Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. MQTT-Adapter ROT - (iobroker-docker-container)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

MQTT-Adapter ROT - (iobroker-docker-container)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
6 Beiträge 4 Kommentatoren 255 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • X Offline
    X Offline
    xbow42
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Re: ioBroker im Docker. Kein MQTT Gerät verbindet sich

    Der Server ist mit Debian-Trixie gerade frisch aufgesetzt und Backup in den iobroker eingespielt. Vorher hatte ich den iobroker nicht im Container, sondern direkt unter Debian installiert.
    Wie im Beitrag beschrieben habe ich die beiden Ports für MQTT und Sonoff(mqtt) in den container durchgereicht. In den Adaptern ist die IP vom Server eingetragen und nicht 127.0.0.1
    Der Sonoff-Adapter läuft wieder, der MQTT verweigert jedoch den Dienst.
    Woran kann das liegen? Was muss ich noch anpassen?

    66f4d977-102b-4de5-9842-1f704e2b22dd-grafik.png
    Bildschirmfoto vom 2025-09-27 12-16-43.png

    Thomas BraunT crunchipC haselchenH 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • X xbow42

      Re: ioBroker im Docker. Kein MQTT Gerät verbindet sich

      Der Server ist mit Debian-Trixie gerade frisch aufgesetzt und Backup in den iobroker eingespielt. Vorher hatte ich den iobroker nicht im Container, sondern direkt unter Debian installiert.
      Wie im Beitrag beschrieben habe ich die beiden Ports für MQTT und Sonoff(mqtt) in den container durchgereicht. In den Adaptern ist die IP vom Server eingetragen und nicht 127.0.0.1
      Der Sonoff-Adapter läuft wieder, der MQTT verweigert jedoch den Dienst.
      Woran kann das liegen? Was muss ich noch anpassen?

      66f4d977-102b-4de5-9842-1f704e2b22dd-grafik.png
      Bildschirmfoto vom 2025-09-27 12-16-43.png

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @xbow42

      Du erreichst den Server mit der geschwärzten IP nicht...
      IPs aus deinem eigenen Netz musst du nicht maskieren. Und andere auch nicht...

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • X xbow42

        Re: ioBroker im Docker. Kein MQTT Gerät verbindet sich

        Der Server ist mit Debian-Trixie gerade frisch aufgesetzt und Backup in den iobroker eingespielt. Vorher hatte ich den iobroker nicht im Container, sondern direkt unter Debian installiert.
        Wie im Beitrag beschrieben habe ich die beiden Ports für MQTT und Sonoff(mqtt) in den container durchgereicht. In den Adaptern ist die IP vom Server eingetragen und nicht 127.0.0.1
        Der Sonoff-Adapter läuft wieder, der MQTT verweigert jedoch den Dienst.
        Woran kann das liegen? Was muss ich noch anpassen?

        66f4d977-102b-4de5-9842-1f704e2b22dd-grafik.png
        Bildschirmfoto vom 2025-09-27 12-16-43.png

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @xbow42 sagte in MQTT-Adapter ROT - (iobroker-docker-container):

        Woran kann das liegen

        Verbindung kommt nur zustande, wenn die Endgeräte an die richtige IP senden, heisst die IP muss bei den jeweiligen Geräten angepasst werden, sofern dein iobroker nun eine andere IP besitzt

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        X 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @xbow42 sagte in MQTT-Adapter ROT - (iobroker-docker-container):

          Woran kann das liegen

          Verbindung kommt nur zustande, wenn die Endgeräte an die richtige IP senden, heisst die IP muss bei den jeweiligen Geräten angepasst werden, sofern dein iobroker nun eine andere IP besitzt

          X Offline
          X Offline
          xbow42
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @crunchip
          Der alte server ist abgeschaltet und der Neue hat die IP vom Alten bekommen, somit muss ich an den Clients nicht ändern.
          In dem iobroker-container wird doch auch der Mosquito-broker installiert&gestartet wenn der iobroker-mqtt-adapter installiert ist oder etwa nicht?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • X xbow42

            Re: ioBroker im Docker. Kein MQTT Gerät verbindet sich

            Der Server ist mit Debian-Trixie gerade frisch aufgesetzt und Backup in den iobroker eingespielt. Vorher hatte ich den iobroker nicht im Container, sondern direkt unter Debian installiert.
            Wie im Beitrag beschrieben habe ich die beiden Ports für MQTT und Sonoff(mqtt) in den container durchgereicht. In den Adaptern ist die IP vom Server eingetragen und nicht 127.0.0.1
            Der Sonoff-Adapter läuft wieder, der MQTT verweigert jedoch den Dienst.
            Woran kann das liegen? Was muss ich noch anpassen?

            66f4d977-102b-4de5-9842-1f704e2b22dd-grafik.png
            Bildschirmfoto vom 2025-09-27 12-16-43.png

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @xbow42

            Einfacher wird es wenn Du den Container im Host Modus ausführst .
            Dann musste Dich um Portöffnungen oder Weiterleitungen nicht kümmern.

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            X 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • haselchenH haselchen

              @xbow42

              Einfacher wird es wenn Du den Container im Host Modus ausführst .
              Dann musste Dich um Portöffnungen oder Weiterleitungen nicht kümmern.

              X Offline
              X Offline
              xbow42
              schrieb am zuletzt editiert von xbow42
              #6

              @haselchen Danke das klingt sinnvoll. Was muss in der docker-compose eingetragen werden damit der container im hostmodus startet?

              network_mode: host
              

              Danke läuft wieder!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              391

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe