Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testjs-controllerbetalucydynamic notificationsbackup
146 Beiträge 28 Kommentatoren 25.7k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @foxriver76

    Ja, nen Container im Docker.
    Kann ich das noch im Nachhinein sehen?
    Hab das Upgrade dann über die Konsole gemacht .

    foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #131

    @haselchen Jop den Befel node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/build/esm/lib/upgradeManager.js 7.0.5 0 0 0 würde im Endeffekt einfach wieder 7.0.5 drüber installieren, aber er wird wohl sowieso nicht klappen bei dir, nur dann sieht man villt mal die Fehlermeldung die leider immer verschluckt wird.

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • foxriver76F foxriver76

      @haselchen Jop den Befel node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/build/esm/lib/upgradeManager.js 7.0.5 0 0 0 würde im Endeffekt einfach wieder 7.0.5 drüber installieren, aber er wird wohl sowieso nicht klappen bei dir, nur dann sieht man villt mal die Fehlermeldung die leider immer verschluckt wird.

      O Offline
      O Offline
      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
      schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
      #132

      @foxriver76

      jscu1.PNG

      jscu2.PNG

      jscu3_neu.jpg

      2024-12-09 14:16:03.169  - info: host.iobroker Controller will upgrade itself to version 7.0.6
      2024-12-09 14:16:06.451  - info: host.iobroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Stopping controller
      2024-12-09 14:16:07.610  - info: host.iobroker received SIGTERM
      2024-12-09 14:16:12.659  - info: host.iobroker All instances are stopped.
      2024-12-09 14:16:12.697  - info: host.iobroker terminated
      2024-12-09 14:16:15.735  - info: host.iobroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Successfully stopped js-controller
      2024-12-09 14:16:15.744  - info: host.iobroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Server is running on http://localhost:8081
      2024-12-09 14:17:06.658  - info: host.iobroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Final information delivered
      2024-12-09 14:20:27.787  - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 7.0.6 js-controller starting
      

      Da kam zwar am Anfang irgendein Network-Error, aber dafür war ich nicht schnell genug.

      Edit:
      Das ist dieselbe Morchel, die mit der nachfolgenden Fehlermeldung nicht von 7.0.3 auf 7.0.4 und von 7.0.4 auf 7.0.5 aktualisiert hat:

      SyntaxError: JSON.parse: unexpected character at line 1 column 1 of the JSON data 
      
      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

        @foxriver76

        jscu1.PNG

        jscu2.PNG

        jscu3_neu.jpg

        2024-12-09 14:16:03.169  - info: host.iobroker Controller will upgrade itself to version 7.0.6
        2024-12-09 14:16:06.451  - info: host.iobroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Stopping controller
        2024-12-09 14:16:07.610  - info: host.iobroker received SIGTERM
        2024-12-09 14:16:12.659  - info: host.iobroker All instances are stopped.
        2024-12-09 14:16:12.697  - info: host.iobroker terminated
        2024-12-09 14:16:15.735  - info: host.iobroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Successfully stopped js-controller
        2024-12-09 14:16:15.744  - info: host.iobroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Server is running on http://localhost:8081
        2024-12-09 14:17:06.658  - info: host.iobroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Final information delivered
        2024-12-09 14:20:27.787  - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 7.0.6 js-controller starting
        

        Da kam zwar am Anfang irgendein Network-Error, aber dafür war ich nicht schnell genug.

        Edit:
        Das ist dieselbe Morchel, die mit der nachfolgenden Fehlermeldung nicht von 7.0.3 auf 7.0.4 und von 7.0.4 auf 7.0.5 aktualisiert hat:

        SyntaxError: JSON.parse: unexpected character at line 1 column 1 of the JSON data 
        
        foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
        #133

        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 hm das heißt 7.0.5 auf 7.0.6 ging jetzt mit Docker? Diese Fehlermeldung kommt vom Admin wenn er schon abfragt aber der Upgrade Server noch nicht gestartet ist.

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        O 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F foxriver76

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 hm das heißt 7.0.5 auf 7.0.6 ging jetzt mit Docker? Diese Fehlermeldung kommt vom Admin wenn er schon abfragt aber der Upgrade Server noch nicht gestartet ist.

          O Offline
          O Offline
          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
          schrieb am zuletzt editiert von
          #134

          @foxriver76

          Exakt!

          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

            @foxriver76

            Exakt!

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #135

            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 oh man jetzt bin ich selbst rein getappt. Ja ok dann passt es. 7.0.5 fixt Docker ja erst somit 7.0.5 auf 7.0.6 das erste das wieder geht für Docker.

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • foxriver76F foxriver76

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 oh man jetzt bin ich selbst rein getappt. Ja ok dann passt es. 7.0.5 fixt Docker ja erst somit 7.0.5 auf 7.0.6 das erste das wieder geht für Docker.

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
              #136

              @foxriver76

              Auch die 7.0.6 haut nicht hin über die GUI

              e1767f26-419e-43a6-8762-5066da6c2b5c-grafik.png

              Plattform: docker (official image - v10.0.0)
              

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @foxriver76

                Auch die 7.0.6 haut nicht hin über die GUI

                e1767f26-419e-43a6-8762-5066da6c2b5c-grafik.png

                Plattform: docker (official image - v10.0.0)
                
                foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                #137

                @haselchen was steht in log. Sorry dieser Screenshot/diese Meldung von Admin bringt mir leider nix - der sagt nur dass der Servernicht gestartet ist allerdings nicht warum 😀

                Und du bist auf 7.0.5?

                Und falls nix im log steht mal das Kommando von oben im Container absetzen und Fehler zeigen.

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • foxriver76F foxriver76

                  @haselchen was steht in log. Sorry dieser Screenshot/diese Meldung von Admin bringt mir leider nix - der sagt nur dass der Servernicht gestartet ist allerdings nicht warum 😀

                  Und du bist auf 7.0.5?

                  Und falls nix im log steht mal das Kommando von oben im Container absetzen und Fehler zeigen.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #138

                  @foxriver76

                  2 Probleme in der Hinsicht.
                  Ich kann nichts ins Terminal kopieren.
                  Ich war auf 7.0.5 dann wieder auf 7.0.4 und eben per Konsole auf 7.0.6

                  Dein Befehl würde somit keine Aussage treffen können, richtig?

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @foxriver76

                    2 Probleme in der Hinsicht.
                    Ich kann nichts ins Terminal kopieren.
                    Ich war auf 7.0.5 dann wieder auf 7.0.4 und eben per Konsole auf 7.0.6

                    Dein Befehl würde somit keine Aussage treffen können, richtig?

                    foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #139

                    @haselchen sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                    @foxriver76

                    Ich kann nichts ins Terminal kopieren.

                    Warum? :)

                    Ich war auf 7.0.5 dann wieder auf 7.0.4 und eben per Konsole auf 7.0.6

                    Man müsste speziell 7.0.5 auf 7.0.6 testen und sonst mal schauen ob was im Log steht.

                    Dein Befehl würde somit keine Aussage treffen können, richtig?

                    Für den Befehl ists egal ob 7.0.5 oder 7.0.6.

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      @haselchen sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                      @foxriver76

                      Ich kann nichts ins Terminal kopieren.

                      Warum? :)

                      Ich war auf 7.0.5 dann wieder auf 7.0.4 und eben per Konsole auf 7.0.6

                      Man müsste speziell 7.0.5 auf 7.0.6 testen und sonst mal schauen ob was im Log steht.

                      Dein Befehl würde somit keine Aussage treffen können, richtig?

                      Für den Befehl ists egal ob 7.0.5 oder 7.0.6.

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                      #140

                      @foxriver76

                      Sorry, dass es so kleckerweise vorangeht.
                      Ich muss leider wieder mit nem Screenshot kommen, weil die GUI während des Updates ausgegraut ist und sich auch nicht erholt.

                      Das konnte ich noch retten per Snipping Tool:

                      a0b81e12-9376-4615-baa7-fd643fae3e10-grafik.png

                      Edit:
                      Das kommt im Terminal als Ergebnis Deines Befehls:

                      Uncaught Rejection: Error: Command failed: /opt/scripts/maintenance.sh on -kbn
                      
                          at genericNodeError (node:internal/errors:984:15)
                          at wrappedFn (node:internal/errors:538:14)
                          at ChildProcess.exithandler (node:child_process:422:12)
                          at ChildProcess.emit (node:events:518:28)
                          at maybeClose (node:internal/child_process:1104:16)
                          at Socket.<anonymous> (node:internal/child_process:456:11)
                          at Socket.emit (node:events:518:28)
                          at Pipe.<anonymous> (node:net:343:12)
                      2024-12-09 19:58:46.811  - error: host.HomeServer [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Unhandled rejection: Error: Command failed: /opt/scripts/maintenance.sh on -kbn
                      
                          at genericNodeError (node:internal/errors:984:15)
                          at wrappedFn (node:internal/errors:538:14)
                          at ChildProcess.exithandler (node:child_process:422:12)
                          at ChildProcess.emit (node:events:518:28)
                          at maybeClose (node:internal/child_process:1104:16)
                          at Socket.<anonymous> (node:internal/child_process:456:11)
                          at Socket.emit (node:events:518:28)
                          at Pipe.<anonymous> (node:net:343:12)
                      

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      O foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @foxriver76

                        Sorry, dass es so kleckerweise vorangeht.
                        Ich muss leider wieder mit nem Screenshot kommen, weil die GUI während des Updates ausgegraut ist und sich auch nicht erholt.

                        Das konnte ich noch retten per Snipping Tool:

                        a0b81e12-9376-4615-baa7-fd643fae3e10-grafik.png

                        Edit:
                        Das kommt im Terminal als Ergebnis Deines Befehls:

                        Uncaught Rejection: Error: Command failed: /opt/scripts/maintenance.sh on -kbn
                        
                            at genericNodeError (node:internal/errors:984:15)
                            at wrappedFn (node:internal/errors:538:14)
                            at ChildProcess.exithandler (node:child_process:422:12)
                            at ChildProcess.emit (node:events:518:28)
                            at maybeClose (node:internal/child_process:1104:16)
                            at Socket.<anonymous> (node:internal/child_process:456:11)
                            at Socket.emit (node:events:518:28)
                            at Pipe.<anonymous> (node:net:343:12)
                        2024-12-09 19:58:46.811  - error: host.HomeServer [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Unhandled rejection: Error: Command failed: /opt/scripts/maintenance.sh on -kbn
                        
                            at genericNodeError (node:internal/errors:984:15)
                            at wrappedFn (node:internal/errors:538:14)
                            at ChildProcess.exithandler (node:child_process:422:12)
                            at ChildProcess.emit (node:events:518:28)
                            at maybeClose (node:internal/child_process:1104:16)
                            at Socket.<anonymous> (node:internal/child_process:456:11)
                            at Socket.emit (node:events:518:28)
                            at Pipe.<anonymous> (node:net:343:12)
                        
                        O Offline
                        O Offline
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #141

                        @haselchen sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                        die GUI während des Updates ausgegraut ist und sich auch nicht erholt.

                        Der Container sollte am Ende gestoppt sein.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FeuersturmF Online
                          FeuersturmF Online
                          Feuersturm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #142

                          @foxriver76
                          Ich hab 3 Testsysteme von 7.0.5 auf 7.0.6 aktualisiert (1x LXC, 2x VMs unter proxmox mit ubuntu).

                          • 3x war das Update erfolgreich, System ist ohne Probleme hochgefahren
                          • Im LXC und in der einen VM kam beim starten vom ioBroker bei mehreren Adaptern meldungen wie :
                          2024-12-09 19:58:46.704  - warn: hm-rpc.1 (7953) slow connection to states DB. Still waiting ...
                          2024-12-09 19:59:03.327  - warn: lgtv.0 (7983) slow connection to states DB. Still waiting ...
                          
                          • Beim LXC Container wurde in der Admin UI der Updateprozess vollständig i.O. angezeigt.
                          • Bei der VM wurde ein Teil vom Update Log in der Admin UI angezeigt, dann aber nicht weiter aktualisiert (im Hintergrund lief im Log das Update erfolgreich durch). Ich hab dann zufälligerweise den Tab wo der Admin lief geklont und da wurde im json Format das admin ui log vollständig auf einmal angezeigt, es wurde wohl nur nicht mehr im Admin angezeigt

                          83ef2b74-f08c-4832-afd7-ed7bce5b0d0a-grafik.png

                          {"running":false,"stderr":["npm warn deprecated @npmcli/move-file@2.0.1: This functionality has been moved to @npmcli/fs","npm warn deprecated npmlog@6.0.2: This package is no longer supported.","npm warn deprecated rimraf@3.0.2: Rimraf versions prior to v4 are no longer supported","npm warn deprecated rimraf@3.0.2: Rimraf versions prior to v4 are no longer supported","npm warn deprecated rimraf@3.0.2: Rimraf versions prior to v4 are no longer supported","npm warn deprecated are-we-there-yet@3.0.1: This package is no longer supported.","npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported","npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported","npm warn deprecated glob@8.1.0: Glob versions prior to v9 are no longer supported","npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported","npm warn deprecated gauge@4.0.4: This package is no longer supported."],"stdout":["Stopping controller","Successfully stopped js-controller","Server is running on http://localhost:8081","","> iobroker.js-controller@7.0.6 preinstall","> node build/esm/lib/preinstallCheck.js","","NPM version: 10.8.2","","> iobroker.js-controller@7.0.6 install","> node iobroker.js setup first","","Successfully migrated 314 objects to Redis Sets","object \"_design/system\" updated","The supported version of \"@iobroker/adapter-core\" is already specified as \"^3.2.1\"","Clean up binary states ...","Clean up invalid group assignments ...","Clean up garbage objects ...","Clean up leftover adapters ...","Clean up objects and states with forbidden characters ...","{","  \"defaultPrivate\": \"-----BEGIN RSA PRIVATE KEY-----\\r\\nMIIEogIBAAKCAQEAm6/AqqaqvbO9jxyZ4ECOYmSsXbSPtgznjtLJOieYvPhItyWE\\r\\nkBGjFHLatphwpw+1ycwPD27vxogOveJwiimM+/QWBb29i0zdU7PNTpKa58b32yZ+\\r\\nIGv3MnlwKtM8xOaHvPfP7HZNkTjpwm++Bhk+8K3u/NWnfDIp+wAOUDIk6wRGzYP2\\r\\n/8GZfsqChGIPE0SuMZYtclD7jUgJAc+bsTUwhgYqXHyD2bI3ne6slM29ESZH7Yv1\\r\\nULTOotodZu9JNRgyeCdzJaNkHucbSR+USO/AdTmkcXS8ikTcOhEA93fzpWrMHibQ\\r\\nZ/896k+qSssXEg9QPTEyQsVTHx8IIeIt5R3xSQIDAQABAoIBAAWjRW2Yl/3DJMXq\\r\\nMftQMyfGgARrrbmYuYjvQqi3ttz++7kgI28JKHfs2dU7a3btR3a9jD0Rlh7BHhGL\\r\\nweoK66dTFToTfynseGZX0EM8ZV4n0yFtQSuA5WR/R8vRNvXlaDx0V+P2+8OaxUJM\\r\\nhBvZ7bDPB6TBwu0pLuJ/Q8VtL2+QO1o/La8V+GVJs/IiKQyNn8KPq+jBXsF77Plx\\r\\nY9hl059Pl0LPGtre3eN94UAR1PIkkdVtgIGTaen5CZakFBc/1vRumPy8n0QsjxwB\\r\\nBOU4jLwllFuyB+poUEnTC+76huy3s80YTAzjsnxezLBh1wyLmQlNzVx7M0+8QBd6\\r\\nCMPbtwECgYEA0rSngPLmaLc1X39mU0WCvCvs+9DIO1E5ZypUyREHPsd4frWaM/Or\\r\\n6DrutrS98h9lMMJncHG2Vl+zeWqqqw1Ez3aLen1lJCeqbtZs/WY8Wx5fzyshiuKw\\r\\nIxXixcPF+81Y3lIvT9IMK1fVEN/0HvnqLG3dfX98xRI2w9C3/OwGK8kCgYEAvSdW\\r\\n2I9ca2fPrzZ71dTAGtSdaZGltmhDi+Cpy6oBA8VFr+xrh9uzAd8FKn5nit94AwY3\\r\\nG0kzHGWsm3HM27af8C1s5S2A4rVEWw3abk0J24rdH2DDzBNfCYrxjdqSnZy6eNyY\\r\\nUbk5EOSXH81txv/U7jWoeSlf7k2tCdrD2f0BWYECgYBp1wUs6NaEU0MkLUKhIZGC\\r\\nJC5ub3mlEi/bepAMT9lr15bXTzGeVxBLHw86B6BCNzMFQyHigbwttvTYUJRaR9gA\\r\\nvnNhnAtqFeKuulcVEn3O53sI/Ylj0mrXtO6smKKi0YuKYY4SclhajUwhpd1ikfbn\\r\\nSmiv2ZI7C+MmiXliOsz+wQKBgBJe6LtdqQ8xZOVSeFJ7ODEi5yrin2KI286RAkyq\\r\\ndTDFjxAX+RWXy9nprBnFbw74xzIb/2wh/tnKMipisg/Au+Xas5HKipL6Iepp/QXr\\r\\na4KsCO/MORfv5bIKkY1CZizylNW6Lvz47UbrvJW1IO1L2YVNJtClqRB+8MhdO9pH\\r\\nDUOBAoGAL+ypPKO7bkFwWZ9kd8FyPndIySTu7Ky1E5jtNMUUYJ7ZMA36Aql40WEe\\r\\nHjnaKMQ9WKYPTBbPAM6wYRfF8nK7VKgi3snhOG8Ws9edlx5fIpavqzkxq95oa/hQ\\r\\nMZTZumuvt2j+CF0jj6ulY61kgqjKwZpNGEeMVv9TJxXPrZHKJeU=\\r\\n-----END RSA PRIVATE KEY-----\\r\\n\",","  \"defaultPublic\": \"-----BEGIN CERTIFICATE-----\\r\\nMIIDljCCAn6gAwIBAgIJBTHas6uz+Gn6MA0GCSqGSIb3DQEBCwUAMD4xETAPBgNV\\r\\nBAMTCGlvYnJva2VyMRYwFAYDVQQKEw1pb0Jyb2tlciBHbWJIMREwDwYDVQQLEwhp\\r\\nb2Jyb2tlcjAeFw0yNDEyMDkyMDE3MjJaFw0yNTEyMDkyMDE3MjJaMEkxHDAaBgNV\\r\\nBAMTE2lvYi10ZXN0LW1hdHRlcmN0cmwxFjAUBgNVBAoTDWlvQnJva2VyIEdtYkgx\\r\\nETAPBgNVBAsTCGlvYnJva2VyMIIBIjANBgkqhkiG9w0BAQEFAAOCAQ8AMIIBCgKC\\r\\nAQEAm6/AqqaqvbO9jxyZ4ECOYmSsXbSPtgznjtLJOieYvPhItyWEkBGjFHLatphw\\r\\npw+1ycwPD27vxogOveJwiimM+/QWBb29i0zdU7PNTpKa58b32yZ+IGv3MnlwKtM8\\r\\nxOaHvPfP7HZNkTjpwm++Bhk+8K3u/NWnfDIp+wAOUDIk6wRGzYP2/8GZfsqChGIP\\r\\nE0SuMZYtclD7jUgJAc+bsTUwhgYqXHyD2bI3ne6slM29ESZH7Yv1ULTOotodZu9J\\r\\nNRgyeCdzJaNkHucbSR+USO/AdTmkcXS8ikTcOhEA93fzpWrMHibQZ/896k+qSssX\\r\\nEg9QPTEyQsVTHx8IIeIt5R3xSQIDAQABo4GLMIGIMAwGA1UdEwEB/wQCMAAwDwYD\\r\\nVR0PAQH/BAUDAwe/gDAeBgNVHREEFzAVghNpb2ItdGVzdC1tYXR0ZXJjdHJsMB0G\\r\\nA1UdDgQWBBSeGGVhz84hQ0JM80W8gFezXBIGBDAdBgNVHSUEFjAUBggrBgEFBQcD\\r\\nAQYIKwYBBQUHAwIwCQYDVR0jBAIwADANBgkqhkiG9w0BAQsFAAOCAQEAZS8Jxv1t\\r\\n7pF24PYkZkTJPqv1IuT2pBh0eGW0w7xcPutpp1RKuYIwcgMadt1hMB1FdHp17ySk\\r\\n1noXvgWMpC1f9D8JllkVboCQV9pqNfKDCYY0EbTH045cX16JykK/0dtH8HDTS6ay\\r\\nMuScObEcwOdDJSKQRanqLu9RAHkz2bCEnNB+W5pT+htK66N/aMm8y54Mw07E+uCb\\r\\n5bLibSe6MLEbf0V/SqMdazs80wV6zg4XzlGRBxIt1dBkJAqtNuf8qTnukMR9jzOL\\r\\n4b2LhsAXCB1uUtySu2rT0dmkVhB1BQ2Gr8BZWzxlOReqisvogb1x7PJbNTDwFVDw\\r\\nJfQMCprFRyzePA==\\r\\n-----END CERTIFICATE-----\\r\\n\"","}","Update certificate defaultPrivate","The object \"system.certificates\" was updated successfully.","Update certificate defaultPublic","The object \"system.certificates\" was updated successfully.","","changed 12 packages in 1m","","84 packages are looking for funding","  run `npm fund` for details"],"success":true}
                          

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @foxriver76

                            Sorry, dass es so kleckerweise vorangeht.
                            Ich muss leider wieder mit nem Screenshot kommen, weil die GUI während des Updates ausgegraut ist und sich auch nicht erholt.

                            Das konnte ich noch retten per Snipping Tool:

                            a0b81e12-9376-4615-baa7-fd643fae3e10-grafik.png

                            Edit:
                            Das kommt im Terminal als Ergebnis Deines Befehls:

                            Uncaught Rejection: Error: Command failed: /opt/scripts/maintenance.sh on -kbn
                            
                                at genericNodeError (node:internal/errors:984:15)
                                at wrappedFn (node:internal/errors:538:14)
                                at ChildProcess.exithandler (node:child_process:422:12)
                                at ChildProcess.emit (node:events:518:28)
                                at maybeClose (node:internal/child_process:1104:16)
                                at Socket.<anonymous> (node:internal/child_process:456:11)
                                at Socket.emit (node:events:518:28)
                                at Pipe.<anonymous> (node:net:343:12)
                            2024-12-09 19:58:46.811  - error: host.HomeServer [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Unhandled rejection: Error: Command failed: /opt/scripts/maintenance.sh on -kbn
                            
                                at genericNodeError (node:internal/errors:984:15)
                                at wrappedFn (node:internal/errors:538:14)
                                at ChildProcess.exithandler (node:child_process:422:12)
                                at ChildProcess.emit (node:events:518:28)
                                at maybeClose (node:internal/child_process:1104:16)
                                at Socket.<anonymous> (node:internal/child_process:456:11)
                                at Socket.emit (node:events:518:28)
                                at Pipe.<anonymous> (node:net:343:12)
                            
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #143

                            @haselchen Hm hier sieht es allerdings so aus, dass er den Upgrade Prozess startet und dann beim npm call irgendwas schief läuft. Weiß nicht ob es wirklich an den gyp Fehlern scheitert, aber wenn du das über die CLI machst klappt es?

                            Ich weiß nicht wie das mit den Rechten im Buanet Docker ist, wenn du den Befehl absetzt scheint er den Container nicht in den maintenance mode versetzen zu können. Hier würde ich am ehesten vermuten dass es eine Rechte Geschichte ist.

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #144

                              @foxriver76 sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                              wenn du das über die CLI machst klappt es

                              habe gerade den unraid docker auf 7.0.6 erfolgreich per maintenance script angehoben, per admin ja nicht möglich, wegen bekanntem Problem

                              Timeout reached. Killing remaining processes...
                              1200 io.vis-inventwo.0
                              

                              da ja io.vis-inventwo.0 nicht beendet wird, wenn ich per admin ein upgrade anstoße

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              -1
                              • FeuersturmF Online
                                FeuersturmF Online
                                Feuersturm
                                schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
                                #145

                                Beitrag hierhin überführt https://forum.iobroker.net/topic/80770/minor-js-controller-7-0-7-update-in-latest-repo/3

                                mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • FeuersturmF Feuersturm

                                  Beitrag hierhin überführt https://forum.iobroker.net/topic/80770/minor-js-controller-7-0-7-update-in-latest-repo/3

                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #146

                                  @Homoran

                                  Kannst du dir bitte einen weiteren Knopf ins Taschentuch machen und mit @Bluefox / @foxriver76 abklären ob

                                  • diese Topic geschlossen werden soll und weitere js-controller beta releases in getrennten Topics diskutiert werden sollen

                                  oder

                                  • das neue 7.0.7 topic hier integriert werden soll

                                  Müssen @foxriver76 und @Bluefox entscheiden - aber 2 parallele Topics für js-controller beta 7.x.x fände ich suboptimal.

                                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                  Support Repositoryverwaltung.

                                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                  LESEN - gute Forenbeitrage

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  3
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  676

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.5k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe