Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter

Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
37 Posts 2 Posters 3.0k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • PackElendP Offline
    PackElendP Offline
    PackElend
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich komme mit voran bei Jalousie mit dingz + Shelly Wave Shutter - 1. Mal iobroker (Jalouisien wurden Anfang der Woche montiert) und mache mir gerade eine schlichte Visulisierung, wofür sich Jarvis seht gut eignet.
    Über Jarvis V3 - BlindLevelAction bin ich auf Rollläden / Blind v3 | jarvis-Infos gestossen.

    Wie ich aber nun meinen Shelly Wave Shutter – Shelly Europe darin steuere ist mir dennoch schleierhaft. Ich habe es mal kurz probiert aber klappt nicht so wirklich.
    Ich verwende momentan nur die Hoch- und Runter-Befehle.
    Beide haben den Zustand An oder Stop.
    Wie konfigurieren ich nun BlindLevelAction dass
    ce45fa8a-7e34-4e56-b8f6-35346d45b509-image.png ![0_1737313398940_01170f52-8d4f-46bd-b5a6-353425f3451d-image.png](Uploading 100%)
    folgendes setzt:

    • Hoch: up_001=1 & down_001=0
    • Runter: up_001=0 & down_001=1
    • Stop: : up_001=0 & down_001=0

    {
     "type": "state",
     "common": {
       "type": "boolean",
       "read": false,
       "write": true,
       "role": "switch",
       "name": "Perform a level change (Up) (Endpoint 1)",
       "states": {
         "true": "Start",
         "false": "Stop"
       }
     },
     "native": {
       "nodeId": 3,
       "valueId": {
         "commandClass": 38,
         "endpoint": 1,
         "property": "Up"
       }
     },
     "from": "system.adapter.zwave2.0",
     "user": "system.user.admin",
     "ts": 1737312513523,
     "_id": "zwave2.0.Node_003.Multilevel_Switch.up_001",
     "acl": {
       "object": 1636,
       "state": 1636,
       "file": 1632,
       "owner": "system.user.admin",
       "ownerGroup": "system.group.administrator"
     }
    }
    

    {
      "type": "state",
      "common": {
        "type": "boolean",
        "read": false,
        "write": true,
        "role": "switch",
        "name": "Perform a level change (Down) (Endpoint 1)",
        "states": {
          "true": "Start",
          "false": "Stop"
        }
      },
      "native": {
        "nodeId": 3,
        "valueId": {
          "commandClass": 38,
          "endpoint": 1,
          "property": "Down"
        }
      },
      "from": "system.adapter.zwave2.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1737312503520,
      "_id": "zwave2.0.Node_003.Multilevel_Switch.down_001",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "file": 1632,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      }
    }
    

    vielen dank
    stefan

    M 1 Reply Last reply
    0
    • PackElendP PackElend

      Hallo zusammen,

      ich komme mit voran bei Jalousie mit dingz + Shelly Wave Shutter - 1. Mal iobroker (Jalouisien wurden Anfang der Woche montiert) und mache mir gerade eine schlichte Visulisierung, wofür sich Jarvis seht gut eignet.
      Über Jarvis V3 - BlindLevelAction bin ich auf Rollläden / Blind v3 | jarvis-Infos gestossen.

      Wie ich aber nun meinen Shelly Wave Shutter – Shelly Europe darin steuere ist mir dennoch schleierhaft. Ich habe es mal kurz probiert aber klappt nicht so wirklich.
      Ich verwende momentan nur die Hoch- und Runter-Befehle.
      Beide haben den Zustand An oder Stop.
      Wie konfigurieren ich nun BlindLevelAction dass
      ce45fa8a-7e34-4e56-b8f6-35346d45b509-image.png ![0_1737313398940_01170f52-8d4f-46bd-b5a6-353425f3451d-image.png](Uploading 100%)
      folgendes setzt:

      • Hoch: up_001=1 & down_001=0
      • Runter: up_001=0 & down_001=1
      • Stop: : up_001=0 & down_001=0

      {
       "type": "state",
       "common": {
         "type": "boolean",
         "read": false,
         "write": true,
         "role": "switch",
         "name": "Perform a level change (Up) (Endpoint 1)",
         "states": {
           "true": "Start",
           "false": "Stop"
         }
       },
       "native": {
         "nodeId": 3,
         "valueId": {
           "commandClass": 38,
           "endpoint": 1,
           "property": "Up"
         }
       },
       "from": "system.adapter.zwave2.0",
       "user": "system.user.admin",
       "ts": 1737312513523,
       "_id": "zwave2.0.Node_003.Multilevel_Switch.up_001",
       "acl": {
         "object": 1636,
         "state": 1636,
         "file": 1632,
         "owner": "system.user.admin",
         "ownerGroup": "system.group.administrator"
       }
      }
      

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "type": "boolean",
          "read": false,
          "write": true,
          "role": "switch",
          "name": "Perform a level change (Down) (Endpoint 1)",
          "states": {
            "true": "Start",
            "false": "Stop"
          }
        },
        "native": {
          "nodeId": 3,
          "valueId": {
            "commandClass": 38,
            "endpoint": 1,
            "property": "Down"
          }
        },
        "from": "system.adapter.zwave2.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1737312503520,
        "_id": "zwave2.0.Node_003.Multilevel_Switch.down_001",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "file": 1632,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      

      vielen dank
      stefan

      M Online
      M Online
      MCU
      wrote on last edited by
      #2

      @packelend Shelly-Adapter nutzen, siehe github Kommentar.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      PackElendP 1 Reply Last reply
      0
      • M MCU

        @packelend Shelly-Adapter nutzen, siehe github Kommentar.

        PackElendP Offline
        PackElendP Offline
        PackElend
        wrote on last edited by PackElend
        #3

        @mcu gerade dort beantwortet 😊

        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2869#issuecomment-2601428887

        PackElend created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

        open Shelly Wave Shutter, second, seperate import, of another device same type does not list all States #2869

        M 1 Reply Last reply
        0
        • PackElendP PackElend

          @mcu gerade dort beantwortet 😊

          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2869#issuecomment-2601428887

          PackElend created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

          open Shelly Wave Shutter, second, seperate import, of another device same type does not list all States #2869

          M Online
          M Online
          MCU
          wrote on last edited by
          #4

          @packelend Ja, da wird man ein Skript schreiben müssen, das die notwendigen DPs emuliert.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          PackElendP 1 Reply Last reply
          0
          • M MCU

            @packelend Ja, da wird man ein Skript schreiben müssen, das die notwendigen DPs emuliert.

            PackElendP Offline
            PackElendP Offline
            PackElend
            wrote on last edited by
            #5

            @mcu 😭

            Was muss das können, wie sieht das aus?

            Kann copilote das schreiben ?

            M 1 Reply Last reply
            0
            • PackElendP PackElend

              @mcu 😭

              Was muss das können, wie sieht das aus?

              Kann copilote das schreiben ?

              M Online
              M Online
              MCU
              wrote on last edited by
              #6

              @packelend Das Skript muss die DPs erstellen und mit den DPs vom z-wave verbinden.
              Du hast ja kein Stop und activity-DP.
              Soweit ich es verstanden habe setzt man im DP zwave2.0.Node_003.Multilevel_Switch.targetValue_001 den Wert der Position, wo das Rollo hin soll.

              -> Neues Gerät mit Gewerk blind bzw Rollladen

              Dort die Standard-DPs anlegen abc51a3a-33db-482c-8c4f-cd3e146585cf-image.png

              a0e1ce88-81d6-4d4e-b40e-2a78951aeaa2-image.png

              Für Stop und activity fehlt noch das Skript.

              Stop

              Programm -> boolean DP true -> zwave2.0.Node_003.Multilevel_Switch.down_001 = false und zwave2.0.Node_003.Multilevel_Switch.up_001 = false, wie du es erklärt hast

              activity

              on () Änderungen der DPs down und up -> falls einer true -> activity = true

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              PackElendP 1 Reply Last reply
              0
              • M MCU

                @packelend Das Skript muss die DPs erstellen und mit den DPs vom z-wave verbinden.
                Du hast ja kein Stop und activity-DP.
                Soweit ich es verstanden habe setzt man im DP zwave2.0.Node_003.Multilevel_Switch.targetValue_001 den Wert der Position, wo das Rollo hin soll.

                -> Neues Gerät mit Gewerk blind bzw Rollladen

                Dort die Standard-DPs anlegen abc51a3a-33db-482c-8c4f-cd3e146585cf-image.png

                a0e1ce88-81d6-4d4e-b40e-2a78951aeaa2-image.png

                Für Stop und activity fehlt noch das Skript.

                Stop

                Programm -> boolean DP true -> zwave2.0.Node_003.Multilevel_Switch.down_001 = false und zwave2.0.Node_003.Multilevel_Switch.up_001 = false, wie du es erklärt hast

                activity

                on () Änderungen der DPs down und up -> falls einer true -> activity = true

                PackElendP Offline
                PackElendP Offline
                PackElend
                wrote on last edited by
                #7

                @mcu said in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                @packelend Das Skript muss die DPs erstellen und mit den DPs vom z-wave verbinden.

                probiere ich heute Abend, wenn mich mein Kinde machen lässt (Frau ist unterwegs).

                M 2 Replies Last reply
                0
                • PackElendP PackElend

                  @mcu said in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                  @packelend Das Skript muss die DPs erstellen und mit den DPs vom z-wave verbinden.

                  probiere ich heute Abend, wenn mich mein Kinde machen lässt (Frau ist unterwegs).

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  wrote on last edited by MCU
                  #8

                  @packelend Ich mache mal ein Beispiel fertig. wo ist der Unterschied zwischen down_001 und down_002?

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  PackElendP 1 Reply Last reply
                  0
                  • PackElendP PackElend

                    @mcu said in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                    @packelend Das Skript muss die DPs erstellen und mit den DPs vom z-wave verbinden.

                    probiere ich heute Abend, wenn mich mein Kinde machen lässt (Frau ist unterwegs).

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    wrote on last edited by MCU
                    #9

                    @packelend Probiere mal.

                    // *********************
                    // Shelly Z-Wave v1.0.2
                    // *********************
                    // ToDo
                    // - für jedes Rollo eigenes Skript
                    // - programm starten -> DPs werden angelegt
                    // - DPs in einem neuen Gerät in jarvis zuordnen
                    // -   Standard-datenpunkte erzeugen und die angelegten DPs verwenden
                    
                    // pro Rollladen anpassen
                    let shellyDP            = 'zwave2.0.Node_003'
                    let jarvisDP            = '0_userdata.0.jarvis.blindX'
                    
                    // shelly z-wave-DPs
                    let downDP              = shellyDP + '.Multilevel_Switch.down_001'
                    let upDP                = shellyDP + '.Multilevel_Switch.up_001'
                    let levelDP             = shellyDP + '.Multilevel_Switch.currentValue_001'
                    let levelSetDP          = shellyDP + '.Multilevel_Switch.targetValue_001'
                    // jarvis-DPs, die werden in jarvis genutzt für das Gerät
                    
                    let jarvisLevelDP       = jarvisDP + '.level'
                    let jarvisStopDP        = jarvisDP + '.stop'
                    let jarvisActivityDP    = jarvisDP + '.activity'
                    
                    
                    createStateAsync(jarvisActivityDP,  {read: true, write: true, name: "Jarvis Activity DP", desc:'', type: "boolean", role: "", unit:'', def: false });
                    createStateAsync(jarvisStopDP,  {read: true, write: true, name: "Jarvis Stop DP", desc:'', type: "boolean", role: "", unit:'', def: false });
                    createStateAsync(jarvisLevelDP,  {read: true, write: true, name: "Jarvis Level DP", desc:'', type: "number", role: "", unit:'', def: 0 });
                    
                    on({id: downDP, change: "any"}, function (obj) {
                        let value = obj.state.val;
                        if(value){
                            setState(jarvisActivityDP, true, true)
                            setState(jarvisStopDP, false, true)
                        }else{
                            if(getState(upDP).val){
                                setState(jarvisActivityDP, true, true)
                                setState(jarvisStopDP, false, true)
                            }else{
                                setState(jarvisActivityDP, false, true)
                                setState(jarvisStopDP, false, true)
                            }
                        }
                    });
                    
                    on({id: upDP, change: "any"}, function (obj) {
                        let value = obj.state.val;
                        if(value){
                            setState(jarvisActivityDP, true, true)
                            setState(jarvisStopDP, false, true)
                        }else{
                            if(getState(downDP).val){
                                setState(jarvisActivityDP, true, true)
                                setState(jarvisStopDP, false, true)
                            }else{
                                setState(jarvisActivityDP, false, true)
                                setState(jarvisStopDP, false, true)
                            }
                        }
                    });
                    
                    on({id: jarvisStopDP, change: "any"}, function (obj) {
                        let value = obj.state.val;
                        if(value){
                            setState(upDP, false)
                            setState(downDP, false)
                        }
                    });
                    
                    on({id: jarvisLevelDP, change: "any"}, function (obj) {
                        let value = obj.state.val;
                        setState(levelSetDP, value)
                    });
                    
                    
                    

                    Angepasst v1.0.2

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    PackElendP 1 Reply Last reply
                    0
                    • M MCU

                      @packelend Ich mache mal ein Beispiel fertig. wo ist der Unterschied zwischen down_001 und down_002?

                      PackElendP Offline
                      PackElendP Offline
                      PackElend
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @mcu said in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                      @packelend Ich mache mal ein Beispiel fertig

                      ♥ ♥ ♥

                      @mcu said in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                      wo ist der Unterschied zwischen down_001 und down_002?
                      Der Shutter hat zwei Betriebsmoden:

                      1. Rolladen
                      2. Jalousie

                      bei zweiterem sind es bei Endpoints:

                      1. Jalousie hoch und runter
                        2.. Lamelen drehen

                      Jeder Endpoint auch wiederrum mit seinen eigenen Laufzeiten, Zielwerten etc.

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • PackElendP PackElend

                        @mcu said in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                        @packelend Ich mache mal ein Beispiel fertig

                        ♥ ♥ ♥

                        @mcu said in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                        wo ist der Unterschied zwischen down_001 und down_002?
                        Der Shutter hat zwei Betriebsmoden:

                        1. Rolladen
                        2. Jalousie

                        bei zweiterem sind es bei Endpoints:

                        1. Jalousie hoch und runter
                          2.. Lamelen drehen

                        Jeder Endpoint auch wiederrum mit seinen eigenen Laufzeiten, Zielwerten etc.

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        wrote on last edited by MCU
                        #11

                        @packelend In duration kann man die Laufzeit festlegen, oder wird sie nur angezeigt?
                        Du hast aber nur Rollläden, oder sind es unterschiedliche in den Räumen?
                        Bei Level 0 ist der Rollo oben oder unten?
                        Bei setzen vom target wird dann automatisch die Richtung gesetzt? up / down?

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • PackElendP Offline
                          PackElendP Offline
                          PackElend
                          wrote on last edited by PackElend
                          #12

                          @mcu

                          • Jalousien, keine Rollläden: VANTA et VANTA+ - Storenmaterial AG
                          • unterschiedliche Höhen (Küche und Zimmer haben unterschiedliche Fenster)
                          • Laufzeit für hoch runter wird bei der Kalibrierung ermittelt. Dies kann aber noch angepasst werden. Die Laufzeit zum Drehen der Lamellen muss man händisch eintragen: Shelly Qubino Wave Shutter Calibration
                          • Level, meinst currentValue_00x
                            • 99: vollen offen,
                            • 25: 25% geöffnet, sprich Jalouise ist beinah unten
                            • 0: ganz geschlossen
                          • Target, schaltet je nach positiver oder negativer Differenz von currentValue_00x - targetValue_00x die enstprechende Richtung.
                            • current=10; target= 99: fährt auf
                            • current=41; target=10: fährt zu
                            • up_001=stop oder down_001=stop: Motor stopt
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M MCU

                            @packelend Probiere mal.

                            // *********************
                            // Shelly Z-Wave v1.0.2
                            // *********************
                            // ToDo
                            // - für jedes Rollo eigenes Skript
                            // - programm starten -> DPs werden angelegt
                            // - DPs in einem neuen Gerät in jarvis zuordnen
                            // -   Standard-datenpunkte erzeugen und die angelegten DPs verwenden
                            
                            // pro Rollladen anpassen
                            let shellyDP            = 'zwave2.0.Node_003'
                            let jarvisDP            = '0_userdata.0.jarvis.blindX'
                            
                            // shelly z-wave-DPs
                            let downDP              = shellyDP + '.Multilevel_Switch.down_001'
                            let upDP                = shellyDP + '.Multilevel_Switch.up_001'
                            let levelDP             = shellyDP + '.Multilevel_Switch.currentValue_001'
                            let levelSetDP          = shellyDP + '.Multilevel_Switch.targetValue_001'
                            // jarvis-DPs, die werden in jarvis genutzt für das Gerät
                            
                            let jarvisLevelDP       = jarvisDP + '.level'
                            let jarvisStopDP        = jarvisDP + '.stop'
                            let jarvisActivityDP    = jarvisDP + '.activity'
                            
                            
                            createStateAsync(jarvisActivityDP,  {read: true, write: true, name: "Jarvis Activity DP", desc:'', type: "boolean", role: "", unit:'', def: false });
                            createStateAsync(jarvisStopDP,  {read: true, write: true, name: "Jarvis Stop DP", desc:'', type: "boolean", role: "", unit:'', def: false });
                            createStateAsync(jarvisLevelDP,  {read: true, write: true, name: "Jarvis Level DP", desc:'', type: "number", role: "", unit:'', def: 0 });
                            
                            on({id: downDP, change: "any"}, function (obj) {
                                let value = obj.state.val;
                                if(value){
                                    setState(jarvisActivityDP, true, true)
                                    setState(jarvisStopDP, false, true)
                                }else{
                                    if(getState(upDP).val){
                                        setState(jarvisActivityDP, true, true)
                                        setState(jarvisStopDP, false, true)
                                    }else{
                                        setState(jarvisActivityDP, false, true)
                                        setState(jarvisStopDP, false, true)
                                    }
                                }
                            });
                            
                            on({id: upDP, change: "any"}, function (obj) {
                                let value = obj.state.val;
                                if(value){
                                    setState(jarvisActivityDP, true, true)
                                    setState(jarvisStopDP, false, true)
                                }else{
                                    if(getState(downDP).val){
                                        setState(jarvisActivityDP, true, true)
                                        setState(jarvisStopDP, false, true)
                                    }else{
                                        setState(jarvisActivityDP, false, true)
                                        setState(jarvisStopDP, false, true)
                                    }
                                }
                            });
                            
                            on({id: jarvisStopDP, change: "any"}, function (obj) {
                                let value = obj.state.val;
                                if(value){
                                    setState(upDP, false)
                                    setState(downDP, false)
                                }
                            });
                            
                            on({id: jarvisLevelDP, change: "any"}, function (obj) {
                                let value = obj.state.val;
                                setState(levelSetDP, value)
                            });
                            
                            
                            

                            Angepasst v1.0.2

                            PackElendP Offline
                            PackElendP Offline
                            PackElend
                            wrote on last edited by
                            #13

                            habe die Test gemacht, letzter Post ist angepast.

                            @mcu said in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                            Angepasst v1.0.2

                            das geht in den Adapter Skripte?
                            f211c6c1-4efc-4b92-b2be-a535127d4692-image.png

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • PackElendP PackElend

                              habe die Test gemacht, letzter Post ist angepast.

                              @mcu said in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                              Angepasst v1.0.2

                              das geht in den Adapter Skripte?
                              f211c6c1-4efc-4b92-b2be-a535127d4692-image.png

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              wrote on last edited by MCU
                              #14

                              @packelend Ja, da müsste das Script hinzugefügt werden.
                              Da du ja Jalousien hast, nutzt du für die Einstellung targetValue_002?
                              targetValue_001 wäre ja für einen Rollladen, oder?
                              Sprich bei Dir würde targetValue_001 nicht funktionieren?

                              -> Das script müsste dann noch angepasst werden.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              PackElendP 1 Reply Last reply
                              0
                              • M MCU

                                @packelend Ja, da müsste das Script hinzugefügt werden.
                                Da du ja Jalousien hast, nutzt du für die Einstellung targetValue_002?
                                targetValue_001 wäre ja für einen Rollladen, oder?
                                Sprich bei Dir würde targetValue_001 nicht funktionieren?

                                -> Das script müsste dann noch angepasst werden.

                                PackElendP Offline
                                PackElendP Offline
                                PackElend
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @mcu said in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                                Da du ja Jalousien hast, nutzt du für die Einstellung targetValue_002?

                                bisher noch nicht, hauptsache erstmal nur voll geschlossen, voll offen. Damit hängt mir meine Familie nicht mehr im Nacken 😬 .

                                • Momentan reichen mir up_001 oder down_001.
                                • Im nächsten Schritt dann targetValue_001.
                                • Später kommt dann targetValue_002 hinzu bzw. up_002 oder down_002.

                                let shellyDP = 'zwave2.0.Node_003' kann ich auch ersetzen durch Alias?
                                Bin mir noch ein Bilder machen über Alias und Kategorie .

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • PackElendP PackElend

                                  @mcu said in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                                  Da du ja Jalousien hast, nutzt du für die Einstellung targetValue_002?

                                  bisher noch nicht, hauptsache erstmal nur voll geschlossen, voll offen. Damit hängt mir meine Familie nicht mehr im Nacken 😬 .

                                  • Momentan reichen mir up_001 oder down_001.
                                  • Im nächsten Schritt dann targetValue_001.
                                  • Später kommt dann targetValue_002 hinzu bzw. up_002 oder down_002.

                                  let shellyDP = 'zwave2.0.Node_003' kann ich auch ersetzen durch Alias?
                                  Bin mir noch ein Bilder machen über Alias und Kategorie .

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @packelend sagte in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                                  kann ich auch ersetzen durch Alias?

                                  Sind denn im alias alle DPs vorhanden? dann ja.
                                  Zeig mal die alias Struktur

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  PackElendP 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • M MCU

                                    @packelend sagte in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                                    kann ich auch ersetzen durch Alias?

                                    Sind denn im alias alle DPs vorhanden? dann ja.
                                    Zeig mal die alias Struktur

                                    PackElendP Offline
                                    PackElendP Offline
                                    PackElend
                                    wrote on last edited by PackElend
                                    #17

                                    @mcu said in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                                    Zeig mal die alias Struktur

                                    soweit bin ich noch nicht :), arbeite mich noch durchs Konzept Alias, Kategorie usw.
                                    Ich habe 3x11 Geräte von gleichen Typ. Ich möchte die irgendwie durch nen 2xMaster abdecken und nicht wegen jeder Änderung dann weitere 10 Mal ändern müssen.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • PackElendP Offline
                                      PackElendP Offline
                                      PackElend
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      dazu auch eine andere Frage

                                      Mal schnell im einem Widget alles umbennen (Suchen&Ersetzen) geht nicht?
                                      Hier alles auf Node_003 anpassen:
                                      815a3a33-7a9d-402f-9182-ae15cfe4cb31-image.png

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • PackElendP PackElend

                                        dazu auch eine andere Frage

                                        Mal schnell im einem Widget alles umbennen (Suchen&Ersetzen) geht nicht?
                                        Hier alles auf Node_003 anpassen:
                                        815a3a33-7a9d-402f-9182-ae15cfe4cb31-image.png

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        wrote on last edited by MCU
                                        #19

                                        @packelend Schnell geht schon, man dadurch aber auch schnell alles kaputt machen.
                                        Man kann oben rechts den Editor umschalten
                                        b39c8781-ac46-4e01-90f0-65857654d7d8-image.png
                                        c0358339-8245-4524-943b-c94839b861f2-image.png
                                        Da kann man dann die DPs schnell anpassen.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        PackElendP 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M MCU

                                          @packelend Schnell geht schon, man dadurch aber auch schnell alles kaputt machen.
                                          Man kann oben rechts den Editor umschalten
                                          b39c8781-ac46-4e01-90f0-65857654d7d8-image.png
                                          c0358339-8245-4524-943b-c94839b861f2-image.png
                                          Da kann man dann die DPs schnell anpassen.

                                          PackElendP Offline
                                          PackElendP Offline
                                          PackElend
                                          wrote on last edited by PackElend
                                          #20

                                          @mcu said in Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter:

                                          @packelend Schnell geht schon, man dadurch aber auch schnell alles kaputt machen.
                                          Man kann oben rechts kann man den Editor umschalten

                                          da habe ich jetzt öfters geklickt passiert nichts 😢

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          151

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe