Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapterzustand, welcher Datenpunkt?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapterzustand, welcher Datenpunkt?

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
60 Posts 6 Posters 4.4k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Roelli

    Und... seit ein paar Monaten ist es bei mir so, dass bei einem iobroker neustart der javascript-adapter niemals automatisch auf grün geht.
    Man muss ihn immer zuerst neustartet oder stoppt und starten.

    T Do not disturb
    T Do not disturb
    ticaki
    wrote on last edited by
    #47

    @roelli

    Backupit machen und neu aufsetzen. Ich kann keinen der genannten Fehler nachvollziehen, hab aber keine 200 Skripte - dafür aber locker 60000 Zeilen an Skriptcode in den vorhandenen.

    schedule hab ich gerade noch ausversucht, die werden beendet, aber sicherlich gibt es eine Konstellation in denen die endlos weiter laufen. Spiegelverzeichnisse können auch ein Grund sein wieso da was amok läuft. Daher hab ich das deaktiviert.

    Was mir bzw. einem Tester beim tagesschau adapter aufgefallen ist (recht schnelles System bei dem), das der javascript adapter auf rot geht (für ne halbe/ganze Sekunde) wenn der Adapter startet. Daher hab ich die Korrektur aller Objektdaten beim Start des Adapters um den Faktor 3 verlangsamt. Das können je nach Nutzerauswahl ein paar tausend Objekte sein, die beim Start alle in Ordnung gebracht werden.

    Da über das Benachrichtigen der Admin und jede Javascriptinstanz über solche Aktualisierungen benachrichtigt wird. Ist es nachvollziehbar. Aber wieso das Probleme bei den heutigen Geschwindigkeiten macht, keine Ahnung. Andererseits wird heute auch viel mehr überprüft ob der Adapter-Entwickler da nciht irgendeinen Quark rein schreibt 🙂

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    1 Reply Last reply
    0
    • R Roelli

      @mcm1957 sagte in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

      Wie stoppst du das Blockly?

      Ich drücke einfach bei den Blockly-Skripten auf "Pause".

      test1.jpg

      mcm1957M Online
      mcm1957M Online
      mcm1957
      wrote on last edited by mcm1957
      #48

      @roelli said in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

      @mcm1957 sagte in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

      Wie stoppst du das Blockly?

      Ich drücke einfach bei den Blockly-Skripten auf "Pause".

      test1.jpg

      Wie wird das Script "Cronjob Trigger Test" gestartet? Was hast du da eingestellt?
      Und wie beendet sich das Script "Cronjob Trigger Test" wenn du NICHT auf Pause drückst?
      Wenn du schreibst dass das Script "Cronjob Trigger Test" alle Minuten gestartet wird, muss es sich ja auch mal selbst (binnen einer Minute) beenden !?!?
      Wie sieht das Script "Cronjon Trigger Test" aus? Was tut es?

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      R 2 Replies Last reply
      0
      • mcm1957M mcm1957

        @roelli said in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

        @mcm1957 sagte in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

        Wie stoppst du das Blockly?

        Ich drücke einfach bei den Blockly-Skripten auf "Pause".

        test1.jpg

        Wie wird das Script "Cronjob Trigger Test" gestartet? Was hast du da eingestellt?
        Und wie beendet sich das Script "Cronjob Trigger Test" wenn du NICHT auf Pause drückst?
        Wenn du schreibst dass das Script "Cronjob Trigger Test" alle Minuten gestartet wird, muss es sich ja auch mal selbst (binnen einer Minute) beenden !?!?
        Wie sieht das Script "Cronjon Trigger Test" aus? Was tut es?

        R Offline
        R Offline
        Roelli
        wrote on last edited by Roelli
        #49

        @mcm1957 sagte in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

        Wie sieht das Script "Cronjon Trigger Test" aus? Was tut es?

        Ich habe einfach den "Zeitplan" Block genommen und steuere damit eine Sprachausgabe an.
        Und bin die letzten Jahre davon ausgegenangen, dass der Zeitplan dann auch automatisch gestoppt wird wenn man das komplette Skript stoppt. War aber noch nie so? (mir fällt auch gerade garnicht ein wie mann es im Blockly dann richtig macht, dass der Zeitplan dann auch gestoppt wird?)

        crontrigger1.jpg

        NUC6i7KYK M.2 32GB RAM mit Proxmox
        14 AccessPoints, 5 Switches 115 Adapter, 67913 Objekte, 57954 Zustände,126x Shelly, 26 Thermostate, Fire Tablets, DMX, USV, 18x echodot, 9xKlima, 4x heizung, beamer, 6x IP Speed dome, AiOnTheEdge, Tasmota Wemos, Fingerabdrucksensoren, VOIP TFE, Türsteuerung, BMZ,EMA

        mcm1957M 1 Reply Last reply
        0
        • mcm1957M mcm1957

          @roelli said in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

          @mcm1957 sagte in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

          Wie stoppst du das Blockly?

          Ich drücke einfach bei den Blockly-Skripten auf "Pause".

          test1.jpg

          Wie wird das Script "Cronjob Trigger Test" gestartet? Was hast du da eingestellt?
          Und wie beendet sich das Script "Cronjob Trigger Test" wenn du NICHT auf Pause drückst?
          Wenn du schreibst dass das Script "Cronjob Trigger Test" alle Minuten gestartet wird, muss es sich ja auch mal selbst (binnen einer Minute) beenden !?!?
          Wie sieht das Script "Cronjon Trigger Test" aus? Was tut es?

          R Offline
          R Offline
          Roelli
          wrote on last edited by
          #50

          @mcm1957

          Ich habe gerade eine alte VM hergestellt bevor ich JS-Controller und Admin-Adapter geupdated habe und wenn ich da dieses Cronjob-Skript stoppe, dann stoppt auch der Cronjob! (und läuft nicht einfach weiter)

          Liegt gefühlt also am JS-Controller oder Admin-Adapter.

          NUC6i7KYK M.2 32GB RAM mit Proxmox
          14 AccessPoints, 5 Switches 115 Adapter, 67913 Objekte, 57954 Zustände,126x Shelly, 26 Thermostate, Fire Tablets, DMX, USV, 18x echodot, 9xKlima, 4x heizung, beamer, 6x IP Speed dome, AiOnTheEdge, Tasmota Wemos, Fingerabdrucksensoren, VOIP TFE, Türsteuerung, BMZ,EMA

          T 1 Reply Last reply
          0
          • R Roelli

            @mcm1957

            Ich habe gerade eine alte VM hergestellt bevor ich JS-Controller und Admin-Adapter geupdated habe und wenn ich da dieses Cronjob-Skript stoppe, dann stoppt auch der Cronjob! (und läuft nicht einfach weiter)

            Liegt gefühlt also am JS-Controller oder Admin-Adapter.

            T Do not disturb
            T Do not disturb
            ticaki
            wrote on last edited by
            #51

            @roelli
            Hast du Spiegelverzeichnis im js-adapter aktiviert?

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            1 Reply Last reply
            0
            • R Roelli

              @mcm1957 sagte in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

              Wie sieht das Script "Cronjon Trigger Test" aus? Was tut es?

              Ich habe einfach den "Zeitplan" Block genommen und steuere damit eine Sprachausgabe an.
              Und bin die letzten Jahre davon ausgegenangen, dass der Zeitplan dann auch automatisch gestoppt wird wenn man das komplette Skript stoppt. War aber noch nie so? (mir fällt auch gerade garnicht ein wie mann es im Blockly dann richtig macht, dass der Zeitplan dann auch gestoppt wird?)

              crontrigger1.jpg

              mcm1957M Online
              mcm1957M Online
              mcm1957
              wrote on last edited by
              #52

              @roelli
              Nun ja - ich würde hier auch erwarten dass das Blockly sich nach der Sprachausgabe beendet.

              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
              Support Repositoryverwaltung.

              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

              LESEN - gute Forenbeitrage

              1 Reply Last reply
              0
              • R Offline
                R Offline
                Roelli
                wrote on last edited by
                #53

                @ticaki sagte in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

                @roelli
                Hast du Spiegelverzeichnis im js-adapter aktiviert?

                Wenn in der Zeile "Spiegeln von Skripten in den Dateipfad" nichts steht, dann ist das Spiegelverzeichnis NICHT aktiviert? Bei mir steht jedenfalls nix.

                Ich wollte noch erwähnen das ich eine zweite JavaScript Instanz aktiviert habe. Darin habe ich versucht mit einem Blockly den die erste Instanz zu überwachen und mir eine Telegram-nachricht zu schicken wenn der erste adapter (Javascript.0) nicht mehr funktioniert.

                spiegeln.jpg

                NUC6i7KYK M.2 32GB RAM mit Proxmox
                14 AccessPoints, 5 Switches 115 Adapter, 67913 Objekte, 57954 Zustände,126x Shelly, 26 Thermostate, Fire Tablets, DMX, USV, 18x echodot, 9xKlima, 4x heizung, beamer, 6x IP Speed dome, AiOnTheEdge, Tasmota Wemos, Fingerabdrucksensoren, VOIP TFE, Türsteuerung, BMZ,EMA

                T 1 Reply Last reply
                0
                • R Roelli

                  @ticaki sagte in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

                  @roelli
                  Hast du Spiegelverzeichnis im js-adapter aktiviert?

                  Wenn in der Zeile "Spiegeln von Skripten in den Dateipfad" nichts steht, dann ist das Spiegelverzeichnis NICHT aktiviert? Bei mir steht jedenfalls nix.

                  Ich wollte noch erwähnen das ich eine zweite JavaScript Instanz aktiviert habe. Darin habe ich versucht mit einem Blockly den die erste Instanz zu überwachen und mir eine Telegram-nachricht zu schicken wenn der erste adapter (Javascript.0) nicht mehr funktioniert.

                  spiegeln.jpg

                  T Do not disturb
                  T Do not disturb
                  ticaki
                  wrote on last edited by ticaki
                  #54

                  @roelli

                  Setzte mal in das telegram blockly einen debug(info) logausgabe stein rein.

                  Da beiden instanzen auf 100% gehen und es sich anhört als wenn in der 2. kaum skripte sind, kann man da ja mal nachgucken.

                  EDIT: Wie oben geschriebne ist mir 1 Fall bekannt in dem der Javascript-Adapter alive state kurz ausgeht. Könnte ja sein das der flackert - dann kann man im Code gucken wann der flackern könnte 🙂

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    Roelli
                    wrote on last edited by
                    #55

                    Aha! Das der Javascript adapter abschmiert schein ein globales Problem zu sein. Fängt scheinbar nun bei mehreren Nutzern an.

                    NUC6i7KYK M.2 32GB RAM mit Proxmox
                    14 AccessPoints, 5 Switches 115 Adapter, 67913 Objekte, 57954 Zustände,126x Shelly, 26 Thermostate, Fire Tablets, DMX, USV, 18x echodot, 9xKlima, 4x heizung, beamer, 6x IP Speed dome, AiOnTheEdge, Tasmota Wemos, Fingerabdrucksensoren, VOIP TFE, Türsteuerung, BMZ,EMA

                    mcm1957M HomoranH 2 Replies Last reply
                    0
                    • R Roelli

                      Aha! Das der Javascript adapter abschmiert schein ein globales Problem zu sein. Fängt scheinbar nun bei mehreren Nutzern an.

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      wrote on last edited by
                      #56

                      @roelli said in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

                      Aha! Das der Javascript adapter abschmiert schein ein globales Problem zu sein. Fängt scheinbar nun bei mehreren Nutzern an.

                      Warum postest du diese Meldung in mehreren Topics? Beschäftigungsthereapie für Helfer?
                      Aber hier ist die Anmerkung wenigstesn mal nicht ganz offtopic.

                      Und zur Sache:
                      Bitte liefere genauere Infos zu deiner Behauptung. Wenn auf FB wer schreibt dass sein Javascript Adapter ein problem hat ist das noch lange kein globales Problem und nicht unbedingt mit deinem Blocklies in ZUsammenhang zu sehen. Da gibt es viel zu veile potenzielle Benutzerfehler.

                      Ergo um da irgendeinen Kontext herzustellen:
                      Genaue Fehlerbeschreibung liefern.
                      Genaue Versionsangaben des betroffenen System liefern.
                      Ggf Logs im DEBUG Mode
                      Ggf beteiligte Scripts posten

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • R Roelli

                        Aha! Das der Javascript adapter abschmiert schein ein globales Problem zu sein. Fängt scheinbar nun bei mehreren Nutzern an.

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by Homoran
                        #57

                        @roelli sagte in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

                        Das der Javascript adapter abschmiert schein ein globales Problem zu sein.

                        wo ist da der AHA-Effekt?
                        bitte Link zu dieser Behauptung

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        mcm1957M 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @roelli sagte in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

                          Das der Javascript adapter abschmiert schein ein globales Problem zu sein.

                          wo ist da der AHA-Effekt?
                          bitte Link zu dieser Behauptung

                          mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          wrote on last edited by mcm1957
                          #58

                          @homoran
                          https://forum.iobroker.net/topic/78940/cronjob-für-adapterneustart-nicht-mehr-veränderbar/11

                          und nachfolgend...

                          Irgendwer hat auf Facebook gepostet das er mit dem Javascript Adapter irgendein Problem hat ---

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          R HomoranH 2 Replies Last reply
                          1
                          • mcm1957M mcm1957

                            @homoran
                            https://forum.iobroker.net/topic/78940/cronjob-für-adapterneustart-nicht-mehr-veränderbar/11

                            und nachfolgend...

                            Irgendwer hat auf Facebook gepostet das er mit dem Javascript Adapter irgendein Problem hat ---

                            R Offline
                            R Offline
                            Roelli
                            wrote on last edited by
                            #59

                            @mcm1957

                            Hab mal versucht ein issue zu machen:
                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1792

                            NUC6i7KYK M.2 32GB RAM mit Proxmox
                            14 AccessPoints, 5 Switches 115 Adapter, 67913 Objekte, 57954 Zustände,126x Shelly, 26 Thermostate, Fire Tablets, DMX, USV, 18x echodot, 9xKlima, 4x heizung, beamer, 6x IP Speed dome, AiOnTheEdge, Tasmota Wemos, Fingerabdrucksensoren, VOIP TFE, Türsteuerung, BMZ,EMA

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • mcm1957M mcm1957

                              @homoran
                              https://forum.iobroker.net/topic/78940/cronjob-für-adapterneustart-nicht-mehr-veränderbar/11

                              und nachfolgend...

                              Irgendwer hat auf Facebook gepostet das er mit dem Javascript Adapter irgendein Problem hat ---

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #60

                              @mcm1957 sagte in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

                              und nachfolgend...

                              das war mir bekannt.
                              ist aber nicht wirklich global, eher microregional.

                              @mcm1957 sagte in Adapterzustand, welcher Datenpunkt?:

                              Irgendwer hat auf Facebook gepostet das er mit dem Javascript Adapter irgendein Problem hat ---

                              Oha! Das ist schlimm.
                              Das ist mir nicht bekannt, Danke

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              715

                              Online

                              32.4k

                              Users

                              81.4k

                              Topics

                              1.3m

                              Posts
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Login

                              • Don't have an account? Register

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Recent
                              • Tags
                              • Unread 0
                              • Categories
                              • Unreplied
                              • Popular
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe