschoben

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • O oggy1

                                      @bongo
                                      Ich nutzte noch immer den IoT 5.0.5 und meine Zigbee Philips Hue wie auch die Paulmann Lampen werden über Zigbee2MQTT eingebunden und gesteuert.

                                      Mein Konfiguration weicht also stark von Deiner ab, da bei meinen Lampen jedoch der letzte Schaltzustand geschallten wird, stellt sich jetzt erst einmal die Frage, ob das bei Dir mit der IoT 5.0.5 auch so ist bzw. war, also dass die nicht den letzten Wert schalten.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Bongo
                                      wrote on last edited by
                                      #480

                                      @oggy1
                                      Danke für deine Antwort.
                                      Das war bei 5.0.5 auch so. Ich hoffte, bei 5.0.7 wird es besser. War aber leider nicht so.

                                      Aber bitte zeig doch mal wie deine Lampen in iot aussehen. Und wenn du das über Aliase (Device-Adapter) machst auch bitte diese Konfiguration. Vielleicht kann ich mir da was ableiten.

                                      Danke.

                                      Gruß
                                      Bongo

                                      Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
                                      Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

                                      O 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B Bongo

                                        @oggy1
                                        Danke für deine Antwort.
                                        Das war bei 5.0.5 auch so. Ich hoffte, bei 5.0.7 wird es besser. War aber leider nicht so.

                                        Aber bitte zeig doch mal wie deine Lampen in iot aussehen. Und wenn du das über Aliase (Device-Adapter) machst auch bitte diese Konfiguration. Vielleicht kann ich mir da was ableiten.

                                        Danke.

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        oggy1
                                        wrote on last edited by
                                        #481

                                        @bongo

                                        So im IoT
                                        809f6fc1-852c-4839-9d44-c8af1005b699-grafik.png

                                        So im Zigbee2MQTT
                                        57754b1b-fd40-4e87-a7a0-049ae16613d8-grafik.png

                                        Als Zigbee-Coordinator habe ich den SMLIGHT SLZB-06M im Einsatz.

                                        J B 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • O oggy1

                                          @bongo

                                          So im IoT
                                          809f6fc1-852c-4839-9d44-c8af1005b699-grafik.png

                                          So im Zigbee2MQTT
                                          57754b1b-fd40-4e87-a7a0-049ae16613d8-grafik.png

                                          Als Zigbee-Coordinator habe ich den SMLIGHT SLZB-06M im Einsatz.

                                          J Online
                                          J Online
                                          Joel
                                          wrote on last edited by
                                          #482

                                          Hi,
                                          ich hab das jetzt auch mal in Angriff genommen. Lief soweit gut. Danke an die Programmierer, die das so schnell "mit heißer Nadel" gestrickt haben.
                                          Eine Sache: Man ließt ja oft, dass die requests extrem hochgeschnellt sind. Ist mir auch passiert, nur mit der Einrichtung. Ich habe mich dann plötzlich gewundert, warum sich soz. nichts mehr bewegt hat und ich z.B. etwas nicht mehr löschen konnte. War etwas erstaunt, weil es zu Anfang gut lief und dann nicht mehr. Ich habe dann in Account gesehen warum - ca.2600 request! Hatte ich in den ganzen Jahren, wo ich nun schon eine Lizenz kaufe nie. Es ist mir bewusst, dass es an der neuen Methode von Alexa liegt. Was aber dennoch vielleicht schön wäre, wenn man bei der Einrichtung einen Bonus bekäme, oder eine Warnung, dass es dann eng wird. Dann hätte man mehr Luft bzw. die Anfragen wenn was klemmt aufgrund der account-Limitierung würden evtl. weniger.
                                          Nur so ein Gedanke. Danke nochmals an die Entwickler und die Helfer im Forum.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe