Skip to content
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. source does not exist for "read" function

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

source does not exist for "read" function

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
52 Posts 4 Posters 3.4k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    Seit kurzem taucht im Log folgendes auf:

    2025-02-01 13:25:18.543  - error: javascript.0 (888) source in "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" does not exist for "read" function: "100*val"
    2025-02-01 13:25:18.543  - error: history.0 (857) source in "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" does not exist for "read" function: "100*val"
    

    Der genannte DP 'total_battery_power' wird im Alias Manager noch so 'behandelt':
    aac38441-5b71-430d-b5cf-8ab5c2b889d2-grafik.png

    Andere DP, die nicht noch mit 100 multipliziert werden müssen tauchen auf. Wie bekomme ich das wieder sauber hin?

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #2

    @thomas-braun sagte in source does not exist for "read" function:

    source in "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" does not exist for "read

    wie sehen die Objektdaten des QuellDPs aus

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @thomas-braun sagte in source does not exist for "read" function:

      source in "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" does not exist for "read

      wie sehen die Objektdaten des QuellDPs aus

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by Thomas Braun
      #3

      @homoran

      Da dürfte der Hase im Pfeffer liegen.
      Kommt als String ums Eck:

      {
        "common": {
          "name": "total_battery_power",
          "type": "string",
          "role": "value",
          "read": true,
          "write": true
        },
        "native": {},
        "type": "state",
        "from": "system.adapter.javascript.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1738344042869,
        "_id": "0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      

      Offenbar hat sich da das Format so wie es aus der Batterie geliefert wird geändert. Ich muss das also dann noch irgendwo in der Kette auf Number umstellen. Ich weiß nur nicht wo und wie am besten. Im Alias-Adapter?

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      0
      • mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by mickym
        #4

        Na wenn da nur Zahlen rauskommen und Du schreibst ja schließlich mit irgendwas in 0_userdata.0 - dann würde ich halt mal die Quelle auf Zahl umstellen und prüfen mit was Du auch immer schreibst, dass Du Zahlen schreibst. Das was in 0_userdata.0 steht schreibst ja Du bzw. ein Skript da rein.

        Mir ist nicht bekannt, dass die "Batterie" oder irgendein Adapter direkt unter 0_userdata.0 schreibt.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          Na wenn da nur Zahlen rauskommen und Du schreibst ja schließlich mit irgendwas in 0_userdata.0 - dann würde ich halt mal die Quelle auf Zahl umstellen und prüfen mit was Du auch immer schreibst, dass Du Zahlen schreibst. Das was in 0_userdata.0 steht schreibst ja Du bzw. ein Skript da rein.

          Mir ist nicht bekannt, dass die "Batterie" oder irgendein Adapter direkt unter 0_userdata.0 schreibt.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #5

          @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

          Das was in 0_userdata.0 steht schreibst ja Du bzw. ein Skript da rein.

          Das kommt über mqtt da ungefiltert rein.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          mickymM 1 Reply Last reply
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

            Das was in 0_userdata.0 steht schreibst ja Du bzw. ein Skript da rein.

            Das kommt über mqtt da ungefiltert rein.

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by mickym
            #6

            @thomas-braun Na auch wenn du dann wahrscheinlich mit dem mqtt-client arbeitest, müsstest Du doch den Typ selbst definieren können.

            Und für die Fehlerbehebung würde ich wenn nicht mit dem Adapter arbeiten, sondern direkt im Alias. Adapter sind immer Fehlerquellen.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @thomas-braun Na auch wenn du dann wahrscheinlich mit dem mqtt-client arbeitest, müsstest Du doch den Typ selbst definieren können.

              Und für die Fehlerbehebung würde ich wenn nicht mit dem Adapter arbeiten, sondern direkt im Alias. Adapter sind immer Fehlerquellen.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #7

              @mickym

              Das ist ja genau die Frage. Wo in der Kette konvertiere ich den String am besten in ein Zahlenformat. 7
              Die Batterie schickt ein json an mosquitto, der mqtt-client holt das dann in den ioBroker rein, das ganze wird in userdata.0 geschoben und dann mit dem Alias-Adapter verwurstet.

              Wo setze ich da an?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              mickymM paul53P 2 Replies Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @mickym

                Das ist ja genau die Frage. Wo in der Kette konvertiere ich den String am besten in ein Zahlenformat. 7
                Die Batterie schickt ein json an mosquitto, der mqtt-client holt das dann in den ioBroker rein, das ganze wird in userdata.0 geschoben und dann mit dem Alias-Adapter verwurstet.

                Wo setze ich da an?

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by mickym
                #8

                @thomas-braun In Mosquitto ist alles gut - der macht keine Konvertierung, sondern das ist ein Objekt. Dann ist es auch richtig, dass unter 0_userdata.0...Datenpunkt ein String ist, da das dann ein JSON ist. Das extrahieren der Zahl machst Du dann im Alias - aber ich würde es halt nicht im Adapter machen, sondern direkt im Alias.

                Das heißt in deinem 0_userdata.0 Datenpunkt sollte eigentlich ein JSON String stehen. Poste den mal, dann können wir uns überlegen wie die Readfunktion im Alias auszusehen hat.

                Normalerweise extrahiert man die Eigenschaft mit

                (JSON.parse(val).Eigenschaft) * 100
                

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • mickymM mickym

                  @thomas-braun In Mosquitto ist alles gut - der macht keine Konvertierung, sondern das ist ein Objekt. Dann ist es auch richtig, dass unter 0_userdata.0...Datenpunkt ein String ist, da das dann ein JSON ist. Das extrahieren der Zahl machst Du dann im Alias - aber ich würde es halt nicht im Adapter machen, sondern direkt im Alias.

                  Das heißt in deinem 0_userdata.0 Datenpunkt sollte eigentlich ein JSON String stehen. Poste den mal, dann können wir uns überlegen wie die Readfunktion im Alias auszusehen hat.

                  Normalerweise extrahiert man die Eigenschaft mit

                  (JSON.parse(val).Eigenschaft) * 100
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #9

                  @mickym

                  0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power

                  Objekt schaut wohl so aus:

                  {
                    "common": {
                      "name": "total_battery_power",
                      "type": "string",
                      "role": "value",
                      "read": true,
                      "write": true
                    },
                    "native": {},
                    "type": "state",
                    "from": "system.adapter.javascript.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1738344042869,
                    "_id": "0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    }
                  }
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @mickym

                    0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power

                    Objekt schaut wohl so aus:

                    {
                      "common": {
                        "name": "total_battery_power",
                        "type": "string",
                        "role": "value",
                        "read": true,
                        "write": true
                      },
                      "native": {},
                      "type": "state",
                      "from": "system.adapter.javascript.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1738344042869,
                      "_id": "0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power",
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "state": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                      }
                    }
                    
                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by mickym
                    #10

                    @thomas-braun Nein das ist der Pfad oder die ID des Objektes. Geh mal bitte unter objekte und auf den Datenpunkt
                    solix.solarbank_info.total_battery_power unter 0_userdata.0 und dann kopiere mal den JSON String der als Wert in dem Datenpunkt steht hier rein.

                    69f2aac4-7b00-4231-b9b4-648e5b13ce6a-image.png

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @thomas-braun Nein das ist der Pfad oder die ID des Objektes. Geh mal bitte unter objekte und auf den Datenpunkt
                      solix.solarbank_info.total_battery_power unter 0_userdata.0 und dann kopiere mal den JSON String der als Wert in dem Datenpunkt steht hier rein.

                      69f2aac4-7b00-4231-b9b4-648e5b13ce6a-image.png

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by Thomas Braun
                      #11

                      @mickym

                      Keine Ahnung was du brauchst...

                      0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power
                      
                      total_battery_power
                      

                      Da steht sonst unter value nur noch

                      0.61

                      drin. Und den will ich ja mit 100 multiplizieren. Das JSON wird davor noch per skript in Einzelerte zerlegt. Fällt mir gerade ein... g

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @mickym

                        Keine Ahnung was du brauchst...

                        0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power
                        
                        total_battery_power
                        

                        Da steht sonst unter value nur noch

                        0.61

                        drin. Und den will ich ja mit 100 multiplizieren. Das JSON wird davor noch per skript in Einzelerte zerlegt. Fällt mir gerade ein... g

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by mickym
                        #12

                        @thomas-braun

                        Da steht sonst nur noch

                        0.61

                        Ah OK dann ist das aber kein JSON mehr sondern wirklich ein numerischer Wert. Dann stell doch einfach mal den Datenpunkt auf Typ Zahl um.
                        Also Bleistift rechts und dann Typ ändern.

                        7e59f085-599a-4ee0-bb41-e9754774ac17-image.png

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @thomas-braun

                          Da steht sonst nur noch

                          0.61

                          Ah OK dann ist das aber kein JSON mehr sondern wirklich ein numerischer Wert. Dann stell doch einfach mal den Datenpunkt auf Typ Zahl um.
                          Also Bleistift rechts und dann Typ ändern.

                          7e59f085-599a-4ee0-bb41-e9754774ac17-image.png

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #13

                          @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                          Ah OK dann ist das aber kein JSON mehr sondern wirklich ein numerischer Wert.

                          Das JSON wird zuvor schon in Einzelwerte zerlegt.

                          Dann stell doch einfach mal den Datenpunkt auf Typ Zahl um.

                          Das funktioniert genau einmal. Die nächste Übermittlung des Wertes ist wieder ein String.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          mickymM 1 Reply Last reply
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                            Ah OK dann ist das aber kein JSON mehr sondern wirklich ein numerischer Wert.

                            Das JSON wird zuvor schon in Einzelwerte zerlegt.

                            Dann stell doch einfach mal den Datenpunkt auf Typ Zahl um.

                            Das funktioniert genau einmal. Die nächste Übermittlung des Wertes ist wieder ein String.

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #14

                            @thomas-braun OK dann fallen mit noch 2 Möglichkeiten ein.

                            1. Du stellst den Datentyp auf "Mixed" - würde ich präferieren
                            2. Du konvertierst halt dann in der Aliasfunktion noch
                            Number(val) * 100
                            

                            Ich schau mal ob man dem mqtt-Client noch was einstellen kann.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • mickymM mickym

                              @thomas-braun OK dann fallen mit noch 2 Möglichkeiten ein.

                              1. Du stellst den Datentyp auf "Mixed" - würde ich präferieren
                              2. Du konvertierst halt dann in der Aliasfunktion noch
                              Number(val) * 100
                              

                              Ich schau mal ob man dem mqtt-Client noch was einstellen kann.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #15

                              @mickym

                              Ich glaube, jetzt geht es...
                              Hab noch 'irgendwo irgendwas' umgestellt, jetzt erscheint auch im echarts der richtige Prozentwert.
                              Mal schauen ob es einen Neustart auch übersteht...

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              mickymM 1 Reply Last reply
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @mickym

                                Ich glaube, jetzt geht es...
                                Hab noch 'irgendwo irgendwas' umgestellt, jetzt erscheint auch im echarts der richtige Prozentwert.
                                Mal schauen ob es einen Neustart auch übersteht...

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #16

                                @thomas-braun Welche Methode hast Du verwendet?

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @mickym

                                  Das ist ja genau die Frage. Wo in der Kette konvertiere ich den String am besten in ein Zahlenformat. 7
                                  Die Batterie schickt ein json an mosquitto, der mqtt-client holt das dann in den ioBroker rein, das ganze wird in userdata.0 geschoben und dann mit dem Alias-Adapter verwurstet.

                                  Wo setze ich da an?

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by
                                  #17

                                  @thomas-braun sagte: Wo in der Kette konvertiere ich den String am besten in ein Zahlenformat

                                  Die Multiplikation mit 100 im Alias konvertiert implizit den String in eine Zahl.
                                  Die Meldung "does not exist" sieht eher danach aus, als dass es den DP "0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" nicht (mehr) gibt.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  Thomas BraunT HomoranH 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @thomas-braun Welche Methode hast Du verwendet?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #18

                                    @mickym

                                    Ich kann es wirklich nicht sagen.
                                    Planloses herumgeklicke von mir in der Admin-GUI.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    mickymM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @thomas-braun sagte: Wo in der Kette konvertiere ich den String am besten in ein Zahlenformat

                                      Die Multiplikation mit 100 im Alias konvertiert implizit den String in eine Zahl.
                                      Die Meldung "does not exist" sieht eher danach aus, als dass es den DP "0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" nicht (mehr) gibt.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #19

                                      @paul53 sagte in source does not exist for "read" function:

                                      Die Meldung "does not exist" sieht eher danach aus, als dass es den DP "0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" nicht (mehr) gibt.

                                      Doch, den gibt und gab es.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @mickym

                                        Ich kann es wirklich nicht sagen.
                                        Planloses herumgeklicke von mir in der Admin-GUI.

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #20

                                        @thomas-braun sagte in source does not exist for "read" function:

                                        Planloses herumgeklicke von mir in der Admin-GUI.

                                        :grinning: :joy: :rolling_on_the_floor_laughing:

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @thomas-braun sagte: Wo in der Kette konvertiere ich den String am besten in ein Zahlenformat

                                          Die Multiplikation mit 100 im Alias konvertiert implizit den String in eine Zahl.
                                          Die Meldung "does not exist" sieht eher danach aus, als dass es den DP "0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" nicht (mehr) gibt.

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by Homoran
                                          #21

                                          @paul53 sagte in source does not exist for "read" function:

                                          nicht (mehr) gibt.

                                          das hatte ich etwas differenzierter interpretiert, da die Meldung noch mit 'for read' weiterging.
                                          Dachte daher dass der read=false sei, was er nicht ist.

                                          Möglich aber, dass es nur um den in der Lesekonvertierung angegebenen DP geht

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          272

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Home
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe