Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Anfängerfragen VIS-2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfängerfragen VIS-2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      io2345 @UlliJ last edited by

      @ullij Was hat es mit diesem Widget 18040 auf sich, das mittlere der drei Bilder? Ich vermute, das ist bei mir das zweite von oben in der Widgetliste für PV, das auf der Seite ganz links oben ist? Wenn ich das anwähle, wird der Rest abgedunkelt.
      Soll der Spoiler-Inhalt da rein bei "HTML-Vorlage"? Noch verwirrender ist, dass bei "CSS-Allgemein" -> "width" bei dir ein Datenpunkt drinsteht. Ist das so richtig?

      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        UlliJ @io2345 last edited by

        @io2345
        5b205ad3-51da-409d-9e64-9893cefbeeb3-image.png

        das ist einer der Balken für die aktuelle PV Leistung. Bei mir besteht die PV aus vier Wechselrichtern.
        Der "Balken" sind zwei HTML widgets, die übereinandergelegt sind und gruppiert siehe Spoiler.
        Wenn sie bei Dir gruppiert sein sollten: an die Gruppenoptionen kommst Du mit rechts-klick auf dem markierten symbol des widgets.
        gruppePV.gif
        Einer der beiden ist statisch und der "Schatten" mit z-index 15
        Der andere ist der dynamische Teil. Die Eigenschaft "width" wird entsprechend der aktuellen Leistung gesetzt, deswegen der Datenpunkt als Binding mit Skalierung. Das Teil hat den Z-index 20 und liegt über dem Schatten. Bei voller Leistung sind die beiden gleich lang/breit.
        {v:alias.0.4000_Energieerzeugung.PVWest.PAC;Math.round(v/4000*140)}
        4000: max. Leistung der PV
        140: max. width des widgets

        weiter unten unter Hintergrund ist dann noch ein Farbverlauf angegeben, der von grün nach gelb verändert wird.

        @io2345 sagte in Anfängerfragen VIS-2:

        Wenn ich das anwähle, wird der Rest abgedunkelt.

        Das ist vermutlich das HTML widget in dem der Titel, also "PV" steht. Das liegt auf Z-index 5, wird durch die Anwahl aber nach vorne geholt. In der Eigenschaft "HTML Vorlage" steht vermutlich
        <div class="mdui-title16"> PV</div>
        Das class="..." kannst Du wegnehmen, weil bei Dir nicht vorhanden, es sei denn Du verwendest das MDCSS von @uhula für Vis-1. Die Schriftformatierung kannst Du dann im editor unter "CSS Font & Text" nach den eigenen Vorstellungen ändern. Das betrifft jede Überschrift der Karten die Du importiert hast.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          io2345 @UlliJ last edited by

          @ullij Wie bekomme ich denn alle Seiten auf der EnergieMain-Seite angezeigt? Bisher erscheint da nur deine Karte "Energie" und "Info"

          EnergieMain.png

          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            UlliJ @io2345 last edited by

            @io2345
            zeig mal die Einstellungen der Seite im Editor (ohne runtime)
            Antwort dauert etwas, bin nachmittags unterwegs

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              io2345 @UlliJ last edited by

              @ullij
              EnergieMain_EinstellungenOben.png
              EnergieMain_EinstellungenMitte.png
              EnergieMain_EinstellungenUnten.png

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UlliJ @io2345 last edited by

                @io2345
                versuch mal den view in widgets die Seiten neu zuzuweisen

                viewinwidget.gif

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  io2345 @UlliJ last edited by

                  @ullij Das klappt.
                  Jetzt wär noch die Frage offen, wie ich das denn nun in einem Browser angezeigt bekommen kann.
                  Die URL bei mir zur VIS-2 wäre: http://192.168.0.167:8082/vis-2/

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UlliJ @io2345 last edited by

                    @io2345 sagte in Anfängerfragen VIS-2:

                    Die URL bei mir zur VIS-2 wäre: http://192.168.0.167:8082/vis-2/

                    sollte sein
                    http://192.168.0.167:8082/vis-2/?NameDeinesProjektes#NamederEnergieseite
                    kannst Du auch im Editor in der Adresszeile sehen (ohne den Teil "edit.html" ist die runtime)
                    http://192.168.0.167:8082/vis-2/edit.html?Projekt#Seite

                    Was kommt als nächstes?

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      io2345 @UlliJ last edited by

                      @ullij Ja, funktioniert. Zum Thema Navigation: Was ist denn die Startseite - ist das energieMain? Da kommen ja dann alle Karten

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UlliJ @io2345 last edited by

                        @io2345

                        da sind wir so langsam bei der Strukturierung der Vis und bei der der Darstellung für unterschiedliche Geräte.

                        • die Startseite besteht hier (das ist frei und individuell) aus Wettervorhersage, Kalender und Wlan Zugang für Gäste. Andere Seiten für das Menü wären z.B. Heizung gesamt oder einzelne Räume, Rechnerstatus, Iob Status mit Log, Status der VM's unter Proxmox, Kameras, Garten etc.

                        • hauptsächlich wird ein ipad für die Vis benutzt, gelegentlich (per VPN) auch ein Smartphone

                        Da wirst Du Dir selbst überlegen müssen wie das Ganze bei Dir aussehen soll und wo das wie bedient werden muss. Das Teil ist ein lebendes Objekt und entwickelt sich auch weiter...
                        Das ist für mich der Grund gewesen auf die Darstellung in einzelnen Karten zu gehen. Die passen auf dem Telefon und auf dem ipad, Letztlich muss auch die bessere Hälfte damit klar kommen und ich habe sie in die Gestaltung eingebunden. Hintergrund dazu: auch die Steuerung des TV, Aufnahmen, Spotify und Co geht nur über das ipad, als fall back über 3 Fernbedienungen.
                        Klar ist jedenfalls: mit Vis-1/2 geht das alles, aber es ist Zeitaufwand und Du wirst Deine eigene Richtung/Aussehen finden müssen. Eine Beschränkung seitens Vis-1/2 gibt es nicht, solange die Objekte/Scripte in iob verfügbar sind.

                        Deine Frage: bei Dir ist die Seite mit dem Aufruf von vorher die Startseite, aber da ist vielleicht noch eine andere die Du als Startseite haben willst

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          io2345 @UlliJ last edited by io2345

                          @ullij Also Startseite ist frei wählbar. Und wie funktioniert das mit der Navigation, also dass man zwischen den angezeigten Seiten wechseln kann? Da muss ja irgendwo ein Link auf der Seite sein, dass man vor und zurück kommt

                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            UlliJ @io2345 last edited by

                            @io2345 sagte in Anfängerfragen VIS-2:

                            Und wie funktioniert das mit der Navigation,

                            jede Seite, die Du im Menü links haben möchtest, braucht einen Eintrag im Reiter "Seite" (1) unter "Navigation" (2). Da werden auch die Symbole, Farbe, der Name, Menüausrichtung, Reihenfolge etc. festgelegt
                            a81af53a-8bc8-4f9a-bb35-c75c868e13ab-image.png

                            Bei (3) legst Du die Spaltenbreite fest. Wird für das Verhalten bei Änderung der Fenstergröße gebraucht.

                            (4) ist die Anwendungsleiste mit Farbeinstellung, Titel, etc

                            I 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              io2345 @UlliJ last edited by

                              @ullij Ein Importfunktion für andere Visualisierungen gibt es wahrscheinlich nicht (?) Ich hätte nämlich noch eine Seite in HABpanel erstellt, die ich übernehmen könnte. Ist aber wahrscheinlich auch kein großes Ding, das neu zu erstellen...

                              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • U
                                UlliJ @io2345 last edited by

                                @io2345 sagte in Anfängerfragen VIS-2:

                                Ein Importfunktion für andere Visualisierungen gibt es wahrscheinlich nicht (?)

                                nicht das ich wüsste🤔

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  io2345 @UlliJ last edited by io2345

                                  @ullij In Beitrag 14 haben wir ja über diese Mini-Symbole gesprochen. Die outlined-Versionen sollten (nach meinem Verständnis) ja alle verfügbar sein.
                                  Ich versuche aber vergeblich, das Symbol "mdiBatteryArrowDownOutline" anzeigen zu lassen. Irgendwas mache ich wohl falsch.

                                  Die Widgets passend zu platzieren, damit die in gleicher Reihe und Höhe sind, ist per Maus eine ganz schöne Fummelei. Gibt's da nichts halb- oder vollautomatisches?

                                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    UlliJ @io2345 last edited by

                                    @io2345 sagte in Anfängerfragen VIS-2:

                                    Ich versuche aber vergeblich, das Symbol "mdiBatteryArrowDownOutline" anzeigen zu lassen. Irgendwas mache ich wohl falsch.

                                    das liegt vermutlich an dem Material Design Webfont Adapter. Die Symbole kommen Stück für Stück dazu und dann muss der Adapter/die Schriftdatei aktualisiert werden. Also nicht Dein Fehler... ein anderes icon nehmen oder wie oben aus 2 einzelnen zusammen setzen

                                    Auswahl und Anordnen von Widgets
                                    Auswahl mehrerer widgets geht über ein Fenster mit der Maus (links klick und ziehen) oder shift/strg+klick
                                    2025-07-31 072236.png
                                    wenn mehrere widgets ausgewählt sind hast Du oben verschiedene Ausrichtungsfunktionen zur Verfügung.

                                    Alternativ kannst Du rechts unter "CSS Alllgemein" mit

                                    • Position "none",
                                    • links "xxx" pos horizontal absolut in pixel
                                    • oben "xxx" pos vertikal absolut in pixel
                                      die Anordnung der widgets festlegen.
                                      Die Position/größe/breite/höhe kann auch eine Berechnung enthalten, wie z.B. calc(50% - 20px)
                                      50% der Seitengröße und nach links/oben um 20px versetzt (20px=halbe Größe des widgets) = das widget ist in der Mitte der Seite angeordnet
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      io2345 @UlliJ last edited by

                                      @ullij Wie bringt man eigentlich die Unter-Karten auf die Startseite "EnergieMain" und wie legt man die Position fest, wo die zu liegen kommen sollen? Ich wollte da nämlich ein paar runter nehmen und eigene dafür einfügen

                                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        UlliJ @io2345 last edited by

                                        @io2345
                                        jede der Unterkarte ist ein "im widget anzeigen". Ein anderer view wird über das dropdown rechts unter Allgemein-Aussicht zugeordnet
                                        viewinwidget-neu.gif

                                        @io2345 sagte in Anfängerfragen VIS-2:

                                        wie legt man die Position fest, wo die zu liegen kommen sollen?

                                        bei den Einstellungen der Seite "Energie-main" unter
                                        CSS Allgemein: "flex" einstellen

                                        Beim einzelnen "im widget anzeigen" unter CSS Allgemein:
                                        f286fb02-9a0f-4707-8875-a2049e7d68bb-image.png
                                        position: relative
                                        width: 100%
                                        Höhe: hier 508 (die Karte ist doppelt so hoch wie die anderen auf der Seite)

                                        Die Höhe aller Karten/Anwendungsleiste oben zusammen entspricht bei mir der Auflösung des Gerätes auf dem die vis im full-screen modus genutzt wird.
                                        Die Anzahl der dargestellten Spalten/widgets nebeneinander hatten wir oben schon mal. Das ist die min. Spaltenbreite die im aktuellen Fenster für ganze Spalten verfügbar sein muss um in der Darstellung eine Spalte hinzu/weg zu nehmen. Auch hier ist die Breite des Menüs zu berücksichtigen...einfach ausprobieren.

                                        Auch mit den anderen Werten bzgl. Größen, flex/block, Spaltenbreite der Seite kannst Du einfach mal spielen und die Auswirkungen bei Änderung der Fenstergröße anschauen.

                                        Reihenfolge der Karten kannst Du über die Pfeile an den widgets anpassen
                                        2025-07-31 141010.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          io2345 @UlliJ last edited by

                                          @ullij Das mit der Navigation hab ich immer noch nicht kapiert. Wenn ich den Haken bei "Seite" - > "Navigation" setze, erhalte ich die linke Navigationsspalte, aber da ist ja nur die Hauptseite selbst enthalten. Wie bekomme ich die anderen Karten in die Navigation? Denn wenn ich auf einer Karte "Seite" - > "Navigation" einschalte, dann hat nur die Karte selbst eine Navigation, und so soll das ja nicht sein.

                                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • U
                                            UlliJ @io2345 last edited by

                                            @io2345
                                            ich versuchs mal mit einem kleinen video

                                            • neue Seite anlegen
                                            • unter Register "Seite - Navigation"
                                            • Navi aktivieren
                                            • Name eintragen
                                            • Position im Menü festlegen
                                            • Symbol anlegen
                                              fertig...
                                              Navigation.gif

                                            wenn Du schon eine Seite im Menü hast, kannst Du auch die kopieren, umbenennen und in die vorhandenen "in widgets anzeigen" die neuen views (cards) einbinden. Hoffe ist jetzt etwas klarer🤔

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            396
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            63
                                            1502
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo