Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Docker Container über Script täglich neu starten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Docker Container über Script täglich neu starten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @Matze1909 last edited by

      @matze1909 sagte in Docker Container über Script täglich neu starten:

      Das klingt so, als sollte man es lieber lassen

      eigentlich nicht.
      das ist ja bei dir im LAN
      wenn da niemand ist der APIs ausnutzen kann
      oder das dann auch macht ist ja keine Gefahr.
      Wenn dann startet er halt den container neu.
      Falls mehr sicherheit notwendig ist, dann schränkt man die api bspw per reverseproxy soweit ein, das wirklich nur das geht was man wirklich will.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Matze1909 last edited by

        @matze1909

        @oliverio sagte in Docker Container über Script täglich neu starten:

        eigentlich nicht.
        das ist ja bei dir im LAN
        wenn da niemand ist der APIs ausnutzen kann
        oder das dann auch macht ist ja keine Gefahr.
        Wenn dann startet er halt den container neu.

        Solange Du von außen niemanden reinlässt oder irgendwelche genervten Pupertisten im eigenen Haus eine Gefahr darstellen, musst Du Dir eigentlich keine Sorgen machen.

        ilovegym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ilovegym
          ilovegym @Codierknecht last edited by

          @codierknecht

          Gibt’s eigentlich n Adapter um Docker/portainer api auszulesen?

          Codierknecht OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @ilovegym last edited by

            @ilovegym sagte in Docker Container über Script täglich neu starten:

            Gibt’s eigentlich n Adapter um Docker/portainer api auszulesen?

            Nicht dass ich wüsste.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @ilovegym last edited by OliverIO

              @ilovegym

              was sollte man den da alles reinpacken.
              das meiste benötigt man ja täglich nicht,

              für container automatisiert updaten und neustarten gibts watchtower
              und für den fall mal, das jemand wirklich automatisiert nachstarten möchte, dann kann man dafür die api aufrufen, aber eher würde ich hinterfragen, warum man denn da nachstarten muss.

              und für komplexere fälle muss man sich mit kubernetes beschäftigen,

              ilovegym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ilovegym
                ilovegym @OliverIO last edited by

                @oliverio

                Dachte an reines monitoring , meine docker laufen wie n vw Käfer…

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO last edited by OliverIO

                  @ilovegym

                  Prometheus und grafana
                  https://docs.docker.com/engine/daemon/prometheus/

                  Codierknecht ilovegym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @OliverIO last edited by

                    @oliverio sagte in Docker Container über Script täglich neu starten:

                    Prometheus und grafana

                    ... oder Alternativ Zabbix

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ilovegym
                      ilovegym @OliverIO last edited by

                      @oliverio @Codierknecht

                      danke euch, ich haette die Sache gern in iobroker drin, um eben ein neustart / uptime etc zu monitoren und dann evtl. Msg ausloesen lassen, wenn da was zickt..

                      Zur Zeit habe ich Dozzle als Container laufen, der zeigt mir die anderen Container in einer schoenen Uebersicht an und auch die Logs von allen, aber man muss halt ein Auge drauf haben.. und das soll mir der iobroker abnehmen.. 🙂

                      Im Prinzip sollte es doch einfach mit der Portainer-Api moeglich sein, die Daten abzurufen, habe das gestern erstmal ueber HA / Plugin gemacht, das geht , kommen aber nur nicht die Werte, die ich gerne haette, und wer arbeitet schon gerne mit HA ? 🙂

                      Habe mir dann ha-dockermon als Container installiert, der wirft mir ein reichhaltiges json aus, aber ich mach dazu mal n neuen Thread auf, das hat ja nix mit diesem hier wirklich zu tun..

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @ilovegym last edited by

                        @ilovegym

                        • Mit Prometheus monitors du
                        • Prometheus schreibt Daten nach grafana
                        • Du fügst schöne Grafiken aus grafana bei iobroker ein
                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        784
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        17
                        563
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo