Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Funktion mit Parameter und Rückgabewert

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Funktion mit Parameter und Rückgabewert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Timmss last edited by

      Hallo liebe ioBroker-Community,

      ich habe heute etwas mein Heizungsskript verbessern wollen. Hintergrund ist, sagen wir einmal im Monat bekommt die CCU3 es nicht hin, die Solltemperatur an ein Ventil zu übergeben. Dann ist es frühs kalt.

      Das wollte ich kontern, indem dann mehrfach geprüft und versendet wird. (Duty Cycle muss ich dann beobachten)

      So wäre mein Ansatz für eine Funktion:

      8b1728d1-ff05-47e6-acbe-0710528c351f-grafik.png

      Funktionsaufruf:

      9af47193-1554-4ee4-978a-1420c7295a2f-grafik.png

      Sieht das eurer Meinung nach in Ordnung aus? Ich bin gerne offen für Verbesserungsvorschläge.

      Vielen Dank im Voraus!

      Codierknecht Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Timmss last edited by

        @timmss
        Statt vieler "Falls - Sonst falls" könnte man besser den "Der Fall ist" Baustein verwenden.

        6fffd704-c8d6-46e0-b7e8-d1ffd2064e0c-grafik.png

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Timmss @Codierknecht last edited by

          @codierknecht

          Quasi use-case? Okay.

          Hatte gedacht 1-3 "Falls Blöcke" sind in Ordnung, aber ein "Fall ist Block" sieht hübscher aus, hast du Recht!

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Timmss last edited by

            @timmss sagte in Funktion mit Parameter und Rückgabewert:

            Quasi use-case? Okay.

            Genau das wird da unter der Haube generiert 😉

            switch (Modus) {
            	case 1:
            
            		break;
            	case 2:
            
            		break;
            	case 3:
            
            		break;
            }
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Timmss last edited by Asgothian

              @timmss Es gibt (für exakt diesen Fall) eine elegantere Lösung, mit genau einer Schleife.:

              Screenshot 2025-02-12 at 12.45.05.png

              Wichtig dabei ist: Beim Erzeugen der Liste muss der erste Eintrag der Quell-Datenpunkt für Modus 1 sein, der zweite Eintrag der für Modus 2 (und so weiter)

              Ich würde das aber generell eher so lösen:

              Screenshot 2025-02-12 at 13.05.03.png

              • Mail Versand im Timeout, so zusagen "angemeldet, samt Text"
              • erneute Ansteuerung der Heizung über ein Intervall.
              • Über einen Trigger den Mail-Versand "abmelden" und das Intervall beenden wenn der Sollwert erreicht ist.
              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              913
              Online

              31.6k
              Users

              79.4k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              173
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo