Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee - does not have a known model

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Zigbee - does not have a known model

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Eny
      Eny last edited by Eny

      Halli Hallo.

      • Adaptername: Zigbee
      • Adapterversion: 2.0.5 / 3.0.1
      • js-controller Version: 7.0.6
      • Admin Version: 7.6.17
      • Hardwaresystem: Unraid Server
      • Arbeitsspeicher: 32GB
      • Festplattenart: SSD Cache / HDD Array, Docker rennt auf Cache
      • Betriebssystem: Unraid
      • Nodejs-Version: v22.19.0
      • NPM-Version: 10.9.3
      • Installationsart: Docker via APPS

      --Conbee II via USB

      Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit dem Zigbee Adapter.
      Ging aber immer wieder gut, da er einfach lief 🙂

      Wollte nun aber ein neues Gerät hinzufügen, das er aber nicht kennt. ( sollte er aber )

      1. Was habe ich versucht ?

      -Div. Zigbee Versionen
      -Alles Komplett gelöscht, inkl allen Zigbee Ordnern und Backups
      -Eine Test Iob installation

      1. Was passiert

      -Aktuelle Iob installation, gerät wird nicht erkann mit dem Fehler :
      New device: '0xa4c138e9764cb82f' does not have a known model. please provide an external converter for 'ZG-303Z'.

      -Bei Iob neu installation mit 3.0.1 hat es erst problemlos funktioniert bis ich das Backup eingespielt habe.
      Dann ist das gerät auf einmal unbekannt.

      -Aktuelles Iob mit 3.0.5

      Device 0xa4c138e9764cb82f "ZG-303Z" not found.

      Unable to read nvBackup ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json'

      host.Tower
      2025-09-05 12:02:32.461 error instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)

      host.Tower
      2025-09-05 12:02:32.461 error Caught by controller[1]: at StatesController.AddModelFromHerdsman (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/statescontroller.js:92:39)

      host.Tower
      2025-09-05 12:02:32.461 error Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'icon')

      host.Tower
      2025-09-05 12:02:32.461 error Caught by controller[1]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:

      host.Tower
      2025-09-05 12:02:32.461 error Caught by controller[0]: at StatesController.AddModelFromHerdsman (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/statescontroller.js:92:39)

      host.Tower
      2025-09-05 12:02:32.461 error Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'icon')

      host.Tower
      2025-09-05 12:02:32.461 error Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:


      Leider kommen immer wieder andere Fehler und ich habe keinen überblick mehr.
      Dieser hatte ich sehr rasch nicht mehr.....

      Ja ich habe viel in der Suche rumgestöbert, aber ich denke durch die vielen versuche es zu reparieren.... habe ich es eher verschlechtert.

      Also bin ich über jede Hilfe dankbar, wenn ich es mal hinkriege, dass der Adapter 100 rennt 🙂

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Eny last edited by Asgothian

        @eny sagte in Zigbee - does not have a known model:

        Halli Hallo.

        • Adaptername: Zigbee
        • Adapterversion: 2.0.5 / 3.0.1

        welche davon ? 3.0.1 oder 2.0.5 ?

        Warum so alt ? Stable wäre 2.0.5 - da wird dein Gerät sicherlich nicht bekannt sein. Latest ist 3.0.5

        • js-controller Version: 7.0.6
        • Admin Version: 7.6.17
        • Hardwaresystem: Unraid Server
        • Arbeitsspeicher: 32GB
        • Festplattenart: SSD Cache / HDD Array, Docker rennt auf Cache
        • Betriebssystem: Unraid
        • Nodejs-Version: v22.19.0
        • NPM-Version: 10.9.3
        • Installationsart: Docker via APPS

        Nette Info - was fehlt:

        • Welchen Koordinator nutzt du ?
        • wie ist er angeschlossen (USB / LAN / WiFi )

        Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit dem Zigbee Adapter.
        Ging aber immer wieder gut, da er einfach lief 🙂

        Wollte nun aber ein neues Gerät hinzufügen, das er aber nicht kennt. ( sollte er aber )

        Wie kommst du darauf das er es sollte ?

        Ja ich habe viel in der Suche rumgestöbert, aber ich denke durch die vielen versuche es zu reparieren.... habe ich es eher verschlechtert.

        Also bin ich über jede Hilfe dankbar, wenn ich es mal hinkriege, dass der Adapter 100 rennt 🙂

        Systematisch vorgehen:

        • Adapter 3.0.5 (current latest) installieren, nicht starten. Sofern er gestartet wird - anhalten.
        • in der Konfiguration den Haken bei start the Zigbee network automatically entfernen.
        • Adapter starten
        • Reset durchführen (beseitigt sämtliche relevanten Altlasten)Screenshot 2025-09-05 at 12.16.41.png
        • Backup des Adapters einspielen (insbesondere: nvbackup.json (sofern vorhanden), shepherd.db (muss vorhanden sein). Alles andere ist optional, würde ich aktuell erst einmal weglassen.
        • Konfiguration aus nvbackup.json übernehmen (sofern die Datei existiert). Ansonsten ignorieren
          Screenshot 2025-09-05 at 12.17.40.png
        • Adapter konfiguration verifizieren. (Wichtig: Haken bei start the Zigbee network automatically noch nicht setzen.
        • Das Zigbee Subsystem starten und die Logausgaben prüfen:

        Screenshot 2025-09-05 at 12.09.09.png

        Wenn der Adapter läuft - Kanalscan durchführen
        Screenshot 2025-09-05 at 12.09.49.png

        Das ist die einfachste Variante sicher zu stellen das das Funknetzwerk sauber läuft. Wenn da Fehler auftreten muss ggf. die serielle Schnittstelle zurück gesetzt werden - sprich container neu starten und den Koordinator durch stromlos machen zurück setzen (mind. 30 s)

        Dann Log vom Startup hier posten. (nicht das aus dem Admin sondern das aus dem ioBroker Log.

        Wenn bis hier alles ok ist kann der Haken bei start the Zigbee network automatically gesetzt und der Adapter neu gestartet werden.

        A.

        Nebenbei: Es gibt Dinge die man grundsätzlich nur machen sollte wenn ein Entwickler darum bittet:

        • Dinge von Hand löschen, insbesondere im Objektbaum
        • Dateien von Hand löschen. Zum Zurücksetzen gibt es im Adapter seit v 1.10 eine Option die alles umhaut.
        • Beliebiges hin- und her-Installieren von verschiedenen Versionen. Lieber früh fragen als viel Spielen und dann vor einem Trümmerhaufen stehen.
        Eny Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Eny
          Eny @Asgothian last edited by

          @asgothian

          3.0.1 hat schon immer Probleme mit nvBackup gemacht.

          Nutze den Conbee II via USB

          Version ist bei mir : Verfügbare Version: 3.0.1 ( BETA ) und 2.0.5 Stabel, steht zumindest so im Iob.

          Mit 3.0.1 Sollte er funktionieren, er hat in der Iob test Installation ja bis ich das Backup geladen habe.

          Ich werde mal schauen wie ich an die 3.0.5 komme, und dann die Anleitung abarbeite.

          Danke schon mal, und werde mich wieder melden 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Eny
            Eny @Asgothian last edited by Eny

            @asgothian

            Habe nun Zigbee-Adapter 3.0.5 über den Git Link im Iob installiert.

            Nach erledigen ohne Backup laden, geht es.
            Merkwürdig das jetzt trotz Hard Reset und ander Pan id, trotzdem 16 Geräte hinzugefügt worden sind.

            Was ich auch nicht begreiffe, warum mir Iob sagt das ich mit 2.0.5 die Letzte Stabel besitze.


            Habe nun alles wieder angelernt und es funktioniert. Ich bin richtig dankbar über deine Hilfe !!

            Manchmal kann es so einfach sein.

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

              @asgothian ich hatte schon aufgegeben!
              jetzt scheint es geklappt zu haben den Thread zu reparieren

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Homoran last edited by

                @homoran Vielen Dank. Keine Ahnung womit ich den kaputt gespielt bekommen hab 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Eny last edited by

                  @eny sagte in Zigbee - does not have a known model:

                  Habe nun Zigbee-Adapter 3.0.5 über den Git Link im Iob installiert.
                  Nach erledigen ohne Backup laden, geht es.
                  Merkwürdig das jetzt trotz Hard Reset und ander Pan id, trotzdem 16 Geräte hinzugefügt worden sind.
                  Was ich auch nicht begreiffe, warum mir Iob sagt das ich mit 2.0.5 die Letzte Stabel besitze.

                  So.. nun nochmal sauber:

                  • im Log des ioBroker sollte beim Start des Adapters stehen was du installiert hast. Bitte nachschauen und Posten.
                  • Conbee und nvbackup ist so eine Sache - das ging lange gar nicht. ggf. geht es inzwischen irgendwie, oder der Conbee speichert die Devices auf dem Stick. Da ich keine habe kann ich daran nicht aktiv arbeiten.
                  • Schön das es jetzt läuft.

                  A.

                  Eny 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Eny
                    Eny @Asgothian last edited by Homoran

                    @Asgothian
                    Ja finde Super das der richtige Weg so unkompliziert war.

                    Offtopic: Bist du Herr Rupp ?

                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:09.139	info	debug devices set to []
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.917	info	Zigbee started
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.916	info	Currently 16 devices are joined:
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.916	info	0xa4c138e9764cb82f (addr 31143): CS-201Z - COOLO Soil moisture sensor (EndDevice)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.915	info	0x00158d00091c4bfd (addr 55231): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.890	info	0x4c5bb3fffe918127 (addr 28836): TS0044 - Tuya Wireless switch with 4 buttons (EndDevice)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.890	info	0xa4c13885c4c83db2 (addr 55550): ZG-227Z - HOBEIAN Temperature and humidity sensor (EndDevice)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.824	info	0x94a081fffe571faf (addr 18791): E22x4 - IKEA TRETAKT smart plug (Router)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.824	info	0xa4c1389d366dcb56 (addr 59316): TH02Z - Tuya Temperature and humidity sensor (EndDevice)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.823	info	0xa4c138750b004bfe (addr 21883): TH02Z - Tuya Temperature and humidity sensor (EndDevice)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.823	info	0xa4c138969c278b42 (addr 34321): 33957 - AwoX LED light with color temperature (Router)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.818	info	0x8c65a3fffe5539dc (addr 14806): TS0044 - Tuya Wireless switch with 4 buttons (EndDevice)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.817	info	0x8c65a3fffeb3a8a3 (addr 65228): TS0044 - Tuya Wireless switch with 4 buttons (EndDevice)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.816	info	0x94b216fffeb33140 (addr 36527): TS0044 - Tuya Wireless switch with 4 buttons (EndDevice)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.816	info	0x94a081fffe572427 (addr 23075): E22x4 - IKEA TRETAKT smart plug (Router)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.815	info	0xb43522fffe7d0c9d (addr 27614): Push_LE - Marmitek Smart switch (EndDevice)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.814	info	0x0c2a6ffffe8f5417 (addr 59383): Push_LO - Marmitek Smart switch (EndDevice)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.814	info	0xa4c13879897a9445 (addr 46253): TH02Z - Tuya Temperature and humidity sensor (EndDevice)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.754	info	0x94a081fffe580125 (addr 7051): E22x4 - IKEA TRETAKT smart plug (Router)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.735	info	Unable to disable LED, unsupported function.
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:08.735	info	Zigbee-Herdsman started successfully with Coordinator firmware version: ConBee2/RaspBee2 : 0x26780700 (X-X.2.6.120)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:06.870	info	Starting Zigbee-Herdsman
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:06.870	info	configured transmit power : normal
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:06.869	info	Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee (Converters 24.8.0 Herdsman 4.4.1)
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:06.860	info	Starting Adapter npm ...
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:06.859	info	Autostart Zigbee subsystem
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:06.859	info	--- creating device debug ---
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:06.858	info	delete old Backup files. keep only last 10
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:06.776	info	init localConfig
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:06.775	info	Adapter ready - starting subsystems. Adapter is running in info mode.
                    
                    zigbee.0
                    2025-09-05 18:47:06.764	info	starting. Version 3.0.5 (non-npm: ioBroker/ioBroker.zigbee) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v22.19.0, js-controller: 7.0.6
                    

                    MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Eny last edited by

                      @eny sagte in Zigbee - does not have a known model:

                      Ja finde Super das der richtige Weg so unkompliziert war.
                      Offtopic: Bist du Herr Rupp ?

                      Nein, das ist Arteck.

                      @eny sagte in Zigbee - does not have a known model:

                      Was ich auch nicht begreiffe, warum mir Iob sagt das ich mit 2.0.5 die Letzte Stabel besitze.

                      Ich gehe davon aus dass da der Browser-Cache mitgespielt hat. Das log zeigt deutlich das du die 3.0.5 installiert und aktiv hast.

                      A.

                      Eny 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Eny
                        Eny @Asgothian last edited by

                        @asgothian

                        Ja, dies konnte ich aber ebben nur machen, weil ich im IOB den Adapter über einen Link installiert hab.
                        Dies habe ich bis heute noch nie gemacht.

                        Aber es rennt dank deiner hilfe wie es sollte 🙂

                        Nochmals vielen dank !

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        760
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        150
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo