Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1

Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
testerzhczigbeezigbee 3.1
270 Posts 17 Posters 16.2k Views 16 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AsgothianA Asgothian

    Auf Github ist die version 3.1.0 des Zigbee Adapters vorhanden. Dafür benötige ich freiwillige zum Testen. Da es eine massive Anpassung war gibt es durchaus ein Risiko von Abstürzen. Allerdings sind die Änderungen gegenüber 3.0.5 gering, so das ein zurückspielen der 3.0.5 immer gehen wird.

    Installation via Github vom ioBroker repository.

    Folgendes ist neu:
    Synchronisation für Gruppen / Mitglieder

    • Änderung eines Gruppen States (ack = false) => der Adapter versucht den Status der Mitglieder zu lesen. (Wichtig: Nur der in der Gruppe angepasste state wird gelesen - wichtig bei Gruppen von Leuchten, wenn via brightness eingeschaltet wird. (Hier kann es ggf. noch Timing-Probleme geben)

    • Änderung eines Mitglieder States (ack = false) => der Adapter bewertet den Status aller Mitglieder und setzt den Gruppenstatus entsprechend (mit ack=true) Ansteuerung über den State stateupdate. Gültige Werte sind: 'off' - keine Synchronisation (default), 'mat' - match -> der Gruppenstatus ändert sich wenn alle Mitglieder den gleichen Status haben. 'avg' der Gruppenstatus wird auf den durchschnittlichen Status aller Mitglieder gesetzt, wobei bei true/false intern true=1, false=0 gerechnet wird, und beim setzen gilt true = avg>4.9999999, 'min' - Der Gruppenstatus entspricht dem 'geringsten' Mitgliederstatus. 'max' - Der Gruppenstatus entspricht dem 'höchsten' Mitgliederstatus

    • Optional: automatisch ein device_query wenn ein Gerät sich neu am Netz meldet (und als 'pingable' gilt - Konfigurierbar über die Einstellungen)

    • Optional: automatisch beim Start für alle 'pingable' Geräte ein Device-query absetzen (incl. Timeout in sekunden, min 0.5 sekunden, max 10 sekunden, default 1 Sekunde. - konfigurierbar über die Einstellungen / an/aus, timeout)

    Improved device_query - Device_query liest jetzt mehr Werte, und wirft weniger Fehler
    ZH 5.0.3

    Admin: Wird das Pairing vom Tab aus gestartet, so kann es angehalten oder verlängert werden.
    Admin: Die Funktionen 'firmware update', 'touchlink reset', 'pairing with code', 'gruppe erzeugen' sind nur noch im Zigbee-Tab zugänglich
    Admin: Die Karte des Koordinators wird immer dargestellt wenn der Adapter gestartet wurde - auch wenn das Zigbee-Subsystem nicht läuft (mit begrenzter Info)
    Admin: Die Koordinator-Karte zeigt die ZH/ZHC und Adapter version

    ToDo:

    • (Prio 2) optimierung bei den nicht unterstützten Gruppenstates
    • (Prio 4) Umgang mit den 'color' states bei memberupdate und stateupdate
    • 'no converter for' Meldungen beim anpassen von memberuptate und stateupdate Fixed 11.9.
    • (Prio 3) Deaktivierte Geräte die in Gruppen sind werden aktuell nicht vom Leseversuch der States ausgenommen
    • Lesen der States asynchron gestalten, sowie mit einer einstellbaren Verzögerung ausstatten Asynchron: done 11.9. Einstellbare Verzögerung - unnötig
    • Bindings: Bindings aus dem Zigbee-Herdsman holen und damit synchronisieren
    • (Prio 7) Umstieg zu Z2M: Export für Gruppen und Bindings, damit diese vor einem Umstieg nicht zwangsweise gelöscht werden müssen
    • (Prio 1) Timing-Auffälligkeiten bei der Konfiguration von neuen Geräten.
    • (Prio 6) Recall Map data Option
    • (Prio 7) save map Data as png option

    Über rege Mithilfe würde ich mich freuen.

    Version 3.1.3: Es gibt weitere Neuigkeiten:

    • Deaktivierte Geräte sind jetzt in den Objekten erkennbar:

    Im Tab:
    Screenshot 2025-09-19 at 22.17.53.png

    Im Objektbaum:
    Screenshot 2025-09-19 at 22.18.18.png

    Debug Interface verbesserungen:

    • Mehr Meldungen im Log
    • Links um sich die Log Meldungen zu bestimmten events gezielt anschauen zu können (die blauen Icons links)
      Screenshot 2025-09-19 at 22.20.20.png
    • Anzeige so das sie direkt kopiert und mit code tags und allem im Forum gepostet werden können
      Screenshot 2025-09-19 at 22.21.06.png

    Da rauskopiert, hier einkopiert sieht das dann so aus:

    
    I01: Zigbee Event of Type readResponse from device 0x00be44fffeab0b87, incoming event: {"type":"readResponse","data":{},"linkquality":163,"groupID":0,"cluster":"seMetering","meta":{"rawData":{"type":"Buffer","data":[8,14,1,1,0,134]},"zclTransactionSequenceNumber":14,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
    I02: 1 converter available for 'E2206' '00be44fffeab0b87' with cluster 'seMetering' and type 'readResponse'
    I03: message received '{"linkquality":163}' from device 00be44fffeab0b87 type 'E2206'
    I04: value generated '163' from device 00be44fffeab0b87 for 'Link quality'
    I02.1a: data: {} options: {} meta:{"deviceIEEE":"0x00be44fffeab0b87","logger":"StatesController","state":{"state":""}} result:{}
    I02.1b: converter 1 : Cluster seMetering => payload : {}
    I03-1: message received '{}' from device 00be44fffeab0b87 type 'E2206'
    NOVAL: No value published for device 00be44fffeab0b87
    
    

    A.

    @Homoran - machst du den 3.0 Tester thread bitte zu ?

    Nachtrag: Es gibt inzwischen eine 3.1.1, die die ZHC 25 integriert. Alle die die 3.1 installiert haben bitte ich auf die 3.1.1 zu aktualisieren. ! Es gibt inzwischen eine 3.1.2 - auch die nutzt ZHC25 und ZH 6, besitzt aber auch einen Fix für den Pairing bug.

    P Offline
    P Offline
    pk68
    wrote on last edited by
    #176

    Hallo,

    ich habe mal eine allgemeine Frage zur Konfig des Adapters.
    Bin gerade dabei den Koordinator zu ersetzen und alles neu zu machen. Nach Neuinstallation des Adapters wurde Kanal 15 eingestellt. Neben "Channel" ist ein grüner Haken. Laut Channels Energy Scan müsste man eigentlich Kanal 20 nutzen. Wenn ich den einstelle, ist anstelle des grünen Hakens ein rotes Kreuz. Was bedeutet das?
    Der Adapter wird nach einem Neustart wieder grün. Konnte auch unter Kanal 20 einen IKEA Schalter neu anlernen.
    Was sollte ich als Kanal einstellen, bevor ich alles neu anlerne?

    Zigbee Channels Energy Scan 15 aktiv.png

    D AsgothianA 2 Replies Last reply
    0
    • P pk68

      Hallo,

      ich habe mal eine allgemeine Frage zur Konfig des Adapters.
      Bin gerade dabei den Koordinator zu ersetzen und alles neu zu machen. Nach Neuinstallation des Adapters wurde Kanal 15 eingestellt. Neben "Channel" ist ein grüner Haken. Laut Channels Energy Scan müsste man eigentlich Kanal 20 nutzen. Wenn ich den einstelle, ist anstelle des grünen Hakens ein rotes Kreuz. Was bedeutet das?
      Der Adapter wird nach einem Neustart wieder grün. Konnte auch unter Kanal 20 einen IKEA Schalter neu anlernen.
      Was sollte ich als Kanal einstellen, bevor ich alles neu anlerne?

      Zigbee Channels Energy Scan 15 aktiv.png

      D Offline
      D Offline
      dimaiv
      wrote on last edited by
      #177

      @pk68
      Auf welchem Kanal läuft dein WLAN und meisten von Nachbarn?

      ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
      Node.js v22.21.0
      NPM v10.9.4
      JS controller 7.0.7
      Admin 7.7.19
      ZigBee Adapter 3.2.5
      Zigbee LAN Gateway CC2652P
      Zigbee Firmware 20250321

      P 1 Reply Last reply
      0
      • D dimaiv

        @pk68
        Auf welchem Kanal läuft dein WLAN und meisten von Nachbarn?

        P Offline
        P Offline
        pk68
        wrote on last edited by
        #178

        @dimaiv sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

        @pk68
        Auf welchem Kanal läuft dein WLAN und meisten von Nachbarn?

        Bei meiner Fritzbox wird der Kanal automatisch gewählt. Kann also morgen wieder anders sein. Aktuell sieht es so aus:

        Kanalbelegung Fritzbox.png
        WLAN Kanal 3 am Stärksten belegt. Also gleich neben Zigbee-Kanal 15. Der wäre aktuelle eher ungünstig.
        Weißt Du, was der grünen Haken bzw. rotes Kreuz zu bedeuten hat?

        D 1 Reply Last reply
        0
        • P pk68

          Hallo,

          ich habe mal eine allgemeine Frage zur Konfig des Adapters.
          Bin gerade dabei den Koordinator zu ersetzen und alles neu zu machen. Nach Neuinstallation des Adapters wurde Kanal 15 eingestellt. Neben "Channel" ist ein grüner Haken. Laut Channels Energy Scan müsste man eigentlich Kanal 20 nutzen. Wenn ich den einstelle, ist anstelle des grünen Hakens ein rotes Kreuz. Was bedeutet das?
          Der Adapter wird nach einem Neustart wieder grün. Konnte auch unter Kanal 20 einen IKEA Schalter neu anlernen.
          Was sollte ich als Kanal einstellen, bevor ich alles neu anlerne?

          Zigbee Channels Energy Scan 15 aktiv.png

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          wrote on last edited by
          #179

          @pk68 sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

          Wenn ich den einstelle, ist anstelle des grünen Hakens ein rotes Kreuz. Was bedeutet das?

          Ein rotes X bedeutet das der gewählte Kanal nicht dem entpricht der in der nvbackup.json eingestellt ist.
          Ein Gelbes Rufzeichen bedeutet das die Einstellung zum nvbackup.json passt, aber ein Wert ist der nicht empfohlen wird.
          Ein grünes Zeichen bedeutet das der Wert ok ist und mit dem nvbackup übereinstimmt.

          Keines der Zeichen gibt eine klare Aussage darüber ob das Zigbee-Subsystem starten wird oder nicht.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          P 1 Reply Last reply
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @pk68 sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

            Wenn ich den einstelle, ist anstelle des grünen Hakens ein rotes Kreuz. Was bedeutet das?

            Ein rotes X bedeutet das der gewählte Kanal nicht dem entpricht der in der nvbackup.json eingestellt ist.
            Ein Gelbes Rufzeichen bedeutet das die Einstellung zum nvbackup.json passt, aber ein Wert ist der nicht empfohlen wird.
            Ein grünes Zeichen bedeutet das der Wert ok ist und mit dem nvbackup übereinstimmt.

            Keines der Zeichen gibt eine klare Aussage darüber ob das Zigbee-Subsystem starten wird oder nicht.

            A.

            P Offline
            P Offline
            pk68
            wrote on last edited by
            #180

            @asgothian
            Danke für die Infos. Ganz schlau werde ich daraus nicht. Wenn man einen anderen Kanal wählt, muss man dann auch die nvbackup.json bearbeiten oder wird die dann irgendwann automatisch aktualisiert?

            AsgothianA 1 Reply Last reply
            0
            • P pk68

              @asgothian
              Danke für die Infos. Ganz schlau werde ich daraus nicht. Wenn man einen anderen Kanal wählt, muss man dann auch die nvbackup.json bearbeiten oder wird die dann irgendwann automatisch aktualisiert?

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              wrote on last edited by
              #181

              @pk68 sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

              @asgothian
              Danke für die Infos. Ganz schlau werde ich daraus nicht. Wenn man einen anderen Kanal wählt, muss man dann auch die nvbackup.json bearbeiten oder wird die dann irgendwann automatisch aktualisiert?

              wenn der Adapter das Netzwerk erfolgreich aufbaut, und du dann das Netzwerk wieder anhälst wird die nvbackup.json neu geschrieben - mit den neuen Parametern.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              1 Reply Last reply
              1
              • P pk68

                @dimaiv sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

                @pk68
                Auf welchem Kanal läuft dein WLAN und meisten von Nachbarn?

                Bei meiner Fritzbox wird der Kanal automatisch gewählt. Kann also morgen wieder anders sein. Aktuell sieht es so aus:

                Kanalbelegung Fritzbox.png
                WLAN Kanal 3 am Stärksten belegt. Also gleich neben Zigbee-Kanal 15. Der wäre aktuelle eher ungünstig.
                Weißt Du, was der grünen Haken bzw. rotes Kreuz zu bedeuten hat?

                D Offline
                D Offline
                dimaiv
                wrote on last edited by
                #182

                @pk68
                Ich würde bei dir Klassiker nehmen, also 11, noch nie damit Probleme gehabt.

                ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                Node.js v22.21.0
                NPM v10.9.4
                JS controller 7.0.7
                Admin 7.7.19
                ZigBee Adapter 3.2.5
                Zigbee LAN Gateway CC2652P
                Zigbee Firmware 20250321

                P 1 Reply Last reply
                0
                • D dimaiv

                  @pk68
                  Ich würde bei dir Klassiker nehmen, also 11, noch nie damit Probleme gehabt.

                  P Offline
                  P Offline
                  pk68
                  wrote on last edited by
                  #183

                  @dimaiv sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

                  @pk68
                  Ich würde bei dir Klassiker nehmen, also 11, noch nie damit Probleme gehabt.

                  Danke. Ich hatte bisher die 25, also am anderen Ende des Frequenzbereichs.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D dimaiv

                    @asgothian

                    0x60a423fffe61dd4a - Steckdose: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS0121_plug.html)

                    0x28dba7fffe6df66f - SWV: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SWV.html)

                    0x28dba7fffe6df516 - SWV: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SWV.html)

                    0x28dba7fffe6df594 - SWV: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SWV.html)

                    0x881a14fffeea1db2 - SWV: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SWV.html)

                    0x28dba7fffe6df5f6 - SWV: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SWV.html)

                    0xa4c13801838effff - Temp Sensor: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SNZB-02LD.html)

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #184

                    @dimaiv bitte nochmal von Github installieren - jetzt sollte es gehen.

                    A.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    D 2 Replies Last reply
                    1
                    • AsgothianA Asgothian

                      @dimaiv bitte nochmal von Github installieren - jetzt sollte es gehen.

                      A.

                      D Offline
                      D Offline
                      dimaiv
                      wrote on last edited by
                      #185

                      @asgothian
                      Es läuft !!! 👍
                      Daten von Steckdosen werden aktualisiert.👍
                      Send_payload bei SWV funktioniert wieder.👍

                      Danke!

                      ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                      Node.js v22.21.0
                      NPM v10.9.4
                      JS controller 7.0.7
                      Admin 7.7.19
                      ZigBee Adapter 3.2.5
                      Zigbee LAN Gateway CC2652P
                      Zigbee Firmware 20250321

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @dimaiv bitte nochmal von Github installieren - jetzt sollte es gehen.

                        A.

                        D Offline
                        D Offline
                        dimaiv
                        wrote on last edited by dimaiv
                        #186

                        @asgothian
                        ich denke, es ist ein bug....

                        Screenshot (322).png

                        Hier werden die Daten nur angezeigt wenn die ankommen während die Seite auf ist, obwohl unter Objekten die Daten vorhanden sind und aktuel.
                        Sobald man die Seite aktualisiert oder neu öffnet, steht wieder überal null, bis die Daten ankommen und das bei allen Geräten.

                        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                        Node.js v22.21.0
                        NPM v10.9.4
                        JS controller 7.0.7
                        Admin 7.7.19
                        ZigBee Adapter 3.2.5
                        Zigbee LAN Gateway CC2652P
                        Zigbee Firmware 20250321

                        AsgothianA 1 Reply Last reply
                        0
                        • D dimaiv

                          @asgothian
                          ich denke, es ist ein bug....

                          Screenshot (322).png

                          Hier werden die Daten nur angezeigt wenn die ankommen während die Seite auf ist, obwohl unter Objekten die Daten vorhanden sind und aktuel.
                          Sobald man die Seite aktualisiert oder neu öffnet, steht wieder überal null, bis die Daten ankommen und das bei allen Geräten.

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #187

                          @dimaiv sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

                          Sobald man die Seite aktualisiert oder neu öffnet, steht wieder überal null, bis die Daten ankommen und das bei allen Geräten

                          Ja, da muss ich nochmal wieder dran gehen das ich die korrekten Werte bekomme. Ich hab da viel gebastelt.

                          Aber gut zu wissen das der sendPayload beim SWV wieder geht. Der issue auf Github dazu ist von Dir ?

                          Ansonsten gibts morgen eine -alpha-5. Mit mehr Anpassungen 🙂

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          D 1 Reply Last reply
                          0
                          • AsgothianA Asgothian

                            @dimaiv sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

                            Sobald man die Seite aktualisiert oder neu öffnet, steht wieder überal null, bis die Daten ankommen und das bei allen Geräten

                            Ja, da muss ich nochmal wieder dran gehen das ich die korrekten Werte bekomme. Ich hab da viel gebastelt.

                            Aber gut zu wissen das der sendPayload beim SWV wieder geht. Der issue auf Github dazu ist von Dir ?

                            Ansonsten gibts morgen eine -alpha-5. Mit mehr Anpassungen 🙂

                            D Offline
                            D Offline
                            dimaiv
                            wrote on last edited by
                            #188

                            @asgothian
                            Issue auf Github ist nicht von mir.

                            ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                            Node.js v22.21.0
                            NPM v10.9.4
                            JS controller 7.0.7
                            Admin 7.7.19
                            ZigBee Adapter 3.2.5
                            Zigbee LAN Gateway CC2652P
                            Zigbee Firmware 20250321

                            AsgothianA 1 Reply Last reply
                            0
                            • D dimaiv

                              @asgothian
                              Issue auf Github ist nicht von mir.

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #189

                              @dimaiv was genau schickst du zum SWV via send_payload ?

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              D 2 Replies Last reply
                              0
                              • AsgothianA Asgothian

                                @dimaiv was genau schickst du zum SWV via send_payload ?

                                D Offline
                                D Offline
                                dimaiv
                                wrote on last edited by
                                #190

                                @asgothian sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

                                @dimaiv was genau schickst du zum SWV via send_payload ?

                                {
                                  "cyclic_timed_irrigation": {
                                    "current_count": 1,
                                    "total_number": 1,
                                    "irrigation_duration": 600,
                                    "irrigation_interval": 0
                                  }
                                }
                                

                                ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                Node.js v22.21.0
                                NPM v10.9.4
                                JS controller 7.0.7
                                Admin 7.7.19
                                ZigBee Adapter 3.2.5
                                Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                Zigbee Firmware 20250321

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @dimaiv was genau schickst du zum SWV via send_payload ?

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dimaiv
                                  wrote on last edited by
                                  #191

                                  @asgothian
                                  Screenshot (323).png

                                  Screenshot (325).png Screenshot (324).png

                                  zwei unterschiedliche Locations, installiert nacheinander von Github.
                                  Stimmt irgendwas auch nicht. 😉

                                  ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                  Node.js v22.21.0
                                  NPM v10.9.4
                                  JS controller 7.0.7
                                  Admin 7.7.19
                                  ZigBee Adapter 3.2.5
                                  Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                  Zigbee Firmware 20250321

                                  AsgothianA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D dimaiv

                                    @asgothian
                                    Screenshot (323).png

                                    Screenshot (325).png Screenshot (324).png

                                    zwei unterschiedliche Locations, installiert nacheinander von Github.
                                    Stimmt irgendwas auch nicht. 😉

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #192

                                    @dimaiv solange das zwei unterschiedliche Systeme sind, auf denen der Adapter installiert ist dann kann das durchaus normal sein. Dann wäre das Ergebnis einer Eigenheit bei der Installation von Github: wenn die installierte Version schon den Versions Bedingungen entspricht, wird nicht zwangsweise die neueste Version installiert. Da die Z HC sehr schnell ihre Versionsnummern hoch zählen, kann das immer passieren, dass du unterschiedliche Versionen bekommst.

                                    Bevor die Version ins latest geht, werde ich die Z HC Version wieder an pinnen

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    AsgothianA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @dimaiv solange das zwei unterschiedliche Systeme sind, auf denen der Adapter installiert ist dann kann das durchaus normal sein. Dann wäre das Ergebnis einer Eigenheit bei der Installation von Github: wenn die installierte Version schon den Versions Bedingungen entspricht, wird nicht zwangsweise die neueste Version installiert. Da die Z HC sehr schnell ihre Versionsnummern hoch zählen, kann das immer passieren, dass du unterschiedliche Versionen bekommst.

                                      Bevor die Version ins latest geht, werde ich die Z HC Version wieder an pinnen

                                      A.

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #193

                                      Es gibt eine neue Version im latest: 3.1.4

                                      Was ist neu:

                                      • Alles was hier drin is (Forum-interner Link)
                                      • Ein 'device_query' button auf der KachelScreenshot 2025-09-26 at 12.38.46.png
                                      • Verbesserungen bei den 'optionen' von Z2M:
                                        Screenshot 2025-09-26 at 12.48.22.png
                                        -- Es werden die bei Z2M definierten Optionen zur Auswahl vorgegeben
                                        -- Die Optionen werden direkt zu den Konvertern geschickt.
                                        => Damit sollten die meisten Funktionen von z2m die über Optionen gehandelt werden auch im Zigbee-Adapter verfügbar sein.
                                      • diverse Bug-Fixes.

                                      Bitte ausgiebig testen 🙂

                                      A.

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      D FabioF 2 Replies Last reply
                                      1
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        Es gibt eine neue Version im latest: 3.1.4

                                        Was ist neu:

                                        • Alles was hier drin is (Forum-interner Link)
                                        • Ein 'device_query' button auf der KachelScreenshot 2025-09-26 at 12.38.46.png
                                        • Verbesserungen bei den 'optionen' von Z2M:
                                          Screenshot 2025-09-26 at 12.48.22.png
                                          -- Es werden die bei Z2M definierten Optionen zur Auswahl vorgegeben
                                          -- Die Optionen werden direkt zu den Konvertern geschickt.
                                          => Damit sollten die meisten Funktionen von z2m die über Optionen gehandelt werden auch im Zigbee-Adapter verfügbar sein.
                                        • diverse Bug-Fixes.

                                        Bitte ausgiebig testen 🙂

                                        A.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dimaiv
                                        wrote on last edited by dimaiv
                                        #194

                                        @asgothian
                                        Version 3.1.4

                                        1. Netzwerkkarte : fehlt Coordinator und alle dazu gehörige Verbindungen.
                                        2. Ein 'device_query' button auf der Kachel nur bei Routern ?

                                        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                        Node.js v22.21.0
                                        NPM v10.9.4
                                        JS controller 7.0.7
                                        Admin 7.7.19
                                        ZigBee Adapter 3.2.5
                                        Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                        Zigbee Firmware 20250321

                                        AsgothianA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D dimaiv

                                          @asgothian
                                          Version 3.1.4

                                          1. Netzwerkkarte : fehlt Coordinator und alle dazu gehörige Verbindungen.
                                          2. Ein 'device_query' button auf der Kachel nur bei Routern ?
                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          wrote on last edited by Asgothian
                                          #195

                                          @dimaiv sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

                                          @asgothian
                                          Version 3.1.4

                                          1. Netzwerkkarte : fehlt Coordinator und alle dazu gehörige Verbindungen.

                                          oops, das war mir durchgerutscht.. hatte ich nicht gesehen

                                          1. Ein 'device_query' button auf der Kachel nur bei Routern ?

                                          Ja. Endgeräte haben üblicherweise keine Cluster die man stabil lesen kann. Die Schlafen zumeist.

                                          Update: Installier mal bitte von hier: https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee
                                          Das gibt die 3.1.4-alpha.1, die hoffentlich das Map Problem nicht mehr hat.

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          D 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          618

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe