Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Daten loggen und visualisieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Daten loggen und visualisieren

Daten loggen und visualisieren

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
21 Posts 3 Posters 2.1k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • NegaleinN Negalein

    @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

    mein iobroker-Baum sieht so aus:

    du bist im falschen Objektbaum.
    Das was du zeigst, kommt vom Adapter Fronius Solarweb.

    Die Daten vom Blockly findest du unter 0_userdata.0.Solarweb
    ce69cca7-487b-4e75-8388-1f83daddfd2f-image.png

    N Offline
    N Offline
    norbert999
    wrote on last edited by
    #1

    @negalein
    Super, jetzt habe ich es auch gefunden und es stehen sogar auf den ersten Blick vernünftige Daten drin, zumindest für heute.
    Danke, danke, danke. Da habe ich jetzt einige Tage für gebraucht so weit zu kommen.

    Ich gehe davon aus, dass morgen dann "der nächste Tag" dazukommt, oder?

    Ich möchte noch etwas fragen:

    • Wie bekomme ich die Daten in homematic rein?
    • Wie kann ich denn diese Daten als Zeitreihe "einfach" visualisieren? Weisst Du ein funktionierendes script?

    Bedanke mich schon jetzt für Deine Unterstützung!

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • N norbert999

      @negalein
      Super, jetzt habe ich es auch gefunden und es stehen sogar auf den ersten Blick vernünftige Daten drin, zumindest für heute.
      Danke, danke, danke. Da habe ich jetzt einige Tage für gebraucht so weit zu kommen.

      Ich gehe davon aus, dass morgen dann "der nächste Tag" dazukommt, oder?

      Ich möchte noch etwas fragen:

      • Wie bekomme ich die Daten in homematic rein?
      • Wie kann ich denn diese Daten als Zeitreihe "einfach" visualisieren? Weisst Du ein funktionierendes script?

      Bedanke mich schon jetzt für Deine Unterstützung!

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

      Wie bekomme ich die Daten in homematic rein?

      was genau meinst du damit?
      was willst du mit den Daten dort machen?

      @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

      Wie kann ich denn diese Daten als Zeitreihe "einfach" visualisieren? Weisst Du ein funktionierendes script?

      übliche Vorgehensweise:
      Datenpunkte über einen Histrisierungsadapter loggen und duese Daten als Zeitreihe darstellen.

      Nur je nach Datenmenge und Auflösung der Zeitreihe braucht es eigene Skripte

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      N 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

        Wie bekomme ich die Daten in homematic rein?

        was genau meinst du damit?
        was willst du mit den Daten dort machen?

        @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

        Wie kann ich denn diese Daten als Zeitreihe "einfach" visualisieren? Weisst Du ein funktionierendes script?

        übliche Vorgehensweise:
        Datenpunkte über einen Histrisierungsadapter loggen und duese Daten als Zeitreihe darstellen.

        Nur je nach Datenmenge und Auflösung der Zeitreihe braucht es eigene Skripte

        N Offline
        N Offline
        norbert999
        wrote on last edited by
        #3

        @homoran
        Du schreibst:
        Datenpunkte über einen Histrisierungsadapter loggen und diese Daten als Zeitreihe darstellen.
        Frage: 1. Nehme ich dazu den History adapter "history" aus den verfügbaren iobroker. Adaptern?
        Frage 2: Was muss ich nach der Installation des History Adapters noch machen. Mir ist der Weg nicht klar. Gibt es scripts die ich nur anpassen muss? Und wohin loggt der denn das? In eine db?

        @homoran said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

        übliche Vorgehensweise:
        Datenpunkte über einen Histrisierungsadapter loggen und duese Daten als Zeitreihe darstellen.

        Folgende Fragen:

        1. Du meinst den History adapter aus iobroker, richtig?
        2. Nachdem der History adapter in iobroker aktiv ist, wie geht's dann weiter? Ich verstehe den Weg bis zum Diagramm nicht.
        3. Wohin loggt denn der History adapter? In eine db oder wohin?

        Bitte nicht aufregen über meine Fragen, will Dich nicht nerven.

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • N norbert999

          @homoran
          Du schreibst:
          Datenpunkte über einen Histrisierungsadapter loggen und diese Daten als Zeitreihe darstellen.
          Frage: 1. Nehme ich dazu den History adapter "history" aus den verfügbaren iobroker. Adaptern?
          Frage 2: Was muss ich nach der Installation des History Adapters noch machen. Mir ist der Weg nicht klar. Gibt es scripts die ich nur anpassen muss? Und wohin loggt der denn das? In eine db?

          @homoran said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

          übliche Vorgehensweise:
          Datenpunkte über einen Histrisierungsadapter loggen und duese Daten als Zeitreihe darstellen.

          Folgende Fragen:

          1. Du meinst den History adapter aus iobroker, richtig?
          2. Nachdem der History adapter in iobroker aktiv ist, wie geht's dann weiter? Ich verstehe den Weg bis zum Diagramm nicht.
          3. Wohin loggt denn der History adapter? In eine db oder wohin?

          Bitte nicht aufregen über meine Fragen, will Dich nicht nerven.

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

          Nehme ich dazu den History adapter "history" aus den verfügbaren iobroker. Adaptern

          zum Beispiel!

          @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

          Gibt es scripts die ich nur anpassen muss?

          erst mal nicht

          @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

          Und wohin loggt der denn das? In eine db?

          ja. Aber die ist enthalten

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          N 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

            Nehme ich dazu den History adapter "history" aus den verfügbaren iobroker. Adaptern

            zum Beispiel!

            @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

            Gibt es scripts die ich nur anpassen muss?

            erst mal nicht

            @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

            Und wohin loggt der denn das? In eine db?

            ja. Aber die ist enthalten

            N Offline
            N Offline
            norbert999
            wrote on last edited by
            #5

            @homoran said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

            Nehme ich dazu den History adapter "history" aus den verfügbaren iobroker. Adaptern

            zum Beispiel!

            Da sind wir genau bei meinem Kopf-Problem: Es gibt mehrere Wege nach Rom. Und ich brauche jetzt einen einfach genug für mich. Frage Dich als Profi nun: Welchen (einfachen) History adapter soll ich nehmen für einfache Zeitreihendarstellung? Und wenn der in iobroker installiert ist, was muss ich dann tun?

            Sorry, schon wieder Fragen

            1 Reply Last reply
            0
            • NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              wrote on last edited by
              #6

              @norbert999

              du willst zB 0_userdata.0.Solarweb.Current.01_Day.Energy.EnergyConsumptionTotal` loggen.

              Klick auf Zahnrad
              80c92528-418b-49f1-bafb-d25f2b78e349-image.png

              f70a6938-0b75-480b-8717-aa35072ada01-image.png

              Standardsettings müssten passen.
              Auf Speichern & Schliessen klicken.
              11be68db-5fa7-4f17-8acb-2789dcd1fb60-image.png

              Jetzt werden die Werte des einen in die DB geschrieben.

              Für alle wiederholen, die du visualisieren, oder sonst verarbeiten willst.

              Es gibt zB den Flot-Adapter.

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • NegaleinN Negalein

                @norbert999

                du willst zB 0_userdata.0.Solarweb.Current.01_Day.Energy.EnergyConsumptionTotal` loggen.

                Klick auf Zahnrad
                80c92528-418b-49f1-bafb-d25f2b78e349-image.png

                f70a6938-0b75-480b-8717-aa35072ada01-image.png

                Standardsettings müssten passen.
                Auf Speichern & Schliessen klicken.
                11be68db-5fa7-4f17-8acb-2789dcd1fb60-image.png

                Jetzt werden die Werte des einen in die DB geschrieben.

                Für alle wiederholen, die du visualisieren, oder sonst verarbeiten willst.

                Es gibt zB den Flot-Adapter.

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by Homoran
                #7

                @negalein sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                Es gibt zB den Flot-Adapter.

                Damit kann man hervorragend Charts erstellen, die dann in der vis eingebunden werdrn.
                https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.flot/README.md

                Es gibt aber auch widgets, die das (entsprechend weniger umfangreich) direkt machen.

                und die Doku zu history
                https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.history/README.md

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                N 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @negalein sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                  Es gibt zB den Flot-Adapter.

                  Damit kann man hervorragend Charts erstellen, die dann in der vis eingebunden werdrn.
                  https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.flot/README.md

                  Es gibt aber auch widgets, die das (entsprechend weniger umfangreich) direkt machen.

                  und die Doku zu history
                  https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.history/README.md

                  N Offline
                  N Offline
                  norbert999
                  wrote on last edited by norbert999
                  #8

                  @homoran said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                  Es gibt zB den Flot-Adapter.

                  Also:

                  • zuerst History adapter in iobroker aktivieren.
                  • Danach die Zahnradeinstellungen für die aufzuzeichnen den Datenpunkte modifizieren so, wie von Dir beschrieben
                  • Dann den Flot-adspterinstallierrn um zu visualisieren. Richtig?
                    Und dann?

                  Sei bitte nicht sauer über mich.

                  Bin z.Zt. im Ausland und mache das alles remote. Zeitdifferenz zu DE 6 h, daher geht's bei mir erst morgen weiter. Darf ich dann noch mehr Fragen,?

                  kt
                  Ist das der iobroker Adapter "flot Diagramme?

                  NegaleinN N 2 Replies Last reply
                  0
                  • N norbert999

                    @homoran said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                    Es gibt zB den Flot-Adapter.

                    Also:

                    • zuerst History adapter in iobroker aktivieren.
                    • Danach die Zahnradeinstellungen für die aufzuzeichnen den Datenpunkte modifizieren so, wie von Dir beschrieben
                    • Dann den Flot-adspterinstallierrn um zu visualisieren. Richtig?
                      Und dann?

                    Sei bitte nicht sauer über mich.

                    Bin z.Zt. im Ausland und mache das alles remote. Zeitdifferenz zu DE 6 h, daher geht's bei mir erst morgen weiter. Darf ich dann noch mehr Fragen,?

                    kt
                    Ist das der iobroker Adapter "flot Diagramme?

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                    Ist das der iobroker Adapter "flot Diagramme?

                    Ja

                    dd208177-3994-4e32-a6ea-8d3029fdc3c0-image.png

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                      Ist das der iobroker Adapter "flot Diagramme?

                      Ja

                      dd208177-3994-4e32-a6ea-8d3029fdc3c0-image.png

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @negalein Das gehört jetzt aber nicht mehr zum Threadthema.
                      Ich versuche das mal sinnvoll abzutrennen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Ist jetzt leider ein wenig zu viel geworden.
                        (Der erste Absatz hätte noch im alten Thread bleiben können)
                        Aber dann hätte der Rest hier gefehlt.

                        @norbert999 Bitte den provisorischen Threadtitel anpassen, und für die dritte Frage

                        @homoran sagte in Daten loggen und visualisieren:

                        @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                        Wie bekomme ich die Daten in homematic rein?

                        was genau meinst du damit?
                        was willst du mit den Daten dort machen?

                        bitte direkt einen weiteren Thread aufmachen

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        N 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          Ist jetzt leider ein wenig zu viel geworden.
                          (Der erste Absatz hätte noch im alten Thread bleiben können)
                          Aber dann hätte der Rest hier gefehlt.

                          @norbert999 Bitte den provisorischen Threadtitel anpassen, und für die dritte Frage

                          @homoran sagte in Daten loggen und visualisieren:

                          @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                          Wie bekomme ich die Daten in homematic rein?

                          was genau meinst du damit?
                          was willst du mit den Daten dort machen?

                          bitte direkt einen weiteren Thread aufmachen

                          N Offline
                          N Offline
                          norbert999
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @homoran Ich bedanke mich 1000x für Deine Hilfe. Werde morgen bzgl. Adapter fplot-diagramme neuen Thread aufmachen. Sage mir bitte noch eines: Wenn ich mit dem History adapter die Werte weg schreibe, wo ist denn die DB in die es geschrieben wird? Möchte mal Datei schauen, ob alles da ist.

                          HomoranH 2 Replies Last reply
                          0
                          • N norbert999

                            @homoran Ich bedanke mich 1000x für Deine Hilfe. Werde morgen bzgl. Adapter fplot-diagramme neuen Thread aufmachen. Sage mir bitte noch eines: Wenn ich mit dem History adapter die Werte weg schreibe, wo ist denn die DB in die es geschrieben wird? Möchte mal Datei schauen, ob alles da ist.

                            HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @norbert999 sagte in Daten loggen und visualisieren:

                            Werde morgen bzgl. Adapter fplot-diagramme neuen Thread aufmachen

                            nöö, dafür ist dieser hier

                            für

                            @homoran sagte in Daten loggen und visualisieren:

                            die dritte Frage
                            @homoran sagte in Daten loggen und visualisieren:

                            @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:
                            Wie bekomme ich die Daten in homematic rein?
                            was genau meinst du damit?
                            was willst du mit den Daten dort machen?

                            bitte direkt einen weiteren Thread aufmachen

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            N 1 Reply Last reply
                            0
                            • N norbert999

                              @homoran Ich bedanke mich 1000x für Deine Hilfe. Werde morgen bzgl. Adapter fplot-diagramme neuen Thread aufmachen. Sage mir bitte noch eines: Wenn ich mit dem History adapter die Werte weg schreibe, wo ist denn die DB in die es geschrieben wird? Möchte mal Datei schauen, ob alles da ist.

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @norbert999 sagte in Daten loggen und visualisieren:

                              wo ist denn die DB in die es geschrieben wird

                              /opt/iobroker-data/history/

                              @norbert999 sagte in Daten loggen und visualisieren:

                              Möchte mal Datei schauen, ob alles da ist.

                              dafür brauchst du nicht ins Dateisystem, dazu gehst du bei dem gewünschten Datenpunkt wieder suf das Zahnrad und siehst dir die Liste an

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @norbert999 sagte in Daten loggen und visualisieren:

                                Werde morgen bzgl. Adapter fplot-diagramme neuen Thread aufmachen

                                nöö, dafür ist dieser hier

                                für

                                @homoran sagte in Daten loggen und visualisieren:

                                die dritte Frage
                                @homoran sagte in Daten loggen und visualisieren:

                                @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:
                                Wie bekomme ich die Daten in homematic rein?
                                was genau meinst du damit?
                                was willst du mit den Daten dort machen?

                                bitte direkt einen weiteren Thread aufmachen

                                N Offline
                                N Offline
                                norbert999
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @homoran said in Daten loggen und visualisieren:

                                nöö, dafür ist dieser hier
                                für
                                @homoran sagte in Daten loggen und visualisieren:

                                die dritte Frage
                                @homoran sagte in Daten loggen und visualisieren:
                                @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:
                                Wie bekomme ich die Daten in homematic rein?
                                was genau meinst du damit?
                                was willst du mit den Daten dort machen?
                                bitte direkt einen weiteren Thread aufmachen

                                Da werde ich einen eigenen Threat aufmachen. Ist aber eine andere Baustelle. D.h. hat sich für jetzt erst einmal erledigt.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • N norbert999

                                  @homoran said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                                  Es gibt zB den Flot-Adapter.

                                  Also:

                                  • zuerst History adapter in iobroker aktivieren.
                                  • Danach die Zahnradeinstellungen für die aufzuzeichnen den Datenpunkte modifizieren so, wie von Dir beschrieben
                                  • Dann den Flot-adspterinstallierrn um zu visualisieren. Richtig?
                                    Und dann?

                                  Sei bitte nicht sauer über mich.

                                  Bin z.Zt. im Ausland und mache das alles remote. Zeitdifferenz zu DE 6 h, daher geht's bei mir erst morgen weiter. Darf ich dann noch mehr Fragen,?

                                  kt
                                  Ist das der iobroker Adapter "flot Diagramme?

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  norbert999
                                  wrote on last edited by norbert999
                                  #16

                                  @norbert999 said in Daten loggen und visualisieren:

                                  zuerst History adapter in iobroker aktivieren.
                                  Danach die Zahnradeinstellungen für die aufzuzeichnen den Datenpunkte modifizieren so, wie von Dir beschrieben
                                  Dann den Flot-adspterinstallierrn um zu visualisieren. Richtig?
                                  Und dann?

                                  Ich habe das gerade ausprobiert, History-Adapter aktiviert, Datenpunkte ausgewählt und schliesslich Flot-Adapter aktiviert. Das sieht allles gut aus, ich denke, jetzt sollte ich es hinkriegen ein Diagramm zu erstellen.

                                  Doch eine Verständnisfrage habe ich noch:
                                  Wenn ich jetzt statt History Adapter den influxdb Adapter genommen hätte, dann wäre alles mit Datenpunktauswahl (Zahnrad) genauso, nur dass der jetzt in die influxdb loggt, richtig? Und darauf könnte ich wiederum mit dem Flot-Adapter zwecks Visualisierung zugreigen, richtig?

                                  NegaleinN HomoranH 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • N norbert999

                                    @norbert999 said in Daten loggen und visualisieren:

                                    zuerst History adapter in iobroker aktivieren.
                                    Danach die Zahnradeinstellungen für die aufzuzeichnen den Datenpunkte modifizieren so, wie von Dir beschrieben
                                    Dann den Flot-adspterinstallierrn um zu visualisieren. Richtig?
                                    Und dann?

                                    Ich habe das gerade ausprobiert, History-Adapter aktiviert, Datenpunkte ausgewählt und schliesslich Flot-Adapter aktiviert. Das sieht allles gut aus, ich denke, jetzt sollte ich es hinkriegen ein Diagramm zu erstellen.

                                    Doch eine Verständnisfrage habe ich noch:
                                    Wenn ich jetzt statt History Adapter den influxdb Adapter genommen hätte, dann wäre alles mit Datenpunktauswahl (Zahnrad) genauso, nur dass der jetzt in die influxdb loggt, richtig? Und darauf könnte ich wiederum mit dem Flot-Adapter zwecks Visualisierung zugreigen, richtig?

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @norbert999 sagte in Daten loggen und visualisieren:

                                    Und darauf könnte ich wiederum mit dem Flot-Adapter zwecks Visualisierung zugreigen, richtig?

                                    Ja, oder zB Grafana.
                                    Ich mache es zB nur noch mit Influx und Grafana.

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    N 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @norbert999 sagte in Daten loggen und visualisieren:

                                      Und darauf könnte ich wiederum mit dem Flot-Adapter zwecks Visualisierung zugreigen, richtig?

                                      Ja, oder zB Grafana.
                                      Ich mache es zB nur noch mit Influx und Grafana.

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      norbert999
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @negalein Dann habe ich es fürs erst verstanden.

                                      Ich würde ggf. mal in der demnächst wegen der Installation von influxdb unter Debian/raspi auf Dich zukommen.

                                      Vielen Dank einstweilen!

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • N norbert999

                                        @norbert999 said in Daten loggen und visualisieren:

                                        zuerst History adapter in iobroker aktivieren.
                                        Danach die Zahnradeinstellungen für die aufzuzeichnen den Datenpunkte modifizieren so, wie von Dir beschrieben
                                        Dann den Flot-adspterinstallierrn um zu visualisieren. Richtig?
                                        Und dann?

                                        Ich habe das gerade ausprobiert, History-Adapter aktiviert, Datenpunkte ausgewählt und schliesslich Flot-Adapter aktiviert. Das sieht allles gut aus, ich denke, jetzt sollte ich es hinkriegen ein Diagramm zu erstellen.

                                        Doch eine Verständnisfrage habe ich noch:
                                        Wenn ich jetzt statt History Adapter den influxdb Adapter genommen hätte, dann wäre alles mit Datenpunktauswahl (Zahnrad) genauso, nur dass der jetzt in die influxdb loggt, richtig? Und darauf könnte ich wiederum mit dem Flot-Adapter zwecks Visualisierung zugreigen, richtig?

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @norbert999 sagte in Daten loggen und visualisieren:

                                        nur dass der jetzt in die influxdb loggt,

                                        Die du aber im Gegensatz zur history-"Datenbank" selber erst einmal korrekt installieren musst.
                                        Influxdb ist ein 3rd party Programm.
                                        der Adapter stellt nur eine Verbindung dazu her

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        NegaleinN 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @norbert999 sagte in Daten loggen und visualisieren:

                                          nur dass der jetzt in die influxdb loggt,

                                          Die du aber im Gegensatz zur history-"Datenbank" selber erst einmal korrekt installieren musst.
                                          Influxdb ist ein 3rd party Programm.
                                          der Adapter stellt nur eine Verbindung dazu her

                                          NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @homoran sagte in Daten loggen und visualisieren:

                                          erst einmal korrekt installieren musst.

                                          das weiß er 😉 (siehe Post über dir)

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          365

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe