NEWS
Javascript für Zendure Hyper Steuerung
-
Übersicht
Das Skript steuert zwei Heim-Speicherbatterien („Hyper1“ und „Hyper2“) in einem Haus mit Photovoltaik (PV-Anlage) und einem Elektroauto. Es entscheidet automatisch, wann geladen, entladen oder gestoppt wird – basierend auf PV-Leistung, Hausverbrauch, Strompreis und Auto-Ladebedarf.Hauptaufgaben des Skripts
- PV-Leistung & Hausverbrauch messen
o Das Skript ermittelt, wie viel Strom die Solaranlage gerade produziert und wie viel das Haus verbraucht.
o Außerdem wird der Strombedarf vom Elektroauto berücksichtigt. - SOC (Ladezustand der Batterien) überwachen
o Jede Batterie hat einen aktuellen Ladezustand (SOC in %).
o Daraus wird der durchschnittliche Ladezustand und die verfügbare Kapazität berechnet. - Lade- und Entlade-Entscheidung treffen
o Laden: Wenn PV-Überschuss vorhanden ist oder der Strompreis günstig ist, wird in die Batterien geladen.
o Entladen: Wenn Strom teuer ist oder die Batterien überschüssige Energie haben, wird ins Hausnetz entladen.
o Stopp: Wenn keine der Bedingungen zutrifft, wird weder geladen noch entladen. - E-Auto priorisieren
o Das Skript kann einstellen, dass das Elektroauto Vorrang hat.
o Wenn das Auto geladen wird, wird die Batterie nur nach Bedarf genutzt, bis das Auto einen bestimmten SOC erreicht hat. - Preisabhängiges Laden
o Es erkennt günstige und teure Stromzeiten.
o Bei günstigem Strom kann das Skript auch „preisgesteuert“ laden, unabhängig vom PV-Überschuss. - Nachtverbrauch berücksichtigen
o Vor Sonnenuntergang berechnet das Skript, wie lange die Batterien in der Nacht ausreichen.
o Daraus wird die „AmountHours“-Variable gesetzt, die angibt, wie lange die Batterien das Haus noch versorgen können. - Leistungsverteilung
o Lade- oder Entladeleistung wird fair auf beide Batterien verteilt, abhängig vom Ladezustand, um Überladung oder Tiefentladung zu vermeiden. - Logging
o Alle wichtigen Aktionen werden in einer Tabelle angezeigt, die farblich zwischen Info, Laden, Entladen, Warnungen und Stopp unterscheidet.
Trigger / Häufigkeit
• Die Steuerung läuft alle 10 Sekunden.
• Die Nachtverbrauchsberechnung (AmountHours) wird einmal täglich vor Sonnenuntergang aktualisiert.
• Änderungen der Sonnenuntergangszeit setzen die Berechnung zurück.Kurz gesagt
Das Skript ist ein intelligenter Energie-Manager:
• Es lädt Batterien, wenn PV-Überschuss oder günstiger Strom vorhanden ist.
• Es entlädt die Batterien, wenn Strom teuer ist oder das Haus zusätzliche Energie braucht.
• Es priorisiert das Laden des Elektroautos, ohne die Hausversorgung zu gefährden.
• Es plant auch für die Nacht, damit die Batterien nicht leer sind, bevor morgens wieder Sonne scheint.Script: hems.txt
Beispiel Logausgabe:
Das Script ist sehr auf meine Umgebung zugeschnitten, muss daher individuell angepasst werden.
Im Script habe ich so weit wie möglich die Werte kommentiert. - PV-Leistung & Hausverbrauch messen
-
@lesiflo danke dir ich werde mir das mal zu Gemüte führen und durchdenken. Danke fürs teilen und dir ein schönes Wochenende