Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Alle Netzteile pfeifen oO ?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alle Netzteile pfeifen oO ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mariva last edited by

      Hallo zusammen,

      Ich habe folgenden Aufbau:

      **RGBW LED Strip Leistung: 14,4 w/m 2,5m 60 leds
      1x 90cm und 1x 60cm parallell gemeinsam am Controller

      Magic Home DC12-28V WIFI RGBW Controller mit Tasmota**

      Controller ist UP über der 230V, Leider hat ein Netzteil mit der benötigen Ampere, da nicht genug Platz, deshalb der 5,5mm Anschluss
      6aa05c0f-7446-4fee-b6fa-325e2921adbd-image.png

      Meine Idee Netzteil extern, alternative könnt ich auch in der Unterverteilung ein 12V NEtzteil machen , aber da bin ich mir nicht sicher ob ich das gemeinsam mit dem 230V im Leerrohr führen kann.

      Mein Problem ist nun das jedes Netzteil das ich versucht habe pfeift, mal mehr oder weniger stark. Vorallem wenn ich kein RGB aktiv habe und nur WW nutze.

      Ich habe diverse Netzteile schon versucht, 12V 3A/4A Netzteile. Von Aliexpress bis Meanwell.

      Bei der 230V ist noch eine Sonos Box. Kann das ein Problem sein oder weil der Controller UP ist ? Oder hab ich wirklich einfach das falsche Netzteil gehabt ?

      Ich wäre sehr dankbar über eure ERfahrung und ggfl einem Link zu einem passenden Netzteil. Ich habe nun genug "ausprobiert" 😞

      Danke euch.

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @mariva last edited by

        @mariva sicher das die Geräusche von den Netzteilen kommen?
        Nicht doch vom Controller?

        Die einzige Erklärung die mir so adhoc einfällt, der Controller ist schrott und verursacht Störungen am DC Eingang. Was ein Pfeifen im Netzteil auslöst.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mariva @Jey Cee last edited by

          @jey-cee said in Alle Netzteile pfeifen oO ?:

          @mariva sicher das die Geräusche von den Netzteilen kommen?
          Nicht doch vom Controller?

          Die einzige Erklärung die mir so adhoc einfällt, der Controller ist schrott und verursacht Störungen am DC Eingang. Was ein Pfeifen im Netzteil auslöst.

          Ja 💯 die netzteile. Ich kann eben mit dem dimmen und ändern der Farbe das pfeifen beeinflussen. Ich dachte evtl weil leds parallel oder so. Den Controller hab ich noch bei andern im Einsatz, da hab ich keine Probleme aber weniger Ampere.

          Ist das netzteil zu gering? Oder zu gross? Hab mal gehört es sei nicht ausgelastet dann pfeift es?

          ubecker 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • ubecker
            ubecker @mariva last edited by

            @mariva Hallo, alle Netzteile die mit primär getaktet sind pfeifen irgendwie. Es kommt intern auf die verwendete Frequenz an. (Frequenz liegt so von 15kHz - 20kHz)
            Du scheinst noch ein sehr gutes Gehör zu haben. Da gibt es ein paar Möglichkeiten um das zu verbessern.

            1. Nimm ein Netzteil mit Trafo und 50Hz sowie linear geregelt. Das pfeift nicht, kann aber brummen. (Diese Netzteile sind aber recht groß)
            2. Das pfeifende Netzteil komplett mit Gießharz eingießen.
            3. Ein paar Jahre warten dann hörst du das nicht mehr. 😁

            sorry, ich kenne diese Problem auch, nicht bei mir sondern bei meiner Enkeltochter. Da pfeift es ihr auch zuviel.
            gibt da nicht viele Möglichkeiten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ubecker
              ubecker @mariva last edited by

              @mariva said in Alle Netzteile pfeifen oO ?:

              Ich kann eben mit dem dimmen und ändern der Farbe das pfeifen beeinflussen.

              genau das ist es. Dabei greift die Regelung der Primär getakteten Teile und ändert die Frequenz.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mariva @ubecker last edited by

                @ubecker

                Danke dir für deine Erfahrung. Geht natürlich nciht das ich ein fettes Netzteil dahin packe. Ich wollte ja entweder direkt am Stecker oder von mir aus ein grösseres extern. (nicht grösser als Laptop Netzteile).

                Mal schauen ob ich schon so komplett verharzte finde. Komisch ist einfach das ich das bei meinen anderen LED Streifen nicht habe. Und das sind auch RGBW. Kann das an der grösse des Netzteils liegen, da ich soviel Ampere nun benötige ?

                Da die beiden LED Streifen seperat sind könnte ich diese auch seperat mit kleinen Neztteilen betreiben. Aber schön ist sicher auch anderst.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                605
                Online

                31.6k
                Users

                79.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                332
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo