Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe - gelöst

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    271

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe - gelöst

mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe - gelöst

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
9 Posts 4 Posters 689 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    CoComp
    wrote on last edited by CoComp
    #1

    Moin, ich habe gerade ein gewaltiges Brett vor dem Kopf. Bei mir läuft auf meinem NAS als mqtt-broker mosquitto unter der IP mqtt://192.168.178.33 und dem Port 1883 und macht, was er soll.
    Nun habe ich auf meinem iobrokwer den mqtt-client (version 2.0) installiert und kann mit diesem auch über mosquitto states und Werte publishen - im mqtt-explorer unter Windows kann ich auch sehen, dass alle Werte übertragen werden und ankommen, diese lassen sich z.B. auch in Nodered weiterverarbeiten.

    Nun möchte ich aber auch alle Werte, die mosquitto publisht, im iobroker empfangen - unter dem Knoten
    4d3bd6f9-fe04-46c6-8a96-f1527aa987c2-image.png
    werden aber keine Datenpunkte angezeigt.

    Was fehlt bei meinem Einstellungen des mqtt-clienst oder ist falsch?
    e58fda08-fccc-438f-a2f2-88fa98c8d651-image.png

    Danke im Voraus für DEN Tipp.

    Marc BergM W 2 Replies Last reply
    0
    • C CoComp

      Moin, ich habe gerade ein gewaltiges Brett vor dem Kopf. Bei mir läuft auf meinem NAS als mqtt-broker mosquitto unter der IP mqtt://192.168.178.33 und dem Port 1883 und macht, was er soll.
      Nun habe ich auf meinem iobrokwer den mqtt-client (version 2.0) installiert und kann mit diesem auch über mosquitto states und Werte publishen - im mqtt-explorer unter Windows kann ich auch sehen, dass alle Werte übertragen werden und ankommen, diese lassen sich z.B. auch in Nodered weiterverarbeiten.

      Nun möchte ich aber auch alle Werte, die mosquitto publisht, im iobroker empfangen - unter dem Knoten
      4d3bd6f9-fe04-46c6-8a96-f1527aa987c2-image.png
      werden aber keine Datenpunkte angezeigt.

      Was fehlt bei meinem Einstellungen des mqtt-clienst oder ist falsch?
      e58fda08-fccc-438f-a2f2-88fa98c8d651-image.png

      Danke im Voraus für DEN Tipp.

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @cocomp sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

      Was fehlt bei meinem Einstellungen des mqtt-clienst oder ist falsch?

      Von Hause aus ist der "mqtt-client" Adapter darauf ausgelegt, dass nur die im Datenpunkt definierten Topics veröffentlicht oder abonniert werden. Wenn du etwas anderes erreichen möchtest musst du hier

      1473eb78-d799-4d11-9607-0d314a8a3a52-grafik.png

      zusätzliche Topics abonnieren. Diese sind aber nur lesend, publishen kannst du darüber nicht.

      Für diesen Anwendungfall ist der mqtt-Adapter (als Client konfiguriert) besser geeignet.

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      HomoranH C 2 Replies Last reply
      1
      • C CoComp

        Moin, ich habe gerade ein gewaltiges Brett vor dem Kopf. Bei mir läuft auf meinem NAS als mqtt-broker mosquitto unter der IP mqtt://192.168.178.33 und dem Port 1883 und macht, was er soll.
        Nun habe ich auf meinem iobrokwer den mqtt-client (version 2.0) installiert und kann mit diesem auch über mosquitto states und Werte publishen - im mqtt-explorer unter Windows kann ich auch sehen, dass alle Werte übertragen werden und ankommen, diese lassen sich z.B. auch in Nodered weiterverarbeiten.

        Nun möchte ich aber auch alle Werte, die mosquitto publisht, im iobroker empfangen - unter dem Knoten
        4d3bd6f9-fe04-46c6-8a96-f1527aa987c2-image.png
        werden aber keine Datenpunkte angezeigt.

        Was fehlt bei meinem Einstellungen des mqtt-clienst oder ist falsch?
        e58fda08-fccc-438f-a2f2-88fa98c8d651-image.png

        Danke im Voraus für DEN Tipp.

        W Online
        W Online
        wolfi913
        wrote on last edited by
        #3

        @cocomp
        Probier mal die Topics die Du beziehen willst einzutragen.
        Screenshot 2024-11-12 171743.png

        C 1 Reply Last reply
        1
        • Marc BergM Marc Berg

          @cocomp sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

          Was fehlt bei meinem Einstellungen des mqtt-clienst oder ist falsch?

          Von Hause aus ist der "mqtt-client" Adapter darauf ausgelegt, dass nur die im Datenpunkt definierten Topics veröffentlicht oder abonniert werden. Wenn du etwas anderes erreichen möchtest musst du hier

          1473eb78-d799-4d11-9607-0d314a8a3a52-grafik.png

          zusätzliche Topics abonnieren. Diese sind aber nur lesend, publishen kannst du darüber nicht.

          Für diesen Anwendungfall ist der mqtt-Adapter (als Client konfiguriert) besser geeignet.

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          @marc-berg sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

          publishen kannst du darüber nicht.

          das machst du in den Objekten bei dem zu publishenden Datenpunkt.

          @marc-berg sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

          Für diesen Anwendungfall ist der mqtt-Adapter (als Client konfiguriert) besser geeignet.

          sehe ich nicht unbedingt so

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          Marc BergM 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @marc-berg sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

            publishen kannst du darüber nicht.

            das machst du in den Objekten bei dem zu publishenden Datenpunkt.

            @marc-berg sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

            Für diesen Anwendungfall ist der mqtt-Adapter (als Client konfiguriert) besser geeignet.

            sehe ich nicht unbedingt so

            Marc BergM Offline
            Marc BergM Offline
            Marc Berg
            Most Active
            wrote on last edited by Marc Berg
            #5

            @homoran sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

            sehe ich nicht unbedingt so

            Wenn global alle Topics des mosquitto empfangen werden sollen, ... Denke schon.

            @cocomp sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

            Nun möchte ich aber auch alle Werte, die mosquitto publisht, im iobroker empfangen

            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • Marc BergM Marc Berg

              @homoran sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

              sehe ich nicht unbedingt so

              Wenn global alle Topics des mosquitto empfangen werden sollen, ... Denke schon.

              @cocomp sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

              Nun möchte ich aber auch alle Werte, die mosquitto publisht, im iobroker empfangen

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              @marc-berg sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

              Wenn global alle Topics des mosquitto empfangen werden sollen

              ja, aber es geht doch um

              @marc-berg sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

              publishen kannst du darüber nicht.
              Für diesen Anwendungfall ist der mqtt-Adapter (als Client konfiguriert) besser geeignet.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              Marc BergM 1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @marc-berg sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

                Wenn global alle Topics des mosquitto empfangen werden sollen

                ja, aber es geht doch um

                @marc-berg sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

                publishen kannst du darüber nicht.
                Für diesen Anwendungfall ist der mqtt-Adapter (als Client konfiguriert) besser geeignet.

                Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @homoran sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

                aber es geht doch um

                Warten wir ab, ob der TE es genau so gemeint hat. 🙂

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                1 Reply Last reply
                1
                • W wolfi913

                  @cocomp
                  Probier mal die Topics die Du beziehen willst einzutragen.
                  Screenshot 2024-11-12 171743.png

                  C Offline
                  C Offline
                  CoComp
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @wolfi913 Danke, das war genau DER Tipp

                  VG Jörn

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Marc BergM Marc Berg

                    @cocomp sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

                    Was fehlt bei meinem Einstellungen des mqtt-clienst oder ist falsch?

                    Von Hause aus ist der "mqtt-client" Adapter darauf ausgelegt, dass nur die im Datenpunkt definierten Topics veröffentlicht oder abonniert werden. Wenn du etwas anderes erreichen möchtest musst du hier

                    1473eb78-d799-4d11-9607-0d314a8a3a52-grafik.png

                    zusätzliche Topics abonnieren. Diese sind aber nur lesend, publishen kannst du darüber nicht.

                    Für diesen Anwendungfall ist der mqtt-Adapter (als Client konfiguriert) besser geeignet.

                    C Offline
                    C Offline
                    CoComp
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @marc-berg said in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

                    @cocomp sagte in mqtt-client v2.0.0 - Einstellungen für subscribe:

                    Was fehlt bei meinem Einstellungen des mqtt-clienst oder ist falsch?

                    Von Hause aus ist der "mqtt-client" Adapter darauf ausgelegt, dass nur die im Datenpunkt definierten Topics veröffentlicht oder abonniert werden. Wenn du etwas anderes erreichen möchtest musst du hier

                    1473eb78-d799-4d11-9607-0d314a8a3a52-grafik.png

                    zusätzliche Topics abonnieren. Diese sind aber nur lesend, publishen kannst du darüber nicht.

                    Für diesen Anwendungfall ist der mqtt-Adapter (als Client konfiguriert) besser geeignet.

                    Der Hinweis, die abonierten Topics einzutragen, war die Lösung. Das Publishen unter /iobroker funktierte ja einwandfrei.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    161

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.3k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe