Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Skript reagiert nicht mehr auf Aktualisierung von Objekt

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Skript reagiert nicht mehr auf Aktualisierung von Objekt

Skript reagiert nicht mehr auf Aktualisierung von Objekt

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
26 Posts 3 Posters 1.6k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    daniello
    wrote on last edited by
    #1

    Sorry, ich bin hier grad völlig irritiert. Hab ein eigenes Objekt dass sich prima aktualisiert .. aber ein Skript, dass darauf überhaupt nicht reagiert .. und es ist so stumpf einfach:

    d3e8852f-2e71-40a6-9b4e-4a646c578502-grafik.png

    Das ging auch alles mal .. keine Ahnung was da passiert sein könnte. Ihr? VG

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • D daniello

      Sorry, ich bin hier grad völlig irritiert. Hab ein eigenes Objekt dass sich prima aktualisiert .. aber ein Skript, dass darauf überhaupt nicht reagiert .. und es ist so stumpf einfach:

      d3e8852f-2e71-40a6-9b4e-4a646c578502-grafik.png

      Das ging auch alles mal .. keine Ahnung was da passiert sein könnte. Ihr? VG

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by Homoran
      #2

      @daniello sagte in Skript reagiert nicht mehr auf Aktualisierung von Objekt:

      Hab ein eigenes Objekt dass sich prima aktualisiert

      wie aktualisiert sich das?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      D 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @daniello sagte in Skript reagiert nicht mehr auf Aktualisierung von Objekt:

        Hab ein eigenes Objekt dass sich prima aktualisiert

        wie aktualisiert sich das?

        D Offline
        D Offline
        daniello
        wrote on last edited by daniello
        #3

        @homoran

        Ist ein eigenes Objekt das über IOT/Alexa aktualisiert wird. Ich sage "alexa, starte firetv" und dann wird das Objekt immer true gesetzt. Der Aktualisierungszeitstempel ändert sich .. eigentlich nichts Ungewöhnliches.

        Ich hab ein bissl Probleme mit dem Objekt-Typ .. da ich in der Alex-App An/Aus auswählen kann sollte es Boolean sein. Trotzdem bekomm ich im Protokoll eine Warnung:
        Object 0_userdata.0.lg_firetv is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
        Und wenn ich auf string umstelle erhalte ich sofort:
        Object 0_userdata.0.lg_firetv is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!

        Aber selbst die Warnung sollte Wurst sein .. sofern sich das Objekt Aktualisiert 😞

        HomoranH paul53P 2 Replies Last reply
        0
        • D daniello

          @homoran

          Ist ein eigenes Objekt das über IOT/Alexa aktualisiert wird. Ich sage "alexa, starte firetv" und dann wird das Objekt immer true gesetzt. Der Aktualisierungszeitstempel ändert sich .. eigentlich nichts Ungewöhnliches.

          Ich hab ein bissl Probleme mit dem Objekt-Typ .. da ich in der Alex-App An/Aus auswählen kann sollte es Boolean sein. Trotzdem bekomm ich im Protokoll eine Warnung:
          Object 0_userdata.0.lg_firetv is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
          Und wenn ich auf string umstelle erhalte ich sofort:
          Object 0_userdata.0.lg_firetv is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!

          Aber selbst die Warnung sollte Wurst sein .. sofern sich das Objekt Aktualisiert 😞

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          @daniello sagte in Skript reagiert nicht mehr auf Aktualisierung von Objekt:

          sofern sich das Objekt Aktualisiert

          nochmal: WIE wird das aktualisiert?
          zeigen!

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • D daniello

            @homoran

            Ist ein eigenes Objekt das über IOT/Alexa aktualisiert wird. Ich sage "alexa, starte firetv" und dann wird das Objekt immer true gesetzt. Der Aktualisierungszeitstempel ändert sich .. eigentlich nichts Ungewöhnliches.

            Ich hab ein bissl Probleme mit dem Objekt-Typ .. da ich in der Alex-App An/Aus auswählen kann sollte es Boolean sein. Trotzdem bekomm ich im Protokoll eine Warnung:
            Object 0_userdata.0.lg_firetv is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
            Und wenn ich auf string umstelle erhalte ich sofort:
            Object 0_userdata.0.lg_firetv is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!

            Aber selbst die Warnung sollte Wurst sein .. sofern sich das Objekt Aktualisiert 😞

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by
            #5

            @daniello sagte: Default value has to be type "string" but received type "boolean"

            Ändere in den OBJEKTDATEN common.def in einen Leerstring: ""

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            D 1 Reply Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @daniello sagte: Default value has to be type "string" but received type "boolean"

              Ändere in den OBJEKTDATEN common.def in einen Leerstring: ""

              D Offline
              D Offline
              daniello
              wrote on last edited by
              #6

              @paul53
              Danke .. die warnung hab ich aktuell wegbekommen .. bleibt, dass das Skript nicht reagiert.

              @hormoran

              Bin grad nicht sicher was genau ich zeigen sollte:

              eee70568-7dfd-4acb-994d-8a03d6fd1b4a-grafik.png

              paul53P HomoranH 2 Replies Last reply
              0
              • D daniello

                @paul53
                Danke .. die warnung hab ich aktuell wegbekommen .. bleibt, dass das Skript nicht reagiert.

                @hormoran

                Bin grad nicht sicher was genau ich zeigen sollte:

                eee70568-7dfd-4acb-994d-8a03d6fd1b4a-grafik.png

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #7

                @daniello sagte: das Skript nicht reagiert.

                Sicher? Ändere mal den Debug-Block auf "Info", da mit "Debug" vermutlich keine Log-Ausgabe erfolgt.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Reply Last reply
                0
                • D daniello

                  @paul53
                  Danke .. die warnung hab ich aktuell wegbekommen .. bleibt, dass das Skript nicht reagiert.

                  @hormoran

                  Bin grad nicht sicher was genau ich zeigen sollte:

                  eee70568-7dfd-4acb-994d-8a03d6fd1b4a-grafik.png

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @daniello sagte in Skript reagiert nicht mehr auf Aktualisierung von Objekt:

                  Bin grad nicht sicher was genau ich zeigen sollte:

                  wer oder was aktualisiert wie den eigenen Datenpunkt.
                  oder Ist das kein eigener Datenpunkt, sondern ein DP vom Alexa Adapter

                  dann zeig mal die Objekte

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    daniello
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @paul53

                    Danke .. das wusste ich nicht. Ich dachte Debug ist nur gesprächiger als Info .. jetzt gibt es auch ein Signal d.h. das Skript tut doch was.

                    Aber .. und das war der eigentliche Begin der Odyssee: Ich verwende ja den LGTV-Adapter für das wechseln von TV auf Fire TV .. nichts Spannendes. Irgendwann funtionierte es nicht mehr. Mir ist aufgefallen, das das Triggern der Befehle am direkt an den Adapter-Objekten immer zuverlässig funktioniert. Ich kann Input-Source auf HDMI stellen oder ich kann per App Launch Fire TV starten .. auch wenn es keine App ist (sondern der Cube am HDMI).

                    Das Skript macht eigentlich nichts anderes - funktionerte nun aber wochenlang gar nicht. Nun hab ich es von 4 Malen zwei Mal geschaft per Input Source umzuschalten .. es ist also nicht besonders zuverlässig.

                    Und das App Starten klappt überhaupt nicht.

                    Es gibt also einen (für mich) unerklärlichen Unterschied, warum es am Adapterobjekt klappt .. nicht aber über das Skript. Ich teste die einzeln:

                    c64b80bd-8beb-4eea-8884-905422877ab2-grafik.png
                    972a18e6-6435-49fd-99dd-ba06ff2904ea-grafik.png
                    61839698-0778-4de3-8d05-412a7b668499-grafik.png

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • D daniello

                      @paul53

                      Danke .. das wusste ich nicht. Ich dachte Debug ist nur gesprächiger als Info .. jetzt gibt es auch ein Signal d.h. das Skript tut doch was.

                      Aber .. und das war der eigentliche Begin der Odyssee: Ich verwende ja den LGTV-Adapter für das wechseln von TV auf Fire TV .. nichts Spannendes. Irgendwann funtionierte es nicht mehr. Mir ist aufgefallen, das das Triggern der Befehle am direkt an den Adapter-Objekten immer zuverlässig funktioniert. Ich kann Input-Source auf HDMI stellen oder ich kann per App Launch Fire TV starten .. auch wenn es keine App ist (sondern der Cube am HDMI).

                      Das Skript macht eigentlich nichts anderes - funktionerte nun aber wochenlang gar nicht. Nun hab ich es von 4 Malen zwei Mal geschaft per Input Source umzuschalten .. es ist also nicht besonders zuverlässig.

                      Und das App Starten klappt überhaupt nicht.

                      Es gibt also einen (für mich) unerklärlichen Unterschied, warum es am Adapterobjekt klappt .. nicht aber über das Skript. Ich teste die einzeln:

                      c64b80bd-8beb-4eea-8884-905422877ab2-grafik.png
                      972a18e6-6435-49fd-99dd-ba06ff2904ea-grafik.png
                      61839698-0778-4de3-8d05-412a7b668499-grafik.png

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by Homoran
                      #10

                      @daniello Also wird getriggert, aber nichts ausgeführt?

                      Dann wäre nicht der "eigene Datenpunkt" sondern die LG-Datenpunkte das Problem?
                      Dann bitte die Objektdaten dieser beiden DP zeigen.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      D 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @daniello Also wird getriggert, aber nichts ausgeführt?

                        Dann wäre nicht der "eigene Datenpunkt" sondern die LG-Datenpunkte das Problem?
                        Dann bitte die Objektdaten dieser beiden DP zeigen.

                        D Offline
                        D Offline
                        daniello
                        wrote on last edited by daniello
                        #11

                        @homoran

                        Es ist noch schlimmer .. die Felder im Objekt das LG-Adapters werden richtig beschrieben .. aber es passiert trotzdem nichts.
                        (bei Input Source nun sporadisch).

                        Insofern sind wir m.E. über die eigenen Objekte hinaus.

                        Kann es sein, dass was mit dem Admin oder dem JS-Adapter nicht stimmt, sodass die Befehle über das Skript zwar am Adapter ankommen aber nicht ausgeführt werden?

                        Ich glaub ich muss mal am adapter debug anwerfen und manuell und per skript vergleichen.

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • D daniello

                          @homoran

                          Es ist noch schlimmer .. die Felder im Objekt das LG-Adapters werden richtig beschrieben .. aber es passiert trotzdem nichts.
                          (bei Input Source nun sporadisch).

                          Insofern sind wir m.E. über die eigenen Objekte hinaus.

                          Kann es sein, dass was mit dem Admin oder dem JS-Adapter nicht stimmt, sodass die Befehle über das Skript zwar am Adapter ankommen aber nicht ausgeführt werden?

                          Ich glaub ich muss mal am adapter debug anwerfen und manuell und per skript vergleichen.

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by Homoran
                          #12

                          @daniello sagte in Skript reagiert nicht mehr auf Aktualisierung von Objekt:

                          sodass die Befehle über das Skript zwar am Adapter ankommen aber nicht ausgeführt werden?

                          da will ich ja die ganze Zeit drauf hinaus!
                          Das gezeigte Skript sieht korrekt aus.
                          Bedingung wäre eine korrekte Änderung des Trigger DPs.

                          jetzt kommt es auf die korrekte Beschreibung der LG DPs an.

                          Beides hast du noch nicht gezeigt.

                          Wenn auch diese kortekt befüllt würden, kann es noch am LG Adapter oder am TV oder an der Kommunikation liegen,
                          Dazu solltest du die LG Instanz auf Logstufe debug stellen und im log nachsehen

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          D 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @daniello sagte in Skript reagiert nicht mehr auf Aktualisierung von Objekt:

                            sodass die Befehle über das Skript zwar am Adapter ankommen aber nicht ausgeführt werden?

                            da will ich ja die ganze Zeit drauf hinaus!
                            Das gezeigte Skript sieht korrekt aus.
                            Bedingung wäre eine korrekte Änderung des Trigger DPs.

                            jetzt kommt es auf die korrekte Beschreibung der LG DPs an.

                            Beides hast du noch nicht gezeigt.

                            Wenn auch diese kortekt befüllt würden, kann es noch am LG Adapter oder am TV oder an der Kommunikation liegen,
                            Dazu solltest du die LG Instanz auf Logstufe debug stellen und im log nachsehen

                            D Offline
                            D Offline
                            daniello
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @homoran

                            Also das mit dem "Input" schaut gut aus .. vielleicht lag da irgendwo ein Furz quer .. aber bei App passiert Unterschiedliches. Der App-Entwickler meinte am Adapter sollte es nicht liegen .. da es von den Objekten aus funktioniert.

                            vgl input.png vgl app.png
                            a1e25e08-8074-4c66-ad1b-855354cf69e3-grafik.png

                            paul53P HomoranH 2 Replies Last reply
                            0
                            • D daniello

                              @homoran

                              Also das mit dem "Input" schaut gut aus .. vielleicht lag da irgendwo ein Furz quer .. aber bei App passiert Unterschiedliches. Der App-Entwickler meinte am Adapter sollte es nicht liegen .. da es von den Objekten aus funktioniert.

                              vgl input.png vgl app.png
                              a1e25e08-8074-4c66-ad1b-855354cf69e3-grafik.png

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @daniello
                              Nun ist "lg_firetv" vom Typ "boolean"? Dann passt common.def nicht!

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • D daniello

                                @homoran

                                Also das mit dem "Input" schaut gut aus .. vielleicht lag da irgendwo ein Furz quer .. aber bei App passiert Unterschiedliches. Der App-Entwickler meinte am Adapter sollte es nicht liegen .. da es von den Objekten aus funktioniert.

                                vgl input.png vgl app.png
                                a1e25e08-8074-4c66-ad1b-855354cf69e3-grafik.png

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @daniello sagte in Skript reagiert nicht mehr auf Aktualisierung von Objekt:

                                aber bei App passiert Unterschiedliches.

                                was denn?

                                bitte beachten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                das hier
                                Screenshot_20250622-170333_Firefox.jpg

                                kann ich nicht entziffern

                                und aus den Objektdaten kann ich nicht zitieren

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @daniello sagte in Skript reagiert nicht mehr auf Aktualisierung von Objekt:

                                  aber bei App passiert Unterschiedliches.

                                  was denn?

                                  bitte beachten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                  das hier
                                  Screenshot_20250622-170333_Firefox.jpg

                                  kann ich nicht entziffern

                                  und aus den Objektdaten kann ich nicht zitieren

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  daniello
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @paul53

                                  Oje .. hab ich inzwsichen alles verbastelt?

                                  @Homoran

                                  {
                                    "_id": "0_userdata.0.lg_firetv",
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "lg_firetv",
                                      "role": "",
                                      "type": "boolean",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "states": "false:no;true:yes",
                                      "desc": "Manuell erzeugt",
                                      "def": "",
                                      "smartName": {
                                        "de": "",
                                        "smartType": "SWITCH"
                                      }
                                    },
                                    "native": {},
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    },
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1750594714227
                                  }
                                  

                                  App über Skript

                                  2025-06-22 16:50:05.608 - debug: lgtv.0 (1610) State change
                                  "states.launch" - VALUE: Fire TV
                                  2025-06-22 16:50:05.609 - debug: lgtv.0 (1610) Sending launch command
                                  Fire TV to WebOS TV: 192.168.178.221
                                  2025-06-22 16:50:05.609 - debug: lgtv.0 (1610) Opening app Fire TV on
                                  WebOS TV: 192.168.178.221
                                  
                                  

                                  App über Adapterobjekt

                                  2025-06-22 16:47:55.329 - debug: lgtv.0 (1610) Connection closed: 1000
                                  2025-06-22 16:47:55.821 - debug: lgtv.0 (1610) Connecting to WebOS TV:
                                  wss://192.168.178.221:3001
                                  2025-06-22 16:47:55.960 - debug: lgtv.0 (1610) WebOS TV Connected
                                  2025-06-22 16:47:56.180 - debug: lgtv.0 (1610) audio/getSoundOutput: {}
                                  2025-06-22 16:47:56.184 - debug: lgtv.0 (1610) audio/getVolume:
                                  {"muted":false,"scenario":"mastervolume_tv_speaker","active":false,"action":"requested","volume":10,"returnValue":true,"subscribed":true,"changed":["muted","volume"]}
                                  2025-06-22 16:47:56.187 - debug: lgtv.0 (1610) DEBUGGING
                                  getForegroundAppInfo:
                                  {"appId":"com.webos.app.livetv","subscribed":true,"returnValue":true,"windowId":"","processId":"n-2205"}
                                  2025-06-22 16:47:56.188 - debug: lgtv.0 (1610) cur app is
                                  com.webos.app.livetv
                                  2025-06-22 16:47:56.196 - debug: lgtv.0 (1610) tv/getCurrentChannel:
                                  {"channelId":"3_49_2_0_1079_11110_1","signalChannelId":"1079_11110_1","channelModeId":1,"channelModeName":"Cable","channelTypeId":4,"channelTypeName":"Cable Digital TV","channelNumber":"2","channelName":"ZDF HD","physicalNumber":49,"isSkipped":false,"isLocked":false,"isDescrambled":false,"isScrambled":false,"isFineTuned":false,"isInvisible":false,"favoriteGroup":null,"hybridtvType":"HBBTV","dualChannel":{"dualChannelId":null,"dualChannelTypeId":null,"dualChannelTypeName":null,"dualChannelNumber":null},"returnValue":true}
                                  2025-06-22 16:47:56.225 - debug: lgtv.0 (1610) getCurrentSWInformation:
                                  {"returnValue":true,"product_name":"webOS","model_name":"HE_DTV_WT1M_AFAAABAA","sw_type":"FIRMWARE","major_ver":"05","minor_ver":"05.90","country":"DE","device_id":"3c:cd:93:68:dc:dc","auth_flag":"N","ignore_disable":"N","eco_info":"01","config_key":"00","language_code":"de-DE"}
                                  2025-06-22 16:47:56.227 - debug: lgtv.0 (1610) getSystemInfo:
                                  {"features":
                                  {"3d":true,"dvr":true},"receiverType":"dvb","modelName":"42LB730V-
                                  ZD","returnValue":true}
                                  2025-06-22 16:47:56.233 - debug: lgtv.0 (1610) Service list:
                                  {"services":[{"name":"api","version":1},{"name":"audio","version":1},
                                  {"name":"media.controls","version":1},
                                  {"name":"media.viewer","version":1},{"name":"pairing","version":1},
                                  {"name":"system","version":1},{"name":"system.launcher","version":1},
                                  {"name":"system.notifications","version":1},{"name":"tv","version":1},
                                  {"name":"webapp","version":2}],"returnValue":true}
                                  2025-06-22 16:47:59.219 - debug: lgtv.0 (1610) tv/getCurrentChannel:
                                  {"channelId":"3_49_2_0_1079_11110_1","signalChannelId":"1079_11110_1","channelModeId":1,"channelModeName":"Cable","channelTypeId":4,"channelTypeName":"Cable Digital TV","channelNumber":"2","channelName":"ZDF HD","physicalNumber":49,"isSkipped":false,"isLocked":false,"isDescrambled":false,"isScrambled":false,"isFineTuned":false,"isInvisible":false,"favoriteGroup":null,"hybridtvType":"HBBTV","dualChannel":{"dualChannelId":null,"dualChannelTypeId":null,"dualChannelTypeName":null,"dualChannelNumber":null},"returnValue":true}
                                  2025-06-22 16:48:00.840 - debug: lgtv.0 (1610) State change
                                  "states.launch" - VALUE: com.webos.app.hdmi2
                                  2025-06-22 16:48:00.840 - debug: lgtv.0 (1610) Sending launch command
                                  com.webos.app.hdmi2 to WebOS TV: 192.168.178.221
                                  2025-06-22 16:48:00.841 - debug: lgtv.0 (1610) Opening app
                                  com.webos.app.hdmi2 on WebOS TV: 192.168.178.221
                                  2025-06-22 16:48:01.186 - debug: lgtv.0 (1610) DEBUGGING
                                  getForegroundAppInfo:
                                  {"appId":"com.webos.app.hdmi2","returnValue":true,"windowId":"","processId":"1054"}
                                  2025-06-22 16:48:01.186 - debug: lgtv.0 (1610) cur app is
                                  com.webos.app.hdmi2
                                  
                                  paul53P 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D daniello

                                    @paul53

                                    Oje .. hab ich inzwsichen alles verbastelt?

                                    @Homoran

                                    {
                                      "_id": "0_userdata.0.lg_firetv",
                                      "type": "state",
                                      "common": {
                                        "name": "lg_firetv",
                                        "role": "",
                                        "type": "boolean",
                                        "read": true,
                                        "write": true,
                                        "states": "false:no;true:yes",
                                        "desc": "Manuell erzeugt",
                                        "def": "",
                                        "smartName": {
                                          "de": "",
                                          "smartType": "SWITCH"
                                        }
                                      },
                                      "native": {},
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      },
                                      "from": "system.adapter.admin.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1750594714227
                                    }
                                    

                                    App über Skript

                                    2025-06-22 16:50:05.608 - debug: lgtv.0 (1610) State change
                                    "states.launch" - VALUE: Fire TV
                                    2025-06-22 16:50:05.609 - debug: lgtv.0 (1610) Sending launch command
                                    Fire TV to WebOS TV: 192.168.178.221
                                    2025-06-22 16:50:05.609 - debug: lgtv.0 (1610) Opening app Fire TV on
                                    WebOS TV: 192.168.178.221
                                    
                                    

                                    App über Adapterobjekt

                                    2025-06-22 16:47:55.329 - debug: lgtv.0 (1610) Connection closed: 1000
                                    2025-06-22 16:47:55.821 - debug: lgtv.0 (1610) Connecting to WebOS TV:
                                    wss://192.168.178.221:3001
                                    2025-06-22 16:47:55.960 - debug: lgtv.0 (1610) WebOS TV Connected
                                    2025-06-22 16:47:56.180 - debug: lgtv.0 (1610) audio/getSoundOutput: {}
                                    2025-06-22 16:47:56.184 - debug: lgtv.0 (1610) audio/getVolume:
                                    {"muted":false,"scenario":"mastervolume_tv_speaker","active":false,"action":"requested","volume":10,"returnValue":true,"subscribed":true,"changed":["muted","volume"]}
                                    2025-06-22 16:47:56.187 - debug: lgtv.0 (1610) DEBUGGING
                                    getForegroundAppInfo:
                                    {"appId":"com.webos.app.livetv","subscribed":true,"returnValue":true,"windowId":"","processId":"n-2205"}
                                    2025-06-22 16:47:56.188 - debug: lgtv.0 (1610) cur app is
                                    com.webos.app.livetv
                                    2025-06-22 16:47:56.196 - debug: lgtv.0 (1610) tv/getCurrentChannel:
                                    {"channelId":"3_49_2_0_1079_11110_1","signalChannelId":"1079_11110_1","channelModeId":1,"channelModeName":"Cable","channelTypeId":4,"channelTypeName":"Cable Digital TV","channelNumber":"2","channelName":"ZDF HD","physicalNumber":49,"isSkipped":false,"isLocked":false,"isDescrambled":false,"isScrambled":false,"isFineTuned":false,"isInvisible":false,"favoriteGroup":null,"hybridtvType":"HBBTV","dualChannel":{"dualChannelId":null,"dualChannelTypeId":null,"dualChannelTypeName":null,"dualChannelNumber":null},"returnValue":true}
                                    2025-06-22 16:47:56.225 - debug: lgtv.0 (1610) getCurrentSWInformation:
                                    {"returnValue":true,"product_name":"webOS","model_name":"HE_DTV_WT1M_AFAAABAA","sw_type":"FIRMWARE","major_ver":"05","minor_ver":"05.90","country":"DE","device_id":"3c:cd:93:68:dc:dc","auth_flag":"N","ignore_disable":"N","eco_info":"01","config_key":"00","language_code":"de-DE"}
                                    2025-06-22 16:47:56.227 - debug: lgtv.0 (1610) getSystemInfo:
                                    {"features":
                                    {"3d":true,"dvr":true},"receiverType":"dvb","modelName":"42LB730V-
                                    ZD","returnValue":true}
                                    2025-06-22 16:47:56.233 - debug: lgtv.0 (1610) Service list:
                                    {"services":[{"name":"api","version":1},{"name":"audio","version":1},
                                    {"name":"media.controls","version":1},
                                    {"name":"media.viewer","version":1},{"name":"pairing","version":1},
                                    {"name":"system","version":1},{"name":"system.launcher","version":1},
                                    {"name":"system.notifications","version":1},{"name":"tv","version":1},
                                    {"name":"webapp","version":2}],"returnValue":true}
                                    2025-06-22 16:47:59.219 - debug: lgtv.0 (1610) tv/getCurrentChannel:
                                    {"channelId":"3_49_2_0_1079_11110_1","signalChannelId":"1079_11110_1","channelModeId":1,"channelModeName":"Cable","channelTypeId":4,"channelTypeName":"Cable Digital TV","channelNumber":"2","channelName":"ZDF HD","physicalNumber":49,"isSkipped":false,"isLocked":false,"isDescrambled":false,"isScrambled":false,"isFineTuned":false,"isInvisible":false,"favoriteGroup":null,"hybridtvType":"HBBTV","dualChannel":{"dualChannelId":null,"dualChannelTypeId":null,"dualChannelTypeName":null,"dualChannelNumber":null},"returnValue":true}
                                    2025-06-22 16:48:00.840 - debug: lgtv.0 (1610) State change
                                    "states.launch" - VALUE: com.webos.app.hdmi2
                                    2025-06-22 16:48:00.840 - debug: lgtv.0 (1610) Sending launch command
                                    com.webos.app.hdmi2 to WebOS TV: 192.168.178.221
                                    2025-06-22 16:48:00.841 - debug: lgtv.0 (1610) Opening app
                                    com.webos.app.hdmi2 on WebOS TV: 192.168.178.221
                                    2025-06-22 16:48:01.186 - debug: lgtv.0 (1610) DEBUGGING
                                    getForegroundAppInfo:
                                    {"appId":"com.webos.app.hdmi2","returnValue":true,"windowId":"","processId":"1054"}
                                    2025-06-22 16:48:01.186 - debug: lgtv.0 (1610) cur app is
                                    com.webos.app.hdmi2
                                    
                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    wrote on last edited by paul53
                                    #17

                                    @daniello sagte: hab ich inzwsichen alles verbastelt?

                                    Wenn es nun doch "boolean" sein soll, ändere:

                                        "role": "switch",
                                        "type": "boolean",
                                        "read": true,
                                        "write": true,
                                        "states": {
                                            "false": "no",
                                            "true": "yes"
                                        },
                                        "desc": "Manuell erzeugt",
                                        "def": false,
                                    

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @daniello sagte: hab ich inzwsichen alles verbastelt?

                                      Wenn es nun doch "boolean" sein soll, ändere:

                                          "role": "switch",
                                          "type": "boolean",
                                          "read": true,
                                          "write": true,
                                          "states": {
                                              "false": "no",
                                              "true": "yes"
                                          },
                                          "desc": "Manuell erzeugt",
                                          "def": false,
                                      
                                      D Offline
                                      D Offline
                                      daniello
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @paul53

                                      Danke Paul .. hab ich gemacht .. wirft allerdings sofort wieder diese Warnung:

                                      Object 0_userdata.0.lg_firetv is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!

                                      Macht mich Irre diese Meldung .. hatte vormals auf String gestellt war aber auch wieder falsch 😞

                                      paul53P 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • D daniello

                                        @paul53

                                        Danke Paul .. hab ich gemacht .. wirft allerdings sofort wieder diese Warnung:

                                        Object 0_userdata.0.lg_firetv is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!

                                        Macht mich Irre diese Meldung .. hatte vormals auf String gestellt war aber auch wieder falsch 😞

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        wrote on last edited by paul53
                                        #19

                                        @daniello sagte: Expected "object"

                                        Das kann nicht sein, wenn common.type = "boolean" ist.
                                        Woher kommt der String?

                                        @daniello sagte in Skript reagiert nicht mehr auf Aktualisierung von Objekt:

                                        hatte vormals auf String gestellt war aber auch wieder falsch

                                        Offenbar wird doch ein String geschrieben?

                                        EDIT: Die Meldung betrifft common.states

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @daniello sagte: Expected "object"

                                          Das kann nicht sein, wenn common.type = "boolean" ist.
                                          Woher kommt der String?

                                          @daniello sagte in Skript reagiert nicht mehr auf Aktualisierung von Objekt:

                                          hatte vormals auf String gestellt war aber auch wieder falsch

                                          Offenbar wird doch ein String geschrieben?

                                          EDIT: Die Meldung betrifft common.states

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          daniello
                                          wrote on last edited by daniello
                                          #20

                                          @paul53

                                          Hab mal history angemacht für das Objekt:
                                          25ed6a14-d581-40d1-85cd-33b29094da08-grafik.png

                                          Wobei die Warnung von Admin kommt .. also wenn ich am Objekt ändere. Beschicken tut das Feld nur der iot Adapter.

                                          Kann es sein, das IOT ordentlich True/False sendet und der Admin das was wiederum beim Ändern des Objekts True und False als String interpretiert?

                                          HomoranH paul53P 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          146

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe