NEWS
[Gelöst] Prüfen wie oft ein DP geändert wird und Var setzen
-
Guten Morgen,
ich bin umgestiegen auf OwnTracks und mit Blockly erstelle ich mit den Koordinaten ein JSON, welches dann in eine HTML Seite eingesetzt wird und als HTML Datei im System abgelegt wird. In der HTML sehe ich dann die Route und die Zeiten, wann ich wo war.
Mein "Problem" ist nun, das die DP von OwnTracks sehr oft geändert werden, zumindest wenn man schnell unterwegs ist.Ich weiß, könnte ich in der App umstellen, aber das möchte ich nicht, da soll es so genau bleiben.
Wie kann ich in Blockly eine dynamische Prüfung einbauen, wenn in den letzten 10 Sekunden mehr als 20 Änderungen kamen, dann die Variable X auf 12 stellen, wenn nur 10 Änderungen dann X auf 7 stellen und wenn nur 1 oder 0 Änderungen, dann X auf 2, oder so ähnlich.
Geht das eventuell über TimeOut? Oder was gibt es da für Möglichkeiten. Im Netz habe ich nichts dazu gefunden...
Gruß, JoJo
-
@jojo58 sagte: wenn in den letzten 10 Sekunden mehr als 20 Änderungen kamen, dann die Variable X auf 12 stellen, wenn nur 10 Änderungen dann X auf 7 stellen und wenn nur 1 oder 0 Änderungen, dann X auf 2, oder so ähnlich.
Ansatz:
-
3 Fragen dazu:
Was macht dieses "nicht Verzögerung timeout"? Ich habe das schon mal gesehen, aber nicht begriffen.
Kann ich in der zweiten "sonst falls" auf "> 10" prüfen, oder sollte ich "> 10 und < 20" nehmen?
Muss man timeout nicht stoppen?
-
Konnte mir 2 Antworten selbst geben. Nur das verstehe ich nicht:
"Was macht dieses "nicht Verzögerung timeout"? Ich habe das schon mal gesehen, aber nicht begriffen"
Könntest du mir das erklären?
Ansonsten schonmal Danke für deine Hilfe, funktioniert so wie gewünscht.
Gruß, JoJo
-
@jojo58 sagte in Prüfen wie oft ein DP geändert wird und danach Var setzen:
Konnte mir 2 Antworten selbst geben. Nur das verstehe ich nicht:
"Was macht dieses "nicht Verzögerung timeout"? Ich habe das schon mal gesehen, aber nicht begriffen"
Intern ist “timeout” ein “handle”, sprich eine variable über die man Zugriff auf den timeout hat um den z.Bsp. Vorzeitig zu beenden. Wenn der timeout beendet oder abgearbeitet wird wird das handle auf 0 gesetzt. Die Abfrage prüft also ob bereits ein timeout registriert wurde
Könntest du mir das erklären?
Ansonsten schonmal Danke für deine Hilfe, funktioniert so wie gewünscht.
Gruß, JoJo
-
@jojo58 sagte: Was macht dieses "nicht Verzögerung timeout"?
Das ist eine Sperre, die verhindert, dass Timeout mehr als einmal gestartet wird. Erst nach Ablauf der Verzögerungszeit wird
timeout
auf null gesetzt und der Timeout kann erneut gestartet werden.