Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Kaufberatung zigbee-stick

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    280

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Kaufberatung zigbee-stick

Kaufberatung zigbee-stick

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
kaufberatungzigbee stick
9 Posts 5 Posters 754 Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Matthias 0M Offline
    Matthias 0M Offline
    Matthias 0
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich nutze zur Zeit den sonoff zigbee-stick 3.0.

    Dieser hat aber verstärkt Probleme neue Geräte zu erkennen. Besonders kämpft er mit Ikea Produkten ....

    Ich würde mir gerne einen neuen Stick anschaffen, da ich gelesen habe, dass neuere zigbee Sticks weniger Probleme verursachen.

    Ich wäre euch für eine Kaufberatung sehr dankbar.

    Vielen Dank und grüße

    Matthias

    Thomas BraunT W AsgothianA Matthias 0M 4 Replies Last reply
    0
    • Matthias 0M Matthias 0

      Hallo zusammen,

      ich nutze zur Zeit den sonoff zigbee-stick 3.0.

      Dieser hat aber verstärkt Probleme neue Geräte zu erkennen. Besonders kämpft er mit Ikea Produkten ....

      Ich würde mir gerne einen neuen Stick anschaffen, da ich gelesen habe, dass neuere zigbee Sticks weniger Probleme verursachen.

      Ich wäre euch für eine Kaufberatung sehr dankbar.

      Vielen Dank und grüße

      Matthias

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @matthias-0

      Ich würde einen aus dieser Liste nehmen:

      https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/zstack.html

      Bei mir werkelt der
      Slaesh's CC2652RB stick

      Hier im Forum gibt es aber auch Anbieter von guten Sticks. Ich glaube @dimaiv hat da was in petto.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      0
      • Matthias 0M Matthias 0

        Hallo zusammen,

        ich nutze zur Zeit den sonoff zigbee-stick 3.0.

        Dieser hat aber verstärkt Probleme neue Geräte zu erkennen. Besonders kämpft er mit Ikea Produkten ....

        Ich würde mir gerne einen neuen Stick anschaffen, da ich gelesen habe, dass neuere zigbee Sticks weniger Probleme verursachen.

        Ich wäre euch für eine Kaufberatung sehr dankbar.

        Vielen Dank und grüße

        Matthias

        W Offline
        W Offline
        Wildbill
        wrote on last edited by
        #3

        @matthias-0 Also ich habe den Sonoff Zigbee Stick (die P-Variante) und sehr viel Ikea-Produkte und 0,0 Probleme. Auch Anlernen und dergleichen absolut problemlos.
        Was verwendest Du an Software? Bei mir läuft es unter Zigbee2MQTT mit separatem mosquitto und dem Zigbee2MQTT_Adapter in iobroker.

        Gruss, Jürgen

        1 Reply Last reply
        0
        • Matthias 0M Matthias 0

          Hallo zusammen,

          ich nutze zur Zeit den sonoff zigbee-stick 3.0.

          Dieser hat aber verstärkt Probleme neue Geräte zu erkennen. Besonders kämpft er mit Ikea Produkten ....

          Ich würde mir gerne einen neuen Stick anschaffen, da ich gelesen habe, dass neuere zigbee Sticks weniger Probleme verursachen.

          Ich wäre euch für eine Kaufberatung sehr dankbar.

          Vielen Dank und grüße

          Matthias

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          wrote on last edited by
          #4

          @matthias-0 sagte in Kaufberatung zigbee-stick:

          ich nutze zur Zeit den sonoff zigbee-stick 3.0.

          Welchen ? Zigbee-Dongle-P oder Zigbee-Dongle-E ? Am einfachsten erkennst du das an der Koordinator-Kachel im Adapter. Die P Variante nutzt den ZStack, die E Variante nutzt Ember / EZSP

          @matthias-0 sagte in Kaufberatung zigbee-stick:

          Dieser hat aber verstärkt Probleme neue Geräte zu erkennen. Besonders kämpft er mit Ikea Produkten ....

          Ich denke das hat weniger mit dem Stick und mehr mit dem Umfeld (Funknetzabdeckung) zu tun.

          @matthias-0 sagte in Kaufberatung zigbee-stick:

          da ich gelesen habe, dass neuere zigbee Sticks weniger Probleme verursachen.

          Das kann ich aus den Reports die ich gelesen habe nicht bestätigen. Aus persönlicher Erfahrung erst recht nicht. Ich nutze ein TI Board von 2019

          @matthias-0 sagte in Kaufberatung zigbee-stick:

          Ich wäre euch für eine Kaufberatung sehr dankbar.

          Ich kann mich dem was @Thomas-Braun geschrieben hat nur anschliessen - ich würde einen der ZStack Sticks nutzen. Eine mögliche Verbesserung kannst du bekommen wenn du eine der via Ethernet (nicht wLan) angebundenen Varianten nutzt - diese lassen sich freie Platzieren.

          Zu dem was @WIldbill geschrieben hat - der Zigbee-Adapter setzt auf den Bibliotheken auf die auch von Zigbee2mqtt.io genutzt werden. Bei der Erkennung von Geräten gibt es daher keinen Unterschied. Beim Handling allerdings schon - da haben beide Optionen ihre Vor- und Nachteile.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Reply Last reply
          2
          • Matthias 0M Matthias 0

            Hallo zusammen,

            ich nutze zur Zeit den sonoff zigbee-stick 3.0.

            Dieser hat aber verstärkt Probleme neue Geräte zu erkennen. Besonders kämpft er mit Ikea Produkten ....

            Ich würde mir gerne einen neuen Stick anschaffen, da ich gelesen habe, dass neuere zigbee Sticks weniger Probleme verursachen.

            Ich wäre euch für eine Kaufberatung sehr dankbar.

            Vielen Dank und grüße

            Matthias

            Matthias 0M Offline
            Matthias 0M Offline
            Matthias 0
            wrote on last edited by
            #5

            Hallo zusammen,

            herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
            Hier die Infos zu meiner vorhandenen Hardware:

            type:zStack3x0
            version:2-1.2.7.1.
            revision:20210708
            port:/dev/ttyUSB0
            channel:11

            Ich nutze proxmox und habe den Stick durchgereicht.

            Vielleicht komme ich doch um einen Neukauf darum herum...
            Sehe ich es richtig , das es keine neue Firmware gibt?

            Inzwischen wurden die Fenster Sensoren erkannt.

            Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee warum andere Ikea Komponenten nicht erkannt werden...

            Bei den Schaltern ist es so, dass diese zwar erkannt werden aber direkt danach die Verbindung verlieren und auf keinen Tastendruck reagieren...

            Ist das ein Hardware oder Software Problem?

            Herzlichen Dank nochmals in die Runde!

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • Matthias 0M Matthias 0

              Hallo zusammen,

              herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
              Hier die Infos zu meiner vorhandenen Hardware:

              type:zStack3x0
              version:2-1.2.7.1.
              revision:20210708
              port:/dev/ttyUSB0
              channel:11

              Ich nutze proxmox und habe den Stick durchgereicht.

              Vielleicht komme ich doch um einen Neukauf darum herum...
              Sehe ich es richtig , das es keine neue Firmware gibt?

              Inzwischen wurden die Fenster Sensoren erkannt.

              Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee warum andere Ikea Komponenten nicht erkannt werden...

              Bei den Schaltern ist es so, dass diese zwar erkannt werden aber direkt danach die Verbindung verlieren und auf keinen Tastendruck reagieren...

              Ist das ein Hardware oder Software Problem?

              Herzlichen Dank nochmals in die Runde!

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by Thomas Braun
              #6

              @matthias-0 sagte in Kaufberatung zigbee-stick:

              Sehe ich es richtig , das es keine neue Firmware gibt?

              Ganz aktuell aus 07/2024.

              type:zStack3x0
              version:2-1.2.7.1.
              revision:20240710
              port:/dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick_-_slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_23_93_2C_A8-if00-port0
              channel:11
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              Matthias 0M 1 Reply Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @matthias-0 sagte in Kaufberatung zigbee-stick:

                Sehe ich es richtig , das es keine neue Firmware gibt?

                Ganz aktuell aus 07/2024.

                type:zStack3x0
                version:2-1.2.7.1.
                revision:20240710
                port:/dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick_-_slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_23_93_2C_A8-if00-port0
                channel:11
                
                Matthias 0M Offline
                Matthias 0M Offline
                Matthias 0
                wrote on last edited by
                #7

                @thomas-braun ohh, danke... Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 😄

                Welche Software nutze ich denn am besten, um direkt aus proxmox heraus die Firmware zu flashen?

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • Matthias 0M Matthias 0

                  @thomas-braun ohh, danke... Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 😄

                  Welche Software nutze ich denn am besten, um direkt aus proxmox heraus die Firmware zu flashen?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @matthias-0

                  Ich habe meinen Stick vorhin danach geflasht:
                  https://forum.iobroker.net/topic/50180/anleitung-zigbee-firmware-auf-der-kommandozeile-flashen
                  Allerdings auf einem nativen System, kein Proxmox.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    tklein
                    wrote on last edited by
                    #9

                    gab es nicht auch mal so ein lan entwicklerboard das so gut sein soll?
                    Werde meinen conbee2 wohl auch durch etwas besseres ersetzen müssen

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    216

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.3k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe