Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Microcontroller
  5. ESP8266 Relais als Taster

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

ESP8266 Relais als Taster

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Microcontroller
6 Beiträge 3 Kommentatoren 398 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MrStoned
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Zusammen,

    Habe hier einen ESP8266 mit Relais Platine.
    Möchte damit meine beiden Garagen Tore Steuern.

    Ich habe bereits die 4 taster für An/Aus konfiguriert, die Relais schalten durch.

    Ich hätte aber gerne je 2 Taster

    Tor1 Auf
    Tor 1 Zu
    Tor 2 Auf
    Tor 2 Zu

    Ich benötige auch nur einen Impuls von 5 Sekunden damit die Steuerung das Tor Runter oder Rauf fährt.

    Grüße
    es82662.JPG es82661.JPG

    CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MrStoned

      Hallo Zusammen,

      Habe hier einen ESP8266 mit Relais Platine.
      Möchte damit meine beiden Garagen Tore Steuern.

      Ich habe bereits die 4 taster für An/Aus konfiguriert, die Relais schalten durch.

      Ich hätte aber gerne je 2 Taster

      Tor1 Auf
      Tor 1 Zu
      Tor 2 Auf
      Tor 2 Zu

      Ich benötige auch nur einen Impuls von 5 Sekunden damit die Steuerung das Tor Runter oder Rauf fährt.

      Grüße
      es82662.JPG es82661.JPG

      CodierknechtC Online
      CodierknechtC Online
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
      #2

      @mrstoned

      PulseTime1 50
      PulseTime2 50
      PulseTime3 50
      PulseTime4 50
      

      https://tasmota.github.io/docs/Commands/#control

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Certified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • CodierknechtC Codierknecht

        @mrstoned

        PulseTime1 50
        PulseTime2 50
        PulseTime3 50
        PulseTime4 50
        

        https://tasmota.github.io/docs/Commands/#control

        M Offline
        M Offline
        MrStoned
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @codierknecht
        Danke das hat direkt geklappt.
        Mein Problem ist jetzt noch das alle 4 Relais Standart auf Geschlossen stehen.
        Wie setze ich die auf Offen und nur bei Impuls geschlossen?

        CodierknechtC MartinPM 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M MrStoned

          @codierknecht
          Danke das hat direkt geklappt.
          Mein Problem ist jetzt noch das alle 4 Relais Standart auf Geschlossen stehen.
          Wie setze ich die auf Offen und nur bei Impuls geschlossen?

          CodierknechtC Online
          CodierknechtC Online
          Codierknecht
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @mrstoned sagte in ESP8266 Relais als Taster:

          Wie setze ich die auf Offen und nur bei Impuls geschlossen?

          Das müsste funktionieren, wenn Du vonRelay auf Relay_i änderst.

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
          Zabbix Certified Specialist
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MrStoned

            @codierknecht
            Danke das hat direkt geklappt.
            Mein Problem ist jetzt noch das alle 4 Relais Standart auf Geschlossen stehen.
            Wie setze ich die auf Offen und nur bei Impuls geschlossen?

            MartinPM Online
            MartinPM Online
            MartinP
            schrieb am zuletzt editiert von MartinP
            #5

            @mrstoned Die mir bekannten Relais auf Bastlerboards haben Wechsler - Kontakte ...

            Nachtrag: Korrektur ESP32 ->ESP8266

            Einfach den einen Draht von NC nach NO umklemmen ...

            Dann gibt es auch keine geschlossenen Kontakte wenn das Modul Stromlos ist (Nachteil bei der Lösung von @Codierknecht)

            bdf1c24d-5306-4d8e-ae07-464cd5dbffa5-image.png

            Grün an Relais 2 -> korrekt (kurz geschlossen, während Puls, stromloser ESP8266 -> Kontakt offen)
            Rot an Relais 3 -> falsch (kurz geöffnet, während Puls, stromloser ESP8266 -> Kontakt geschlossen)

            EDIT: Ich muss mich korrigieren...

            Schritt 1) Schauen, wie die Relais stehen, wenn der ESP8266 nicht mit Spannung versorgt wird!
            So verdrahten, dass NO und COM zum Tastereingang führen.

            Schritt 2) Schauen, wie die Relais stehen, wenn der ESP8266 mit Spannung versorgt wird!
            Wenn sie anziehen ggfs. wenn vorhanden die Jumper bzgl Ansteuerpegel der Relais umstecken.

            Falls kein Jumper: Relay_i von Codierknecht probieren, und schauen, ob die Relais beim Einschalten der Spannungsversorgung geöffnet bleiben (Am besten auch nicht kurz "Klappern")

            Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
            Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
            kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
            6 GByte RAM für den Container
            Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
            Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MartinPM MartinP

              @mrstoned Die mir bekannten Relais auf Bastlerboards haben Wechsler - Kontakte ...

              Nachtrag: Korrektur ESP32 ->ESP8266

              Einfach den einen Draht von NC nach NO umklemmen ...

              Dann gibt es auch keine geschlossenen Kontakte wenn das Modul Stromlos ist (Nachteil bei der Lösung von @Codierknecht)

              bdf1c24d-5306-4d8e-ae07-464cd5dbffa5-image.png

              Grün an Relais 2 -> korrekt (kurz geschlossen, während Puls, stromloser ESP8266 -> Kontakt offen)
              Rot an Relais 3 -> falsch (kurz geöffnet, während Puls, stromloser ESP8266 -> Kontakt geschlossen)

              EDIT: Ich muss mich korrigieren...

              Schritt 1) Schauen, wie die Relais stehen, wenn der ESP8266 nicht mit Spannung versorgt wird!
              So verdrahten, dass NO und COM zum Tastereingang führen.

              Schritt 2) Schauen, wie die Relais stehen, wenn der ESP8266 mit Spannung versorgt wird!
              Wenn sie anziehen ggfs. wenn vorhanden die Jumper bzgl Ansteuerpegel der Relais umstecken.

              Falls kein Jumper: Relay_i von Codierknecht probieren, und schauen, ob die Relais beim Einschalten der Spannungsversorgung geöffnet bleiben (Am besten auch nicht kurz "Klappern")

              M Offline
              M Offline
              MrStoned
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @martinp
              Vielen dank hat alles geklappt :)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              754

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe