Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Datenpunkt in Funktion als Variable

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt in Funktion als Variable

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      griessbx last edited by

      Hallo, ich bin dabei meine Rolladensteuerung von Fhem nach IoBroker umzustellen und benötige für die "manuelle" Steuerung über Vis 15 Mal diesen Ablauf. Jetzt habe ich mir gedacht das ganze über eine Funktion zu lösen, finde aber keinen Weg die Objekte R_2_x_Move und RTS/shades/x/direction/set als Variable zu übergeben. Gehht so etwas nicht ?
      Bild_2024-11-01_113435565.png
      Gruß Roland

      Codierknecht paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @griessbx last edited by

        @griessbx sagte in Datenpunkt in Funktion als Variable:

        Gehht so etwas nicht ?

        Klar geht sowas:

        699ff626-ffd8-42f4-bb16-ab228bad9b33-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @griessbx last edited by Codierknecht

          @griessbx
          Statt „ist wahr“ / „ist unwahr“ würde ich „ist größer als letztes“ bzw. „ist kleiner als letztes“ verwenden.

          Den Wert (true/false) könnte man auch noch an die Funktion übergeben und auf „wurde geändert“ triggern.

          Oder man triggert gleich auf alle States und fackelt das alles in einem einzigen Trigger ab.

          Edit

          a997ec65-142f-4b33-96dd-aa74601fcab7-grafik.png
          Wenn Quell- und Ziel-Datenpunkt nach dem gleichen Muster benannt sind, kann man die Ermittlung des Ziel-DP noch deutlich einfacher durch simples umbenennen realisieren.

          aced8e01-1355-4bbf-93ee-6b408f9bdd84-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • paul53
            paul53 @griessbx last edited by paul53

            @griessbx sagte: 15 Mal diesen Ablauf.

            Man verwendet pro Datenpunkt nur einen Trigger(Ressourcen). Etwa so:

            Blockly_temp.JPG

            Eine Funktion bringt an dieser Stelle keinen Vorteil.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            815
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            176
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo