Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker on Docker - how to update

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IoBroker on Docker - how to update

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
8 Beiträge 4 Kommentatoren 621 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dominic ReberD Offline
    Dominic ReberD Offline
    Dominic Reber
    schrieb am zuletzt editiert von Dominic Reber
    #1

    Hello everyone

    So far I have IoBroker running in Docker on a DS918+. I never dared to update the Docker image...

    Now I want/need to set everything up again. How exactly can I do this so that the data is outside the Docker container and I can constantly update the container without worrying?

    Thanks

    Dominik

    HomoranH CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Dominic ReberD Dominic Reber

      Hello everyone

      So far I have IoBroker running in Docker on a DS918+. I never dared to update the Docker image...

      Now I want/need to set everything up again. How exactly can I do this so that the data is outside the Docker container and I can constantly update the container without worrying?

      Thanks

      Dominik

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #2

      @dominic-reber will you prefer to continue in English, or shall I move the thread to the german forum?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Dominic ReberD Offline
        Dominic ReberD Offline
        Dominic Reber
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @homoran Sorry my bad, english is no problem at all.

        HomoranH OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Dominic ReberD Dominic Reber

          @homoran Sorry my bad, english is no problem at all.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @dominic-reber sagte in IoBroker on Docker - how to update:

          english is no problem at all.

          The title was in English, so it had been posdible.

          But I will move it. The audience will be much bigger there

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Dominic ReberD Dominic Reber

            Hello everyone

            So far I have IoBroker running in Docker on a DS918+. I never dared to update the Docker image...

            Now I want/need to set everything up again. How exactly can I do this so that the data is outside the Docker container and I can constantly update the container without worrying?

            Thanks

            Dominik

            CodierknechtC Online
            CodierknechtC Online
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @dominic-reber
            Du hast Deine Daten auf einem Volume der Synology liegen?
            Dann ist das denkbar einfach:

            • Container stoppen (und ggf. gleich löschen)
            • Neue Version des Image holen
            • Neuen Container mit identischen Einstellungen erzeugen und starten
            • warten, warten, voilá

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Cerrtified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Dominic ReberD Dominic Reber

              @homoran Sorry my bad, english is no problem at all.

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @dominic-reber
              Vorher noch ein Backup mit dem backitup Adapter machen, zur Sicherheit.

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #7

                Ich nix Docker!
                @OliverIO
                @Codierknecht

                Aber ich habe @Dominic-Reber so verstanden, dass er im Moment die räumliche Trennung von Docker und iobroker - Daten (ist das so??) nicht hat, und das bei der Neuinstallation aber machen möchte

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  Ich nix Docker!
                  @OliverIO
                  @Codierknecht

                  Aber ich habe @Dominic-Reber so verstanden, dass er im Moment die räumliche Trennung von Docker und iobroker - Daten (ist das so??) nicht hat, und das bei der Neuinstallation aber machen möchte

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                  #8

                  @homoran

                  Also wenn er das Buanet Image genommen hat und nach Anleitung vorgegangen ist,
                  sind die Daten schon außerhalb des Images. Eigentlich immer, da es so definiert ist, das alles was in /opt/Iobroker enthalten ist in einem volume landet.
                  Wenn er nach Anleitung vorgegangen ist, wird das volume auf ein angegebenen Pfad gemappt, wenn nicht legt docker das intern ab.

                  Aber für den normalen Anwender vollkommen Wurst.

                  1. nur Update
                    Er macht ein Backup mit backitup
                    Stoppt Iobroker
                    Pullt das neue Image
                    Startet den Container neu
                    (So wie @Codierknecht geschrieben)

                  2. komplett neu
                    Er macht ein Backup mit backitup
                    Legt einen neuen Container an nach Anleitung
                    Startet Iobroker
                    Spielt das Backup über backitup wieder ein
                    Wartet ab, bis alle Adapter heruntergeladen und der Build abgeschlossen ist

                  Mit Anleitung meine ich die Dokumentation von Buanet
                  Ich empfehle die Definition des Containers per docker-compose vorzunehmen. Ist auch in der synology Oberfläche vorgesehen. Alternativ portainer als Container installieren. Damit kennen sich hier mehr aus, da es nicht synology spezifisch ist.
                  Ich selbst hab keine synology, daher kenn ich die synology spezifischen Begriffe nicht

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  295

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe