Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Empfehlung Mini-PC Proxmox

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Empfehlung Mini-PC Proxmox

Empfehlung Mini-PC Proxmox

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
48 Posts 17 Posters 4.9k Views 16 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    Snopy_16
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo
    Ich nutze derzeit eine Raspi 4 (Bookworm)mit 8GB Ram mit folgender Installation:

    • iobroker
    • mosquitto
    • influxdb2 und grafana
    • unifi-controller
    • wireguard

    Jetzt überlege ich das Ganze auf einen MiniPC mit Proxmox zu übersiedeln, wegen Trennung der Systeme und somit einfacherer Sicherung

    • iobroker auf VM
    • das andere jeweils auf LXD

    würde dieser MiniPC ausreichen - aufgerüstet mit 8 bzw. 16 GB RAM und SSD?
    (https://www.ebay.at/itm/205055359784)

    oder würdet ihr was anderes nehmen bzgl. Leistung und Stromverbrauch?

    Man kann nicht alle Probleme lösen, aber wenigstens verursachen.

    LenovoThinkCentre M900 Tiny | i5-T6500 | 16 GB | 256 SSD
    iobroker auf Proxmox VM
    Node.js: v22.18.0 - NPM: 10.9.3 - js-controller: 7.0.6 - admin: v7.7.2
    FritzBox-7530TX hinter Glasfasermodem, WiFi mit Unifi

    T crunchipC 2 Replies Last reply
    0
    • S Snopy_16

      Hallo
      Ich nutze derzeit eine Raspi 4 (Bookworm)mit 8GB Ram mit folgender Installation:

      • iobroker
      • mosquitto
      • influxdb2 und grafana
      • unifi-controller
      • wireguard

      Jetzt überlege ich das Ganze auf einen MiniPC mit Proxmox zu übersiedeln, wegen Trennung der Systeme und somit einfacherer Sicherung

      • iobroker auf VM
      • das andere jeweils auf LXD

      würde dieser MiniPC ausreichen - aufgerüstet mit 8 bzw. 16 GB RAM und SSD?
      (https://www.ebay.at/itm/205055359784)

      oder würdet ihr was anderes nehmen bzgl. Leistung und Stromverbrauch?

      T Do not disturb
      T Do not disturb
      ticaki
      wrote on last edited by
      #2

      @snopy_16

      Hallo,

      iobroker kann auch in lxc.

      Zu dem PC kann ich nicht wirklich was sagen ich nutze halt den hier: https://www.amazon.de/Beelink-Intel-Prozessor-N100-Computer/dp/B0BVB7JRJB

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      S 1 Reply Last reply
      0
      • T ticaki

        @snopy_16

        Hallo,

        iobroker kann auch in lxc.

        Zu dem PC kann ich nicht wirklich was sagen ich nutze halt den hier: https://www.amazon.de/Beelink-Intel-Prozessor-N100-Computer/dp/B0BVB7JRJB

        S Offline
        S Offline
        Snopy_16
        wrote on last edited by
        #3

        @ticaki
        Danke
        lese halt oft über Probleme beim Durchreichen von z.B. Zigbee-Stick.
        Generell sollte VM etwas unproblematischer für Anfänger wie mich sein.

        Man kann nicht alle Probleme lösen, aber wenigstens verursachen.

        LenovoThinkCentre M900 Tiny | i5-T6500 | 16 GB | 256 SSD
        iobroker auf Proxmox VM
        Node.js: v22.18.0 - NPM: 10.9.3 - js-controller: 7.0.6 - admin: v7.7.2
        FritzBox-7530TX hinter Glasfasermodem, WiFi mit Unifi

        S T 2 Replies Last reply
        0
        • S Snopy_16

          @ticaki
          Danke
          lese halt oft über Probleme beim Durchreichen von z.B. Zigbee-Stick.
          Generell sollte VM etwas unproblematischer für Anfänger wie mich sein.

          S Offline
          S Offline
          Shadowhunter23
          wrote on last edited by
          #4

          @snopy_16
          Was gebrauchtes:
          https://forum.iobroker.net/topic/77686/lenovo-thinkcentre-m900-i5-16gb-ram-und-120gb-ssd

          Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
          Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

          1 Reply Last reply
          0
          • Meister MopperM Offline
            Meister MopperM Offline
            Meister Mopper
            wrote on last edited by
            #5

            @snopy_16 sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

            @ticaki
            Danke
            lese halt oft über Probleme beim Durchreichen von z.B. Zigbee-Stick.
            Generell sollte VM etwas unproblematischer für Anfänger wie mich sein.

            Läuft sowohl im LXC als auch in einer VM. Mit der aktuellen Proxmox-Version ist das Durchreichen von Hardware sogar im GUI auch keine Raketenforschung.

            Wichtig ist aus meiner Sicht immer die Abstimmung von erforderlicher Prozessorleistung, ausreichend RAM (bei Nutzung von ZFS soviel wie möglich) und am besten lüfterlosen Systemen, die in der Umgebung nicht zu heiß werden.

            Ich nutze verschiedene Intel NUC, aber auch einen lüfterlosen Zotac, alle laufen bisher problemfrei.

            Proxmox und HA

            1 Reply Last reply
            0
            • S Snopy_16

              @ticaki
              Danke
              lese halt oft über Probleme beim Durchreichen von z.B. Zigbee-Stick.
              Generell sollte VM etwas unproblematischer für Anfänger wie mich sein.

              T Offline
              T Offline
              tritor
              wrote on last edited by tritor
              #6

              @snopy_16

              wegen USB durchreichen:
              nimm einem LAN Zigbee Coordinator.
              Bist unabhängig von PC und USB.

              Gernot

              Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
              ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
              Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
              Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

              T 1 Reply Last reply
              1
              • T tritor

                @snopy_16

                wegen USB durchreichen:
                nimm einem LAN Zigbee Coordinator.
                Bist unabhängig von PC und USB.

                T Do not disturb
                T Do not disturb
                ticaki
                wrote on last edited by
                #7

                @tritor sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                @snopy_16

                wegen USB durchreichen:
                nimm einem LAN Zigbee Coordinator.
                Bist unabhängig von PC und USB.

                und frei in der Standortwahl. Heißt weit weg von usb3.x Geräten

                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                Spenden

                1 Reply Last reply
                0
                • S Snopy_16

                  Hallo
                  Ich nutze derzeit eine Raspi 4 (Bookworm)mit 8GB Ram mit folgender Installation:

                  • iobroker
                  • mosquitto
                  • influxdb2 und grafana
                  • unifi-controller
                  • wireguard

                  Jetzt überlege ich das Ganze auf einen MiniPC mit Proxmox zu übersiedeln, wegen Trennung der Systeme und somit einfacherer Sicherung

                  • iobroker auf VM
                  • das andere jeweils auf LXD

                  würde dieser MiniPC ausreichen - aufgerüstet mit 8 bzw. 16 GB RAM und SSD?
                  (https://www.ebay.at/itm/205055359784)

                  oder würdet ihr was anderes nehmen bzgl. Leistung und Stromverbrauch?

                  crunchipC Away
                  crunchipC Away
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by crunchip
                  #8

                  @snopy_16 sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                  dieser MiniPC ausreichen

                  naja, nicht gerade das gelbe vom Ei, siehe
                  https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=AMD+GX-415GA+SOC&id=2081
                  oder
                  https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-amd_gx_415ga-vs-raspberry_pi_4_b_broadcom_bcm2711

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @snopy_16 sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                    dieser MiniPC ausreichen

                    naja, nicht gerade das gelbe vom Ei, siehe
                    https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=AMD+GX-415GA+SOC&id=2081
                    oder
                    https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-amd_gx_415ga-vs-raspberry_pi_4_b_broadcom_bcm2711

                    S Offline
                    S Offline
                    Snopy_16
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @crunchip
                    Danke für die Benchmarks.
                    Hast recht- bringt leistungsmässig nicht allzu viel, auch wenns preismässig fast keine Alternative gibt.
                    Vielleicht such ich doch was Stärkeres🙄

                    Man kann nicht alle Probleme lösen, aber wenigstens verursachen.

                    LenovoThinkCentre M900 Tiny | i5-T6500 | 16 GB | 256 SSD
                    iobroker auf Proxmox VM
                    Node.js: v22.18.0 - NPM: 10.9.3 - js-controller: 7.0.6 - admin: v7.7.2
                    FritzBox-7530TX hinter Glasfasermodem, WiFi mit Unifi

                    Dr. BakteriusD 1 Reply Last reply
                    0
                    • S Snopy_16

                      @crunchip
                      Danke für die Benchmarks.
                      Hast recht- bringt leistungsmässig nicht allzu viel, auch wenns preismässig fast keine Alternative gibt.
                      Vielleicht such ich doch was Stärkeres🙄

                      Dr. BakteriusD Offline
                      Dr. BakteriusD Offline
                      Dr. Bakterius
                      Most Active
                      wrote on last edited by Dr. Bakterius
                      #10

                      @snopy_16 sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                      auch wenns preismässig fast keine Alternative gibt

                      Du brauchst aber auch neuen RAM und eine neue Platte. Da ist ein Mini-PC mit einem n100, 16GB RAM und einer 500GB SSD um rund 180 Euro eine bessere Investition. Der Prozessor hat die 4-fache Leistung und braucht potentiell nur ein drittel vom Strom. Und da er neu ist, hast du auch die volle Gewährleistung.

                      MartinPM BananaJoeB 2 Replies Last reply
                      1
                      • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                        @snopy_16 sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                        auch wenns preismässig fast keine Alternative gibt

                        Du brauchst aber auch neuen RAM und eine neue Platte. Da ist ein Mini-PC mit einem n100, 16GB RAM und einer 500GB SSD um rund 180 Euro eine bessere Investition. Der Prozessor hat die 4-fache Leistung und braucht potentiell nur ein drittel vom Strom. Und da er neu ist, hast du auch die volle Gewährleistung.

                        MartinPM Online
                        MartinPM Online
                        MartinP
                        wrote on last edited by MartinP
                        #11

                        @dr-bakterius aktuell gibt es bei Reichelt auch ein Ryzen System für etwa 200€ CPU hat aber 15 statt 6 W TDP

                        Das sind aber Barebones ohne RAM und SSD...

                        5300U oder 4500U

                        https://www.cpubenchmark.net/compare/5157vs4288vs3702/Intel-N100-vs-AMD-Ryzen-3-5300U-vs-AMD-Ryzen-5-4500U

                        https://www.reichelt.de/barebone-pc-brix-amd-ryzen-5-4500u-gb-brr5-4500-p302296.html?search=4500U

                        https://www.reichelt.de/barebone-pc-brix-amd-ryzen-5300u-gb-ber3h-5300-p385649.html?&trstct=pos_0&nbc=1

                        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                        kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                        6 GByte RAM für den Container
                        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Snopy_16
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @shadowhunter23 sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                          Was gebrauchtes:
                          https://forum.iobroker.net/topic/77686/lenovo-thinkcentre-m900-i5-16gb-ram-und-120gb-ssd

                          Klingt interessant. Kannst du mir noch einige Infos geben?
                          Ist das ein Tiny? Sind das die Abmessungen (180 x 35 x 192 mm)?
                          Wo würde ungefähr der Stromverbrauch mit o.g. Konfiguration liegen?
                          Hat das Gerät einen zusätzlichen Steckplatz für M.2?
                          Hast du auch Fotos?

                          Man kann nicht alle Probleme lösen, aber wenigstens verursachen.

                          LenovoThinkCentre M900 Tiny | i5-T6500 | 16 GB | 256 SSD
                          iobroker auf Proxmox VM
                          Node.js: v22.18.0 - NPM: 10.9.3 - js-controller: 7.0.6 - admin: v7.7.2
                          FritzBox-7530TX hinter Glasfasermodem, WiFi mit Unifi

                          S 1 Reply Last reply
                          0
                          • S Snopy_16

                            @shadowhunter23 sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                            Was gebrauchtes:
                            https://forum.iobroker.net/topic/77686/lenovo-thinkcentre-m900-i5-16gb-ram-und-120gb-ssd

                            Klingt interessant. Kannst du mir noch einige Infos geben?
                            Ist das ein Tiny? Sind das die Abmessungen (180 x 35 x 192 mm)?
                            Wo würde ungefähr der Stromverbrauch mit o.g. Konfiguration liegen?
                            Hat das Gerät einen zusätzlichen Steckplatz für M.2?
                            Hast du auch Fotos?

                            S Offline
                            S Offline
                            Shadowhunter23
                            wrote on last edited by Shadowhunter23
                            #13

                            @snopy_16 sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                            Ist das ein Tiny? Sind das die Abmessungen (180 x 35 x 192 mm)?

                            Ja

                            Wo würde ungefähr der Stromverbrauch mit o.g. Konfiguration liegen?

                            Wenn du das genau wissen willst dann installiere ich Proxmox nochmals.
                            Allerdings dann ohne VM oder CT.
                            Ich hab das nie gemessen da mir das egal ist.

                            Das installierte win10 im Leerlauf liegt bei ~10 W. Ich schätze ein Proxmox liegt darunter und verbraucht weniger.

                            Hat das Gerät einen zusätzlichen Steckplatz für M.2?

                            Ja

                            IMG_20241116_111245.jpg
                            IMG_20241116_111259.jpg

                            Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                            Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              hansmeier
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Den Think Centre M900 kann ich auch empfehlen. Habe zwei Stück davon am laufen. Einen mit Windows und einen mit Proxmox, so ziemlich im Vollausbau: SATA-SSD + M.2 - SSD + 24 GB RAM + Conbee + einiges an LXC.
                              Nur mit Proxmox hatte ich um die 10 W und jetzt mit diversen LXC sind es so um die 18 Watt. Wobei MotionEye mit mehreren Kamera-Streams die Hauptlast bringt.
                              Prozessorpower ist trotz älterem i5 voll ausreichend.

                              S Dr. BakteriusD 2 Replies Last reply
                              0
                              • H hansmeier

                                Den Think Centre M900 kann ich auch empfehlen. Habe zwei Stück davon am laufen. Einen mit Windows und einen mit Proxmox, so ziemlich im Vollausbau: SATA-SSD + M.2 - SSD + 24 GB RAM + Conbee + einiges an LXC.
                                Nur mit Proxmox hatte ich um die 10 W und jetzt mit diversen LXC sind es so um die 18 Watt. Wobei MotionEye mit mehreren Kamera-Streams die Hauptlast bringt.
                                Prozessorpower ist trotz älterem i5 voll ausreichend.

                                S Offline
                                S Offline
                                Snopy_16
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Danke Euch mal für die Infos und Hilfe

                                Man kann nicht alle Probleme lösen, aber wenigstens verursachen.

                                LenovoThinkCentre M900 Tiny | i5-T6500 | 16 GB | 256 SSD
                                iobroker auf Proxmox VM
                                Node.js: v22.18.0 - NPM: 10.9.3 - js-controller: 7.0.6 - admin: v7.7.2
                                FritzBox-7530TX hinter Glasfasermodem, WiFi mit Unifi

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • H hansmeier

                                  Den Think Centre M900 kann ich auch empfehlen. Habe zwei Stück davon am laufen. Einen mit Windows und einen mit Proxmox, so ziemlich im Vollausbau: SATA-SSD + M.2 - SSD + 24 GB RAM + Conbee + einiges an LXC.
                                  Nur mit Proxmox hatte ich um die 10 W und jetzt mit diversen LXC sind es so um die 18 Watt. Wobei MotionEye mit mehreren Kamera-Streams die Hauptlast bringt.
                                  Prozessorpower ist trotz älterem i5 voll ausreichend.

                                  Dr. BakteriusD Offline
                                  Dr. BakteriusD Offline
                                  Dr. Bakterius
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @hansmeier sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                                  Nur mit Proxmox hatte ich um die 10 W

                                  Ein Beelink Mini (N100 Prozessor, 32GB RAM 1TB SSD) braucht mit reinem Proxmox zirka 6 W. Mit 8 LXC (auch mehreren Cam-Streams), 1x VM, 2 USB-SSD, aktivem USB-Hub, SAT-Receiver, HM-IP - Modul und einem Arduino Mega mit 433 MHz Sender und -Empfänger bin ich auch bei rund 18 Watt. Dabei ist der Rechner nicht zu hören und wird handwarm.

                                  Nur so als Info ...

                                  Michael SchmittM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • FeuersturmF Online
                                    FeuersturmF Online
                                    Feuersturm
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Ich schleiche gerade um diesen Mini-PC herum, da mein aktueller Server (4 x Intel(R) Celeron(R) CPU N3150 @ 1.60GHz (1 Socket) mit 16 GByte RAM) speziell beim RAM an seine Grenzen stößt:
                                    https://www.notebookcheck.com/Minisforum-UH125-Pro-im-Test-AI-Mini-PC-mit-Intel-Core-Ultra-5-125H-32-GB-DDR5-RAM-und-1-TB-SSD-hat-seinen-Preis.865059.0.html
                                    Das Baerbone mit einem Intel Core Ultra 5 Processor 125H gibt es gerade im "Angebot" https://store.minisforum.de/products/uh125-pro-mini-pc

                                    Ziel ist es den Server dann mit 64 GByte RAM und einer 1 oder 2 TB SSD zu betreiben.
                                    Mit 20 Watt wird sich der Server aber nicht betreiben lassen 😐

                                    Bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob der Server nicht eine Nummer zu groß / stromfressend ist.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                      @hansmeier sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                                      Nur mit Proxmox hatte ich um die 10 W

                                      Ein Beelink Mini (N100 Prozessor, 32GB RAM 1TB SSD) braucht mit reinem Proxmox zirka 6 W. Mit 8 LXC (auch mehreren Cam-Streams), 1x VM, 2 USB-SSD, aktivem USB-Hub, SAT-Receiver, HM-IP - Modul und einem Arduino Mega mit 433 MHz Sender und -Empfänger bin ich auch bei rund 18 Watt. Dabei ist der Rechner nicht zu hören und wird handwarm.

                                      Nur so als Info ...

                                      Michael SchmittM Online
                                      Michael SchmittM Online
                                      Michael Schmitt
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @dr-bakterius sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                                      @hansmeier sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                                      Nur mit Proxmox hatte ich um die 10 W

                                      Ein Beelink Mini (N100 Prozessor, 32GB RAM 1TB SSD) braucht mit reinem Proxmox zirka 6 W. Mit 8 LXC (auch mehreren Cam-Streams), 1x VM, 2 USB-SSD, aktivem USB-Hub, SAT-Receiver, HM-IP - Modul und einem Arduino Mega mit 433 MHz Sender und -Empfänger bin ich auch bei rund 18 Watt. Dabei ist der Rechner nicht zu hören und wird handwarm.

                                      Nur so als Info ...

                                      Hallo,

                                      welcher Beelink ist das denn genau und welcher Ram wurde verbaut (DDR4 oder DDR5 genaue Bezeichnung davon wäre gut).

                                      Ich möchte mich mit dem Teil mit Proxmox versuchen, darauf laufen soll Iobroker, Phoscon (Conbee 2 Stick) und noch eine Nextcloud. Was dann noch kommt werde ich sehen.

                                      Gruß Michael

                                      Dr. BakteriusD 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Michael SchmittM Michael Schmitt

                                        @dr-bakterius sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                                        @hansmeier sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                                        Nur mit Proxmox hatte ich um die 10 W

                                        Ein Beelink Mini (N100 Prozessor, 32GB RAM 1TB SSD) braucht mit reinem Proxmox zirka 6 W. Mit 8 LXC (auch mehreren Cam-Streams), 1x VM, 2 USB-SSD, aktivem USB-Hub, SAT-Receiver, HM-IP - Modul und einem Arduino Mega mit 433 MHz Sender und -Empfänger bin ich auch bei rund 18 Watt. Dabei ist der Rechner nicht zu hören und wird handwarm.

                                        Nur so als Info ...

                                        Hallo,

                                        welcher Beelink ist das denn genau und welcher Ram wurde verbaut (DDR4 oder DDR5 genaue Bezeichnung davon wäre gut).

                                        Ich möchte mich mit dem Teil mit Proxmox versuchen, darauf laufen soll Iobroker, Phoscon (Conbee 2 Stick) und noch eine Nextcloud. Was dann noch kommt werde ich sehen.

                                        Gruß Michael

                                        Dr. BakteriusD Offline
                                        Dr. BakteriusD Offline
                                        Dr. Bakterius
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @michael-schmitt sagte in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

                                        welcher Beelink ist das denn genau und welcher Ram wurde verbaut (DDR4 oder DDR5 genaue Bezeichnung davon wäre gut).

                                        Im konkreten Fall handelt es sich um einen TRIGKEY Mini PC 12th Gen. Der ist baugleich mit dem Beelink MINI-S12.

                                        RAM habe ich gegen den Corsair Vengeance SODIMM 32 GB (1 x 32 GB) DDR4 3200 MHz CL22 getauscht (hat mir nichts gekostet weil die Produktbeschreibung damals falsch war) und die NVMe wurde durch eine Samsung 990 PRO ersetzt. Zu der habe ich einfach mehr Vertrauen.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas MaulT Offline
                                          Thomas MaulT Offline
                                          Thomas Maul
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @snopy_16

                                          Hi,
                                          ab Version 8.2 kannste doch bei Proxmox Ressourcen wie USB "komfortabel" über die GUI durchreichen. Ist für Laien wir mich eine echte Hilfe. Google einfach mal.
                                          Im LXC unter irgendwo bei Ressourcen...
                                          Ist wahrscheinlich zu spät die Info, aber ggf dennoch interessant.

                                          S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          154

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe