NEWS
Test Adapter Unifi Network
-
Aktuelle Test Version 1.x.x Veröffentlichungsdatum 25.04.2025 Github Link https://github.com/Scrounger/ioBroker.unifi-network Da der "orginale" Unifi Adapter bei mir immer wieder Probleme gemacht hat, hab ich vor längerer Zeit angefangen den Adapter von Grund auf neu zu schreiben und zu modernisieren.
neue Features sind z.B.:
- Echtzeit API (Websocket) wird verwendet
- Adapter und Controller wird synchron gehalten (optional)
- robuste Verbindung zum Controller
- isOnline Methode der Clients optimiert
Eigentlich wollte ich den Adapter mit Lizenz als Bezahlversion veröffentlichen, hab mich aber doch bewusst dagegen entschieden.
Bedeutet aber auch, dass ich nur das intergriere was ich wirklich brauche, da meine Zeit leider sehr knapp ist.
Ihr seid aber herzlich eingeladen bei der Weiterentwicklung mitzuhelfen.Alle weiteren Infos und Anleitungen findet ihr auf Github.
-
Aktuelle Test Version 1.x.x Veröffentlichungsdatum 25.04.2025 Github Link https://github.com/Scrounger/ioBroker.unifi-network Da der "orginale" Unifi Adapter bei mir immer wieder Probleme gemacht hat, hab ich vor längerer Zeit angefangen den Adapter von Grund auf neu zu schreiben und zu modernisieren.
neue Features sind z.B.:
- Echtzeit API (Websocket) wird verwendet
- Adapter und Controller wird synchron gehalten (optional)
- robuste Verbindung zum Controller
- isOnline Methode der Clients optimiert
Eigentlich wollte ich den Adapter mit Lizenz als Bezahlversion veröffentlichen, hab mich aber doch bewusst dagegen entschieden.
Bedeutet aber auch, dass ich nur das intergriere was ich wirklich brauche, da meine Zeit leider sehr knapp ist.
Ihr seid aber herzlich eingeladen bei der Weiterentwicklung mitzuhelfen.Alle weiteren Infos und Anleitungen findet ihr auf Github.
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
Aktuelle Test Version 1.x.x Veröffentlichungsdatum 25.04.2025 Github Link https://github.com/Scrounger/ioBroker.unifi-network Da der "orginale" Unifi Adapter bei mir immer wieder Probleme gemacht hat, hab ich vor längerer Zeit angefangen den Adapter von Grund auf neu zu schreiben und zu modernisieren.
neue Features sind z.B.:
- Echtzeit API (Websocket) wird verwendet
- Adapter und Controller wird synchron gehalten (optional)
- robuste Verbindung zum Controller
- isOnline Methode der Clients optimiert
Eigentlich wollte ich den Adapter mit Lizenz als Bezahlversion veröffentlichen, hab mich aber doch bewusst dagegen entschieden.
Bedeutet aber auch, dass ich nur das intergriere was ich wirklich brauche, da meine Zeit leider sehr knapp ist.
Ihr seid aber herzlich eingeladen bei der Weiterentwicklung mitzuhelfen.Alle weiteren Infos und Anleitungen findet ihr auf Github.
@ilovegym
Könnte doch was für Dich sein ...
-
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
Aktuelle Test Version 1.x.x Veröffentlichungsdatum 25.04.2025 Github Link https://github.com/Scrounger/ioBroker.unifi-network Da der "orginale" Unifi Adapter bei mir immer wieder Probleme gemacht hat, hab ich vor längerer Zeit angefangen den Adapter von Grund auf neu zu schreiben und zu modernisieren.
neue Features sind z.B.:
- Echtzeit API (Websocket) wird verwendet
- Adapter und Controller wird synchron gehalten (optional)
- robuste Verbindung zum Controller
- isOnline Methode der Clients optimiert
Eigentlich wollte ich den Adapter mit Lizenz als Bezahlversion veröffentlichen, hab mich aber doch bewusst dagegen entschieden.
Bedeutet aber auch, dass ich nur das intergriere was ich wirklich brauche, da meine Zeit leider sehr knapp ist.
Ihr seid aber herzlich eingeladen bei der Weiterentwicklung mitzuhelfen.Alle weiteren Infos und Anleitungen findet ihr auf Github.
@ilovegym
Könnte doch was für Dich sein ...
Danke, nee bin mit meinem Script sehr zufrieden aber werde mir drn hier mal auf dem Testsystem anschauen:-)
-
Aktuelle Test Version 1.x.x Veröffentlichungsdatum 25.04.2025 Github Link https://github.com/Scrounger/ioBroker.unifi-network Da der "orginale" Unifi Adapter bei mir immer wieder Probleme gemacht hat, hab ich vor längerer Zeit angefangen den Adapter von Grund auf neu zu schreiben und zu modernisieren.
neue Features sind z.B.:
- Echtzeit API (Websocket) wird verwendet
- Adapter und Controller wird synchron gehalten (optional)
- robuste Verbindung zum Controller
- isOnline Methode der Clients optimiert
Eigentlich wollte ich den Adapter mit Lizenz als Bezahlversion veröffentlichen, hab mich aber doch bewusst dagegen entschieden.
Bedeutet aber auch, dass ich nur das intergriere was ich wirklich brauche, da meine Zeit leider sehr knapp ist.
Ihr seid aber herzlich eingeladen bei der Weiterentwicklung mitzuhelfen.Alle weiteren Infos und Anleitungen findet ihr auf Github.
@scrounger installiert und läuft, mal sehen wie der sich so schlägt, gerade im Bezug auf
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
isOnline Methode der Clients optimiert
-
Hallo @Scrounger
erstmal danke für den Adapter.
Läuft 1a bis jetzt. Eine Kleinigkeit hätte ich aber.
Kannst Du bitte die Einträge first_seen/last_seen so ändern das Datum/Uhrzeit angezeigt werden? -
Hallo @Scrounger
erstmal danke für den Adapter.
Läuft 1a bis jetzt. Eine Kleinigkeit hätte ich aber.
Kannst Du bitte die Einträge first_seen/last_seen so ändern das Datum/Uhrzeit angezeigt werden? -
Aktuelle Test Version 1.x.x Veröffentlichungsdatum 25.04.2025 Github Link https://github.com/Scrounger/ioBroker.unifi-network Da der "orginale" Unifi Adapter bei mir immer wieder Probleme gemacht hat, hab ich vor längerer Zeit angefangen den Adapter von Grund auf neu zu schreiben und zu modernisieren.
neue Features sind z.B.:
- Echtzeit API (Websocket) wird verwendet
- Adapter und Controller wird synchron gehalten (optional)
- robuste Verbindung zum Controller
- isOnline Methode der Clients optimiert
Eigentlich wollte ich den Adapter mit Lizenz als Bezahlversion veröffentlichen, hab mich aber doch bewusst dagegen entschieden.
Bedeutet aber auch, dass ich nur das intergriere was ich wirklich brauche, da meine Zeit leider sehr knapp ist.
Ihr seid aber herzlich eingeladen bei der Weiterentwicklung mitzuhelfen.Alle weiteren Infos und Anleitungen findet ihr auf Github.
Kriege ich nicht zum Fliegen

Gleiche Einstellungen wie beim "originalen" Adapter.
Der Controller läuft als Docker-Container (jacobalberty/unifi:latest), aktuell Version 9.4.19.unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.888 info [onReady]: WebSocket listener to realtime API successfully started unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.870 error [login]: Login to the Unifi-Network controller API failed! (host: 192.168.179.13:8443, site: D*****V) unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.565 error [NetworkApi._retrieve] 302 - Found unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.524 info starting. Version 1.1.1 (non-npm: Scrounger/ioBroker.unifi-network#176d5f2478b8380299796e2f8c765161935acad1) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi-network, node: v22.20.0, js-controller: 7.0.7 unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.460 debug States connected to redis: 0.0.0.0:9010 unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.408 debug States create User PubSub Client unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.408 debug States create System PubSub Client unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.404 debug Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9010 unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.391 debug Objects connected to redis: 0.0.0.0:9011 unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.389 debug Objects client initialize lua scripts unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.375 debug Objects create User PubSub Client unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.374 debug Objects create System PubSub Client unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.373 debug Objects client ready ... initialize now unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.359 debug Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9011 host.iobroker 2025-10-01 14:15:21.775 info instance system.adapter.unifi-network.0 in version "1.1.1" (non-npm: Scrounger/ioBroker.unifi-network#176d5f2478b8380299796e2f8c765161935acad1) started with pid 2862048Stört er sich vielleicht am "self-signed-certificate"? Das kann man bei "originalen" Adapter ignorieren.

-
Kriege ich nicht zum Fliegen

Gleiche Einstellungen wie beim "originalen" Adapter.
Der Controller läuft als Docker-Container (jacobalberty/unifi:latest), aktuell Version 9.4.19.unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.888 info [onReady]: WebSocket listener to realtime API successfully started unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.870 error [login]: Login to the Unifi-Network controller API failed! (host: 192.168.179.13:8443, site: D*****V) unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.565 error [NetworkApi._retrieve] 302 - Found unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.524 info starting. Version 1.1.1 (non-npm: Scrounger/ioBroker.unifi-network#176d5f2478b8380299796e2f8c765161935acad1) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi-network, node: v22.20.0, js-controller: 7.0.7 unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.460 debug States connected to redis: 0.0.0.0:9010 unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.408 debug States create User PubSub Client unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.408 debug States create System PubSub Client unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.404 debug Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9010 unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.391 debug Objects connected to redis: 0.0.0.0:9011 unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.389 debug Objects client initialize lua scripts unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.375 debug Objects create User PubSub Client unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.374 debug Objects create System PubSub Client unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.373 debug Objects client ready ... initialize now unifi-network.0 2025-10-01 14:15:22.359 debug Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9011 host.iobroker 2025-10-01 14:15:21.775 info instance system.adapter.unifi-network.0 in version "1.1.1" (non-npm: Scrounger/ioBroker.unifi-network#176d5f2478b8380299796e2f8c765161935acad1) started with pid 2862048Stört er sich vielleicht am "self-signed-certificate"? Das kann man bei "originalen" Adapter ignorieren.

-
@codierknecht
Ssl fehler werden standardmößig ignoriert.Bitte Adapter auf debug stellen und dann ein issue auf github mit allen relevanten Infos bereitstellen.
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
issue auf github
https://github.com/Scrounger/ioBroker.unifi-network/issues/25
-
Moin @Scrounger, für den alten Adapter hast Du mal ein Script gemacht mit welchem
man alle Devices mit Material Design Widgets darstellen konnte,
welches ich auch bis heute genutzt habe.
Gibt es für den neuen Adapter auch ein Script damit man dies wieder
in der VIS anzeigen kann. -
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
issue auf github
https://github.com/Scrounger/ioBroker.unifi-network/issues/25
@codierknecht sagte in Test Adapter Unifi Network:
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
issue auf github
Sollte mit version 1.1.2 behoben sein.
@nashra sagte in Test Adapter Unifi Network:
Gibt es für den neuen Adapter auch ein Script damit man dies wieder
in der VIS anzeigen kann.Ich nutze das schon lange nicht mehr, deshalb steck ich da auch keine Zeit rein, sorry.
Anpassung sollte aber nicht so schwer sein, man muss ja nur auf die neue Struktur ändern. -
@codierknecht sagte in Test Adapter Unifi Network:
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
issue auf github
Sollte mit version 1.1.2 behoben sein.
@nashra sagte in Test Adapter Unifi Network:
Gibt es für den neuen Adapter auch ein Script damit man dies wieder
in der VIS anzeigen kann.Ich nutze das schon lange nicht mehr, deshalb steck ich da auch keine Zeit rein, sorry.
Anpassung sollte aber nicht so schwer sein, man muss ja nur auf die neue Struktur ändern.@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
@codierknecht sagte in Test Adapter Unifi Network:
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
issue auf github
Sollte mit version 1.1.2 behoben sein.
@nashra sagte in Test Adapter Unifi Network:
Gibt es für den neuen Adapter auch ein Script damit man dies wieder
in der VIS anzeigen kann.Ich nutze das schon lange nicht mehr, deshalb steck ich da auch keine Zeit rein, sorry.
Anpassung sollte aber nicht so schwer sein, man muss ja nur auf die neue Struktur ändern.Neue Struktur wäre kein Problem wenn ich Ahnung von TypeScript hätte.
Nur leider habe ich die nicht
-
@codierknecht sagte in Test Adapter Unifi Network:
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
issue auf github
Sollte mit version 1.1.2 behoben sein.
@nashra sagte in Test Adapter Unifi Network:
Gibt es für den neuen Adapter auch ein Script damit man dies wieder
in der VIS anzeigen kann.Ich nutze das schon lange nicht mehr, deshalb steck ich da auch keine Zeit rein, sorry.
Anpassung sollte aber nicht so schwer sein, man muss ja nur auf die neue Struktur ändern.@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
Sollte mit version 1.1.2 behoben sein.
Nicht wirklich

unifi-network.0 2025-10-02 15:12:52.673 error [login]: Login to the Unifi-Network controller API failed! (host: 192.168.179.13:8443, site: D*****V) unifi-network.0 2025-10-02 15:12:52.672 error [NetworkApi.loginController] error: TypeError: selfHostedCookie.find is not a function, stack: TypeError: selfHostedCookie.find is not a function at NetworkApi.loginController (file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi-network/build/lib/api/network-api.js:139:57) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:105:5) at async NetworkApi.login (file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi-network/build/lib/api/network-api.js:74:34) at async UnifiNetwork.login (file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi-network/build/main.js:343:41) at async UnifiNetwork.establishConnection (file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi-network/build/main.js:310:17) at async UnifiNetwork.onReady (file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi-network/build/main.js:85:21) -
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
Sollte mit version 1.1.2 behoben sein.
Nicht wirklich

unifi-network.0 2025-10-02 15:12:52.673 error [login]: Login to the Unifi-Network controller API failed! (host: 192.168.179.13:8443, site: D*****V) unifi-network.0 2025-10-02 15:12:52.672 error [NetworkApi.loginController] error: TypeError: selfHostedCookie.find is not a function, stack: TypeError: selfHostedCookie.find is not a function at NetworkApi.loginController (file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi-network/build/lib/api/network-api.js:139:57) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:105:5) at async NetworkApi.login (file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi-network/build/lib/api/network-api.js:74:34) at async UnifiNetwork.login (file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi-network/build/main.js:343:41) at async UnifiNetwork.establishConnection (file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi-network/build/main.js:310:17) at async UnifiNetwork.onReady (file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi-network/build/main.js:85:21) -
Teste das gerade auch. Danke für den Adapter
Blöde Frage:
[updateClients]: Discovered 152 disconnected clients (clients: 101, guests: 0, vpn: 0, blacklisted: 0)Wo finde ich die in der UniFi-OS 4.4.2 Netzwerk 9.4.19
damit ich die mal löschen kann -
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
dass ich nur das intergriere was ich wirklich brauche
ist das auch mit geplant?
[onNetworkEvent]: not implemented event (key: EVT_IPS_IpsAlert,) - Please report this to the developer and creating an issue on github! -
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
dass ich nur das intergriere was ich wirklich brauche
ist das auch mit geplant?
[onNetworkEvent]: not implemented event (key: EVT_IPS_IpsAlert,) - Please report this to the developer and creating an issue on github!@crunchip sagte in Test Adapter Unifi Network:
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
dass ich nur das intergriere was ich wirklich brauche
ist das auch mit geplant?
[onNetworkEvent]: not implemented event (key: EVT_IPS_IpsAlert,) - Please report this to the developer and creating an issue on github!Da jede HW andere events haben kann, kenn ich natürlich nicht alle.
Wie im log beschrieben, ein issue aufmachen mit allen daten aus der meldung, ggf. vertrauliches infos abändern!Dann schau ich mir an, ob es sinn macht dieses event zu implementieren oder ob es auf die ignore list kommt.
-
@crunchip sagte in Test Adapter Unifi Network:
@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
dass ich nur das intergriere was ich wirklich brauche
ist das auch mit geplant?
[onNetworkEvent]: not implemented event (key: EVT_IPS_IpsAlert,) - Please report this to the developer and creating an issue on github!Da jede HW andere events haben kann, kenn ich natürlich nicht alle.
Wie im log beschrieben, ein issue aufmachen mit allen daten aus der meldung, ggf. vertrauliches infos abändern!Dann schau ich mir an, ob es sinn macht dieses event zu implementieren oder ob es auf die ignore list kommt.
@scrounger ich brauch dies nicht,wollt eher damit den Hinweis geben, daß dies auftaucht. Kann aber wenn gewünscht, trotzdem eins erstellen
-
@codierknecht
teste mal die v1.1.3@scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:
teste mal die v1.1.3
Die gute Nachricht: Die Instanz wird grün.
Die schlechte: Ich erhalte keine Daten

FYI: Es läuft hier nur ein Unifi-AP-Pro. Also ausschließlich WLAN-Clients und kein Unifi-OS.
unifi-network.0 2025-10-05 17:55:09.066 info [onReady]: WebSocket listener to realtime API successfully started unifi-network.0 2025-10-05 17:55:09.058 debug Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) } unifi-network.0 2025-10-05 17:55:09.047 debug Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) } unifi-network.0 2025-10-05 17:55:09.020 debug Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) } unifi-network.0 2025-10-05 17:55:08.920 error [NetworkApi._retrieve] Unable to connect to the Network controller. This is temporary and may occur during device reboots. unifi-network.0 2025-10-05 17:55:05.886 error [NetworkApi._retrieve] Unable to connect to the Network controller. This is temporary and may occur during device reboots. unifi-network.0 2025-10-05 17:55:02.841 error [NetworkApi._retrieve] Unable to connect to the Network controller. This is temporary and may occur during device reboots. unifi-network.0 2025-10-05 17:54:59.806 error [NetworkApi._retrieve] Unable to connect to the Network controller. This is temporary and may occur during device reboots. unifi-network.0 2025-10-05 17:54:56.772 error [NetworkApi._retrieve] Unable to connect to the Network controller. This is temporary and may occur during device reboots. unifi-network.0 2025-10-05 17:54:53.740 error [NetworkApi._retrieve] Unable to connect to the Network controller. This is temporary and may occur during device reboots. unifi-network.0 2025-10-05 17:54:50.688 error [NetworkApi._retrieve] Unable to connect to the Network controller. This is temporary and may occur during device reboots. unifi-network.0 2025-10-05 17:54:47.654 error [NetworkApi._retrieve] Unable to connect to the Network controller. This is temporary and may occur during device reboots. unifi-network.0 2025-10-05 17:54:44.610 info [login]: WebSocket connection to realtime API successfully established unifi-network.0 2025-10-05 17:54:44.587 debug [NetworkApi.loginController] login to self hosted UniFi controller successful. unifi-network.0 2025-10-05 17:54:44.263 info [login]: Logged in successfully to the Unifi-Network controller (host: 192.168.179.13:8443, site: D*****V, isUnifiOs: false) unifi-network.0 2025-10-05 17:54:44.262 debug [NetworkApi.loginController] login to self hosted UniFi controller successful. unifi-network.0 2025-10-05 17:54:43.974 debug [NetworkApi.logout] Logging out and clearing credentials. unifi-network.0 2025-10-05 17:54:43.957 info starting. Version 1.1.3 (non-npm: Scrounger/ioBroker.unifi-network#fab63502974c2b23b621ebc96844f9d5bc0c61ef) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi-network, node: v22.20.0, js-controller: 7.0.7 unifi-network.0 2025-10-05 17:54:43.896 debug States connected to redis: 0.0.0.0:9010 unifi-network.0 2025-10-05 17:54:43.846 debug States create User PubSub Client unifi-network.0 2025-10-05 17:54:43.846 debug States create System PubSub Client unifi-network.0 2025-10-05 17:54:43.841 debug Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9010 unifi-network.0 2025-10-05 17:54:43.829 debug Objects connected to redis: 0.0.0.0:9011 unifi-network.0 2025-10-05 17:54:43.827 debug Objects client initialize lua scripts unifi-network.0 2025-10-05 17:54:43.812 debug Objects create User PubSub Client unifi-network.0 2025-10-05 17:54:43.812 debug Objects create System PubSub Client unifi-network.0 2025-10-05 17:54:43.811 debug Objects client ready ... initialize now unifi-network.0 2025-10-05 17:54:43.798 debug Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9011 host.iobroker 2025-10-05 17:54:43.193 info instance system.adapter.unifi-network.0 in version "1.1.3" (non-npm: Scrounger/ioBroker.unifi-network#fab63502974c2b23b621ebc96844f9d5bc0c61ef) started with pid 3818642 host.iobroker 2025-10-05 17:54:42.900 info "system.adapter.unifi-network.0" enabledMeine Einstellungen:

Vielleicht korrigierts Du bei Gelegenheit auch den Fauxpas der automatischen Übersetzung