NEWS
Fehler bei der Installation unter Debian 9
-
Hallo zusammen,
Ich bekomme den iobroker nicht zum laufen.
Ich habe bereits versucht den Fehler über die Suche hier im Forum bzw. per Google selber zu finden.
Leider ohne Erfolg.
Wie bin ich bei der Installation vorgegangen:
Ich habe zuerst Debian installiert (mit ssh). Danach curl und sudo installiert und für sudo den user eingetragen.
Danach habe ich (wie Rainer) die nodejs-Version 7 heruntergeladen.
dann noch den Root-Login für ssh freigegeben.
Ab da an bin ich bei der Installation wie für einen Raspi vorgegangen.
bei der Installation von iobroker erhalte ich dann folgende Fehlermeldungen:
! npm WARN iobroker No repository field.
! npm WARN iobroker No README data
! npm WARN iobroker No license field.
! npm install iobroker.admin –production --prefix /opt/iobroker
! npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/package.j son'
! npm WARN iobroker No description
! npm WARN iobroker No repository field.
! npm WARN iobroker No README data
! npm WARN iobroker No license field.
! npm install iobroker.js-controller --production --prefix /opt/iobroker
! npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/package.json'
! npm WARN iobroker No description
! npm WARN iobroker No repository field.
! npm WARN iobroker No README data
! npm WARN iobroker No license field.
! Write "./iobroker start" to start the ioBroker
! /usr/bin/env: „node\r“: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
! Auto-start was enabled. Write "update-rc.d -f iobroker.sh remove" to disable auto-start
! iobroker is started. Go to "http://ip-addr:8081" to open the admin UI.
! /opt/iobroker
! └─┬ iobroker@1.0.1
! └─┬ yargs@7.1.0
! ├── camelcase@3.0.0
! ├─┬ cliui@3.2.0
! │ ├─┬ strip-ansi@3.0.1
! │ │ └── ansi-regex@2.1.1
! │ └── wrap-ansi@2.1.0
! ├── decamelize@1.2.0
! ├── get-caller-file@1.0.2
! ├─┬ os-locale@1.4.0
! │ └─┬ lcid@1.0.0
! │ └── invert-kv@1.0.0
! ├─┬ read-pkg-up@1.0.1
! │ ├─┬ find-up@1.1.2
! │ │ ├── path-exists@2.1.0
! │ │ └─┬ pinkie-promise@2.0.1
! │ │ └── pinkie@2.0.4
! │ └─┬ read-pkg@1.1.0
! │ ├─┬ load-json-file@1.1.0
! │ │ ├── graceful-fs@4.1.11
! │ │ ├─┬ parse-json@2.2.0
! │ │ │ └─┬ error-ex@1.3.1
! │ │ │ └── is-arrayish@0.2.1
! │ │ ├── pify@2.3.0
! │ │ └─┬ strip-bom@2.0.0
! │ │ └── is-utf8@0.2.1
! │ ├─┬ normalize-package-data@2.4.0
! │ │ ├── hosted-git-info@2.5.0
! │ │ ├─┬ is-builtin-module@1.0.0
! │ │ │ └── builtin-modules@1.1.1
! │ │ ├── semver@5.4.1
! │ │ └─┬ validate-npm-package-license@3.0.1
! │ │ ├─┬ spdx-correct@1.0.2
! │ │ │ └── spdx-license-ids@1.2.2
! │ │ └── spdx-expression-parse@1.0.4
! │ └── path-type@1.1.0
! ├── require-directory@2.1.1
! ├── require-main-filename@1.0.1
! ├── set-blocking@2.0.0
! ├─┬ string-width@1.0.2
! │ ├── code-point-at@1.1.0
! │ └─┬ is-fullwidth-code-point@1.0.0
! │ └── number-is-nan@1.0.1
! ├── which-module@1.0.0
! ├── y18n@3.2.1
! └── yargs-parser@5.0.0
! npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/package.json'
! npm WARN iobroker No description
! npm WARN iobroker No repository field.
! npm WARN iobroker No README data
! npm WARN iobroker No license field.
! root@debian-iobroker:/opt/iobroker#was mache ich falsch???
habe bereits mehrmals die Installation hinzubekommen…
Gruß
Michael
-
mach mal
cd /opt/iobroker sudo iobroker start
Gruß
Rainer
-
Hast Du mal versucht, den Admin über die Webadresse aufrufen?
Ich bekomme auch immer diese Meldungen, aber laufen tut es trotzdem.
Gruß,
Eric
Nachtrag:
Auszug aus dem Log
Auto-start was enabled. Write "update-rc.d -f iobroker.sh remove" to disable auto-start iobroker is started. Go to "http://ip-addr:8081" to open the admin UI.
-
…und genau da sitzt zur Zeit ein Bug.
Er schreibt er läuft - tut er aber nicht.
nach iobroker start oder reboot läuft er dann wirklich.
du kannst ja spaßeshalber mal iobroker restart eingeben, dann wird er dir schon sagen, dass iobroker im Moment nicht läuft.
Gruß
Rainer
-
schreibt er läuft - tut er aber nicht. `
Das wäre möglich. Aber da ich nach der Installation immer einen Reboot mache (Memory nach der Installation freiräumen, usw.) ist mir das wohl noch nicht aufgefallen.Und das der Webzugriff auf den Admin nicht geht, steht da nirgends - ich sehe nur das Log.
Gruß,
Eric
-
Und das der Webzugriff auf den Admin nicht geht, steht da nirgends `
Korrekt, da steht nur:
@belze:Ich bekomme den iobroker nicht zum laufen. `
Habe mir dann auch das log (ohne sichtbare Probleme) angesehen und dann direkt diese Vermutung gehabt, da dies in der letzten Zeit mehrfach Ursache für "läuft nicht" gewesen ist.Warten wir's ab
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer,
damit läuft er jetzt:
@Homoran:mach mal
cd /opt/iobroker sudo iobroker start
Gruß
Rainer `
Die ganzen Warnungen/Errors bei der Installation kann ich ignorieren?
Gruß Michael
PS: Danke für eure schnellen Antworten
-
-
Vielen Dank!!!