NEWS
DP in 3 oder 4 unterschiedlichen Farben darstellen
-
Also, ich habe mal nun eine Frage, da ich es nicht hin bekomme.
benutzt man mal VAL oder WERT?
Dann möchte ich wie folgt haben.
<-1 blau
zwischen 0 und 15 grün
zwischen 16 und 25 gelb
ab 26 rotWie soll es nun aus sehen, das die Zahl, vom DP XYZ so anzeigt.
-
Also, ich habe mal nun eine Frage, da ich es nicht hin bekomme.
benutzt man mal VAL oder WERT?
Dann möchte ich wie folgt haben.
<-1 blau
zwischen 0 und 15 grün
zwischen 16 und 25 gelb
ab 26 rotWie soll es nun aus sehen, das die Zahl, vom DP XYZ so anzeigt.
benutzt man mal VAL oder WERT?
Das kommt darauf an, wie Du die Variable benennst. Die kann auch
blubbheißen
{val:XYZ; val < -1 ? "blue" : val < 16 ? "green": val < 26 ? "yellow": "red" }Wobei Du nicht definiert hast, was bei genau
-1passieren soll
Meinst Du vielleichtval < 0 ? "blue"???? -
benutzt man mal VAL oder WERT?
Das kommt darauf an, wie Du die Variable benennst. Die kann auch
blubbheißen
{val:XYZ; val < -1 ? "blue" : val < 16 ? "green": val < 26 ? "yellow": "red" }Wobei Du nicht definiert hast, was bei genau
-1passieren soll
Meinst Du vielleichtval < 0 ? "blue"????@codierknecht Vielen Dank, warum auch immer, es geht nun. Allerdings hatte ich das immer alles fast ohne Leerzeichen gemacht, das muss es wohl das Problem gewesen sein.
-
@codierknecht Vielen Dank, warum auch immer, es geht nun. Allerdings hatte ich das immer alles fast ohne Leerzeichen gemacht, das muss es wohl das Problem gewesen sein.
@longbow sagte in DP in 3 oder 4 unterschiedlichen Farben darstellen:
das muss es wohl das Problem gewesen sein
Eher nicht. Das funktioniert auch völlig ohne Leerzeichen. Aber die erhöhen die Lesbarkeit ungemein.
Und (unter anderem) diese Lesbarkeit ist genau mein Thema