Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
574 Posts 124 Posters 49.4k Views 120 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • DuffyD Duffy

    @schnitzel

    Benenn es mal um auf Garden , lass es suchen und versuch es noch mal

    B Offline
    B Offline
    B0untyhunter
    wrote on last edited by
    #303

    @duffy Bei mir funktioniert sowas. Ist ja aber keine Lösung...

    DuffyD 1 Reply Last reply
    0
    • B B0untyhunter

      @duffy Bei mir funktioniert sowas. Ist ja aber keine Lösung...

      DuffyD Online
      DuffyD Online
      Duffy
      wrote on last edited by
      #304

      @b0untyhunter

      Ich musste all meine Thermometer auf Englisch umstellen weil z.B. Temperatur Garten; Arbeitszimmer, Ankleide, Wohnzimmer usw nicht mehr ging.

      Zugegeben nicht schön aber immerhin eine Lösung (fürs erste)

      Ergänzung

      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
      Node.js: v22.21.0
      NPM: 10.9.4
      js-controller 7.0.7
      Linux: Trixie

      B 1 Reply Last reply
      0
      • DuffyD Duffy

        Duffy@hotspot_2

        Ich denke aktuell damit leben.

        Ich hatte früher zb

        Licht Arbeitszimmer

        Und

        Arbeitszimmer

        Bei Licht Arbeitszimmer Schaltet das Licht wie immer an und aus.

        Bei, Alexa temperatur Arbeitszimmer wird nichts mehr erkannt.

        Benenne ich Arbeitszimmer in Office funktioniert die Ausgabe der Temperatur.

        GaspodeG Offline
        GaspodeG Offline
        Gaspode
        wrote on last edited by Gaspode
        #305

        @duffy said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

        Duffy@hotspot_2
        Ich denke aktuell damit leben.
        Ich hatte früher zb
        Licht Arbeitszimmer
        Und
        Arbeitszimmer

        Was ist denn "Arbeitszimmer" bei dir? Eine Gruppe? Ein Thermostat?

        Ich mache das so (und das funktioniert hier auch - dreimalaufholzklopf):

        Eine Lampe "Licht Arbeitszimmer"
        Eine Gruppe "Arbeitszimmer"
        Ein Thermostat mit kryptischem Namen (damit man es nicht versehentlich direkt anspricht bzw. es was anderes überlagert), das der Gruppe "Arbeitszimmer" zugeordnet ist.
        Außerdem ist noch ein Echo Dot mit Namen "Alexa im Arbeitszimmer" dieser Gruppe zugeordnet.
        Ich kann jetzt z.B. "Temperatur im Büro?" fragen, oder "Setze Temperatur im Büro auf 20 Grad" sagen, etc.

        DuffyD 1 Reply Last reply
        0
        • J jwedenig

          Ich habe einen virtuellen Datenpunkt im User Ordner, welchen ich bis dato mit Alexa gesteuert habe. Wenn ich diesen im Alexa V3 hinzufügen möchte kommt diese Meldung:

          Meldung
          Das Gerät "0_userdata.0.Alexa_Trigger.Alexa_Rollo_auf" konnte nicht erkannt werden. Bitte prüfe die definierte Rolle der relevanten Objekte oder lege einen Alias mit dem gewünschten Gerätetyp an und füge diesen hinzu.

          Meldung
          Das Gerät "0_userdata.0.Alexa_Trigger.Alexa_Rollo_auf" ist aber kein Gerät sondern ein virtueller Trigger für ein Skript! Wie kann ich diesen nun hinzufügen?
          Vielen Dank
          Jürgen

          J Offline
          J Offline
          jwedenig
          Most Active
          wrote on last edited by
          #306

          Hier noch die Objektdaten dazu:

          {
            "common": {
              "name": "Alexa Rollo auf",
              "desc": "Manuell erzeugt",
              "role": "state",
              "type": "boolean",
              "read": true,
              "write": true,
              "def": false,
              "smartName": {
                "de": "Rolladen schliessen",
                "smartType": "ACTIVITY_TRIGGER"
              }
            },
            "type": "state",
            "native": {},
            "_id": "0_userdata.0.Alexa_Trigger.Alexa_Rollo_auf",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            },
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1762155201077
          }
          

          Kann mir dabei wer helfen?

          C 1 Reply Last reply
          0
          • GaspodeG Gaspode

            @duffy said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

            Duffy@hotspot_2
            Ich denke aktuell damit leben.
            Ich hatte früher zb
            Licht Arbeitszimmer
            Und
            Arbeitszimmer

            Was ist denn "Arbeitszimmer" bei dir? Eine Gruppe? Ein Thermostat?

            Ich mache das so (und das funktioniert hier auch - dreimalaufholzklopf):

            Eine Lampe "Licht Arbeitszimmer"
            Eine Gruppe "Arbeitszimmer"
            Ein Thermostat mit kryptischem Namen (damit man es nicht versehentlich direkt anspricht bzw. es was anderes überlagert), das der Gruppe "Arbeitszimmer" zugeordnet ist.
            Außerdem ist noch ein Echo Dot mit Namen "Alexa im Arbeitszimmer" dieser Gruppe zugeordnet.
            Ich kann jetzt z.B. "Temperatur im Büro?" fragen, oder "Setze Temperatur im Büro auf 20 Grad" sagen, etc.

            DuffyD Online
            DuffyD Online
            Duffy
            wrote on last edited by Duffy
            #307

            @gaspode

            Da habe ich mich wieder super dümmlich ausgedrückt.
            Ja, Arbeitszimmer war mit einem Thermometer verbunden. Heisst jetzt aber Office.

            ccea9002-d7ac-4293-be7c-97bf41d007a0-grafik.png

            Nur zum Verständnis für mich, eine Gruppe ist bei dir das:

            12452974-6c92-4233-9d21-fd8a70569f76-grafik.png

            ?

            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
            Node.js: v22.21.0
            NPM: 10.9.4
            js-controller 7.0.7
            Linux: Trixie

            GaspodeG 1 Reply Last reply
            0
            • S schnitzel

              Moin!

              Ich kämpfe leider immernoch mit Geistergeräten.

              Ich hatte mal ein Gerät namens Garten (Thermometer). Wenn ich es jetzt abfragen will, kommt immer, dass es mehrere Geräte mit dem Namen Garten gäbe. Aber ich finde in der App kein einziges.

              Gruß

              Alex

              C Offline
              C Offline
              chris299
              wrote on last edited by
              #308

              @schnitzel ich hatte auch einige Geistergeräte, die ich in der Devices Übersicht nicht angezeigt bekam. wenn ich aber den Gruppen-zuordnungs-dialog aufgemacht habe, dann habe ich sie gesehen.... -> ich habe also eine neue Gruppe "Alt" angelegt, alle Geister dieser zugeordnet und konnte in der Gruppen-ansicht diese dann auch aufmachen und löschen.... völlig schräg, aber wohl ein App-Problem bei Alexa.
              Andere Geräte, die ich sehen konnte, habe ich gelöscht in der App, aber sie verschwanden nicht aus der Übersichtsliste. öffnen kann ich sie aber auch nicht mehr. habe deswegen jetzt ein support ticket bei Amazon aufgemacht...

              S liv-in-skyL 2 Replies Last reply
              0
              • J jwedenig

                Hier noch die Objektdaten dazu:

                {
                  "common": {
                    "name": "Alexa Rollo auf",
                    "desc": "Manuell erzeugt",
                    "role": "state",
                    "type": "boolean",
                    "read": true,
                    "write": true,
                    "def": false,
                    "smartName": {
                      "de": "Rolladen schliessen",
                      "smartType": "ACTIVITY_TRIGGER"
                    }
                  },
                  "type": "state",
                  "native": {},
                  "_id": "0_userdata.0.Alexa_Trigger.Alexa_Rollo_auf",
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  },
                  "from": "system.adapter.admin.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1762155201077
                }
                

                Kann mir dabei wer helfen?

                C Offline
                C Offline
                chris299
                wrote on last edited by
                #309

                @jwedenig ich würde mal tippen, dass es an der Rolle liegt, und mal sowas wie switch.light probieren. dann erkennt Alexa es evtl. als Licht, dass man einschalten kann... aber ich stocher da auch nur im trüben rum.... die Rollen button.close.blind mit enum window scheint Alexa nicht zu verstehen....

                J 1 Reply Last reply
                0
                • DuffyD Duffy

                  @gaspode

                  Da habe ich mich wieder super dümmlich ausgedrückt.
                  Ja, Arbeitszimmer war mit einem Thermometer verbunden. Heisst jetzt aber Office.

                  ccea9002-d7ac-4293-be7c-97bf41d007a0-grafik.png

                  Nur zum Verständnis für mich, eine Gruppe ist bei dir das:

                  12452974-6c92-4233-9d21-fd8a70569f76-grafik.png

                  ?

                  GaspodeG Offline
                  GaspodeG Offline
                  Gaspode
                  wrote on last edited by
                  #310

                  @duffy said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                  Nur zum Verständnis für mich, eine Gruppe ist bei dir das:

                  Nein, sorry. Jetzt hab ich mich unpräzise ausgedrückt. 😄

                  Es geht um eine Gruppe in der Alexa App. Ich hab für jedes Zimmer eine Gruppe und weise dort die entsprechenden Geräte zu. Für Thermostate hatte das @foxriver76 mal vor Ewigkeiten in einem seiner Tutorials so empfohlen.

                  DuffyD H 2 Replies Last reply
                  0
                  • GaspodeG Gaspode

                    @duffy said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                    Nur zum Verständnis für mich, eine Gruppe ist bei dir das:

                    Nein, sorry. Jetzt hab ich mich unpräzise ausgedrückt. 😄

                    Es geht um eine Gruppe in der Alexa App. Ich hab für jedes Zimmer eine Gruppe und weise dort die entsprechenden Geräte zu. Für Thermostate hatte das @foxriver76 mal vor Ewigkeiten in einem seiner Tutorials so empfohlen.

                    DuffyD Online
                    DuffyD Online
                    Duffy
                    wrote on last edited by
                    #311

                    @gaspode

                    Also hier in der schrecklichen Amazon Alexa App

                    IMG_2842.PNG

                    Danke dir.
                    Werde ich auch mal versuchen. Das Thermostat das du abfragst ist aber auch im iot drin, oder?

                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                    Node.js: v22.21.0
                    NPM: 10.9.4
                    js-controller 7.0.7
                    Linux: Trixie

                    GaspodeG 1 Reply Last reply
                    0
                    • DuffyD Duffy

                      @gaspode

                      Also hier in der schrecklichen Amazon Alexa App

                      IMG_2842.PNG

                      Danke dir.
                      Werde ich auch mal versuchen. Das Thermostat das du abfragst ist aber auch im iot drin, oder?

                      GaspodeG Offline
                      GaspodeG Offline
                      Gaspode
                      wrote on last edited by Gaspode
                      #312

                      @duffy said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                      Also hier in der schrecklichen Amazon Alexa App

                      Jep.

                      @duffy said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                      Das Thermostat das du abfragst ist aber auch im iot drin, oder?

                      Ja, natürlich. Das erscheint als Thermostat in der Alexa App und wird dann dem Raum/Gruppe Arbeitszimmer zugeordnet. Wie es in der Alexa App heißt ist völlig egal, solange man damit keinen anderen Begriff "verdeckt".

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • GaspodeG Gaspode

                        @duffy said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                        Nur zum Verständnis für mich, eine Gruppe ist bei dir das:

                        Nein, sorry. Jetzt hab ich mich unpräzise ausgedrückt. 😄

                        Es geht um eine Gruppe in der Alexa App. Ich hab für jedes Zimmer eine Gruppe und weise dort die entsprechenden Geräte zu. Für Thermostate hatte das @foxriver76 mal vor Ewigkeiten in einem seiner Tutorials so empfohlen.

                        H Offline
                        H Offline
                        hotspot_2
                        wrote on last edited by
                        #313

                        @gaspode sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                        @duffy said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                        Nur zum Verständnis für mich, eine Gruppe ist bei dir das:

                        Nein, sorry. Jetzt hab ich mich unpräzise ausgedrückt. 😄

                        Es geht um eine Gruppe in der Alexa App. Ich hab für jedes Zimmer eine Gruppe und weise dort die entsprechenden Geräte zu. Für Thermostate hatte das @foxriver76 mal vor Ewigkeiten in einem seiner Tutorials so empfohlen.

                        Ich hab da auch mal eine Frage zu den Gruppen da mich die auch ein wenig beschäftigt hat. Wenn ich nur ein paar Lichter und das Garagentor momentan steuern möchte brauch ich dann die Gruppen überhaupt? Es besteht ja immer die Gefahr das dann eine Gruppe genauso heisst wie ein Lichtschalter (bei mir z.B. Küche). Wenn ich gar keine Gruppen brauche kann ich die doch alle löschen und nur mit den Geräten arbeiten, oder?

                        GaspodeG 1 Reply Last reply
                        0
                        • H hotspot_2

                          @gaspode sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                          @duffy said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                          Nur zum Verständnis für mich, eine Gruppe ist bei dir das:

                          Nein, sorry. Jetzt hab ich mich unpräzise ausgedrückt. 😄

                          Es geht um eine Gruppe in der Alexa App. Ich hab für jedes Zimmer eine Gruppe und weise dort die entsprechenden Geräte zu. Für Thermostate hatte das @foxriver76 mal vor Ewigkeiten in einem seiner Tutorials so empfohlen.

                          Ich hab da auch mal eine Frage zu den Gruppen da mich die auch ein wenig beschäftigt hat. Wenn ich nur ein paar Lichter und das Garagentor momentan steuern möchte brauch ich dann die Gruppen überhaupt? Es besteht ja immer die Gefahr das dann eine Gruppe genauso heisst wie ein Lichtschalter (bei mir z.B. Küche). Wenn ich gar keine Gruppen brauche kann ich die doch alle löschen und nur mit den Geräten arbeiten, oder?

                          GaspodeG Offline
                          GaspodeG Offline
                          Gaspode
                          wrote on last edited by Gaspode
                          #314

                          @hotspot_2

                          Welche Gruppen meinst du jetzt? Die im iot Adapter / ioBroker oder die in der Alexa App?

                          Die in ioBroker unter Smart Enums nutze ich persönlich gar nicht und habe auch das Konzept ehrlich gesagt nicht ganz verstanden. Die in der Alexa App sind sowieso optional. Die sind vor allem dafür praktisch, dass du in jedem Zimmer mit eigenem Echo sagen kannst "Licht an" und es wird nur das Licht in diesem immer eingeschaltet. Und auch für Thermostatbedienung / -abfrage praktisch.

                          H DuffyD 2 Replies Last reply
                          0
                          • C chris299

                            @jwedenig ich würde mal tippen, dass es an der Rolle liegt, und mal sowas wie switch.light probieren. dann erkennt Alexa es evtl. als Licht, dass man einschalten kann... aber ich stocher da auch nur im trüben rum.... die Rollen button.close.blind mit enum window scheint Alexa nicht zu verstehen....

                            J Offline
                            J Offline
                            jwedenig
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #315

                            @chris299

                            Hi, ja das war´s ! habe von Activity Trigger auf Switch umgestellt, jetzt finde ich den Datenpunkt auch im V3 Reiter!
                            +Danke

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • GaspodeG Gaspode

                              @hotspot_2

                              Welche Gruppen meinst du jetzt? Die im iot Adapter / ioBroker oder die in der Alexa App?

                              Die in ioBroker unter Smart Enums nutze ich persönlich gar nicht und habe auch das Konzept ehrlich gesagt nicht ganz verstanden. Die in der Alexa App sind sowieso optional. Die sind vor allem dafür praktisch, dass du in jedem Zimmer mit eigenem Echo sagen kannst "Licht an" und es wird nur das Licht in diesem immer eingeschaltet. Und auch für Thermostatbedienung / -abfrage praktisch.

                              H Offline
                              H Offline
                              hotspot_2
                              wrote on last edited by
                              #316

                              @gaspode Ich meine die in der Alexa App. Aber das passt wenn die nur optional sind dann lösche ich die erstmal weg. Danke!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • DuffyD Duffy

                                @b0untyhunter

                                Ich musste all meine Thermometer auf Englisch umstellen weil z.B. Temperatur Garten; Arbeitszimmer, Ankleide, Wohnzimmer usw nicht mehr ging.

                                Zugegeben nicht schön aber immerhin eine Lösung (fürs erste)

                                Ergänzung

                                B Offline
                                B Offline
                                B0untyhunter
                                wrote on last edited by
                                #317

                                @duffy ich denke nicht, dass die Sprache das Problem ist. Wenn ich den Wohnzimmer-Thermostat in Wohnzimmer 2 umbenenne, funktioniert das auch sofort. Da sind die alten Namen noch hinterlegt und wir sehen sie nicht...scheint mir.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • jomaJ Offline
                                  jomaJ Offline
                                  joma
                                  wrote on last edited by
                                  #318

                                  Hier hat der Umzug weitestgehend geklappt. Alle meine Geräte (ausschließlich HmIP Geräte) sind per Alexa ansprechbar... schon mal ganz gut.
                                  Nur die Dimmer zicken leider noch rum.
                                  Per Alexa Sprachbefehl funktioniert es wie es soll also auch direkt übergebene Werte werden einwandfrei gesetzt.
                                  Allerdings werden die in der iot-Instanz vorgegebenen Werte ignoriert.
                                  Wenn ich z.B. einen Wert von 20% vorgegeben habe und ich sage "Licht an" für das entsprechende Gerät wird der Dimmer trotzdem mit 100% gestartet manchmal sogar mit irgendeinen anderen zufälligen Wert, der aber nichts mit meiner Vorgabe zu tun hat.
                                  Dazu
                                  "letzter Wert " funktioniert auch nicht und
                                  "kein Wert" keine Ahnung wofür man das braucht... es passiert da halt nichts... ist das die dafür vorgesehene Funktion?
                                  "Standard" erzeugt Fehler.
                                  hm-rpc.1 2025-11-03 15:20:37.705 error Cannot call setValue: Missing element text
                                  hm-rpc.1 2025-11-03 15:20:37.704 error xmlrpc -> setValue ["0008DD8989EBBD:4","LEVEL",null] FLOAT

                                  Der Status der Dimmer verhält sich auch merkwürdig.
                                  Wenn ich z.B. "Licht auf 40%" sage, geht in der Alexa App der Slider auf 40% und der Schalter auf "Der Strom ist an" nach ein, zwei Sekunden fällt der Schalter dann auf "Der Strom ist aus" zurück, der Slider behält seinen Wert und das Licht bleibt auch an.

                                  B 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • GaspodeG Gaspode

                                    @hotspot_2

                                    Welche Gruppen meinst du jetzt? Die im iot Adapter / ioBroker oder die in der Alexa App?

                                    Die in ioBroker unter Smart Enums nutze ich persönlich gar nicht und habe auch das Konzept ehrlich gesagt nicht ganz verstanden. Die in der Alexa App sind sowieso optional. Die sind vor allem dafür praktisch, dass du in jedem Zimmer mit eigenem Echo sagen kannst "Licht an" und es wird nur das Licht in diesem immer eingeschaltet. Und auch für Thermostatbedienung / -abfrage praktisch.

                                    DuffyD Online
                                    DuffyD Online
                                    Duffy
                                    wrote on last edited by
                                    #319

                                    @gaspode

                                    Die in der Alexa App sind sowieso optional. Die sind vor allem dafür praktisch, dass du in jedem Zimmer mit eigenem Echo sagen kannst "Licht an" und es wird nur das Licht in diesem immer eingeschaltet

                                    Also ich habe dem Arbeitszimmer ein Thermometer und einen Echo zugeordnet. Ich kann aber auch vom Echo in der Küche das Arbeitszimmer abfragen.

                                    In der Gruppe Wohnzimmer habe ich nur ein Thermometer zugeordnet und kann von allen Echos im Haus auch das WZ abfragen.

                                    Also braucht es wohl nicht für jede Gruppe (Zimmer) einen extra Echo.

                                    So weit zu meiner Erfahrung.

                                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                    Node.js: v22.21.0
                                    NPM: 10.9.4
                                    js-controller 7.0.7
                                    Linux: Trixie

                                    GaspodeG 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • DuffyD Duffy

                                      @gaspode

                                      Die in der Alexa App sind sowieso optional. Die sind vor allem dafür praktisch, dass du in jedem Zimmer mit eigenem Echo sagen kannst "Licht an" und es wird nur das Licht in diesem immer eingeschaltet

                                      Also ich habe dem Arbeitszimmer ein Thermometer und einen Echo zugeordnet. Ich kann aber auch vom Echo in der Küche das Arbeitszimmer abfragen.

                                      In der Gruppe Wohnzimmer habe ich nur ein Thermometer zugeordnet und kann von allen Echos im Haus auch das WZ abfragen.

                                      Also braucht es wohl nicht für jede Gruppe (Zimmer) einen extra Echo.

                                      So weit zu meiner Erfahrung.

                                      GaspodeG Offline
                                      GaspodeG Offline
                                      Gaspode
                                      wrote on last edited by
                                      #320

                                      @duffy said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                      Also braucht es wohl nicht für jede Gruppe (Zimmer) einen extra Echo.

                                      Hat auch niemand behauptet. Das ist noch Komfort oben drauf, dass man in Zimmern mit echo den Raumnamen weg lassen kann. Ich hab auch einen Thermostat im Raum Flur ohne einen Echo in der Gruppe.

                                      DuffyD 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • jomaJ joma

                                        Hier hat der Umzug weitestgehend geklappt. Alle meine Geräte (ausschließlich HmIP Geräte) sind per Alexa ansprechbar... schon mal ganz gut.
                                        Nur die Dimmer zicken leider noch rum.
                                        Per Alexa Sprachbefehl funktioniert es wie es soll also auch direkt übergebene Werte werden einwandfrei gesetzt.
                                        Allerdings werden die in der iot-Instanz vorgegebenen Werte ignoriert.
                                        Wenn ich z.B. einen Wert von 20% vorgegeben habe und ich sage "Licht an" für das entsprechende Gerät wird der Dimmer trotzdem mit 100% gestartet manchmal sogar mit irgendeinen anderen zufälligen Wert, der aber nichts mit meiner Vorgabe zu tun hat.
                                        Dazu
                                        "letzter Wert " funktioniert auch nicht und
                                        "kein Wert" keine Ahnung wofür man das braucht... es passiert da halt nichts... ist das die dafür vorgesehene Funktion?
                                        "Standard" erzeugt Fehler.
                                        hm-rpc.1 2025-11-03 15:20:37.705 error Cannot call setValue: Missing element text
                                        hm-rpc.1 2025-11-03 15:20:37.704 error xmlrpc -> setValue ["0008DD8989EBBD:4","LEVEL",null] FLOAT

                                        Der Status der Dimmer verhält sich auch merkwürdig.
                                        Wenn ich z.B. "Licht auf 40%" sage, geht in der Alexa App der Slider auf 40% und der Schalter auf "Der Strom ist an" nach ein, zwei Sekunden fällt der Schalter dann auf "Der Strom ist aus" zurück, der Slider behält seinen Wert und das Licht bleibt auch an.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Bongo
                                        wrote on last edited by
                                        #321

                                        @joma sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                        Nur die Dimmer zicken leider noch rum.
                                        Per Alexa Sprachbefehl funktioniert es wie es soll also auch direkt übergebene Werte werden einwandfrei gesetzt.
                                        Allerdings werden die in der iot-Instanz vorgegebenen Werte ignoriert.
                                        Wenn ich z.B. einen Wert von 20% vorgegeben habe und ich sage "Licht an" für das entsprechende Gerät wird der Dimmer trotzdem mit 100% gestartet manchmal sogar mit irgendeinen anderen zufälligen Wert, der aber nichts mit meiner Vorgabe zu tun hat.

                                        Genau das Problem habe ich auch. Im iot sieht es so aus:
                                        hc_3637.png

                                        @alle
                                        Funktioniert das mit dem letztem Wert oder bestimmten Wert bei jemanden und wie sehen die Datenpunkte aus?
                                        Wenn nicht dann muss es ja ein Bug sein den man auf Github melden sollte.

                                        Gruß
                                        Bongo

                                        Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
                                        Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • GaspodeG Gaspode

                                          @duffy said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                          Also braucht es wohl nicht für jede Gruppe (Zimmer) einen extra Echo.

                                          Hat auch niemand behauptet. Das ist noch Komfort oben drauf, dass man in Zimmern mit echo den Raumnamen weg lassen kann. Ich hab auch einen Thermostat im Raum Flur ohne einen Echo in der Gruppe.

                                          DuffyD Online
                                          DuffyD Online
                                          Duffy
                                          wrote on last edited by
                                          #322

                                          @gaspode

                                          Ok dann hatte ich dich falsch verstanden.

                                          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                          Node.js: v22.21.0
                                          NPM: 10.9.4
                                          js-controller 7.0.7
                                          Linux: Trixie

                                          haselchenH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          483

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe