Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Verwirrung String / Number Fehlermeldungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verwirrung String / Number Fehlermeldungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gismoh last edited by

      Hallo,
      habe einige Datenpunkte neu angelegt, da ich einen eigenen "Alias"-Baum für die Temp/Feuchte Sensoren haben wollte.

      Leider erhalte ich nur massenhaft Fehlermeldungen, aus welchen ich (Noob) nicht schlau werde.
      z.B. hier:
      Blockly.png

      Fehlermeldung:

      You are assigning a number to the state "0_userdata.0.Alias.Buegelzimmer.Raumklima.Temperatur-Aquara" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
      

      Dann Zustandstyp zu Zahl geändert:
      Objekt1.png
      Objekt2.png

      Dann:

      Object 0_userdata.0.Alias.Buegelzimmer.Raumklima.Temperatur-Aquara is invalid: Default value has to be type "number" but received type "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
      

      Komme also mit String und/oder Zahl nicht wirklich weiter ;(
      Hatte auch versucht das Blockly anzupassen, hat aber nicht geholfen, was komisch ist, denn das blockly hatte ich vorher auf ein anderes Objekt gelenkt, dort erhielt ich keine Fehlermeldungen. 😖

      haus-automatisierung paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @Gismoh last edited by haus-automatisierung

        @gismoh sagte in Verwirrung String / Number Fehlermeldungen:

        Default value has to be type "number" but received type "string"

        "def": "0" sollte "def": 0 sein in der Objektdefinition

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • paul53
          paul53 @Gismoh last edited by paul53

          @gismoh sagte: eigenen "Alias"-Baum für die Temp/Feuchte Sensoren

          Weshalb verwendest du keinen echten Alias unter "alias.0" vom Typ "number"? Das erspart die Skripte. Mittels Lesekonvertierung kann man ebenfalls einen Offset einstellen:

          val - 4
          

          Beispiel für OBJEKTDATEN (common):

            "common": {
              "name": "Bügelzimmer Luftfeuchte",
              "desc": "Manuell erzeugt",
              "role": "value.humidity",
              "type": "number",
              "read": true,
              "write": false,
              "def": 0,
              "alias": {
                "id": "mqtt.0.shellyplusht-123.status.humidity:0",
                "read": "val - 4"
              },
              "unit": "%"
            },
          G 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • G
            Gismoh @paul53 last edited by Gismoh

            @haus-automatisierung
            Besten Dank, habe ich soeben umgeändert 👍

            @paul53
            Hatte ich vorher versucht, kam aber mit Funktionalität des Alias Managers nicht zurecht (habe ich wohl nicht richtig verstanden - und keine für mich verständliche Anleitung gefunden) und daher habe ich gestern die drei bisher angelegten Aliase gelöscht und einen eigenen Alias-Baum angefangen.

            Wegen den Objekten: evtl. habe ich in der JS-Vorlage zum Objekt Anlagen einen Fehler drin?

            ['Alias.Schlafzimmer.Raumklima.Luftfeuchte-Sonoff', {'name':'Schlafzimmer-Luftfeuchte-Sonoff', 'type':'number', 'read':true, 'write':true, 'def':'0' }],
            
            paul53 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Gismoh last edited by paul53

              @gismoh sagte: kam aber mit Funktionalität des Alias Managers nicht zurecht

              Es geht auch ohne Alias-Manager direkt im Tab "Objekte" unter "alias.0":
              Erstelle erst eine sinnvolle Objekt-Struktur: "Schlafzimmer"(Gerät)."Raumklima"(Kanal)."Luftfeuchte"(Zustand). Anschließend weise im Tab "ALIAS" die ID des Original-DP zu und editiere die Objektdaten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @Gismoh last edited by

                @gismoh sagte in Verwirrung String / Number Fehlermeldungen:

                kam aber mit Funktionalität des Alias Managers nicht zurecht

                Es braucht dafür keinen "Manager". Die legt man einfach im Objektbaum an.
                Im einfachsten Fall:

                • Expertenmodus an
                • rechte Maustaste auf das Zielobjekt und "Alias erstellen"
                  ca4c6bf7-5657-4f29-8ef8-c24105aa3012-image.png

                evtl. habe ich in der JS-Vorlaage zum Objekt Anlagen einen Fehler drin?

                Dort stellt Du als Typ zwar "number" ein, vergibst als Default aber einen String.

                Das sollte so aussehen:

                ['Alias.Schlafzimmer.Raumklima.Luftfeuchte-Sonoff', {'name':'Schlafzimmer-Luftfeuchte-Sonoff', 'type':'number', 'read':true, 'write':true, 'def':0 }],
                
                G 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • G
                  Gismoh @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht
                  @haus-automatisierung
                  @paul53

                  Besten Dank für eure Hilfe und Hinweise. 👍
                  Ich bin gerade am Testen mit den Alias (mittels rechtsklick) - kannte ich noch gar nicht.

                  PS: Das mit der Objektstruktur verstehe ich vermutlich nicht ganz,
                  wollte unter Alias (bzw. habe bereits angefangen) Unterordner einfach nach Räumen machen und dort die Objekte welche sich in diesem Raum befinden einfach untereinander einreihen, ohne weitere Unterordner.
                  Hmmm, evtl. mache ich doch noch weitere Unterordner für Räume wo sich mehr als 2-3 Geräte befinden....(grübel) 🙄
                  ... ja, glaube, könnte Sinnvoll werden, auch wenn der Ordnerbaum selber größer wird.

                  Merci nochmals!

                  Codierknecht paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @Gismoh last edited by Codierknecht

                    @gismoh sagte in Verwirrung String / Number Fehlermeldungen:

                    wollte unter Alias (bzw. habe bereits angefangen) Unterordner einfach nach Räumen machen und dort die Objekte welche sich in diesem Raum befinden einfach untereinander einreihen, ohne weitere Unterordner.
                    Hmmm, evtl. mache ich doch noch weitere Unterordner für Räume wo sich mehr als 2-3 Geräte befinden

                    Das kann Dir natürlich niemand abnehmen.
                    Die passende Struktur muss natürlich vorhanden sein. Da muss man dann entsprechend viel Grips investieren.

                    Aber mit dem Rechtsklick sind die States dann ruckzuck als Alias angelegt.

                    864959ff-bb75-4c01-a4a4-d2a826f2b098-image.png

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • paul53
                      paul53 @Gismoh last edited by

                      @gismoh sagte: weitere Unterordner für Räume wo sich mehr als 2-3 Geräte befinden....

                      Ich hatte mich bei meinem Vorschlag für eine Objektstruktur
                      @paul53 sagte in Verwirrung String / Number Fehlermeldungen:

                      "Schlafzimmer"(Gerät)."Raumklima"(Kanal)."Luftfeuchte"(Zustand)

                      an deiner ID-Struktur "0_userdata.0.Alias.Buegelzimmer.Raumklima.Temperatur-Aquara" orientiert:

                      alias.0.Buegelzimmer.Raumklima.Temperatur
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • G
                        Gismoh @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht
                        Ja, geht mit der Funktion sehr gut - kannte ich vorher wie geschrieben gar nicht.
                        Eine Frage: Wenn ich ein Gerät austauschen (muss), also z.B. ein Tem.Sensor gegen einen anderen, kann ich das Austauschgerät auf die selbe Alias legen, damit die sich die Aufzeichnungen "verschmelzen", also fortgeführt werden von neuem Gerät?

                        @paul53
                        Jo, danke.
                        Nun, nachdem ich in einem Raum zwei mal die selbe Art von Geräten angelegt habe, habe ich den Gedanken der Struktur nun auch verstanden 😉

                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @Gismoh last edited by Codierknecht

                          @gismoh sagte in Verwirrung String / Number Fehlermeldungen:

                          Austauschgerät auf die selbe Alias legen, damit die sich die Aufzeichnungen "verschmelzen", also fortgeführt werden von neuem Gerät?

                          Das ist dann gar nicht mehr nötig.
                          Du musst den vorhandenen Alias lediglich bearbeiten und einen anderen State als Quelle wählen.

                          31e57784-0576-4661-83c1-ed784eba0391-grafik.png

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            Gismoh @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht

                            Ah, super - das ist ja klasse - Merci 👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            620
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            435
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo