Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Szene mit Schalter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Szene mit Schalter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schilly last edited by

      Hallo zusammen,

      folgendes Szeanrio:

      Ich habe Funsteckdosen als Schalter definiert. Ich kann sie einzeln über Alexa als "Schalter" mit an/aus ansteuern.

      Ziel:In einem Szenario möchte ich mit "Aexa, alle Lichter an" alls Lichter anmachen und über "Alexa, alle Lichter aus" wieder ausschalten.

      Mit zwei (unterschiedlichen) Szenarien bekomme ich das hin. Aber nicht in einem Szenarion.

      Mein Probem ist, wo definiere ich in dem Szenarion das senden der "aus" Signale?

      Ich habe in mehreren Videos und Dokus die wahr/falsch definition im Szenenobjekt gesehen. Aber nie, wo die "aus" Signale ausgewählt werden. Hier ist das Problem aus meiner Sicht.

      Ich schicke gerne mehr Infomationen zu meinem Setup. Aber ich glaube das ist eher ein grundsätzliches Verständnis Problem von mir.

      Vielleicht gibt er einen Link, der die Lösung besser beschreibt?

      Gruß Schilly

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        Da:
        1097_unbenannt.png
        Dann erscheinen Werte, die bei false gesetzt werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schilly last edited by

          Hallo

          Danke, den hatte ich natürlich gesetzt. Ich habe für mich aber eine Lösung gefunden http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =60#p77911. Ich kann natürlich in Scripten mehrere Geräte an und wieder ausschalten. Also die Lösung scheint zu reichen, ohne die Nutzung von Szenen.

          Vielen Dank.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            Gut ein Skript ist natürlich flexibler. Aber was war dann die Frage, wenn du den Haken eh gesetzt hast? :lol:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pix last edited by

              @Schilly:

              Hallo

              Danke, den hatte ich natürlich gesetzt. `
              Für die Vollständigkeit: Du musst nicht nur den Haken setzen, sondern auch den Zustand eintragen, der bei false gesetzt werden soll.

              Hier ein Beispiel aus meiner Installation:
              261_bildschirmfoto_2017-10-21_um_20.45.36.png

              Pix

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Schilly last edited by

                Hallo,

                ich versuch mal zu beschreiben wo mein Problem liegt. Wo trage ich die "Schalter aus" Sendebefehle ein?

                In der Szene habe ich die "Schalter an" Befehle gesetzt. In der Szenen? Das habe ich probiert. Aber es funktionierte nicht.

                In der Szenekonfigurtion kann ich dann bei false eine TrigerID angeben. Was genau ist hier einzutragen?

                Gruß Martin
                3869_auswahl.png
                3869_szene.png
                3869_szene_komfig.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Schilly:

                  In der Szenekonfigurtion kann ich dann bei false eine TrigerID angeben. Was genau ist hier einzutragen? `
                  Die Szene aktivierst du mit einem Trigger (Taster/Gerätezustand) daraufhin werden alle Einstellungen, die in der Szene unter Szene=true eingetragen sind eingestellt-

                  Um jetzt alle Zustände einzustellen, die unter Szene= false stehen kannst (musst) du wieder einen Trigger nutzen. Z-B- ebenfalls einen anderen Taster. Wenn der dann gedrückt wird, werden alle Szene=false Zustände aktiviert.

                  Diesen Datenpunkt musst du dort in der konfig eingeben.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schilly last edited by

                    @Homoran:

                    @Schilly:

                    In der Szenekonfigurtion kann ich dann bei false eine TrigerID angeben. Was genau ist hier einzutragen? `
                    Die Szene aktivierst du mit einem Trigger (Taster/Gerätezustand) daraufhin werden alle Einstellungen, die in der Szene unter Szene=true eingetragen sind eingestellt-

                    Um jetzt alle Zustände einzustellen, die unter Szene= false stehen kannst (musst) du wieder einen Trigger nutzen. Z-B- ebenfalls einen anderen Taster. Wenn der dann gedrückt wird, werden alle Szene=false Zustände aktiviert.

                    Diesen Datenpunkt musst du dort in der konfig eingeben.

                    Gruß

                    Rainer `

                    Hallo Rainer,

                    danke für Deine Rückmeldung und natürlich auch von den anderen. Ich schau mir das auf jeden Fall an. Ich komme aus der IT, darum ist da auch immer viel Spass und Vergnügen bei. Durch das scripten der Geräte habe ich genau das, was ich wollte. Aber Szenen wird es ja nicht umsonst geben. Mir ist noch nicht ganz klar, wo da die Vorteile liegen. Dazu muss ich mir noch mehr Infos zu besorgen.

                    Vielen Dank und viele Grüße

                    Schilly

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @Schilly:

                      Mir ist noch nicht ganz klar, wo da die Vorteile liegen. Dazu muss ich mir noch mehr Infos zu besorgen. `
                      Vielleicht hier http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1950&lang=de

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by

                        @Schilly:

                        Hallo,

                        ich versuch mal zu beschreiben wo mein Problem liegt. Wo trage ich die "Schalter aus" Sendebefehle ein?

                        In der Szene habe ich die "Schalter an" Befehle gesetzt. In der Szenen? Das habe ich probiert. Aber es funktionierte nicht.

                        In der Szenekonfigurtion kann ich dann bei false eine TrigerID angeben. Was genau ist hier einzutragen?

                        Gruß Martin `

                        In dem Screenshot, den Du gepostet hast, wird der Trigger (für true und ggf. für false) der Szene eingestellt. Also der Datenpunkt, der die Szene auf false oder true setzt. Der kann wegen der fortschrittlichen Einstellmöglichkeiten auch verschieden sein. Also zB ein einzelner Taster, um die Szene auf true zu setzen und eine Lichtschranke, um die Szene auf false zu setzen. In den meisten Fällen ist das aber der gleiche Datenpunkt (zB der STATE eines Schalters).

                        Der Screenshot von mir weiter oben zeigt die Konfiguration der Szene. Was soll nach dem Aktivieren passieren. Die Szene lässt sich ja auch ohne Trigger aktivieren. zB aus VIS. Dort kannst du ein boolean-Schalter-Widget mit dem Scenes.0.NAMEDERSZENE - Datenpunkt verbinden und dann <u>manuell</u> true oder false setzen. Dazu muss eben bei false auch eingestellt werden, wie die aufgelisteten Datenpunkte im Falle von false gesetzt werden sollen (bei Lampen meistens aus oder 0%). So folgt die Szene mit all ihren Datenpunkten dann synchron dem Zustand eines Schalters.

                        Zusammengefasst:

                        Im ersten Fall stellst du ein, worauf der Szenenadapter horchen soll.

                        Im zweiten Falle stellst du ein, was bei einer manuellen Auslösung durch Setzen des Datenpunktes Scenes.0.NAMEDERSZENE auf false passieren soll.

                        Gruß

                        Pix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        828
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        3856
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo